bestfewo.de Logo

Mecklenburg / Schwerin

Mecklenburg / Schwerin: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

14 158 Ferienunterkünfte für Ihren Mecklenburg / Schwerin-Urlaub

DiningRoom BedRoom Kitchen Wellness LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer PoolOfHouse PoolOfHouse ExteriorSummer PoolOfHouse PoolOfHouse LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom BedRoom BathRoom WaterView AreaSummer5KM Sauna
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Wellness BedRoom DiningRoom GardenSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen Sauna BathRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom BathRoom
LivingRoom GardenSummer GardenSummer ParkFacilities WaterView WaterView Sauna WaterView ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer AreaSummer1KM ParkFacilities AreaSummer1KM AreaSummer1KM AreaSummer1KM
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer terrace ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorWinter ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom
Outdoor PoolOfHouse LivingRoom Kitchen BedRoom DiningRoom LivingRoom TerraceBalcony TerraceBalcony BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Indoor BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen TerraceBalcony LivingRoom DiningRoom TerraceBalcony
ExteriorSummer Kitchen BedRoom DiningRoom BedRoom LivingRoom BedRoom Sauna Kitchen Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen LivingRoom ExteriorSummer BedRoom BedRoom ExteriorSummer BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Ambiance DiningRoom Kitchen
LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer AreaSummer1KM LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Untagged LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom ExteriorSummer BedRoom BedRoom TerraceBalcony LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen TerraceBalcony ViewSummer LivingRoom BedRoom LivingRoom
LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom BedRoom LivingRoom Landing LivingRoom BedRoom LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer AreaSummer5KM LivingRoom LivingRoom BedRoom Kitchen BathRoom
ExteriorSummer PoolOfHouse PoolOfHouse HallReception HallReception LivingRoom BedRoom BathRoom BathRoom TerraceBalcony

Wissenswertes über Mecklenburg / Schwerin.

Mecklenburg / Schwerin steht für herzogliche Pracht, hanseatisches Erbe und eine Ruhe, die Sie sofort entschleunigt. Hier treffen Backsteintradition, Schlösserkultur und eine lebendige Kulturszene auf ein bodenständiges Lebensgefühl. Die Menschen gelten als gelassen und herzlich – ideal, wenn Sie Authentizität suchen. Kulturreisende, Familien, Radfahrer und Wassersportfans finden ebenso ihr Glück wie Genießer, die regionale Küche und Manufakturen entdecken möchten. Sie erleben eine angenehme Balance aus urbanem Flair und ländlicher Weite, die zu entspannten Auszeiten einlädt.

Wo liegt Mecklenburg / Schwerin?

Mecklenburg / Schwerin liegt im Westen des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Die Region spannt sich zwischen der Ostseeküste rund um Wismar im Norden und den Niederungen der Elbe im Süden, mit Übergängen nach Schleswig-Holstein im Westen. Sie ist von einer jungen Moränenlandschaft geprägt: sanfte Hügel, große und kleine Seen, Wälder sowie weite Feldfluren bestimmen das Bild. Um Schwerin konzentrieren sich zahlreiche Gewässer, während Richtung Ludwigslust Flüsse und offene Kulturlandschaften dominieren. So erleben Sie kurze Wege zwischen Stadt und Natur.

Aktivitäten in und um Mecklenburg / Schwerin.

Sie möchten aktiv sein und zugleich zur Ruhe kommen? In Mecklenburg / Schwerin gelingt das mühelos: Sie radeln entspannt auf gut ausgeschilderten Wegen, paddeln über klare Seen oder lassen sich bei Kulturveranstaltungen inspirieren. Die Mischung aus Wasser, Weite und Backsteinromantik sorgt für erlebnisreiche, aber unaufgeregte Urlaubstage. Auf dem Schweriner See segeln, SUPen oder eine gemütliche Rundfahrt unternehmen – so entdecken Sie die Wasserwelt aus erster Reihe. An Land erwarten Sie ruhige Wanderungen im Naturpark Sternberger Seenland und Beobachtungen seltener Vögel am Schaalsee. Die Backstein- und Residenzstädte laden zu Stadtspaziergängen und Museen ein. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt das Schweriner Schloss – unbedingt einplanen, wenn Sie Kultur schätzen. In Wismar erleben Sie maritimes Flair am Hafen und historisches Gemäuer in der Altstadt.

Die schönsten Städte in Mecklenburg / Schwerin

Zwischen Residenzglanz und Hansetradition erleben Sie abwechslungsreiche Stadtbilder, die Sie mit kurzen Wegen, lebendigen Kulturräumen und viel Wasser begeistern. Ob Sie flanieren, Museen besuchen oder einfach durch Gassen streifen – hier entdecken Sie Geschichte zum Anfassen und moderne Lebensart. Diese fünf Orte bieten Ihnen eindrucksvolle Kulissen, authentische Begegnungen und gemütliche Pausen in Cafés am Wasser:
  1. Schwerin – Residenzstadt auf Inseln und Ufern, berühmt für das märchenhafte Schloss; hier flanieren Sie zwischen Seen, Theater, Museen und Parks.
  2. Wismar – Hanse- und Hafenstadt mit Backsteinbauten und UNESCO-Altstadt; Sie genießen maritimes Flair, Fischbrötchen und weite Blicke über die Bucht.
  3. Ludwigslust – barockes Gesamtkunstwerk mit Schloss und Parkachsen; ideal, wenn Sie Gartengestaltung und höfische Architektur erkunden möchten.
  4. Parchim – ruhige Kleinstadt an der Elde mit historischem Kern; hier erleben Sie Gemütlichkeit, Wasserwege und kurze Wege in die Natur.
  5. Gadebusch – kleine Stadt mit Schloss und Sakralbauten aus Backstein; Sie spüren Geschichte abseits der großen Pfade.

