Der Experte für Deutschland-UrlaubBuchungshotline:+49 (0)331-585-65-333
BestFewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.BestFewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Fjordnorwegen / More og Romsdal

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Fjordnorwegen

Hier finden Sie 1038 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Region Fjordnorwegen für Ihren nächsten Urlaub.

BestFewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
BestFewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
BestFewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: BestFewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
BestFewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Freizeit
Service
Geeignet für
Urlaub mit Kind
Wellness
Winterurlaub
Schlafzimmer
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
BestFewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
BestFewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
BestFewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: BestFewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
BestFewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) ab 71 € in Balestrand
Detailbeschreibung
Objekttyp: Einzelhaus, ca. 110 m² Wohnfläche, ideal für 4 - 6 PersonenZufahrt/Parken: Parken auf dem Grundstück.;Bootsinformationen: Motorboot gegen Bezahlung vor Ort(20 PS/15 Fuß- bitte vorher Bestellung).;
Angeln: Angelmöglichkeit gut., Fischverarbeitungsplatz im Freien, mit Fließwasser.;Außenanlagen: (Alleinbenutzung): Terrasse, Mobiliar vorhanden, Grill.;Lage:direkt am Esefjord/Sognefjord,Fjordblick, Blick auf Ese- undSognefjord.;Grundstück: (Alleinbenutzung): ca. 500 m² gepflegter Rasen;Ausstattung: LCD-TV, DVD, Videorekorder, Nintendo-Spielkonsole, tragbare Stereoanlage, Internetzugang W-LAN, Waschmaschine. Elektroheizung. Fußbodenheizung.;Einrichtung: gemütlich, gehoben, komfortabel.;Entfernungen Strand/Gewässer: Fjord (ohne Straßenüberquerung) 0 m;Bushaltestelle: ca. 20 m; Balestrand Hafen 1 km,Anreise: Bahnhof Flåm ca. 110 km, Fährhafen Bergen ca. 187 km, Flughafen Bergen Flesland ca. 186 km; , Flughafen Oslo Gardermoen ca.371 km, Fährhafen Oslo ca.359 km.Nächster Ort/Stadt:Ortsmitte von Balestrand ca.1 km,Høyanger ca.47 km, Sogndal ca.45 km;Einkaufen: Nächster Supermarkt (Balestrand) ca.1 km;Restaurant: in Balestrand, ca. 1 kmHaustier: erlaubtACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die Kaution in Höhe von 250 EUR vorab an den Vermieter überwiesen werden muss. Die entsprechenden Bankdaten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Über das Ferienhaus:
Das Haus wurde renoviert und teilweise neu eingerichtet.2018 wurde die Außenfassade neu gestaltet.Des Weiteren ist inzwischen ein eigener Bootsanlegesteg für bis zu 3 Boote vorhanden.Das Ferienhaus liegt direkt am Fjord. Mit seinen ca. 110 m² Wohnfläche eignet es sich ideal für 4 Personen. Es bestehen jedoch Schlaf- und Wohnmöglichkeiten für bis zu 6 Personen.Das Haus verfügt über 2 Schlafzimmer, 1 großes Badezimmer, 1 großzügige Küche, ein großes Wohnzimmer mit offenem Kamin, eine Essgarnitur und eine gemütliche Sesselecke, sowie eine Couchgarnitur mit traumhaftem Fjordblick.Auf dem Grundstück steht auch ein kleines Häuschen mit 2 komfortablen Betten, welches nicht nur von Kindern gernegenutzt wird. Im Ausnahmefall könnten 2 bequeme Sonnenliegen als zusätzliche Schlafgelegenheiten dienen, für den Fall dass sie mit 8 Personen kommen wollten.Die Küche ist mit einer großen Gefriertruhe, Elektroherd mit Backofen, sowie Mikrowelle ausgestattet. Eine Waschmaschine für Ihre Urlaubswäsche stehtin der Waschküche zur Verfügung.Das Haus besitzt außer einer großen Terrasse und Garten, auch einen Fischausnahmeplatz. Steg und Garten sind zum Fjord hin mit einem Zaun abgesichert, so dass das Anwesen auch für Kinder bestens geeignet ist. Mit dem Boot(dies steht witterungsbedingt nur von April bis Oktober zur Verfügung) sind die reichen Angelgründe in der Umgebung gut erreichbar.Eine tragbare Stereoanlage, ein großer LCD-Fernseher, ein Videorekorder, ein DVD-Player und unsere kleine Videothek, sowie eine Nintendo-Spielkonsole und andere Annehmlichkeiten runden Ihre Urlaubsfreuden ab.Der Fernseher empfängt wegen der Bergkette, die hinter dem Haus einen Satelliten-Empfang unmöglich macht, zwar nur 3 norwegische TV-Programme, aber auch diverse Radio-Sender. Gerne besteht auf Anfrage aber die Möglichkeit, mit Ihrem PC Ihre E-Mails abzurufen bzw. das Internet zu nutzen. Wir sind glücklich, dass wir Ihnen diesen Service kostenfrei zur Verfügung stellen können.Außerhalb der Sommermonate sorgt eine Fußbodenheizung für mollige Wärme. Strom ist in den Sommermonaten im Preis enthalten. Bei Buchungszeiträumen von Oktober bis April entstehen zusätzliche Kosten vonNOK 500pro Woche. Diese sind vor Ort beim Hausmeister zu entrichten.Eine Parkmöglichkeit für Ihren PKW ist direkt am Haus vorhanden.
Nebenkosten:
Stromist in den Sommermonaten im Preis enthalten. Von Oktober bisApril zusätzlichNOK500pro Woche.Zu ihrer eigenen Sicherheit wird das Haus vor/nach jedem MIeterwechsel zusätzlich hygienisch gereinigt. Hierfür ist am Anreisetag vor Ort eine anteilige Pauschale von NOK 500 beim Hausmeister zu entrichten.Unabhängig davon nimmt der Mieter die Endreinigung vor oder kann sie für einen Betrag von NOK 900 rechtzeitig vorbestellen.Bettwäsche+Handtüchersind mitzubringen/LeihmöglichkeitBettwäscheNOK 120/Person/Wechsel (Bestellung), Handtuch NOK 30/Person/Wechsel (Bestellung)Kaution EUR 250.Haustier NOK 300/Aufenthalt (Anmeldung)Internet im Preis enthalten15-Fuß-Boot mit 20-PS-Motor: NOK 2000/Woche(Vorbestellung),Sämtliche Nebenkosten in NOK sind direkt am Anreisetag beim Hausmeister zu zahlen, die Kaution muss vorabüberwiesen werden und sollte spätestenszwei Wochen vor Reisebeginn vorliegen.

Verbindungen:Im Ort Balestrand können Sie sowohl die Bus- als auch Expressbootverbindungen nutzen. Details erfragen Sie am Besten in der Touristeninformation in Balestrand.
Die Umgebung:Selbst für Norwegen ist dieses Ferienhaus einzigartig gelegen. Inmitten schönster Natur liegt das Haus direkt am Esefjord nah an der Mündung zum Sognefjord und nur 1 Km entfernt von der historisch bekannten Stadt Balestrand.

Der Sognefjord ist der längste und tiefste Fjord Europas, mit etwa 204 km Länge und bis zu 1308 m Tiefe. Die Umgebung mit gewaltigen Gletschern und den höchsten Bergen Skandinaviens gilt als eines der schönsten Reiseziele der Welt.Um Balestrand herum gibt es diverse Wanderrouten, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Aussichtspunkten, um den Fjord aus der Höhe zu bestaunen.Sehenswert sind unseres Erachtens in der Gegend „Sogn of Fjordane“ der Jostedalsbreen (größter europäischer Festlandgletscher), die älteste Stabkirche Norwegens bei Urnes in Luster (UNESCO-Weltkulturerbe). Ferner sind besondere Highlights der weltbekannte Nærøyfjord, ein Nebenarm des Sognefjord(60 km entfernt), eine Fahrt mit der Flambahn (Touren von Balestrand aus buchbar). Auf der 20 km langen Strecke der Flambahn sehen Sie Flüsse, die durch tiefe Schluchten rauschen, können tosende Wasserfälle, die steile Felsen hinabstürzen undschneebedeckte Berge und an deren Hänge Gebirgshöfe bestaunen. Der Nationalpark Jotunheimen oder die Berglandschaft Sognefjord sind ebenfalls ideal für Bergtouren oder Skifahren.Im Winter gibt es ebenso attraktive Angebote, wie z.B. eine beleuchtete Langlaufloipe (im Ort) . Alpines Skifahren ist in Hemsedal (ca. 2,5 h Entfernung mit dem PKW) möglich. Besonders idyllisch ist auch die Gegend um den Gaularfjellet.



Kurzbeschreibung 1Anzahl Küchen : 1Sonstige Räume : Flur, Waschküche, Vorratsraum, Schuh- und Abstellraum
UmgebungLeihmöglichkeiten : BootsverleihSportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln
Garten und AussenanlagenGartenausstattung : Grill


siehe Detailbeschreibung

siehe Detailbeschreibung

siehe Detailbeschreibung

siehe Detailbeschreibung

Ausstattungsmerkmale des Objekt: Waschbecken

Außen: Garten vorhanden; Grill; Terrasse;

Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Freistehendes Gebäude; Grundstücksfläche: 500 qm; Schlafzimmer;

Wohnen: CD-Player; DVD-Player; Musikanlage; Radio; TV;

Bad/WC: Toilette;

Kochen: Backofen; Elektroherd; Herd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Tiefkühlschrank; Toaster; Wasserkocher;

Sonstiges: Anglerfreundlich; Aussicht; Bodenheizung; Fischausnehmplatz; Haustier erlaubt: max. 1; Heizung; Staubsauger; Waschmaschine; W-Lan teilweise vorhanden;

Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 1,00 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 1,00 km; Entfernung Skilanglauf: 0,50 km; Entfernung zum Meer: 10 m; Nächste Haltestelle ÖPNV: 30 m; Nächster Ort: 1,00 km; Nahe Ski: 1 m;


Nebenkosten:
Bettwäsche: 120,00 NOK pro Person pro Woche (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , selbst durchzuführen)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: 30,00 NOK pro Person (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Haustier: 300,00 NOK pro Haustier (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kaution: 250,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Motorboot: 2000,00 NOK pro Woche (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Nr. 549579
4,8 / 5
3 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 71 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Grillmöglichkeit
  • Angeln
  • Backofen
  • Terrasse
  • TV
  • Wintersport
  • Mikrowelle
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Ferienhaus für 10 Personen (240 m²) ab 341 € in Eidsvåg I Romsdal
Erholsame Urlaubstage mit Pool bzw. erlebnisreiche Angelferien am Fjord, umgeben von großartiger Küsten- und Gebirgslandschaft - genau das erwartet Sie in diesem Feriendomizil!
Gute Qualität und gelungenes
Finish ziehen sich wie ein Leitfaden durch das 1998 erbaute, äußerst
geräumige Ferienhaus. Als Besonderheit wurden die Außenwände mit Kies und Steinen vom vorgelagerten Strandufer verputzt. Sie passen sich so
nahtlos der Umgebung an.
Von der überdachten Aussichtsterrasse im 1.
Stock betritt man den 60 m² gr., einladend ausgestatteten Aussichtsraum
mit geschmackvollem Mobiliar, langer Tafel und Theke. Die Dachfenster
sorgen hier für viel Tageslicht. Im Schlafzimmer mit zwei Doppelbetten sind diese 120 cm breit, mit je eine normal breiten Koje darüber (siehe Foto). Im Bad bietet der Whirlpool über Eck Platz für 1-2 Personen.
Große Rasenfläche (800 m2) vor Ort. Im Außenbereich 220 m2 Terrassenfläche. Zudem steht vor Ort eine ca. 4.000 m2 große Gemeinschaftsfläche für Ballspiele, inklusive Sandkasten und Spielgeräte, zur Verfügung.
Außerdem gemeinschaftlicher, etwa 50 m² großer Außenpool in der Anlage, im Zeitraum 20.06. bis etwa 05.09. täglich geöffnet ab 12 und bis 18 Uhr. Die Badetemperatur ist wetterabhängig und liegt bei etwa 20 bis 26 Grad. Auf Anfrage können vor Ort auch eine Grillhütte und ein Außen-Whirlpool angemietet werden.
Der gute Lachsfluss Eira ist etwa 22 km, der Forellensee Målsvatnet nur etwa 9 km entfernt. Lediglich etwa 10 Min. Bootsfahrt sind es zu einigen der attraktivsten Angelreviere Norwegens. Filetierbank in eigenem Gebäude am Ort (ca. 50 m).
Die nachfolgend genannten Boote liegen vor Ort, etwa 60 m von der Wohnung, in einem privaten Bootshafen vertäut. Zusätzlich und gleichzeitig mit der Wohnung mietbar und vor Ort zahlbar sind:

*drei 16 Fuß Boote mit 15 PS Motor.
*vier 21 Fuß Boote mit 50 PS Motor.
*ein 23 Fuß Boot (Typ Benetau 680) mit 115 PS Motor, GPS/ Echolot Kartenplotter.
*zwei Kajaks.
*zwei Kanus.

Bei Anmietung der Kajaks ist ein entsprechender Nachweis erforderlich.
Unternehmen oder Betriebe, die mehrere der angebotenen Einheiten zusammen anmieten möchten, können sich gerne direkt an unsere Buchungsabteilung oder per E-Mail an post@danferie.no wenden.
Bitte beachten: Gemeinschaftliche Nutzung von Pool und zugehöriger Veranda (ca. 20 m vom Haus) mit den weiteren Gästen vor Ort, die im Umkreis von etwa 200 m wohnen.


