



Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Bertrich
- Nr. 318538
- 4.3 (10 Bewertungen)
-
45 m² -
Max. 2 Personen -
Balkon -
Nichtraucher -
Fahrradverleih -
TV
Beschreibung
Beschreibung der Wohnung
Gönnen Sie sich die Gelegenheit, den Alltagsstress zu vergessen und lassen Sie sich von uns in den kleinen, malerischen Kurort Bad Bertrich entführen.Inmitten von Laub- und Nadelwäldern, unmittelbar am Üssbach gelegen, werden Sie mehr Zeit für Ihre Wellness und Gesundheit haben.
In unseren komfortablen Ferienwohnungen können Sie den einzigartigen Flair Bad Bertrichs genießen. Unsere Appartements im Herzen Bad Bertrichs in der Kurfürstenstraße sind zentral und ruhig gelegen.
Sie werden Ihren Urlaub in den geschmackvoll Einrichteten Ferienwohnungen mit kompl. Ausstattung und Balkon genießen.
Unser Haus liegt im Herzen des Kurortes in der verkehrsberuhigten Zone sehr zentral und ruhig gelegen. Sie erreichen alle Kureinrichtungen und die Glaubersalztherme in wenigen Minuten. Der Kurort bietet alle Vornehmlichkeiten, die ein Staatsbad zu bieten vermag. Ferienwohnung Romantika: direkt an der Vulkaneifel Therme, 4 Sterne, auf Anfrage. Alle Nebenkosten sind bereits im Mietpreis enthalten. Exklusive: Kurtaxe. Besuchen Sie die neue Vulkaneifel Therme in Bad-Bertrich einziger Glaubersalztherme Deutschlands. Anreise ab 12:00 Uhr Abreise bis 11:00 Uhr. Bitte kontaktieren Sie uns ca. zwei Tage vor Anreise wegen der Schlüsselübergabe.
Sehr schöne, gemütliche 40 qm große Wohnung. Stilvoll und geschmackvolle Einrichtung mit Wohnschlafraum , Schrankbetten mit Lattenrost, separater Küche, Eßplatz und Balkon, Dusche/WC, Stereo-Radio, Kabel - TV, Wandtresor für Wertsachen, Türsprechanlage. DVD.
Wir haben ganzjährig einen fairen Preis.
Machen Sie Ihren Urlaub zum Erlebnis.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Vulkaneifel.
In "Bad Bertrich" Ortsteil Kennfus im Herzen der Natur entsteht auf der Eifelhöhe der Ferienpark Falkenlay auf 50 Hektar Gelände. Die Umgebung mit eine guten Erreichbarkeit und interessante Sehenswürdigkeiten Sport und Kultur in der Nähe, bietet es Erholung und Erlebnis für jeden. Ferienpark Falkenlay hat eine dreiteilige Konzeption : Oase der Ruhe / Erlebniszentrum / Moselblick. Staatsbad Bad Bertrich und der Ortsteil Kennfus sind verbunden durch eine Kabinenseilbahn die bis zu 15 Personen, aber auch Rollstühle und Fahrräder transportieren kann.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Sonstige Räume : Wohn / Schlafzimmer
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : Konfortables Schrankbett mit neuen Matratzen + Lattenrost. Kopfteil verstellbar.Der Balkon befindet sich nicht zur Straßenseite hin und ist somit ruhig gelegen.