Die Anreise nach Mecklenburg / Schwerin.

Sie erreichen Mecklenburg / Schwerin bequem per Auto über die A24 (Hamburg–Berlin), die A14 (Wismar–Schwerin–Magdeburg) und die A20 Richtung Wismar; Bundesstraßen verbinden die Städte und Seen. Per Bahn reisen Sie über Hamburg oder Berlin mit Fern- und Regionalzügen nach Schwerin und Wismar. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Hamburg (HAM), Rostock-Laage (RLG) und Lübeck (LBC) an. Fernbusse verbinden größere Städte der Region regelmäßig mit deutschen Metropolen.

Unterkünfte in Mecklenburg / Schwerin.

Sie finden in Mecklenburg / Schwerin viele Hotels – besonders in Schwerin und Wismar – von traditionsreich bis modern; in Schwerin ist mit dem IntercityHotel auch eine bekannte Marke vertreten. Daneben gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, etwa in Ludwigslust, Parchim und im Umland, wenn Sie persönlich geführte Häuser bevorzugen. Für individuelle Auszeiten empfehlen sich zudem schöne, teils günstige bis luxuriöse Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Seelage oder Altstadhäusern – ideal, wenn Sie Freiraum und Unabhängigkeit schätzen.

Regionen wie Mecklenburg / Schwerin.

Sie mögen die Kombination aus Wasserlandschaft, Backsteinromantik und entspanntem Tempo? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, die Stadt und Land ähnlich harmonisch verbinden. Entscheidend ist der Wechsel aus maritimer Brise, ruhigen Gewässern, kleinen Kulturhighlights und viel Natur. Ob Sie paddeln, radeln, flanieren oder einfach mit Blick aufs Wasser die Zeit vergessen – diese Ziele bieten vergleichbare Erlebnisse, kurze Wege und eine gelassene Atmosphäre. Gleichzeitig hat jede Region ihren eigenen Charakter: mal herrschaftliche Alleen und Schlösser, mal Hansehafen und Werftgeschichte, mal weite Wälder mit stillen Seen. So können Sie je nach Reiselust Schwerpunkte setzen: mehr Küste oder mehr Binnenland, mehr Kulturprogramm oder mehr Naturstillleben. In allen genannten Regionen stoßen Sie auf gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, Wassersportmöglichkeiten und historische Stadtkerne, die zum Verweilen einladen. Familien profitieren von unkomplizierter Infrastruktur, und Genießer entdecken regionale Küche mit Fisch, Wild und Produkten aus kleinen Manufakturen. Wenn Sie also die ruhige, zugleich kulturreiche Art von Mecklenburg / Schwerin schätzen, finden Sie hier passende Alternativen – für den nächsten Wochenendtrip oder eine längere Auszeit.
  1. Mecklenburgische Seenplatte – Noch wasserreicher und ausgedehnter: Sie erleben weite Seenketten, Kanutouren und gemütliche Kleinstädte. Ideal, wenn Sie Naturtage auf dem Wasser mit Backsteinensembles und regionaler Küche kombinieren möchten.
  2. Holsteinische Schweiz – Sanfte Hügel, große Seen wie der Plöner See und Herrenhäuser prägen die Landschaft. Sie radeln durch Knicks und Wiesen, unternehmen Bootstouren und genießen charmante Orte mit norddeutscher Gelassenheit.
  3. Vorpommern – Maritimer, mit Boddenküste und Hanseflair: Sie entdecken Backsteinbauten, Fischerdörfer und ruhige Naturgebiete. Perfekt, wenn Sie Küstenluft, Kultur und stilles Hinterland verbinden wollen.
  4. Masurische Seenplatte (Polen) – Sehr ähnlich in der Wassererfahrung: endlose Seen, Kanu- und Segeltouren, Wälder und stille Dörfer. Sie genießen Entschleunigung, Naturbeobachtung und regionale Küche in einem entspannten Tempo.
  5. Småland (Schweden) – Wälder, klare Seen und rote Holzhäuser bieten Ihnen naturnahe Erlebnisse, Paddeln und Radeln in reiner Luft. Wer skandinavische Ruhe und viel Platz schätzt, findet hier eine verwandte Stimmung.

Das Wetter in Mecklenburg / Schwerin.

Sie erleben ein gemäßigt-maritimes Klima mit frischen Wintern, milden Frühjahren und warmen, oft windigen Sommern. Im Winter liegen die Temperaturen häufig um den Gefrierpunkt; klare Tage bieten weite Sicht über die Seen. Das Frühjahr bringt zunehmend Sonne und ideale Bedingungen zum Radeln. Im Sommer erwarten Sie angenehme 18–22 Grad, perfekte Badetemperaturen an Seen und Küste. Der Herbst zeigt sich farbenreich, mit kühleren, oft trockenen Tagen – ideal für ruhige Wanderungen und Stadtspaziergänge.

Mecklenburg / Schwerin: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.