Objektdetails:
Baujahr: 1998
1 Wohnz.: 60 m2, Kaminofen, Stereoanlage, CD, TV, Parabol

4 Schlafz.: (1DB)+(2B+1L)+(1DB)+(2DB+2K), Kinderbett

Küche: E-Herd, Kühlschr., Mikrow., Gefriertruhe über 250 l., Abzugsh., Kaffeem., Spülm., Waschm, Trockner, Waffeleisen

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz., Solarium

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, überd. Terrasse, E-Heiz., Grill, Strandgrundst. 1000 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Zu mieten: Boot 16 Fuß m. Motor 15 PS NOK 2500 (Kaution NOK 2000), Boot 21 Fuß m. Motor 50 PS NOK 6250 (Kaution NOK 5000), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Kajak NOK 2000 (Kaution NOK 2000), Kajak NOK 2000 (Kaution NOK 2000), Boot 21 Fuß m. Motor 50 PS NOK 6250 (Kaution NOK 5000), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 16 Fuß m. Motor 15 PS NOK 2500 (Kaution NOK 2000), Boot 16 Fuß m. Motor 15 PS NOK 2500 (Kaution NOK 2000), Boot 16 Fuß m. Moto

Kaution: NOK 3000


Angler-Häuser+: Diese Häuser liegen max. 2 km vom Angelgewässer entfernt. Das Boot (inklusive oder zu mieten) ist mind. 17 Fuß groß, 25 PS stark und verfügt zusätzlich über Echolot, Kartenplotter und GPS. Die Gefriertruhe bietet mind. 200 l Platz.

Nebenkosten:
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,20 EUR/kWh, obligatorisch
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 9,80 EUR/Unit, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

Romsdalen und Trollveggen Romsdalen (die letzten 30 km vor Åndalsnes auf der Str. E136) ist ein langes, schmales Tal, auf jeder Seite eingerahmt von hohem, majestätischem Gebirge. Trollveggen gilt als höchste Steilwand Europas und ragt ganze 1000 m senkrecht empor. Hier im Gebirge Trolltindene liegt die Wiege des skandinavischen Klettersports.
Trollstigen und Stigfossen Entlang der steilen Felshänge führt die Strecke Trollstigen, ein Abstecher ab Åndalsnes (auf der Str. Rv63), über 11 Kurven bergauf bis nach Stigrøra (auf 858 m.ü.M). Einige Abschnitte der Strecke wurden in den Fels geschlagen, andere hingegen mittels Steinmauern befestigt. Die Route führt zudem am Wasserfall Stigefossen über eine faszinierende Brücke aus Naturstein. Trollstigen ist eines der meist besuchten Ausflugsziele Norwegens. Die Strecke ist normalerweise bzw. wetterbedingt ab im Mai/Juni geöffnet.
Molde und sein Panorama Besuchen Sie die Stadt Molde – bekannt als Stadt der Rosen und des Jazz. Nicht weit davon liegt der Aussichtspunkt Varden (407 m.ü.M), der herrlichen Ausblick über Molde, den Fjord und zum sogenannten Molde-Panorama, mit 222 teils schneebedeckten Berggipfeln, bietet.
Mardalsfossen und Aursjøveien
Bei Eikesdal findet man den Wasserfall Mardalsfossen, dessen komplette Fallhöhe 655 m beträgt. Mit seinem 297 m freiem, senkrechten Fall ist er Nordeuropas höchster und weltweit der vierthöchste Wasserfall und besonders im Zeitraum 20.6.-20.8., ein beeindruckender Anblick! Ab Finnset in Eikesdal führt hinter dem Eikesdalsvatnet ein schmaler, geschwungener Pfad hinauf zur Alm und weiter zum Staudamm bei Aursjøen (auf 862 m.ü.M.) und wieder hinunter am Litledalen bis nach Sunndalsøra. Unterwegs entdecken Sie großartige Naturlandschaft und viele Forellengewässer. Die Strecke öffnet Mitte Juni. Das Erlebnis kann sich mit Geiranger und Trollstigen messen lassen, jedoch ist die Strecke hier noch steiler und schmaler.
Interessante, noch aktive Fischerdörfer Hier in der Region Møre og Romdal haben sich die Bewohner seit Menschengedenken vom Fischfang ernährt. Ein Teil der alten Fischerdörfer ist noch heute gut erhalten und wird aktiv genutzt und durch Museen und gemütliche Gaststätten belebt. Hier kann man noch die ursprüngliche Atmosphäre vergangener Tage spüren und die salzige Meeresbrise und die maritime Umgebung genießen. Zu den sehenswerten, alten Fischerdörfern gehören. Ona (erreichbar per Autofähre ab Småge oder Finnøy), Bjørnsund (Passagierfähre ab Harøysund), Bud (46 km außerhalb von Molde), Grip (Passagierboot ab Zentrum Kristiansund) oder Veidholmen (mit 250 Einwohnern Norwegens größtes, aktives Fischerdorf südlich der Lofoten) ganz draußen auf Smøla sind fünf der heute noch aktiven Fischerdörfer.
Atlanterhavsveien zwischen Vevang/Eide und Kårvåg/Averøy Die Panoramastrecke Atlanterhavsveien, auch Trollstigen der Küste genannt, windet sich auf der Str. Rv64 über Brücken von Insel zu Insel und von Felsen zu Felsen an der Küste entlang. An schönen Tagen und bei Sonnenschein ist die Fahrt hier ebenso ein beeindruckendes Erlebnis wie an windigen oder stürmischen Tagen, wenn die Gischt der Wellen teilweise über die Fahrbahn spritzt. Eine Brücke wurde speziell für Angler angelegt, die von dort mit der Rute am Rande der Fahrbahn fischen können. Dieser Angelplatz ist sehr beliebt unter Petrijüngern, die hier den einen Fisch nach dem anderen an Land ziehen. Auf einer der Inseln wurde eine rollstuhlgerechte, hängende Strecke aus Aluminium errichtet, damit alle Reisenden diese großartige Landschaft barrierefrei erleben können!

Kristiansund – Stadt der Bälle und der Oper Die älteste Transportgesellschaft der Welt für den Personenverkehr, Sundbåtene, wurde im Jahre 1876 gegründet und transportiert noch heute die Passagiere in 20 Minuten zu den verschiedenen Inseln und Stadtteilen von Kristiansund, die Innlandet, Kirkelandet, Nordlandet und Gomalandet heißen. Heuzutage sind diese zudem auch per Auto erreichbar. Die Stadt gilt als Hochburg des Trockenfisches Klippfisk, dem hier ein Museum, eine Oper, ein Festival und mehrere Restaurants gewidmet sind. Die ganze Atmosphäre der Stadt ist von der Nostalgie der Fischerei, seiner Architektur der Nachkriegszeit, der Ölindustrie und der Nähe zum Meer geprägt. Jährlich findet in der Stadt eine Opernwoche statt.
Geiranger und der Geirangerfjord Auf der Liste der UNESCO über die Natur- und Kulturschätze unseres Planeten steht auch der weltberühmte Geirangerfjord, der als schönster Fjord der Erde bezeichnet wird. Die 11 Haarnadelkurven, genannt Ørnesvingene (zu deutsch: Adlerschwingen), führen auf der Str. Rv63 vom Gipfel bergab nach Geiranger und bieten ein atemberaubend schönes Naturpanorama! Bei einer Fahrt mit der Fähre ab Geiranger nach Hellesylt hat man während der 70-minütigen Überfahrt Gelegenheit, die großartige Landschaft, mit ihren kleinen, verlassenen Berghöfen, die sich an die steilen Hänge klammern, und beeindruckenden Wasserfällen zu bewundern.
Ålesund, Stadt des Jugendstils, und der Vogelfelsen von Runde Der Ausblick über Ålesund vom Felsen Aksla ist weltberühmt! Die Stadt Ålesund wurde auf die Liste der UNESCO über die schönsten Städte der Welt aufgenommen. Vom Gipfel des Berges Aksla bietet sich einem eine spektakuläre Aussicht über die Stadt und Brosundet, die umliegenden Inseln und bis hin zu den Gifpeln des Gebirges Sunnmørsalpene. Nur wenige Kilometer von Ålesund findet man Atlanterhavsparken, eines der größten Meerwasser-Aquarien Nordeuropas. Der südlichste Vogelfelsen Norwegens auf der Insel Runde ist während der Brutzeit die Heimat vieler Vögel und steht 38 km außerhalb der Küstenstadt Fosnavåg (Str. Rv654).
Nr. 551114
1,5 / 5
4 Schlafzimmer
10 Personen
Ab 341 € pro NachtInfo & Buchung
  • Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Sauna
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Ferienhaus für 16 Personen (190 m²) ab 108 € in Hemsedal
Mit der erhöhten Lage hat dieses sehr schöne Holzhaus einen Panoramablick über Hemsedal. Hemsedal liegt 625-1920 M.ü.M. und ist eins der größten Skidestinationen Skandinaviens. Moderne Anlage, Express-Lift, Snowboardpark, eigenes Gebiet für Kinder und Anfänger machen dieses Skisenter für die ganze Familie attraktiv. 130 km Langlaufloipen und 80 km Gebirgsloipen laden zu unvergesslichen Winterferien ein. Sauna, Whirlpool und ein Kamin laden zum Entspannen ein. In Hemsedal finden Sie Bergwanderungrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, Radwege, Kanu- und Kajakverleih, Reitcenter, Kletterrouten und gute Möglichkeiten zum Flussschnorcheln. Kinderbett und -stuhl können bei Vorausbestellung ausgeliehen werden.




Zusätzliche Hausinfo:
Anzahl Erwachsene: 16

Gebäude
Schlafzimmer: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Etagenbett (4 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) ), Etagenbett (1 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 4: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 5: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) ), Etagenbett (1 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 6: Etagenbett (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum/Küche
Toilette: WC. Warmes und kaltes Wasser
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Badezimmer 2: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Terrasse oder Ähnliches: Balkon und Terrasse
Baumaterial: Baumaterial: Holz
Isolierung: Winterfest
Heizung: Elektro-Heizung

Besonderheiten: Back to nature; Jugendgruppen nicht zugelassen; Nur für Ferienaufenthalte; Grosse Ferienhäuser;

Angeln: Regenbogenforelle/Äsche; Boot (sonstiges) mietbar; Angeln:Juni-September; Angellizenz pro Person/Tag;

Nebenkosten:
Ruderboot mietbar: 200.00 NOK pro Tag (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Bettwäsche: 100.00 NOK pro Person (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Reinigung: 1000.00 NOK pro Einheit (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Stromkosten inkl. ganzjährig;


Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
Nr. 22383113
6 Schlafzimmer
16 Personen
190 m2
Ab 108 € pro NachtInfo & Buchung
  • Whirlpool
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Sauna
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Ferienhaus für 10 Personen (165 m²) ab 147 € in Bjoa
Schönes Ferienhaus im Herzen von Fjordnorwegen. Das Haus liegt in malerischer Umgebung am Apalvik in Rogaland. Hier können Sie den Blick auf den Fjord mit einigen der besten Angelplätze der Westküste genießen. Rogaland bietet reiche und vielfältige Natur und es ist ein Paradies für Angler, Outdoor-Enthusiasten und Badeurlauber. Fahren Sie hinaus auf die Romsa-Inseln, hier finden Sie einige geschützte Buchten und wunderschöne Landschaft: Ihr eigenes kleines Paradies. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege und Berggipfel mit Blick auf grosse Teile von Sunnhordaland. In den Bergen können Sie Wild jagen, Beeren sammeln und Pilze suchen. Kanu fahren, Segeln und Surfen sind noch weitere mögliche Aktivitäten, die Sie hier unternehmen können. Bjoa hat auch mehrere Kulturdenkmäler, die erwähnenswert sind. Tagesausflüge nach Haugesund und Hardangerfjord sind empfehlenswert. Es ist möglich ein größeres Boot zu mieten, dies muss rechtzeitig direkt mit dem Eigentümer vereinbart werden. 2223679-6 liegen in der gleichen Umgebung. Gemeinsamer Spielplatz mit Trampolin. Hochstuhl und Kinderbett können gemietet werden. Fahrräder können geliehen werden.