Umgebung
Leihmöglichkeiten : Fahrradverleih
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Klettern, Radtouren, Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Neben den Bademöglichkeiten in den zahlreichen Seen und Naturfreibädern ist das Baden in den Vulkanen etwas ganz Besonderes: Gemündener Maar Das Gemündener Maar ist das nördlichste der drei Dauner Maare. Erlaubt ist: Schwimmen, Angeln und Bootfahren mit Ruder- und Paddelbooten (Bootsverleih vorhanden). Schalkenmehrener Maar Das Maar gehört zu den Dauner Maaren und ist ein Doppelmaar, bestehend aus dem westlichen Maarsee und dem östlichen Trockenmaar. Der Ort Schalkenmehren liegt direkt am Maar. Erlaubt ist: Segeln, Schwimmen, Angeln, Bootfahren mit Ruder- und Paddelbooten (Bootsverleih vorhanden). Pulvermaar Das Pulvermaar ist fast kreisrund und hat einen Durchmesser von ca. 700 Metern, bei einer Tiefe von über 70 Metern und 13 Millionen Kubikmetern kristall-klaren Wasser. Der Waldgürtel und die Umgebung laden zu ausgiebigen Wanderungen ein. Das Pulvermaar ist das tiefste Maar in der Eifel und das tiefste Gewässer nördlich der Alpen. Erlaubt ist: Schwimmen, Angeln und Bootfahren mit Ruder oder Paddelbooten (Bootsverleih auch von Tretbooten). Meerfelder Maar Das größte Maar der Westeifel misst im Durchmesser etwa 1,5 Kilometer und bietet Heimat für zahlreiche seltene Wasservögel. Dennoch kann man hier schwimmen und angeln. Immerather Maar Nur ein paar km von Lutzerath präsentiert sich das Immerather Maar. Es ist als Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet ausgewiesen und bietet vielen Tier- und Pflanzenarten Unterschlupf und Lebensraum. Der Besucher und Wanderfreund trift hier auf eine wohltuende Ruhe und findet sich in einer malerischen Idylle wieder. Erleben Sie das Maar im Wechsel der Jahreszeiten und staunen Sie über die vielfältigen Gesichter, in denen sich die Natur hier zeigt. Der fast kreisrunde Maarkessel entstand vor etwa 40.000 - 70.000 Jahren. Das Maar selbst bildet heute einen Halbkreis. Es ist das kleinste und flachste aller Eifelmaare und liegt auf einer Höhe von 368 m über NN. Die Oberfläche beträgt ca. 4 ha und es ist mit etwa 60 Millionen Liter Wasser gefüllt.Die maximale Tiefe wurde mit 2,80 m gemessen, die durchschnittliche Tiefe beträgt 1,50 m.Das Maar speist sich aus dem Oberflächen- und Grundwasser des Kraters mit einem Einzugsgebiet von 640.000 m². der Kraterebene liegt auch das malerische Dorf Meerfeld. Machen Sie Ihren Urlaub zum Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Vulkaneifel.
Ortsbeschreibung : Willkommen in einer anderen Welt Natürlich können Sie in Bad Bertrich auch ohne Kur einen herrlichen Urlaub verbringen. Entspannung, Erholung und Naturfreuden warten hier auf Sie. Der wunderschöne Ort, in Wäldern versteckt, im urigen Üßbachtal, ist stolz darauf, seine Gäste mit einer weitgehend unberührten Natur, und seiner individuellen und familiären Atmosphäre zu beglücken. Neben der angebotenen Ferienwohnung "Kurfürst 2" können wir Gästen, die den Wellness-Urlaub suchen, unsere Ferienwohnung "Romantika ****" unmittelbar neben der neuen Thermaltherme empfehlen. Auch hier wird Ihr Urlaub zur Entspannung de luxe... Fragen Sie uns! Es gibt Orte, an denen man den Alltag rasch vergisst! Die neue Vulkaneifel Therme ist ein solcher Ort. Freuen Sie sich auf ein Wellness-Erlebnis der Extra-Klasse. Auf mehr Raum, auf mehr Wohlfühlen. Auf zwei Etagen schafft die von Holz, Glas und Stein geprägte Architektur eine Erlebnis- und Gesundheitswelt in einer völlig neuen Dimension. Mit viel Platz für wohltuende Entspannung und ausgiebiges Badevergnügen im heilenden Thermalwasser mit abwechslungsreichen Wasserflächen innen wie außen, Ruhegalerie und Gastronomie. Das Thermalwasser mit einer Temperatur von 32° Celsius speist die Vulkaneifel Therme. Es tritt aus über 2000 Metern Tiefe an das Sonnenlicht, vollgesogen mit Wärme und Mineralstoffen, die es zur einzigen Glaubersalztherme Deutschlands machen. Dieses Geschenk des Vulkanismus gehört durch seine 32° C Naturwärme zu den besten Behandlungs-mitteln der passiven wie aktiven Bewegungstherapie überhaupt. Eine Heilwirkung, die bereits die Römer zu schätzen wussten. Die Landschaft um Bad Bertrich ist vulkanischen Ursprungs, der Ort liegt am Südostende des etwa 50 Kilometer langen Westeifeler Vulkanfeldes. Vor Jahrtausenden hat sich