Zusätzliche Hausinfo:
Anzahl Erwachsene: 10

Gebäude
Schlafzimmer: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 4: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum: Schlafsofa,Matratze,Sonstiges (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Küche
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Badezimmer 2: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Terrasse oder Ähnliches: Offene Terrasse
Baumaterial: Baumaterial: Holz
Isolierung: Winterfest
Heizung: Elektro-Heizung

Saisonabhängige Besonderheiten:
Boot: Boot und Motor mietbar, 15 feet (2022), Boot und Motor mietbar, 15 hp (ab 2023)

Besonderheiten: Swimmingpool mit Privatsphäre; Panoramaaussicht auf Gewässer; Boot und Motor mietbar; Jugendgruppen nicht zugelassen; Boot und Motor mietbar;

Angeln: Dorsch/Köhler; Makrele/Hering; Lumb/Leng; Regenbogenforelle/Äsche; Hecht/Barsch/Zander; Seewolf/Seeteufel; Plattfisch; Boot (Typ 2) mietbar; Angelhaus Plus Küste; Angeln:Ganzjährig; Angellizenz nicht benötigt;

Nebenkosten:
Boot/Motor mietbar: 2000.00 NOK pro Woche (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Strom: 2.10 NOK pro kWh (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2023)
Kaution Boot: 2000.00 NOK pro Einheit (gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Bettwäsche/Handt.: im Preis enthalten (gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Reinigung: 1500.00 NOK pro Einheit (gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Stromkosten exklusive;
Stromkosten exklusive

Eigenschaften:
Grundstück am Wasser: 500 m2

Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
Nr. 19200249
4,8 / 5
4 Schlafzimmer
10 Personen
Ab 147 € pro NachtInfo & Buchung
  • Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Kamin oder Ofen
  • Sauna
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Ferienhaus für 8 Personen (200 m²) ab 120 € in Arnafjord
Innenbereich

"Odin (FJS608)", 5-Zimmer-Haus 200 m2 auf 2 Stockwerken. Geräumig, geschmackvoll und gemütlich eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen, Esstisch, Sat-TV, Internationale TV-Sender und DVD. Ausgang zur Terrasse. 1 Zimmer mit 1 Doppelbett. Offene Küche (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glaskeramikherd Platten, Mikrowelle, Tiefkühler, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC, Whirlbadewanne, Sauna. Obergeschoss: 1 Zimmer mit 1 Doppelbett. Ausgang zum Balkon. 1 Zimmer mit 1 Doppelbett. 1 Zimmer mit 2 Betten. Dusche/WC. E-Heizung, Fussbodenheizung. Zur Verfügung: Waschmaschine, Wäschetrockner. Internet (Wireless LAN, extra). Bitte beachten: Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt. Rauchmelder, Feuerlöscher. Gefriertruhe ca. 400 l. 924531169

Haus/Residenz

Zertifiziertes Angelhaus (18 kg Fischfang erlaubt) "Odin". 8 km vom Zentrum von Framfjord, 76 km vom Zentrum von Sogndal, 96 km vom Zentrum von Voss, 50 m vom Fjord. Badesteg Fischverarbeitungsplatz. Zur Alleinbenutzung: naturbelassenes Grundstück. Sprudelbad, Terrasse, Gartenmöbel, Grill. Motorboot (auf Bestellung), Parkplatz auf dem Grundstück. Einkaufsgeschäft 8 km, Supermarkt 27 km, Bushaltestelle 600 m, Fähre "Bergen" 195 km. Angelmöglichkeit 50 m. Fischverarbeitungstisch mit Fließwasser und Räuchermöglichkeit vorhanden.


Lizenznummer:
924531169
Nr. 22130919
4 Schlafzimmer
8 Personen
200 m2
Ab 120 € pro NachtInfo & Buchung
  • Whirlpool
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Sauna
  • Internetzugang
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Terrasse
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Ferienhaus für 8 Personen (132 m²) ab 107 € in Norheimsund
Von der großen Terrasse dieses wohnlichen Ferienhauses hat man eine
wunderbare Aussicht über den beeindruckenden
Hardangerfjord!
Der Blick wandert weit hinein in den Fjord bis zum Gebirge bei Ulvik und in die andere Richtung bis zu den Berggipfeln hinter dem Schloss
Baroniet in Rosendal. Ein solches Panorama sucht seinesgleichen! Der
blaue Fjord, die grünen Ebenen sowie die schneebedeckten, weißen
Berggipfel vereinen sich zu einem unvergesslich schönen Anblick. Auf der eingezäunten Terrasse, mit Sitzgelegenheiten und Grill, können Sie an der Sonne Platz nehmen und diesen Blick den lieben, langen Tag genießen!
Das Ferienhaus ist funktional und gut ausgestattet. Entspannen Sie
abends vor dem Feuer im Kaminofen und vor dem Fernseher mit vielen
internationalen Sendern, darunter mehrere deutsche über Astra1, zur Auswahl. Zudem schnelles WLAN mit 100 MBit/s, auch zum Streamen/Downloaden.
Oben in der 1. Etage gibt es einen großen, offenen Raum ohne Zimmertür, mit zwei Einzelbetten und viel Platz zum Spielen. Gut ausgerüstete Küche und großer Essplatz im Wohnraum. Ansprechendes, gefliestes Bad mit Whirlpool, großer Dusche und Zugang zur Sauna. Hier lassen sich wirklich erholsame Ferientage verbringen. Waschmaschine und Wäschetrockner sind in der Waschküche untergebracht. Außerdem Trimmrad im Haus.
Die Boote und Motoren können ausschließlich über das zuständige Servicebüro von DanCenter angemietet werden. Die Entfernung zum Bootsverleih am Hardanger Fjord beträgt etwa 8 bis 10 Autominuten.
Bettwäsche kann gemietet werden, ggf. unbedingt vorbestellen! Falls Nutzung von Kinderbett und dazugehöriger Bettwäsche erwünscht ist, dies bei Reservierung des Ferienhauses bitte gleich angeben! Ein Doppelbett im Haus ist 150 cm, das andere 180 cm breit.


Objektdetails:
Baujahr: 2004
1 Wohnz.: 35 m2, Kamin, Kaminofen, Chromecast, TV, Parabol

4 Schlafz.: (1DB)+(2K)+(1DB)+(2B), Kinderbett

Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 100-139 l., Mikrow., Abzugsh., Spülm., Kaffeem., Waffeleisen

Bad: WC, Waschb., Fußbodenheiz.

Bad: Dusche, Fußbodenheiz.

1 Waschküche: Waschm, Trockner

Und: Terrasse, E-Heiz., Grill, hügeliges Grundst. 1000 m2, gemütliche Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Zu mieten: Boot 14 Fuß m. Motor 6 PS NOK 4500, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 15 Fuß m. Motor 25 PS NOK 7000, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 15 Fuß m. Motor 30 PS NOK 7000, Echolot/Fischfinder 1Stück


Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,22 EUR/kWh, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

Der Hardangerfjord

ein majestätischer Fjord, der tief ins Binnenland schneidet, von Kvam und Jondal im Westen bis ganz zum Eidfjord im Osten und mit einem langen Fjordarm nach Süden, bis zur Stadt Odda. Folgt man dem Fjordverlauf erlebt man vom Wasser aus eine abwechslungsreiche Landschaft, von breiten Seewegen mit Inseln und niedrigen Felsen bis hin zu engeren Tälern mit steilen, grünen Berghängen, von denen sich tosend die Wasserfälle in die Tiefe stürzen.

Folgefonna Auf einer Halbinsel am Hardangerfjord findet man den Folgefonna Nasjonalpark und den drittgrößten Gletscher in ganz Norwegen. Die beeindruckenden Eismassen laden zu Wanderungen ein, die von mehreren Gemeinden in der Region aus angeboten werden. Ab Bondhusdalen führt eine der reizvollsten Routen in Richtung Folgefonna. Folgen Sie dem Weg Isveien ab dem Kai in Sundal: Der Kiesweg führt hinauf zum See Bondhusvatnet. Der Höhepunkt der Route ist die großartige Gletscherzunge ganz oben im Tal, die sich im Wasser des Sees spiegelt. Für Wanderungen über den Gletscher schließen Sie sich am besten einer der zahlreichen Wandergruppen an, die hier längere oder kürzere Touren unternehmen. In Jondal kann man auch im Sommer am Sommerskisenter auf dem Gletscher skifahren.
Norwegens Obstkorb Hardanger bietet mit einem milden, freundlichen Klima perfekte Voraussetzungen für den Obstanbau. Im Frühling, wenn hier alle Obstbäume in voller Blüte stehen, die Sonne dazu scheint, das frische Gras grün erstrahlt und die schneebedeckten Gipfel der ansonsten grünen Berghänge sich im majestätischen Fjord spiegeln, dann ist die Blütezeit Hardangers gekommen! Bei einer Wanderung entlang der Frukt og sidervandre-ruten (Obst- und Cidre-Wander-Route) in Ulvik erfährt man näheres über den Obstanbau und kann auch von den Früchten kosten.
Die Hochebene Hardangervidda Hardangervidda ist das größte Hochplateau Europas und zugleich der größte Nationalpark des Nordens. Hier ist zudem die größte Herde der ursprünglichen Waldrentiere, eine Unterart der Rentiere, zu Hause. Wanderer können hier wochenlang auf den markierten Pfaden unterwegs sein. Eine der reizvollsten Routen führt den markierten Pfad hinauf nach Husedalen. Die Natur und die Wasserfälle dort sind atemberaubend schön. Ganze vier beeindruckende Wasserfälle findet man auf dem Weg von Kinsarvik und hinauf zur Hardangervidda in unmittelbarer Nähe voneinander.
Aktive Urlaubstage in Hardanger Ferien in der der Region Hardanger ermöglichen nicht nur Gletscherwanderungen und Skifahren auf Folgefonna, sondern zugleich eine große Auswahl an weiteren Aktivitäten an der frischen Luft. Hier kann man auch reiten, Kajak oder Kanu fahren, Flussrafting ausprobieren, Golf spielen, radeln und klettern, das Fjordufer erkunden oder einfach in der Natur gemütlich spazieren gehen. Auch für die jüngsten Gäste gibt es besondere Angebote, wie z.B. den Spielpark Lekeparken in Kinsarvik. Oder vielleicht nimmt man auf dem jährlichen Morellen-Festival in Lofthus an den norwegischen Meisterschaften im Kirschkernweitspucken statt?

Trolltunga Der Felsvorsprung Trolltunga (zu deutsch: Trollzunge) liegt 1100 m.Ü.M. und ungefähr 700 m oberhalb des Stausees Ringedalsvatnet im Tal Skjeggedal. Der Ausblick der einen hier oben erwartet ist einfach fantastisch und zugleich dramatisch! Es gibt verschiedene Wege, den Felsvorsprung zu erreichen, darunter die herausfordernde Strecke Via Ferrata. Für alle gilt, für dieses Abenteuer muss man wirklich sportlich fit und in guter Form sein.
Simadalen und Kjeåsen Im Tal Simadalen kann man eines der größten Wasserkraftwerke Norwegens und den alten, einsamen Berghof Kjeåsen besuchen. Einst führte nur ein steiler Pfad den Berghang hinauf zum Hof, der 600 m oberhalb des Simadalsfjordes liegt und einen großartigen Ausblick bietet. Heutzutage kann man den Weg auch mit dem Auto zurücklegen. Im Wasserkraftwerk werden Besichtigungen angeboten.
Nr. 550773
3,4 / 5
4 Schlafzimmer
8 Personen
Ab 107 € pro NachtInfo & Buchung
  • Whirlpool
  • Kamin oder Ofen
  • Sauna
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Wäschetrockner
  • TV
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Ferienhaus für 6 Personen (94 m²) ab 54 € in Vallavik
Innenbereich

"Kårahuset (FJH408)", 4-Zimmer-Haus 94 m2 auf 2 Stockwerken. Gemütlich eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen, Esstisch und Sat-TV (Flachbildschirm), DVD. Ausgang zum Balkon. 1 Zimmer mit 1 Doppelbett (150 cm, Länge 200 cm). 1 Zimmer mit 2 Betten (75 cm, Länge 200 cm). Küche (4 Kochplatten, Backofen, Geschirrspüler, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, Tiefkühler, elektrische Kaffeemaschine) mit Essecke. Dusche/WC. Unteres Geschoss: 1 Zimmer mit 1 Doppelbett (150 cm, Länge 200 cm). E-Heizung, Fussbodenheizung. Holzböden. Balkon, Terrasse. Terrassenmöbel, Gartengrill (mobil), Abstellkammer. Sehr schöne Sicht auf das Meer und die Berge. Zur Verfügung: Waschmaschine, Babybett. Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt. Rauchmelder, Feuerlöscher. Gefriertruhe ca. 80 l. 924531169

Haus/Residenz

Schönes Holzhaus "Kårahuset", umgeben von Feldern. 500 m vom Zentrum von Djønno, am Ortsrand, 42 km vom Zentrum von Voss, 73 km vom Zentrum von Odda, sonnige Lage, 140 m vom Fjord. Badeplatz. Zur Alleinbenutzung: Grundstück mit Wiese, Obstgarten, Parkplatz auf dem Grundstück. Einkaufsgeschäft 15 km, Supermarkt 20 km, Fähre "Bergen" 142 km. Angelmöglichkeit 300 m. Wandergebiete: Oksen.


Lizenznummer:
924531169
Nr. 550961
4,7 / 5
3 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 54 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Terrasse
  • TV
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Ferienhaus für 11 Personen (100 m²) ab 75 € in Gol
Willkommen in einer charmanten Blockhütte auf einem sonnigen Grundstück mit herrlichem Blick auf die klassische norwegische Natur. Es ist ideal für Familien mit Kindern und zum Skifahren und Rodeln. Es gibt großartige Wanderwege in der Umgebung und es gibt Übungsloipen und mehrere Radwege. Angeln kann man im Bergsee. Besuchen Sie die Ortsmitte von Gol mit dem Freilichtmuseum Gol Bygdemuseum Skaga und das Badeland Tropicana, in dem sich besonders die Kinder freuen. Gute Möglichkeit für Tagesausflug zur Alpinanlage in Geilo, die sich ca. 1 Autostunde vom Ferienhaus befindet. Nachbar 340436: 50 m.




Zusätzliche Hausinfo:
Letzte Renovierung: 2017
Anzahl Erwachsene: 8
Kinderanzahl (4-11 J.): 3

Gebäude
Schlafzimmer: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Etagenbett (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum/Küche
Offener Schlafboden: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) ), Matratze (3 Schlafmöglichkeit(en) )
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Terrasse oder Ähnliches: Offene und überdachte Terrasse
Baumaterial: Baumaterial: Holz
Isolierung: Winterfest
Heizung: Elektro-Heizung

Besonderheiten: Eingezäuntes Grundstück. Zaun 130 cm;

Nebenkosten:
Oblg. Endreinigung: 174.00 EUR pro Einheit (gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024; Wir nehmen die Reinigung des Ferienhauses nach Ihrer Abreise vor)
Stromkosten inkl. ganzjährig;


Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
Nr. 549735
3 Schlafzimmer
11 Personen
100 m2
Ab 75 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Sauna
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Terrasse
  • TV
  • PKW Parkmöglichkeit
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Ferienhaus für 10 Personen (275 m²) ab 97 € in Reksteren
Innenbereich

"Gule huset (FJH639)", 7-Zimmer-Haus 275 m2 auf 3 Stockwerken. Teilweise renoviert im Jahre 2004, gemütlich eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit offenem Kamin, Esstisch, Kabel-TV und DVD. 1 Doppelzimmer. Küche (4 Kochplatten, Backofen, Geschirrspüler, Toaster, Wasserkocher, Tiefkühler, elektrische Kaffeemaschine) mit Esstisch. Ausgang zum Balkon. Bad/WC. Unteres Geschoss: 1 Doppelzimmer. 1 Zimmer mit 1 x 3 Etagenbetten. Dusche/WC, sep. WC. Obergeschoss: Wohnzimmer mit Sat-TV und DVD. Ausgang zum Balkon. 1 Doppelzimmer. 1 Zimmer mit 2 Betten. E-Heizung. Balkon, grosse Terrasse. Terrassenmöbel, Balkonmöbel, Gartengrill (mobil), Abstellkammer. Schöne Panoramasicht. Zur Verfügung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Babybett. Internet (Wireless LAN, extra). Bitte beachten: Nichtraucher-Haus. Rauchmelder, Feuerlöscher. Gefriertruhe ca. 300 l. 924531169

Haus/Residenz

Zertifiziertes Angelhaus (18 kg Fischfang erlaubt) "Gule huset", Baujahr 1989. 1 km vom Zentrum von Bruntveit, 50 km vom Zentrum von Leirvik, 73 km vom Zentrum von Bergen, am Hang, 600 m vom Fjord. Zur Alleinbenutzung: Grundstück. Fischverarbeitungsplatz. Motorboot (auf Bestellung), Parkplatz auf dem Grundstück. Einkaufsgeschäft 1 km, Supermarkt 27 km, Fähre "Bergen" 73 km, Sandstrand 1 km, See Storevatnet 1 km. Angelmöglichkeit 1 km. Bitte beachten: Tiere in der Umgebung. Fischverarbeitungstisch mit Fließwasser vorhanden.


Lizenznummer:
924531169
Nr. 4605472
5,0 / 5
5 Schlafzimmer
10 Personen
Ab 97 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Terrasse
  • Wäschetrockner
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Ferienhaus für 8 Personen (168 m²) ab 228 € in Lundegrend
Auf diesem einzigartigen Grund können Sie Ihren Urlaub in aller Ruhe genießen, umgeben von herrlicher Natur mit Inseln, Bergen und Fjord und die Terrasse bietet einen märchenhaften Panoramablick. Im luxuriösen Ferienhaus gibt es auch noch ein Heimkino zur DVD-Vorführung. Sonst ist das Haus prima ausgestattet mit u.a. Herd mit Induktionskochfeldern nebst Einrichtungen zum Frittieren und Grillen, Wasserkocher, Whirlpool und eigenem Kühlraum. Es gibt einen Schuppen, ein eigenes Boot und Fischausnehmeplatz draußen. Das Grundstück liegt auf einem tierreichen Agrargebiet bei der Siedlung Humlevik nah am Ort Lundegrend auf der Insel Tysnes, welche mit der Region Hardanger durch eine Brücke verbunden ist. Våge, ein gemütliches Küstendorf ist das Handelszentrum der Insel und liegt ca. 8 km vom Ferienhaus entfernt. Es spielen seit langem Fisch, Schalentiere und Meeresfrüchte eine wichtige Rolle in der Tysneser Küche. Dank der zentralen Lage ist Tysnes ein prima Ausgangspunkt für Rundfahrten in Westnorwegen; Brückenverbindung nach Hardanger, Schnellboot nach Bergen und Rosendal. Auf Tysnes gibt es einen phantastischen Aussichtspunkt namens 'Tysnes såte', ca. 750 m.ü.NN, von welchem aus man quer über den Hardangerfjord zur Gemeinde Kvinnherad blicken sowie der Nordsee und des auf diesen Gewässern aktiven Schiffverkehres ansichtig werden kann. Die Gemeinde Kvinnherad ist ein beliebtes Wandergebiet mit bekannten Wanderzielen wie dem Gletscher Bondhusbreen und dem Nationalpark Folgefonna. Dies erstklassige Ferienhaus mit seiner toller Lage im Reich der Fjorde ist perfekt für einen aktiven Urlaub mit Angeln, Wandern, Gletscherwanderungen u.v.m. Lassen Sie sich hinreißen und buchen Sie dieses Haus für Ihren nächsten Norwegen-Urlaub.




Zusätzliche Hausinfo:
Anzahl Erwachsene: 8
Zusätzliches Kleinkind unter 4 Jahre (kostenlos): 1
Kinderbetten: 1
Hochstühle: 1

Gebäude
Schlafzimmer: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Etagenbett (4 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum
Küche
Toilette: WC. Warmes und kaltes Wasser
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche und Badewanne
Terrasse oder Ähnliches: Offene Terrasse
Baumaterial: Baumaterial: Holz/Stein
Isolierung: Winterfest
Heizung: Elektro-Heizung

Saisonabhängige Besonderheiten:
Boot: Boot und Motor mietbar, 15 feet (2022), Boot und Motor mietbar, 18 hp (ab 2023)

Besonderheiten: Aktivitätshaus; Panoramaaussicht auf Gewässer; Qualitätsgartenmöbel; Back to nature; Boot und Motor mietbar; Jugendgruppen nicht zugelassen; Boot und Motor mietbar;

Angeln: Dorsch/Köhler; Makrele/Hering; Lumb/Leng; Regenbogenforelle/Äsche; Lachs/Meerforelle; Boot (Typ 2) mietbar; Angelhaus Plus Küste; Angeln:Ganzjährig; Angellizenz nicht benötigt;

Nebenkosten:
Boot/Motor mietbar: 2000.00 NOK pro Woche (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Bettwäsche/Handt.: 200.00 NOK pro Person (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Reinigung: 1200.00 NOK pro Einheit (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Stromkosten inkl. ganzjährig;


Eigenschaften:
Fussballtor: 2 Stück
Badmintonschläger: 2 Stück

Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
Nr. 552443
3 Schlafzimmer
8 Personen
168 m2
Ab 228 € pro NachtInfo & Buchung
  • Whirlpool
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Terrasse
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Ferienhaus für 8 Personen (102 m²) ab 141 € in Etne
Charmantes Ferienhaus mit fantastischem Blick direkt am Etnefjord.

Freuen Sie sich auf einen Urlaub voller Naturerlebnisse und schönen Angeltouren mit diesem Ferienhaus als Basis. Das Haus liegt direkt am Etnefjord in einer Gegend mit reicher Flora und Fauna. Im Haus erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre mit traditioneller Einrichtung und schöner Dekoration. Das Highlight des Hauses ist das schöne Wohnzimmer mit Kamin und großen Fenstern mit Blick auf den Fjord. Verbringen Sie hier gemütliche Stunden mit der Familie bei einem Brettspiel oder beobachten Sie wie sich die Natur und das Licht den Tag über verändern.

Nach einer Wander- oder Angeltour können Sie sich in der Sauna des Hauses wieder aufwärmen und vom Alltag abschalten. Am Abend sorgen die Sorround Sound Anlage, WLAN und deutsche und skandinavische Fernsehkanäle für Unterhaltung.

Die Gewässer der Umgebung bieten das ganze Jahr über gute Angelbedingungen mit u.a. Dorschen oder Forellen. Um Ihre Fangchancen zu erhöhen oder für einen schönen Ausflug auf dem Wasser, können Sie ein extra Boot mieten. Nach einer erfolgreichen Tour können Sie Ihren Fang direkt am Filetiersplatz für das Abendessen vorbereiten und anschließend auf dem Grill zubereiten.

Das Haus ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in der Umgebung. Nach nur kurzer Fahrt erreichen Sie Sehenswürdigkeiten wie Langfossen und Åkrafjordtunet. Auch Etne mit den meisten Annehmlichkeiten ist leicht zu erreichen.




Zusätzliche Hausinfo:
Letzte Renovierung: 2017
Anzahl Erwachsene: 8

Gebäude
Schlafzimmer: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Einzelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Einzelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 4: Einzelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum/Küche
Toilette: WC. Warmes und kaltes Wasser
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Terrasse oder Ähnliches: Offene und überdachte Terrasse
Baumaterial: Baumaterial: Holz
Isolierung: Winterfest
Heizung: Elektro-Heizung

Saisonabhängige Besonderheiten:
Gefrierschrank: Tiefkühlschrank, 400 l (2022), Tiefkühlschrank, 65 l (ab 2023)
Boot: Boot und Motor mietbar, 20 hp (2022), Boot und Motor mietbar, 14 feet (ab 2023)

Besonderheiten: 1. Reihe zum Wasser; Panoramaaussicht auf Gewässer; Eigentümer wohnt auf dem Grund; Boot und Motor mietbar; Boot und Motor mietbar;

Angeln: Dorsch/Köhler; Makrele/Hering; Lumb/Leng; Lachs/Meerforelle; Seewolf/Seeteufel; Plattfisch; Boot (Typ 2) mietbar; Angelhaus Plus Küste; Angeln:Ganzjährig;

Nebenkosten:
Boot/Motor mietbar: 1500.00 NOK pro Woche (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Bettwäsche/Handt.: 150.00 NOK pro Person (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Reinigung: 1000.00 NOK pro Einheit (gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2023)
Reinigung: 1800.00 NOK pro Einheit (gültig von 01.01.2023 bis 01.01.2024)
Stromkosten inkl. ganzjährig;


Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
Nr. 22793577
4 Schlafzimmer
8 Personen
102 m2
Ab 141 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Sauna
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Terrasse
  • TV
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) ab 122 € in Lindås
Ferienhaus in idyllischer Lage und maritimer Umgebung am Spjeldnessund, inmitten der von der UNESCO ausgezeichneten Nordhordaland Biosphäre. Die Endreinigung ist bei diesem Objekt im Mietpreis inklusive!
Das geräumige Feriendomizil ist hell und wohnlich eingerichtet und hat einen offen Küchen-/Wohnbereich für das Familienleben. Dort stehen zwei Sitzgruppen und zudem ein Esstisch für acht Personen bereit. Vom Essbereich aus haben Sie Zugang zu einem 15 m² großen Balkon mit Sitzecke. Zudem praktische Waschküche am Eingang vorhanden.
Im Haus TV und Internet über 500 Mbits Glasfaser. Mit Smart-TV und Chromecast (Altibox) haben Sie Zugriff auf TV-Sender aus ganz Europa
Mithilfe eines der mietbaren Boote / Kajaks können Sie herrliche Ausflüge entlang der idyllischen Schärenküste, durch die Schleusen von Lindås und zum Lurefjord und Fosenstraumen unternehmen, die auch als beliebte Angelplätze gelten. In entgegengesetzter Richtung erreicht man den engeren Haukåsstraumen und kann weiter nach Fjellangervågen fahren, was laut Hauseigentümer zu empfehlen ist. Diese Hauptstrecke ist für Boote gut markiert, während es an anderer Stelle für Außenbordmotoren gefährlich ist. Wichtig ist mit langsamer Geschwindigkeit zu fahren und immer aufmerksam auf die Karten und das Echolot zu achten! Die Erkundung außerhalb der Hauptroute ist nur mit dem Kajak zu empfehlen!
Etwa 50 Autominuten braucht man zur attraktiven Hauptstadt der Region Vestlandet, nach Bergen, mit bekannten Sehenswürdigkeiten wie Fløybanen, Ulriksbanen, Akvariet und Bryggen mit zahlreichen gemütlichen Restaurants.
Überdachter Filetierbereich für Fisch mit fließend Wasser und Licht vor Ort. Schwimmwesten sind bei Anmietung eines der Boote / Kajaks inklusive.
Boote bzw. Kajaks zu mieten:

*ein 21 Fuß Boot (Typ Øien 620F) mit 60 PS Yamaha Motor, GPS / Kartenplotter / Echolot sowie 8 Rutenhaltern.
*ein 17 Fuß Boot (Typ Rana) mit 25 PS Suzuki Motor und Echolot.
*zwei Einer-Kajaks.



Objektdetails:
Baujahr: 1906
Letzte Renovierung: 2015
1 Wohnz.: 55 m2, Holzofen, Radio, TV, Parabol

1 Essz.: 10 m2

4 Schlafz.: (1DB)+(2B)+(2B)+(2B), Kinderbett, Kinderbett 150cm

Off. Küche: Hochstuhl, E-Herd, Ofen, Kühlschr., Gefriertruhe 200-249 l., Mikrow., Abzugsh., Kaffeem., Spülm., Waschm, Trockner, Waffeleisen

2xBad: WC, Waschb., Dusche

Bad: WC, Waschb.

Und: Terrasse, E-Heiz., Luft-Luft-Wärmepumpe, Grill, Strandgrundst. 1000 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Zu mieten: Boot 21 Fuß m. Motor 60 PS Rutenhalter 8 Stück NOK 6000 (Kaution NOK 3500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 17 Fuß m. Motor 25 PS NOK 3300 (Kaution NOK 1800), Echolot/Fischfinder 1Stück, Kajak NOK 700 (Kaution NOK 250)


Angler-Häuser+: Diese Häuser liegen max. 2 km vom Angelgewässer entfernt. Das Boot (inklusive oder zu mieten) ist mind. 17 Fuß groß, 25 PS stark und verfügt zusätzlich über Echolot, Kartenplotter und GPS. Die Gefriertruhe bietet mind. 200 l Platz.