ein Lavastrom seinen Weg gebahnt und bizarre Felsformationen aufgetürmt. Dieser vulkanischen Gewalt verdankt das Naturschutzgebiet Falkenlay seinen Ursprung. Nach einem verheerenden Brand Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Bad Bertricher Stadtteil Kennfus mit seiner Pfarrkirche St. Marien dann fast vollständig aus Lavagestein aufgebaut. Wer in Bad Bertrich aktiv sein möchte, fährt auf der „Vulkan-Rad-Route Eifel“ oder erwandert 80 Kilometer markierte Wanderwege rund um den Kurort, etwa auf der „Geo-Route“ zur Falkenlay. Dabei geht es auch vorbei an Weinbergen und Weinstuben, wo man das spezielle Aroma des Weins aus vulkanischem Boden gleich probieren kann. Wer es beschaulicher mag, bummelt durch den Naturpark „Römerkessel“ und den Kurort. Auf allen Straßen haben Fußgänger „Vorfahrt“, denn durch die Umgehungstunnel „Apollo“ und „Diana“ ist der Ort vom Durchgangsverkehr befreit.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Ausflugsmöglichkeiten in die schönen Eifelorte der Umgebung, bei schlechten Wetter bietet sich zu dem ein Besuch der Vulkaneifel Therme in "Bad Bertrich" einziger Glaubersalztherme Deutschlands an. Cochem - Einer der schönsten Städte an der Mosel. Freizeitpark in Klotten hier finden Sie viele Attraktionen sowie ein Wildpark. Daun - Wildpark, Erlebnisbereich sowie eine Sommerrodelbahn, Schiffsausflüge an der Mosel- Individuelle Rundfahrten auf der Mosel. Empfehlung : von Cochem nach Beilstein oder der alten Römerstadt Trier ältesten Stadt Deutschlands, Burg Eltz - Einer der der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands, Burg Arras - Einzigartige Sammlungen von historischen Gebrauchsgegenständen, Burg Pyrmont, Abtei Maria Laach -Benediktinerabtei an der Südwestseite des Laacher See. Mit ca. 3,3 km" der größte See in Rheinland-Pfalz. Nürburgring - Das Ausflugziel für die ganze Familie, und vieles mehr.
Außen: Balkon; Garagen; PKW-Stellplätze insgesamt: 1;
Allgemein: 2. Einzelbett; Badezimmer: 1;
Wohnen: CD-Player; Kabel-TV; Radio; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhn; Toilette; Toilette; Waschbecken;
Kochen: 2-Plattenherd; Elektroherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Toaster;
Sonstiges: Heizung; Kein Internet; Nichtraucherobjekt;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,20 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,30 km; Entfernung zum Bahnhof: 10,00 km; Entfernung zum Flughafen: 32,00 km; Fahrrad Verleih: 1 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: inklusive
Endreinigung: inklusive
Energiekosten: inklusive
Handtücher: inklusive
Kurzaufenthalt Zuschlag: 7,00 EUR pro Tag (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , bei Reisedauer bis zu 3 Tag(e), verpflichtend)
Parkmöglichkeit: 3,00 EUR pro Stück pro Tag (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Lage
MoseleifelBeschreibung der Räume
Schlafzimmer | |
---|---|
Sonstige Schlafzimmereinrichtung | 2 Einzelbett(en) (0,90m Breite) |
Badezimmer | |
Ausstattung Badezimmer | WC, Waschtisch, Dusche, Haartrockner |
Küche | |
Ausstattung Küche | Mikrowellenherd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Toaster |
Inneneinrichtung | |
Heizung | In allen Räumen vorhanden |
Unterhaltungselektronik | Radio/Radiowecker, Kabel Empfang, CD-Player, TV |
Sonstige Informationen
Umgebung | |
---|---|
Entfernung Restaurant | 0.2 km |
Leihmöglichkeiten | Fahrradverleih |
Name der Stadt | Bad Bertrich |
Anfahrtsinformationen | |
Nächster Flughafen (Entfernung) | 32 km |
Nächster Bahnhof (Entfernung) | 10 km |
Kurzbeschreibung
Wohnfläche | 45 m² |
Normalbelegung | 1 Personen |
Maximalbelegung | 2 Personen |
Sonstiges | Nichtraucherhaus |
Haustier | nicht erlaubt |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Aussenanlage | Balkon, Garage |
Ihr Urlaubsort
Unsere Reiseschutzengel für Sie
BestFewo Reiserücktritt
Der bestfewo-Exklusiv-Schutz kostet für für Ihre Ferienunterkunft ab {{ placeholder }} - alle Mitreisenden in Ihrem Feriendomizil sind mitversichert!
- Reise-Rücktrittsversicherung
- Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung)
- Reise-Haftpflichtversicherung
- Notfall-Versicherung
- Autoreiseschutzbrief-Versicherung
Corona-Zusatzschutz
Der Corona-Zusatzschutz kostet für für Ihre Ferienunterkunft ab {{ placeholder }} - alle Mitreisenden in Ihrem Feriendomizil sind mitversichert!