Nebenkosten:
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,20 EUR/kWh, obligatorisch
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 7,84 EUR/pack, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

Im äußeren Teil des Bezirks Hordaland findet man die Stadt Bergen, Eingangsportal zu den Fjorden des Vestlandet. Die Stadt liegt umgeben von 7 Bergen und hat eine Reihe von bekannten Sehenswürdigkeiten wie Bryggen, Fisketorget, Fløibanen und Akvariet. Die Landschaft um Bergen und entlang der Küste von Hordaland ist durch Heideflächen und offene Ebenen gekennzeichnet, zudem gehören zahlreiche Inseln und Schären dazu. Diese bieten vor Wind und Wetter gut geschützte Angelreviere. Weiter landeinwärts findet man herrliche Fjordlandschaften mit hohen Bergen und tiefen Fjorden. Folgt man dem Hardangerfjord, wandelt sich dieser von einer breiten Wasserstraße mit Inseln, eingerahmt von niedrigem Gebirge, bis hin zu einer schmalen Fahrrinne, mit hohen Gipfeln rechts wie links und Wasserfällen, die sich tosend die steilen, grünen Felshänge hinab stürzen. Besuchen Sie den traditionsreichen Ort Voss, bekannt für Kunst, Kultur und Handwerk.
Nr. 22669191
4 Schlafzimmer
8 Personen
150 m2
Ab 122 € pro NachtInfo & Buchung
  • Whirlpool
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Wäschetrockner
  • TV
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Ferienhaus für 8 Personen (86 m²) ab 90 € in Skånevik
Einladendes Ferienhaus in wunderschöner Umgebung in Skånevik, Etne.

Das Haus ist schön dekoriert und hat einen durchweg guten Standard, ein perfekter Ort für Entspannung und einen schönen Urlaub. Die Einrichtung bezaubert mit modernen Möbeln und harmonischen Farben. Machen Sie es sich auf dem gemütlichen Sofa bequem und Lauschen Sie dem Prasseln der Flammen im Kaminofen.

An warmen Sommertagen können Sie Ihren Morgenkaffee auf der Terrasse trinken. Sollte es regnen, ziehen Sie einfach in den Wintergarten um, der Schiebetüren zur Terrasse hat, so dass Sie die schöne Aussicht immer noch genießen können.

Im Fjord gibt es gute Bademöglichkeiten. Hier finden Sie gute Angelmöglichkeiten vom Land. Wenn Sie ein Boot mieten möchten, können Sie dies in der näheren Umgebung tun. Im Zentrum von Skånevik finden Sie Geschäfte und gemütliche Restaurants. Die Gegend bietet auch gute Wandermöglichkeiten.

Freuen Sie sich auf schöne Ferien in Skånevik.




Zusätzliche Hausinfo:
Letzte Renovierung: 2020
Anzahl Erwachsene: 8
Kinderbetten: 1
Hochstühle: 1

Gebäude
Schlafzimmer: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Etagenbett (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum/Küche: Schlafsofa,Matratze,Sonstiges (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Terrasse oder Ähnliches: Offene und überdachte Terrasse
Baumaterial: Baumaterial: Holz/Stein
Isolierung: Winterfest
Heizung: Elektro-Heizung

Besonderheiten: Qualitätsgartenmöbel; Back to nature; Jugendgruppen nicht zugelassen;

Angeln: Dorsch/Köhler; Makrele/Hering; Lumb/Leng; Lachs/Meerforelle; Seewolf/Seeteufel; Plattfisch; Angeln:Ganzjährig; Angellizenz nicht benötigt;

Nebenkosten:
Oblg. Endreinigung: 139.00 EUR pro Einheit (gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024; Wir nehmen die Reinigung des Ferienhauses nach Ihrer Abreise vor)
Stromkosten inkl. ganzjährig;


Eigenschaften:
Naturgrundstück/Garten: 800 m2

Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
Nr. 21623179
3 Schlafzimmer
8 Personen
86 m2
Ab 90 € pro NachtInfo & Buchung
  • Schwimmbad
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Terrasse
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (83 m²) ab 57 € in Olden
Willkommen in einem schönen Ferienhaus auf einem Grundstüick mit Aussicht am See Oldevatnet. Es ist nicht weit zu berühmten Naturattraktionen wie Briksdalsbreen, Strynefjellet und Geiranger. Sowohl im See als auch im Fjord (5 km) gibt es gute Angelmöglichkeiten. Stryn bietet eine herrliche Landschaft mit einer Kombination aus schneebedeckten Bergspitzen, mächtigen Gletschern, Fjorden und kristallklaren Seen. Hier sind einige der meistbesuchten Reiseziele im ganzen Land, bezogen sowohl auf die Natur als auch auf moderne Attraktionen. Besuchen Sie auch Nordfjordeid mit Sagastad, einem historischen Center der Wikingerzeit.




Zusätzliche Hausinfo:
Anzahl Erwachsene: 6

Gebäude
Schlafzimmer: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Etagenbett (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Baumaterial: Baumaterial: Holz
Isolierung: Winterfest
Heizung: Elektro-Heizung

Saisonabhängige Besonderheiten:
Boot: Boot und Motor mietbar, 14 feet (2022), Boot und Motor mietbar, 5 hp (ab 2023)

Besonderheiten: Panoramaaussicht auf Gewässer; Back to nature; Boot und Motor mietbar; Boot und Motor mietbar;

Angeln: Boot (Typ 1) mietbar;

Nebenkosten:
Boot/Motor mietbar: 200.00 NOK pro Tag (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Strom: 2.00 NOK pro kWh (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2023)
Verbrauchsabschlag: 25.00 NOK pro Tag (gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Bettwäsche/Handt.: 120.00 NOK pro Person (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Reinigung: 300.00 NOK pro Einheit (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Stromkosten exklusive;
Stromkosten exklusive

Eigenschaften:
Naturgrundstück: 100 m2

Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
Nr. 551418
3 Schlafzimmer
6 Personen
83 m2
Ab 57 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Sauna
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Wäschetrockner
  • TV
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Ferienhaus für 7 Personen (65 m²) ab 91 € in Selje
Von der 10 m² großen Veranda dieses zuletzt 2015 innen aufgewerteten Ferienhauses
genießt man herrlichen Ausblick zum Fjord und weiter zur Insel Barmen!
Es liegt in einer Reihe mit vier weiteren Holzhäusern derselben Bauart. Die insgesamt fünf Häuser, zwei größere und drei kleinere, liegen auf einem offenen, gemeinschaftlichen etwa 4.000 m² großen Rasen-/Naturgrundstück unmittelbar am Fjordufer, auf dem sich auch ein größeres Gebäude mit fünf Ferienwohnungen befindet. Attraktive Lage für Angler, im Windschutz der vorgelagerten Insel Barmen. Sehr gutes Angelrevier ringsum, das ganze Jahr über!
Im Haus offener Küchen-/Wohnbereich mit Essecke. Zur technischen Ausstattung gehören ein SAT-Receiver (Astra1), auch mit einigen deutschen TV-Sendern zur Auswahl, sowie freies WLAN mit max. 10 Mbits Kapazität. Im Schlafzimmer sind die 2B auch als 1DB, bzw. das 1DB auch als 2B flexibel nutzbar. Zudem zwei lose Matratzen auf dem Hems.
Folgendes Boot können Angler auf Anfrage im Voraus reservieren:



ein 18 Fuß Boot (Typ Øien 530F) m. 40 PS Suzuki 4-Takt Motor, Garmin Echo map Chirp 52CV Echolot/GPS/Kartenplotter




Schwimmwesten sind bei Anmietung inklusive.
Bezahlen Sie vor Ort mit Karte an den Vermieter für alle zusätzlichen Bestellungen, z.B. Bootsmiete, und Kaution.
Das Boot wird auch weiteren Gästen angeboten, daher ist es ratsam, das gewünschte Boot gleichzeitig mit dem Ferienhaus zu
reservieren! Gemeinschaftlicher Filetierschuppen mit Licht/Wasser vor Ort.
Badegelegenheit direkt vom Grundstück aus, alternativ auch am attraktiven Strand im Zentrum von Selje, 15 km weiter. Zum See Berstadvatnet mit Forellen sind es 9 km, zum Lachs- und Forellenfluss Åheimselva 20 km.
Besuchen Sie z.B. die Insel Senja mit ihrem alten Kloster, das man per Boot ab dem Zentrum Seljes in etwa 10-15 Min. erreicht. Als Ausflugziele in Reichweite stehen auch der Felsen Kanesteinen vor Måløy, der Leuchtturm Kråkenes Fyr, das Vestkapp, der Vogelfelsen von Runde oder die Stadt des Jugendstils, Ålesund, zur Auswahl.
Wir wünschen Petri Heil sowie erholsame Urlaubstage in Norwegen!


Objektdetails:
Baujahr: 1990
Letzte Renovierung: 2015
1 Wohnz.: 28 m2, Kaminofen, TV, Parabol

3 Schlafz.: (1DB)+(1B)+(2B)

1 Hems: (2L)

Off. Küche: E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 200-249 l., Abzugsh., Spülm., Zugang zu Waschm./Trockner, Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Aktivitäten: Fußballtor

Und: Terrasse, E-Heiz., Grill, Strandgrundst. 4000 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Zu mieten: Boot 21 Fuß m. Motor 50 PS NOK 5100 (Kaution NOK 3500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück

Kaution: NOK 1500


Angler-Häuser+: Diese Häuser liegen max. 2 km vom Angelgewässer entfernt. Das Boot (inklusive oder zu mieten) ist mind. 17 Fuß groß, 25 PS stark und verfügt zusätzlich über Echolot, Kartenplotter und GPS. Die Gefriertruhe bietet mind. 200 l Platz.

Nebenkosten:
Strom: inklusive
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 6,86 EUR/Unit, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

REGION YTRE NORDFJORD Bei einer Reise via Stryn und entlang des Nordfjordes in Richtung Ytre Nordfjord (äußerer Teil des Fjordes), begegnen Ihnen unterwegs großartige Naturerlebnisse die es vermögen, auch dem weit gereisten Urlauber noch den Atem zu rauben. Majestätisches Gebirge, tiefe, grüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher zwischen grünen Tälern und nicht zuletzt der tiefe, blaue Fjord mit seiner in der Sonne glitzernden Oberfläche, der sich tief in die reizvolle Landschaft der Region Vestlandet schneidet. Erleben Sie hier aktive Urlaubstage beim Gletscher- oder Bergsteigen, Klettern, Wandern im Gebirge bis zum Gipfel, Ausreiten auf Fjordpferden, Skifahren am Sommerskicenter etc. Im Bezirk Ytre Nordfjord liegen die Gemeinden Selje, Bremanger und Vågsøy.
Gemeinde Selje - Vestkapp - Stadt
Das Meeresgebiet Stadthavet ist unter Seefahrern berüchtigt, denn es kommt öfter vor, dass Schiffe hier tagelang vor Anker liegen und auf besseres Wetter hoffen müssen, bevor Sie sich auf das offene Meer hinauswagen können. Das Plateau am Vestkapp - dem westlichsten Punkt Norwegens - ragt ganze 497 m senkrecht aus dem tosenden Meer . Stadtland ist eine langezogene Halbinsel im Bezirk Selje. Die karge, schroffe Küstenlinie im Süden, wo es steil bergauf zum Plateau in 300 bis 500 m Höhe geht, steht in starkem Kontrast zu den eher abgerundeten, hügeligen Heideflächen und Wiesen oben bei Stadtlandet. Diese offene, baumfreie Landschaft entstand über Jahrhunderte von Menschenhand, durch Abholzung und Schaffung von Nutzflächen für das Vieh. Erst in letzter Zeit hat der Wald Stück für Stück Terrain zurückgewinnen können. Eine für Norwegen eher ungewöhnliche Natur, die eher an die Highlands in Schottland oder an die Shetland-Inseln erinnert. Der Ort Dragseidet wurde dafür bekannt, dass die Boote hier früher lieber über Land gezogen wurden, und zwar auf einer Strecke zwischen Drage im Süden und bis nach Leikanger am Vanylvsfjord weiter nördlich, um somit die gefährliche Seereise über das Stadthavet zu vermeiden, und den dort lauernden Gefahren zu entgehen, denen im Laufe der Zeit viele Boote zum Opfer fielen.
Kloster Selje Die Legende berichtet von der Königstocher Sunniva, die den Märtyrertod auf der Insel Selja erlitt. Ihr Ruf von Klugheit und Schönheit ließ einen heidnischen König um ihre Hand anhalten, jedoch lehnte die kristliche Sunniva den Antrag ab und floh nach Selja. Hier versteckte sie sich in einer Höhle vor ihren Verfolgern und starb dort später. Die Höhle sind ebenso wie die Ruinen einer Kirche und die eines Benediktinerklosters von 1103 zu besichtigen. Selje wurde eines der ersten Bistümer des Landes.
Reizvolle Sandstrände Der Bezirk Selje hat viele schöne Strände zu bieten. Im Zentrum von Selje liegt ein weißer Sandstrand, der Erinnerungen an traumhafte Strände in viel südlicheren Gefilden weckt. Entlang der Felswände im ansonsten flachen, weiten Bezirk Hoddevik findet man Hoddeviksanden, einen herrlichen Strandabschnitt mit Dünen, der als Eldorado für Wellensurfer gilt. Ervikstrand ist ein breiter Sandstrand mit seichtem Ufer, der am offenen Meer liegt. In Ervik findet man ganz unten am Strandufer einen idyllischen, kleinen Friedhof und eine hübsche Kirche, die in Gedenken an Kriegsopfer von 1943 hier errichtet wurde.
Gemeinde Bremanger, Hornelen und Grotlesanden Wo Fjord und Meer sich vereinen, ganz draußen im Nordfjord, findet man Bremanger. Als befände man sich inmitten einer Miniaturausgabe des Landes, sieht man hier hohe, steile Berghänge, türkisfarbene Eisgletscher, enge Fjordarme, fischreiche Berggewässer, schneeweiße Sandstrände und viele Inseln - alles auf kleinstem Raum verteilt. Besuchen Sie die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, die 860 m steil aus dem Wasser ragt. Hier draußen liegt bei Skatestraumen auch das heute das große, deutsche Küstenfort Tongane Kystfort aus dem 2. Weltkrieg. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte und am besten erhaltene Fischerdorf der Region Vestlandet. Die ehemaligen Unterkünfte, genannt Vamråkbuene, können unten am Hafen besichtigt werden. Sie dienten den bis zu 10.000 Fischern, die hier um 1860 jährlich am großen Heeringsfischen teilnahmen. Der besonders attraktive, 2 km lange Badestrand Grotlesanden bietet feinen, weißen Sand und liegt idyllisch auf der mit dem Festland verbundenen Insel Bremangerlandet. Er zählt zu den schönsten Stränden Norwegens. Die Felszeichnungen von Vingen zählen zu den bedeutendsten und größten kulturgeschichtlichen Fundstätten Nordeuropas. Hier wurden zwischen 1000 und 1500 abgebildete Figuren entdeckt, die aus der älteren Steinzeit (6000 – 4000 v. Chr.) stammen. Das Feld steht unter Denkmalschutz und kann nur in Verbindung mit einer Führung besichtigt werden. Das Naturreservat im schönen Tal Myklebustdalen (an der Str. Rv614) hat besondere Felsformationen sowie eine üppige Natur zu bieten. Es eignet sich ebenso als Wanderterrain wie auch als Angelrevier.
Gemeinde Vågsøy, Kannesteinen und die Leuchtfeuer Folgt man auf der Insel Vågsøy vom Ort Måløy aus der schmalen, hübschen, kleinen Str. etwa 10 km nach Westen, vorbei an Torskangerpollen, landet man unweigerlich im idyllischen Örtchen Oppedal. Hier steht der Kannesteinen, das Wahrzeichen von Vågsøy. Dieser Felsen wurde über Jahrtausende vom Meer bizarr geformt und erhielt so seine einzigartige Pilzform. Entdecken Sie auch das einzigartige Licht und die Ruhe der Umgebung. Im Bezirk Vågsøy gibt es vier Leuchtfeuer, alle weit draußen auf den exponiertesten Felsvorsprüngen platziert, mit nichts als Meer und Gischt als Nachbarn. Das Bekannteste unter ihnen ist das Kråkenes Fyr, ein weißes Gebäude im Norden, zu jeder Jahreszeit Wind, Wasser und Wellen ausgesetzt und immer einen Besuch wert. Es bietet ein großartiges Panorama und vermittelt, vor allem an stürmischen Tagen, einen Eindruck von der gewaltigen Urkraft der Natur.
Nr. 17995223
3 Schlafzimmer
7 Personen
65 m2
Ab 91 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Wäschetrockner
  • TV
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Ferienhaus für 7 Personen (104 m²) ab 82 € in Leirvik I Sogn
Innenbereich

"Solsvika (FJS125)", 6-Zimmer-Haus 104 m2. Renoviert im Jahre 2017, gemütlich eingerichtet: Wohnzimmer mit Schwedenofen, Sat-TV und Internationale TV-Sender. 2 Zimmer, jedes Zimmer mit 2 Betten (80 cm, Länge 200 cm). 3 Zimmer, jedes Zimmer mit 1 Bett (80 cm, Länge 200 cm). Offene Küche (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glaskeramikherd Platten, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, Tiefkühler, elektrische Kaffeemaschine) mit Esstisch. Dusche, sep. WC. Warmluftheizung, Fussbodenheizung. Terrasse. Terrassenmöbel, Gartengrill (mobil). Sicht auf das Meer. Zur Verfügung: Waschmaschine, Kinderhochstuhl, Babybett. Internet (Wireless LAN, extra). Bitte beachten: Nichtraucher-Haus. Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt. Rauchmelder, Feuerlöscher. Abschließbare Gefriertruhe (ca. 300 l) im Gemeinschaftsraum. VISA/MASTERCARD OK. 924531169

Haus/Residenz

Zertifiziertes Angelhaus (18 kg Fischfang erlaubt) "Solsvika", 8 m.ü.M.. 12 km vom Zentrum von Leirvik i Sogn, 30 km vom Zentrum von Lavik, 90 km vom Zentrum von Førde, 75 m vom Meer, direkter Zugang zum Strand. Zur Mitbenutzung: naturbelassenes Grundstück. Fischverarbeitungsplatz. Motorboot (auf Bestellung), Parkplatz auf dem Grundstück. Einkaufsgeschäft 12 km, Bahnstation "Bergen" 120 km, Fähre "Bergen" 120 km. Angelmöglichkeit 80 m. Bitte beachten: In dieser Anlage zusätzlich mietbar: 3 Häuser. Fischverarbeitungstisch mit Fließwasser vorhanden (Mitbenutzung).


Lizenznummer:
924531169
Nr. 19281137
5 Schlafzimmer
7 Personen
104 m2
Ab 82 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Terrasse
  • TV
  • PKW Parkmöglichkeit
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) ab 171 € in Averøy
Das Haus besitzt Charme, Atmosphäre und Komfort. Dies ist ein Ort, an dem Sie sich bestimmt wohlfühlen werden. Dieser Fischerort wird Sie in alte Zeiten versetzen. Genießen Sie auf der großen, geschützten Terrasse die Sommersonne bis weit in den Abend hinein. Unternehmen Sie eine Bootstour in einem der schönsten Schären-Gebiete, den Sie sich vorstellen können. Viele idyllische und fischreiche Plätze am Fjord. Besuchen Sie die Stabkirche Kvernes (ca. 1300) und das Freilichtmuseum Gamle Kvernes Bygdemuseum.




Zusätzliche Hausinfo:
Letzte Renovierung: 2015
Anzahl Erwachsene: 6
Kinderanzahl (4-11 J.): 1
Zusätzliches Kleinkind unter 4 Jahre (kostenlos): 1
Kinderbetten: 1
Hochstühle: 1

Gebäude
Schlafzimmer: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Etagenbett (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum
Küche
Flur/Eingang: Einzelbett(en) (1 Schlafmöglichkeit(en) )
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche und Badewanne
Badezimmer 2: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Terrasse oder Ähnliches: Offene Terrasse
Baumaterial: Baumaterial: Holz/Stein
Isolierung: Winterfest
Heizung: Elektro-Heizung

Saisonabhängige Besonderheiten:
Boot: Boot und Motor mietbar, 14 feet (2022), Boot und Motor mietbar, 20 hp (ab 2023)

Besonderheiten: Schlafr. ist Durchgangsraum; Swimmingpool mit Privatsphäre; Panoramaaussicht auf Gewässer; Qualitätsgartenmöbel; Back to nature; Boot und Motor mietbar; Boot und Motor mietbar;

Angeln: Dorsch/Köhler; Makrele/Hering; Lumb/Leng; Regenbogenforelle/Äsche; Lachs/Meerforelle; Hecht/Barsch/Zander; Seewolf/Seeteufel; Boot (Typ 2) mietbar; Angelhaus Plus Küste; Angellizenz nicht benötigt;

Nebenkosten:
Strom: 1.50 NOK pro kWh (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2023)
Bettwäsche: 85.00 NOK pro Person (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Reinigung: 900.00 NOK pro Einheit (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Stromkosten exklusive;
Stromkosten exklusive

Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
Nr. 552609
3 Schlafzimmer
7 Personen
130 m2
Ab 171 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Terrasse
  • Wäschetrockner
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus für 6 Personen (103 m²) ab 103 € in Svelgen
Ferienhaus unmittelbar am Ufer des Fjordes Nordgulen und etwa 25 km außerhalb des Ortes Svelgen. Sie wohnen hier in ruhiger, friedlicher Umgebung, inmitten herrlicher Naturlandschaft. Ein ideales Reiseziel für den Familienurlaub sowie für Anglerferien. Stromverbrauch und Kaminholz sind inklusive!
Die eine Hälfte des Ferienhauses wurde 2021 neu errichtet, die andere Hälfte im selben Jahr durchehend renoviert. Sanierte Küche und Bad sowie zwei neue Schlafzimmer im Haus. WLAN zum Surfen. TV mit norwegischen, nordischen und einigen internationalen Fernsehsendern. Kaminofen im Wohnzimmer. Die beiden Einzelbetten können zu einem Doppelbett kombiniert werden.
Gleich unterhalb des Holzhauses liegt ein im Voraus mietbares 17 Fuß Boot mit 10 PS Suzuki 2-Takt Motor im Wasser bereit. Kurze Entfernung zu guten Angelplätzen. Eigene Filetierbank in der Nähe des Schwimmstegs, bei schlechtem Wetter zudem Zugang zu einem Filetierraum mit Licht/Wasseranschluss in der Kelleretage des Hauses, wo es auch einen großen Abstellraum für Angelzeug gibt.
Am Svelgenvassdraget, etwa 30 km entfernt, findet man Angelgewässer mit Lachs und Forelle. In 25 km Entfernung liegt die Stadt Svelgen mit guten Einkaufsläden. Zu den äußerst attraktiven Badestränden bei Grotle, auf der Insel Bremangerøya, fährt man ca. 2 Std., nach Måløy zum Kanesteinen 2,5 Std., zum Gletscher Briksdalsbreen 3 Std. und zum Vestkapp 2,5 Std.
BITTE BEACHTEN:

Zugang zum Bad im Souterrain nur von außen!

Steile Treppe in die obere Etage.

Die Türen im alten Teil des Ferienhauses sind 180 cm hoch.


Objektdetails:
Baujahr: 1930
Letzte Renovierung: 2021
1 Wohnz.: 23 m2, Holzofen, Radio, TV, Kabel-TV

4 Schlafz.: (1DB)+(2B)+(1B)+(1B), Kinderbett

Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühl-Gefrier-Kombi, Gefriertruhe 200-249 l., Mikrow., Abzugsh., Spülm., Waschm, Trockner, Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: E-Heiz., Grill, Strandgrundst. 10000 m2, gemütliche Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Zu mieten: Boot 17 Fuß m. Motor 10 PS NOK 1800


Angler-Häuser: Angler-Häuser sind mit einer Filitierbank und einer großen Gefriertruhe ausgestattet und liegen in der Nähe einer Angelstelle. In Norwegen und Schweden verfügen Angler-Häuser zusätzlich über ein Boot direkt am Haus oder liegen in der Nähe eines Bootsverleihs, bei dem ein Boot gemietet werden kann.

Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

REGION YTRE NORDFJORD Bei einer Reise via Stryn und entlang des Nordfjordes in Richtung Ytre Nordfjord (äußerer Teil des Fjordes), begegnen Ihnen unterwegs großartige Naturerlebnisse die es vermögen, auch dem weit gereisten Urlauber noch den Atem zu rauben. Majestätisches Gebirge, tiefe, grüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher zwischen grünen Tälern und nicht zuletzt der tiefe, blaue Fjord mit seiner in der Sonne glitzernden Oberfläche, der sich tief in die reizvolle Landschaft der Region Vestlandet schneidet. Erleben Sie hier aktive Urlaubstage beim Gletscher- oder Bergsteigen, Klettern, Wandern im Gebirge bis zum Gipfel, Ausreiten auf Fjordpferden, Skifahren am Sommerskicenter etc. Im Bezirk Ytre Nordfjord liegen die Gemeinden Selje, Bremanger und Vågsøy.
Gemeinde Bremanger, Hornelen und Grotlesanden Wo Fjord und Meer sich vereinen, ganz draußen im Nordfjord, findet man Bremanger. Als befände man sich inmitten einer Miniaturausgabe des Landes, sieht man hier hohe, steile Berghänge, türkisfarbene Eisgletscher, enge Fjordarme, fischreiche Berggewässer, schneeweiße Sandstrände und viele Inseln - alles auf kleinstem Raum verteilt. Besuchen Sie die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, die 860 m steil aus dem Wasser ragt. Hier draußen liegt bei Skatestraumen auch das heute das große, deutsche Küstenfort Tongane Kystfort aus dem 2. Weltkrieg. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte und am besten erhaltene Fischerdorf der Region Vestlandet. Die ehemaligen Unterkünfte, genannt Vamråkbuene, können unten am Hafen besichtigt werden. Sie dienten den bis zu 10.000 Fischern, die hier um 1860 jährlich am großen Heeringsfischen teilnahmen. Der besonders attraktive, 2 km lange Badestrand Grotlesanden bietet feinen, weißen Sand und liegt idyllisch auf der mit dem Festland verbundenen Insel Bremangerlandet. Er zählt zu den schönsten Stränden Norwegens. Die Felszeichnungen von Vingen zählen zu den bedeutendsten und größten kulturgeschichtlichen Fundstätten Nordeuropas. Hier wurden zwischen 1000 und 1500 abgebildete Figuren entdeckt, die aus der älteren Steinzeit (6000 – 4000 v. Chr.) stammen. Das Feld steht unter Denkmalschutz und kann nur in Verbindung mit einer Führung besichtigt werden. Das Naturreservat im schönen Tal Myklebustdalen (an der Str. Rv614) hat besondere Felsformationen sowie eine üppige Natur zu bieten. Es eignet sich ebenso als Wanderterrain wie auch als Angelrevier.