- Reise-Rücktrittsversicherung: Der Corona-Reiseschutz ergänzt Ihre Reise-Rücktrittsversicherung in folgenden Fällen: Wir übernehmen die Kosten bei häuslicher Isolation (Quarantäne) infolge einer behördlichen Maßnahme (z. B. Anordnung) oder eine Anordnung durch berechtigte Dritte (z. B. Arzt). Wir übernehmen die Kosten bei Verweigerung der Beförderung bzw. Betretens des versicherten Mietobjekts, z.B. durch Flughafenpersonal oder Vermieter) am Tag der Hinreise.
- Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung): Der Corona-Reiseschutz ergänzt Ihre Reiseabbruch-Versicherung in folgenden Fällen: Wir übernehmen die Kosten bei häuslicher Isolation (Quarantäne) infolge einer behördlichen Maßnahme (z. B. Anordnung) oder eine Anordnung durch berechtigte Dritte (z. B. Arzt). Wir übernehmen die Kosten bei Verweigerung der Beförderung, (z.B. durch Flughafenpersonal) am Tag der Rückreise.
bestfewo-Exklusivschutz für ausländische Gäste
Der bestfewo-Exklusivschutz für ausländische Gäste kostet für für Ihre Ferienunterkunft ab {{ placeholder }} - alle Mitreisenden in Ihrem Feriendomizil sind mitversichert!
- Reise-Rücktrittsversicherung
- Urlaubsgarantie
- Reise-Krankenversicherung
- Notfall-Versicherung
- Reisegepäck-Versicherung
- Autoreiseschutzbrief-Versicherung
Wie und wo Sie den Service buchen
-
Wählen Sie eine Ferienunterkunft
-
Reisezeitraum und Reiseteilnehmer angeben
-
Im Buchungsprozess Zusatzversicherung wählen
-
Buchen und fertig!
Im Anschluss an die Buchung erhalten Sie alle relevanten Informationen und Dokumente.
Stornierungsbedingungen
Reisezeitraum: Was bedeuten die grünen Punkte im Kalender?
Wenn wir zu einem Datum einen Grünen Punkt setzen, handelt es sich um einen möglichen Anreisetag.
Das bedeutet umgekehrt, dass Daten ohne Grünen Punkt nicht als Anreisetage ausgewählt werden können.
Warum kann ich im Kalender keinen Reisezeitraum auswählen?
Reisezeiträume können dann ausgewählt werden, wenn unsere Gastgeber die Preise und Verfügbarkeiten ihrer Ferienunterkunft gepflegt haben.
Sind die Angaben nicht gepflegt, kann im Kalender kein Reisezeitraum ausgewählt werden.
Bitte teilen Sie uns mit, für welche Unterkunft und für welchen Zeitraum Sie sich interessieren. Wir nehmen Kontakt zu unserem Gastgeber/Vermieter mit der Bitte um Kalenderaktualisierung auf.
Warum kann ich mein gewünschtes Abreisedatum nicht eingeben?
Einige Gastgeber tragen einen Mindestaufenthalt für ihre Ferienunterkunft ein.
Unterschreitet Ihr Reisezeitraum den Mindestaufenthalt, lässt sich das Abreisedatum nicht auswählen.
Doch keine Sorge: Wir teilen Ihnen im Fall der Fälle in der Auswahl des Reisezeitraums den jeweiligen Mindestaufenthalt mit.
Warum kann ich keine weiteren Reiseteilnehmer hinzufügen?
Lassen sich keine weiteren Reiseteilnehmer (Erwachsene oder Kinder) hinzufügen, ist in der Auswahl bereits die maximale Anzahl der möglichen Mitreisenden erreicht.
Ich finde nicht alle benötigten Informationen zu einer Unterkunft
Da die große Mehrheit unserer Gastgeber bemüht ist, Ihnen als Gast möglichst umfangreiche Informationen zu geben, ist es wichtig, dass Sie die Unterkunftbeschreibung aufmerksam lesen. Die meisten Fragen unserer Urlauber beantwortet der engagierte Gastgeber nämlich selbst. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen alle Informationen, die wir auch haben. Wir beziehen die Informationen und Bilder von den Gastgebern der Unterkunft und haben keine einzige „geheime“ Information.
Sollten dennoch Fragen offen sein, dann sorgen wir dafür, dass Sie zügig Antworten erhalten.