Gemeinde Vågsøy, Kannesteinen und die Leuchtfeuer Folgt man auf der Insel Vågsøy vom Ort Måløy aus der schmalen, hübschen, kleinen Str. etwa 10 km nach Westen, vorbei an Torskangerpollen, landet man unweigerlich im idyllischen Örtchen Oppedal. Hier steht der Kannesteinen, das Wahrzeichen von Vågsøy. Dieser Felsen wurde über Jahrtausende vom Meer bizarr geformt und erhielt so seine einzigartige Pilzform. Entdecken Sie auch das einzigartige Licht und die Ruhe der Umgebung. Im Bezirk Vågsøy gibt es vier Leuchtfeuer, alle weit draußen auf den exponiertesten Felsvorsprüngen platziert, mit nichts als Meer und Gischt als Nachbarn. Das Bekannteste unter ihnen ist das Kråkenes Fyr, ein weißes Gebäude im Norden, zu jeder Jahreszeit Wind, Wasser und Wellen ausgesetzt und immer einen Besuch wert. Es bietet ein großartiges Panorama und vermittelt, vor allem an stürmischen Tagen, einen Eindruck von der gewaltigen Urkraft der Natur.
Gemeinde Selje - Vestkapp - Stadt
Das Meeresgebiet Stadthavet ist unter Seefahrern berüchtigt, denn es kommt öfter vor, dass Schiffe hier tagelang vor Anker liegen und auf besseres Wetter hoffen müssen, bevor Sie sich auf das offene Meer hinauswagen können. Das Plateau am Vestkapp - dem westlichsten Punkt Norwegens - ragt ganze 497 m senkrecht aus dem tosenden Meer . Stadtland ist eine langezogene Halbinsel im Bezirk Selje. Die karge, schroffe Küstenlinie im Süden, wo es steil bergauf zum Plateau in 300 bis 500 m Höhe geht, steht in starkem Kontrast zu den eher abgerundeten, hügeligen Heideflächen und Wiesen oben bei Stadtlandet. Diese offene, baumfreie Landschaft entstand über Jahrhunderte von Menschenhand, durch Abholzung und Schaffung von Nutzflächen für das Vieh. Erst in letzter Zeit hat der Wald Stück für Stück Terrain zurückgewinnen können. Eine für Norwegen eher ungewöhnliche Natur, die eher an die Highlands in Schottland oder an die Shetland-Inseln erinnert. Der Ort Dragseidet wurde dafür bekannt, dass die Boote hier früher lieber über Land gezogen wurden, und zwar auf einer Strecke zwischen Drage im Süden und bis nach Leikanger am Vanylvsfjord weiter nördlich, um somit die gefährliche Seereise über das Stadthavet zu vermeiden, und den dort lauernden Gefahren zu entgehen, denen im Laufe der Zeit viele Boote zum Opfer fielen.
Kloster Selje Die Legende berichtet von der Königstocher Sunniva, die den Märtyrertod auf der Insel Selja erlitt. Ihr Ruf von Klugheit und Schönheit ließ einen heidnischen König um ihre Hand anhalten, jedoch lehnte die kristliche Sunniva den Antrag ab und floh nach Selja. Hier versteckte sie sich in einer Höhle vor ihren Verfolgern und starb dort später. Die Höhle sind ebenso wie die Ruinen einer Kirche und die eines Benediktinerklosters von 1103 zu besichtigen. Selje wurde eines der ersten Bistümer des Landes.
Reizvolle Sandstrände Der Bezirk Selje hat viele schöne Strände zu bieten. Im Zentrum von Selje liegt ein weißer Sandstrand, der Erinnerungen an traumhafte Strände in viel südlicheren Gefilden weckt. Entlang der Felswände im ansonsten flachen, weiten Bezirk Hoddevik findet man Hoddeviksanden, einen herrlichen Strandabschnitt mit Dünen, der als Eldorado für Wellensurfer gilt. Ervikstrand ist ein breiter Sandstrand mit seichtem Ufer, der am offenen Meer liegt. In Ervik findet man ganz unten am Strandufer einen idyllischen, kleinen Friedhof und eine hübsche Kirche, die in Gedenken an Kriegsopfer von 1943 hier errichtet wurde.
Nr. 550754
4,8 / 5
4 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 103 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Bootsverleih
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) ab 129 € in Brekke
Geräumiges Ferienhaus mit herrlicher Panoramaaussicht zum äußeren Teil des Sognefjords! Prima geeignet für Sport- und Hobbyangler sowie für Familien und Naturliebhaber.
Das Ferienhaus verfügt auf beiden Etagen über Küche und Wohnzimmer. Vom Wohnzimmer im Erdgeschoss haben Sie Zugang zur Terrasse. Apple TV und WLAN per Glasfaser (100 Mbit) zum Streamen, zudem Astra1 SAT-Empfänger mit europäischen Fernsehsendern zur Auswahl. Im Hauptschlafzimmer gibt es neben einem Doppelbett ein Einzelbett. Die vier anderen Schlafzimmer sind mit jeweils 2 zusammenstellbaren Einzelbetten ausgestattet. Das Ferienhaus ist für maximal 10 Personen zugelassen.
Bademöglichkeiten gibt es nur etwa 150 m weiter von einem seichten Strandufer sowie von den Felsen aus. Zum nächsten Einkaufsladen sind es 20 km.
Nach Knarvik mit allen Dienstleistungen, Arzt, Einkaufszentrum etc. sind es 96 km. Die schöne Parkanlage von Gulatinget, mit großen Kunstinstallationen, einem kleinen Badebereich, Wanderwegen und einem Sandvolleyballplatz, liegt 18 km entfernt.
Die Entfernung zum mietbaren Boot und zur überdachten Filetierbank mit Licht und fließend Wasser beträgt nur ca. 250 m. Per Boot fährt man nur etwa 5 Minuten zu den attraktiven Angelplätzen der Region.
Boote / Kajak zu mieten:


*zwei 21 Fuß Boote (Typ Øyen 620F) mit 50 PS Suzuki Motor, GPS / Kartenplotter / Echolot, 8 Rutenhaltern.


*ein Kajak.


*zudem können zwei ATW-Quads für NOK 5.000,- pro Woche und Stück gemietet werden (Kaution: NOK 3.000,- pro Fahrzeug)




Objektdetails:
Baujahr: 1900
Letzte Renovierung: 2020
2 Wohnz.: 56 m2, Holzofen, Radio, Chromecast, Apple TV, TV, Parabol

1 Essz.: 16 m2

5 Schlafz.: (1DB+1B)+(2B)+(2B)+(2B)+(2B)

Küche: E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 200-249 l., Mikrow., Abzugsh., Kaffeem., Spülm., Waschm, Trockner

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Bad: WC

Und: Terrasse, E-Heiz., Luft-Luft-Wärmepumpe, Grill, Garten 40000 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Zu mieten: Boot 21 Fuß m. Motor 150 PS Rutenhalter 8 Stück NOK 6000 (Kaution NOK 3500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 20 Fuß m. Motor 60 PS Rutenhalter 8 Stück NOK 5400 (Kaution NOK 3500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Kajak NOK 700 (Kaution NOK 700), Kajak NOK 700 (Kaution NOK 700), Kajak NOK 700 (Kaution NOK 700), Kajak NOK 1000 (Kaution NOK 1000), Kajak NOK 1000 (Kaution NOK 1000)

Mit: Schwimmw. (30-60kg) 2Stück, Schwimmw. (60-

Kaution: NOK 1500


Angler-Häuser+: Diese Häuser liegen max. 2 km vom Angelgewässer entfernt. Das Boot (inklusive oder zu mieten) ist mind. 17 Fuß groß, 25 PS stark und verfügt zusätzlich über Echolot, Kartenplotter und GPS. Die Gefriertruhe bietet mind. 200 l Platz.

Nebenkosten:
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,20 EUR/kWh, obligatorisch
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 7,84 EUR/pack, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

Der Sognefjord – der längste und tiefste Fjord in Norwegen und der zweitlängste in der ganzen Welt – ein funkelnder, blaugrüner, majestätischer Fjord, der sich seinen Weg durch die hohen, steilen Felshänge bahnt, die teils von grünen Wäldern bedeckt sind. Kleine Ortschaften und fruchtbare, grüne Obstplantagen mit weiß und rosa blühenden Bäumen suchen Halt an den Berghängen zwischen Gebirge und Fjordufer. Hier in der Region Sogn gewinnen Sie großartige Natureindrücke! Die abwechslungsreiche Landschaft bietet alles, von blankgescheuerten Felsen, weißen Strandufern, Inseln und Holmen draußen an der Küste, über Gletscherarme, hohe Berggipfel und tiefe Wasserfälle im Bezirk Midtre Sogn, bis hin zum faszinierenden Hochgebirge des Jotunheimen. Diese einzigartige Natur zieht bereits seit mehr als 150 Jahren Besucher, seien es Touristen, Wanderer, Bergsteiger, Abenteurer oder Künstler, in ihren faszinierenden Bann.
Gebirgsübergänge Allein schon auf dem Weg nach Sogn gewinnt man Eindrücke, die unvergesslich sind. Die meisten Strecken zum Sognefjord führen durch reizvolles Gebirge, das zum Wandern, Klettern, Angeln und zum Staunen an den Aussichtspunkten einlädt!
Fjordarme: Der Sognefjord hat zahlreiche, unglaublich schöne Fjordarme sowie Gletscher die sich die Berghänge hinunter schieben. Zu den bekanntesten, weil imposantesten ihrer Art, zählen die Fjordarme Nærøyfjord und Fjærlandsfjord.
Fjærlandsfjorden Der Fjærlandsfjord, schön und majestätisch, wird von schneebedeckten Berggipfeln eingerahmt. Seine hellgrüne Farbe erhält er durch den Zulauf von Schmelzwasser. Eine Bootstour durch diese faszinierende Natur ist ein großartiges Erlebnis und führt von der Künstlergemeinde Balestrand durch die bezaubernde Fjordlandschaft und fast bis zum Gletscher Jostedalsbreen. Vom Fährhafen in Mundal ist es nur noch eine kurze Fahrt hinauf zu den Gletschern Supphellebreen und Bøyabreen.
Nærøyfjorden Der Nærøyfjord ist zugleich der reizvollste und wildeste der Nebenarme des Sognefjordes. Dieser Fjord steht auf der Weltnaturerbeliste der UNESCO und bietet eine der spektakulärsten Landschaften der Erde! Hier bekommt man einen großartigen Eindruck der norwegischen Fjordlandschaft im Westen des Landes, mit hohen Gipfeln, Wasserfällen und idyllischen, kleinen Berghöfen, die sich an die steilen Berghänge entlang des Fjordufers klammern.
Gletscher Der Gletscher Jostedalsbreen ist der größte seiner Art auf dem europäischen Festland. Er erstreckt sich, mit seinen türkisfarbenen Eismassen, bis hinunter ins fruchtbare Tal. Sein bekanntester und zugleich am leichtesten zugänglicher Gletscherarm ist der Nigardsbreen im Tal Jostedalen. Aber auch in Fjærland ist es möglich, das Eis des Bøyabreen aus der Nähe zu sehen oder mit einem Gletscherführer den Supphellebreen zu erklimmen.
Tosende Wasserfälle und spiegelblanke Gewässer. In der Umgebung des Sognefjordes findet man zahlreiche imposante und sehenswerte Wasserfälle, die zu den höchsten in ganz Norwegen zählen. Darunter ist auch der Vettisfossen von Årdal, Feigumfossen in Luster, Kjosfossen bei Flåmsdalen und Kvinnafossen, der zwischen Leikanger und Hella liegt. Oben im Gebirge, auf den Hochebenen findet man ruhige, windstille Gewässer, in denen die Bergforellen sich tummeln.