Wählen Sie zuerst die Kategorie, auf die sich Ihre Frage bezieht. So landet Ihre Frage bei den Ferien-Domizil-Experten, die sich bezüglich Ihres Anliegens am besten auskennen.
Tipp: Sie haben Fragen zu unterschiedlichen Themen? Dann wählen Sie einfach mehrere Kategorien aus.
Je ausführlicher Sie Ihren Informationsbedarf beschreiben, desto passender die Antworten, die Sie auf Ihre Fragen erhalten.
Darf mein Hund mit ins Feriendomizil?
Steht das „Haustiere willkommen-Symbol“ auf dem Exposé einer Ferienunterkunft, ist Ihr Hund willkommen.
Doch es gibt auch Unterkünfte ohne das Symbol, in denen Ihr geliebter Vierbeiner sehr gerne gesehen ist. Dass auf diesen Unterkünften das Symbol nicht angezeigt wird, liegt daran, dass sie so viele besondere Merkmale haben, sodass es gar nicht genug Platz gibt, sie alle zu zeigen.
Detaillierte Angaben zum Urlaub mit Hund finden Sie zusätzlich in der Beschreibung der Unterkunft und beim Klick auf „Alle Ausstattungen“ im Exposé.
Wie viele Hunde in Ihrer Traumunterkunft erwünscht sind, lesen Sie in der Beschreibung der Unterkunft. Bitte klappen Sie diese dazu mit Klick auf „Weiterlesen >“ ganz auf.
Da die große Mehrheit unserer Gastgeber bemüht ist, Ihnen als Gast möglichst umfangreiche Informationen zu geben, ist es wichtig, dass Sie die Unterkunftbeschreibung aufmerksam lesen. Die meisten Fragen unserer Urlauber beantwortet der engagierte Gastgeber nämlich selbst.
Sind mehrere Hunde erwünscht, so können Sie diese in der Regel auf der Buchungsseite hinzubuchen. Oder es ist ein ganzes Paket für mehrere Hunde (wie z. B. im Exposé beschrieben), buchbar.
Sie haben eine hundefreundliche Unterkunft gefunden und kann den Hund nicht hinzubuchen?
Dann liegt Ihre gewählte Unterkunft in einem Ferienpark. Um allen Gästen gerecht zu werden, sind nicht in allen Unterkünften eines Unterkunft-Typen Hunde gestattet.
Ob das Kontingent an hundefreundlichen Unterkünften frei ist, sehen Sie im Exposé beim Klick auf "Jetzt buchen". Können Sie dort „Hund“ auswählen und hinzubuchen, so ist das Kontingent verfügbar. Kann die Anzahl der Hunde nicht ausgewählt werden, kann der Hund nicht hinzugebucht werden.
Dann ist das Kontingent an hundefreundlichen Unterkünften bereits ausgebucht.
Wichtig: Der Hund kann dann nicht nachgebucht werden.
Sie haben weitere Fragen zum Urlaub mit Ihrem "Freund auf vier Pfoten" in Ihrer Wunschunterkunft? Wir helfen Ihnen gerne weiter und nehmen Kontakt zum Gastgeber auf.
Lässt sich die Kartensuche ein- und ausschalten?
Die Kartensuche lässt sich nicht ein- und ausschalten.
Wie funktioniert die bestfewo-Kartensuche?
Die Karte ist mit ihren drei Hauptfunktionen kinderleicht zu bedienen
1. Mit dem senkrechten Plus und Minus links oben vergrößern oder verkleinern Sie den Bildausschnitt. Ein Klick auf das Minus-Zeichen verkleinert, ein Klick auf das Plus-Zeichen vergrößert den Kartenausschnitt.
2. Mit „Ergebnisse aktualisieren“ rechts oben auf der Karte wählen Sie, ob sich die Ergebnisse in der Karte beim Hoch- und Runterbewegen der Ergebnisliste mit aktualisieren oder nicht.
Steht der Regler auf Grün, aktualisiert sich die Karte entsprechend der angezeigten Unterkünfte auf der Ergebnisliste. Steht er auf Grau, aktualisiert sich die Karte nicht beim Bewegen der Ergebnisliste.
3. Bewegen Sie Ihren Cursor in der Ergebnisliste über eine Unterkunft, wird diese in der Karte grün hervorgehoben. So wissen Sie immer zugleich, wo Ihre Ferienunterkunft liegt und wie viel Sie gemäß Ihrer gewählten Reisezeit kosten.
Alle Unterkünfte auf der Karte werden mit den echten Preisen dargestellt. Klicken Sie auf ein solches „Preisschild“, erscheint ein Mini-Exposé der angeklickten Unterkunft. Sie können die Unterkunft durch Klick auf das Herz auf Ihren Merkzettel setzen oder durch Klick auf irgendeine andere beliebige Stelle auf das Vollexposé der Unterkunft kommen.
Sie haben weitere Fragen zur Kartensuche? Bei den beschriebenen Funktionen auf der Karte hat sich ein Fehler eingeschlichen? Dann freuen wir uns über die Gelegenheit, an der Funktionalität zu arbeiten und sie für unsere Gäste zu verbessern.
Danke, dass Sie uns mit Ihren Informationen helfen, bestfewo zuverlässig und stetig zu verbessern.
Was passiert nach der direkten Online-Buchung?
Nach Ihrer verbindlichen Buchung senden wir Ihnen die Auftragsbestätigung von bestfewo per E-Mail zu.
In der bestfewo-Auftragsbestätigung sehen Sie Ihre Buchungsdetails, die wir Ihnen bereits vor Ihrer verbindlichen Buchung auf der Buchungsseite angezeigt haben.
In Ihrer Auftragsbestätigung von bestfewo finden Sie noch keine Angaben zu Check-in- oder Checkout-Zeiten.
Unmittelbar nach Ihrer Buchung (spätestens jedoch nach 48 Stunden) erhalten Sie eine separate Buchungsbestätigung direkt vom Anbieter Ihrer gebuchten Ferienunterkunft.
In dieser sind Ihre Reiseunterlagen wie z. B. Angaben zu Check-in- oder Checkout-Zeiten, Kontaktdaten Ihres Gastgebers und weitere Zahlungsinformationen erhalten.
Wie kann ich meine Buchung bezahlen?
Je nach Anbieter sind unterschiedliche Zahlungsarten möglich:
- Überweisung
- Kreditkarte
- PayPal
- Lastschriftverfahren
Wir teilen Ihnen im Exposé unter „Zahlungs- und Stornierungsbedingungen“ mit, welche Bezahlmethoden Ihnen Ihr Vertragspartner/Anbieter zur Verfügung stellt.
Zusätzlich sehen Sie auf der Buchungsseite unter „Bezahlmethode“, wie Sie Ihre Buchung bezahlen. Werden Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten angeboten, wählen Sie hier die für Sie passende aus.
bestfewo hat weder Einfluss auf die Bezahlmethoden der Anbieter noch Einsicht in die Zahlungsvorgänge.
Stimmen Sie bitte nie zu, eine Unterkunft per Geldsendung oder Bargeldtransfer (z. B. mit Western Union) zu bezahlen oder Geld per Post zu verschicken. Da diese Zahlungsmethoden nicht zurückverfolgt werden können, sind sie nicht vertrauenswürdig.
Stimmen Sie bitte nie zu, Ihre Buchung an eine andere als die von Ihrem Vertragspartner/Vermieter benannte Bankverbindung zu zahlen.
In den Reiseunterlagen Ihrer Buchungsbestätigung informiert Sie Ihr Vertragspartner/Vermieter rund um das Thema „Bezahlen“. So Sie nach Ihrer Buchung Fragen zu Ihrer Zahlung haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ansprechpartner, der Ihnen von Ihrem Vertragspartner/Vermieter in der Buchungsbestätigung mitgeteilt wurde.
So Sie vor Buchung genaueres zum Thema „Bezahlmethoden“ von Ihrem Vertragspartner/Vermieter wissen möchten, sorgen wir dafür, dass Sie die Informationen bekommen. Bitte wählen Sie im Schnellkontakt-Formular das entsprechende Anliegen aus.
Hilfe-Center für unsere Gäste
Wir helfen Ihnen, Ihre Fragen zu bestfewo, Unterkünften oder Ihren Buchungen zu klären. Wir zeigen, wie Sie Buchungen oder Umbuchungen vornehmen, und erklären Ihnen, was nach Ihrer Buchung oder Umbuchung passiert.
Mit dabei: Viele Schnellkontakt-Formulare, maßgeschneidert auf Ihre speziellen Anliegen.
Darum bestfewo
Größtes Portal für Ferienwohnungen in Deutschland
Rund 125.000 deutsche Ferienunterkünfte und über 400.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.
Hochwertiges Angebot
Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.
Direkte Buchungsbestätigung
bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.
Vertrauen von Anfang an
bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.