Blankgescheuerte Felsen, Holme und Schären. Am Eingang zum Sognefjord liegen das hübsche Solund, Hyllestad und Gulen. Solund ist der kleinste Bezirk in der Region Sogn und Fjordane und der einzige, der ausschließlich aus Inseln besteht. Hier findet man auch den westlichsten Punkt des ganzen Landes: Den Leuchtturm von Utvær. Hier draußen am offenen Meer gibt es gute Bedingungen für allerlei Wassersportarten. Das Gebirge ist nicht besonders hoch und man findet sowohl flacheres Gelände, das sich zum Wandern anbietet, als auch herrliche Aussichtspunkte auf den Gipfeln. Besonders die Sonnenuntergänge am Meer bieten faszinierende und malerische Eindrücke!
Sehenswürdigkeiten am Sognefjord Flåmsbana – direkt vom Fjord ins Gebirge Die erlebnisreiche Zugfahrt mit der Flåmsbana, ab Myrdal und durch das enge, steile Tal Flåmsdalen hinunter zum Bahnhof Flåm Stasjon, ganz innen am Aurlandsfjord gelegen, gehört zu den aufregendsten Bahnfahrten und ist mit nichts zu vergleichen. Mit Aussicht zu Wasserfällen und mächtigen Berggipfeln fährt der Zug ganz sachte durch die Landschaft und hält an den schönsten Aussichtspunkten, z.B. am Kjosfossen, an. Keine andere Normalspur-Bahn in der ganzen Welt meistert eine steilere Strecke als dieser Zug!
Museen Das Gletschermuseum ”Norsk Bremuseum” in Fjærland beantwortet mittels interaktiven Modellen und 3D-Filmen die meisten Fragen, die man zum Thema Gletscher stellen kann. Im ”Norsk Villakssenter” in Lærdal erhält man einen Einblick in die Welt der Lachse, sei es durch das Observatorium, interessante Ausstellungen oder spannende Filmausschnitte. Das Heimatmuseum ”Sogn Folkemuseum” in Kaupanger zeigt auf, wie der Alltag der Menschen am Sognefjord sich während der letzten Jahrhunderte verändert hat, u.a. mittels interessanter Ausstellungsstücke und traditioneller Viehzucht mit lebenden Tieren. Im ”Sognefjord Akvarium” in Balestrand befindet sich ein maritimes Aktivitätscenter, in dem es Einblicke in das Leben unter Wasser im Sognefjord und mehr als 100 verschiedene Fischarten zu sehen gibt.
Stabkichen Die Urnes Stavkyrkje ist die älteste Stabkirche Norwegens und steht daher auf der Liste der UNESCO über das Weltkulturerbe. Die Stabkirche von Borgund gilt als besterhaltene Stabkirche des Landes. Borgund Stavkirke wurde besonders gut erhalten und zählt zu den schönsten ihrer Art in ganz Norwegen. In Vik steht die Hopperstad stavkyrkje aus dem Jahre 1150. In Kaupanger steht die größte, in Undredal die kleinste Stabkirche des Landes mit nur 40 Sitzplätzen.
Aktivsein am Sognefjord Der Sognefjord und seine Umgebung bieten viele aufregende Alternativen für Gäste, die einen aktiven Urlaub hier verleben möchten. Zu den Freizeitangeboten gehören u.a. Wandern, Radfahren, Gletscherwandern, Kajakfahren, Golfen, Angeln und Fjord-Safari.
Wanderungen Am Sognefjord findet man das ganze Jahr über ein schönes Terrain zum Wandern vor, das sich aber vor allem in den Monaten Juli, August und September für Touren durch das Hochgebirge anbietet. Die Nationalparks von Jotunheimen und Jostedalsbreen sowie die Strecken durch Aurlandsdalen, Breheimen, Utladalen, Molden, Lærdal Historisk Rute und Stølsheimen sind bekannt und besonders beliebte Reviere für Wanderer. Schöne Touren lassen sich auch in Balestrand, Leikanger und Sogndal unternehmen. Im Gebirge am Fjord gibt es ein großes Netzwerk von markierten Wegen und Pfaden sowie Touristenhütten, in denen man einkehren kann.
Nationalparks: Jostedalen Nasjonalpark Fast die Hälfte der Fläche des Jostedalsbreen Nasjonalpark wird vom größten Gletscher des europäischen Festlandes, dem Jostedalsbreen, bedeckt.
Jotunheimen Nasjonalpark Der gesamte Jotunheimen Nasjonalpark ist durch hohe Berggipfel und Gletscher geprägt. Hier findet man das höchste Gebirge Norwegens. Die drei höchsten Gipfel sind Galdhøpiggen (2.469 m.ü.M.), Glittertind (ca. 2.465 m.ü.M.) und Store Skagastølstind (2.405 m.ü.M.). Jotunheimen ist Sommer wie Winter ein sehr beliebtes Reiseziel. Hier steht den Besuchern im Gebirge ein breitgefächertes Netz von markierten Fußwegen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl.
Gletscherwanderung An einer Gletscherwanderung auf dem Jostedalsbreen teilzunehmen, ist ein fantastisches Erlebnis! In Luster hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Touren, je nachdem ob man mit der ganzen Familie oder auf eher fordernden Strecken auf dem Nigardsbreen in Jostedalen unterwegs sein möchte. Die Touren ab Fjærland sind mittel bis sehr schwer. An beiden Orten stehen Ihnen erfahrene und international anerkannte Gletscherführer zur Verfügung.
Kajaktouren im Fjord und Gletschersee Mit dem Kajak vorbei an steilen Felshängen und gewaltigen Wasserfällen zu gleiten oder zwischen Eisbergen im grünen Gletscherwasser unterwegs zu sein, ist ein beeindruckendes Naturerlebnis. Es gibt diverse Kajakverleihe die entlang des gesamten Sognefjordes verschiedenste Touren anbieten.
Angeln am Sognefjord Am Sognefjord findet man mehrere hundert gute Angelseen und 15 verschiedene Lachsflüsse. Im Fjord selbst fängt man die meisten der üblichen Seefischarten. Im äußeren Teil des Fjordes gibt es ein reiches Vorkommen an Seefisch.
Radfahren Obwohl die Gegend am Sognefjorden von dramatisch abfallendem Gebirge mit steilen Hängen dominiert wird, findet man hier auch viele geeignete und schöne Routen für Radfahrer. Die bekannteste Strecke ist der Rallarvegen – eine 80 km lange Fahrradroute, die vom Gebirge zum Fjord und entlang der Zugstrecken der Bergensbanen und Flåmsbana führt.
Bootstouren auf dem Sognefjord Möchten Sie den Sognefjord mit seiner einzigartigen Landschaft wirklich hautnah erleben, dann sollten Sie unbedingt an einer Boots- oder Fährfahrt auf dem Fjord teilnehmen! Die Fjordarme Nærøyfjorden/Aurlandsfjorden sind landschaftlich gesehen die spektakulärsten Teile des Sognefjords. Ein sogenannter Fjordcruise oder einen Fährfahrt bietet unvergessliche Eindrücke mit scheebedeckten Berggipfeln, Wasserfällen und kleinen Berggehöften, die sich an die Felshänge klammern. Die zweistündige Fährüberfahrt nach Fjærland ist ein großartiges Erlebnis! Sie führt durch grüne Fjorde und vorbei an reizvollem Gebirge mit imposanten Wasserfällen. Die Fähre verkehrt täglich zwischen Balestrand, Hella und Fjærland. Das ganze Jahr über verkehren zudem täglich moderne Express-Boote ab Sogndal nach Bergen, mit Zwischenstopps in Leikanger, Balestrand und Vik.
Insel-Hopping – die attraktivste Rundreise Norwegens. Nehmen Sie an der attraktivsten Rundreise Norwegens teil! Beim Insel-Hopping lernen Sie diese Region von ihrer schönsten Seite kennen. Sie erleben die Bevölkerung und die Landschaft der westlichsten Inselwelt des Landes hautnah. Fahren Sie mit dem Postschiff vorbei an den zahlreichen Inseln und durch die Meeresengen bei Solund. Besuchen Sie auch ganz im Westen, draußen am offenen Meer, das idyllische Gåsvær.
Utvær Utvær liegt etwa 8 km westlich von Ytre Sula und ist die am weitesten westlich gelegene Inselgruppe Norwegens. Der westlichste Punkt wird durch einen Leuchtturm markiert. Hier erwartet einen nicht nur Tradion und Geschichtliches, sondern auch eine einzigartige Küstenlandschaft. Utvær ist ein altes Fischerdorf. Die kurze Anfahrt zu den Fanggründen im Meer trug dazu bei, das es saisonal bedingt zu einem Zentrum des Fischfangs wurde.
Im Bikini skifahren oder auf dem Jostedalselva raften? Sie haben die Wahl, ob Sie eher die Herausforderung einer Raftingfahrt, inkl. Kribbeln im Bauch, auf dem Flusslauf des Jostedalselva, oder die Abfahrt auf Skiern im Bikini vom Sognefjellet Sommarskisenter, wo auch im Sommer präparierte Loipen zur Auswahl stehen, vorziehen.
Klettern Mit Kletterschuhen und passender Ausrüstung ausgestattet, kann man fast jede beliebige Bergwand der Gegend erklimmen. Und da die Region Sogn hauptsächlich aus Bergen und Felsen besteht, gibt es für enthusiastische Kletterer nahezu uneingeschränkte Herausforderungen zu entdecken. Turtagrø, am Fuße des Hurrungane, hat eine lange Tradition als Kletterrevier und wird in Norwegen auch als ”Wiege des Klettersports” bezeichnet. Ein leichteres Revier mit teils markierten Strecken findet man u.a. an den steilen Hängen von Solund, wo einen dennoch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade erwarten.
Nr. 22923631
5 Schlafzimmer
10 Personen
150 m2
Ab 129 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Wäschetrockner
  • TV
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 111 € in Utvik
Gemütliches Ferienhaus auf einem Ufergrundstück mit herrlicher Panoramaaussicht zum Nordfjord und dem umliegenden Gebirge! Die Endreinigung ist bei diesem Ferienhaus inbegriffen.
Sie betreten vom Wohnzimmer aus einen geräumigen Balkon mit atemberaubend schöner Aussicht, auf dem Sie auch Ihre Mahlzeiten genießen können. Zur Ausstattung des Hauses gehören WLAN zum Surfen sowie TV mit norwegischen und einigen internationalen Fernsehsendern (keine deutschen). Baden kann man direkt unterhalb am Ufer des Naturgrundstücks aus. Zudem liegt nur etwa 100 m weiter ein Strandufer. Es sind 2 km nach Utvik mit Einkaufsmöglichkeiten.
Die Gegend bietet eine Vielzahl von Urlaubserlebnissen und Aktivitäten. Es gibt mehrere markierte Wanderwege in und um Utvik, Übersichtskarte im Zentrum von Utvik. Loen Skylift mit Shuttle vom Fjordufer hinauf zum Berggipfel in nur 5 Minuten und Hoven View Restaurant auf 1.100 m.ü.M. Klettersteig in Loen mit luftiger Hängebrücke in 750 m.ü.M. Höhe. Das Gebiet hat viele hohe Berggipfel für Spitzenwanderungen, einschließlich Skåla (1.848 m.ü.M.) oder Lodalskåpa (2.083 m.ü.M.). Der See Hornindalsvatnet, mit 514 m Europas tiefster See. Dies sind nur einige der Ziele in Reichweite für Tagesausflüge.
Winteraktivität: 9 km zu Skipisten, Langlaufloipen und leichten Trails am Utvikfjellet.
Fluss Breimselva mit Lachs und Forelle 40 km und See Breimsvatnet mit großer Forelle 35 km entfernt. Das im Voraus mietbare und vor Ort zahlbare Boot liegt im Bootshaus, nur etwa 30 m vom Ferienhaus entfernt. Schwimmwesten sind in der Bootsmiete enthalten.
Boot zu mieten:

*ein 13 Fuß Boot (Typ Pioner) mit 4 PS Yamaha Motor



Objektdetails:
Baujahr: 1962
1 Wohnz.: 34 m2, Holzofen, Radio, DVD, TV, Parabol

3 Schlafz.: (1DB)+(2B)+(2K), Kinderbett

Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 100-139 l., Mikrow., Abzugsh., Kaffeem., Spülm., Waschm., Waffeleisen

Bad: WC, Waschb., Wanne

Bad: WC, Waschb., Dusche

Aktivitäten: Dart

Und: Terrasse, E-Heiz., Grill, Strandgrundst. 1500 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus

Zu mieten: Boot 13 Fuß m. Motor 4 PS NOK 1400

Mit: Schwimmw. (5-15kg) 2Stück, Schwimmw. (60-90kg) 3Stück, Schwimmw. (+90kg) 2Stück

Kaution: NOK 1500


Nebenkosten:
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,20 EUR/kWh, obligatorisch
Brennholz: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD
Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden
Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.
Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff
Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.
Das Vestkapp und das Kloster von Selje
Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.
Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden
Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.
SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord
Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.
Nr. 22622381
3 Schlafzimmer
6 Personen
100 m2
Ab 111 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • TV
  • Bootsverleih
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) ab 124 € in Eggedal
Genießen Sie die Natur Norwegens und lassen Sie sich verzaubern.

Dieses Holzhaus mit der wunderschönen Aussicht ist die perfekte Oase für Ihren Urlaub. Tagsüber können Sie viel unternehmen und abends können Sie es sich in dem großen Haus oder im Garten gemütlich machen. Der wunderschöne Panoramablick auf die Natur ist sowohl im Winter als auch im Sommer einzigartig. Auf dem großen freien Grundstück werden Sie viele Ecken zum Spielen und Entspannen finden, und auf der Terrasse können Sie gemütlich essen und entspannen.

Wenn Ihnen der Sinn nach einem interessanten Tagesausflug steht, gibt es hier viele Möglichkeiten. Im Winter ist die Gegend ideal für Schisport, und im Sommer können Sie angeln und Sport treiben, aber egal wann Sie diesen Ort besuchen, ist die Natur fantastisch.

Nur 50 Meter vom Haus finden Sie die nächsten Bade- und Angelmöglichkeiten. In der nahen Umgebung finden Sie Wanderwege und Nationalparke und somit viele Möglichkeiten für Outdoor-Erlebnisse.

Dies ist genau der richtige Ort für einen schönen Urlaub mit Ihrer Familie.




Zusätzliche Hausinfo:
Letzte Renovierung: 2021
Anzahl Erwachsene: 8
Kinderanzahl (4-11 J.): 2

Gebäude
Schlafzimmer: Einzelbett(en) (1 Schlafmöglichkeit(en) ), Etagenbett (3 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Einzelbett(en) (1 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 4: Einzelbett(en) (1 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Esszimmer
Küche
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Terrasse oder Ähnliches: Offene und überdachte Terrasse
Baumaterial: Baumaterial: Holz
Isolierung: Winterfest
Heizung: Elektro-Heizung

Besonderheiten: Dicht an einer Strasse gelegen; Qualitätsgartenmöbel; Jugendgruppen nicht zugelassen; Institutionen nicht zugelassen; Nur für Ferienaufenthalte; Im Naturschutzgebiet gelegen;

Angeln: Regenbogenforelle/Äsche; Angeln:Ganzjährig; Angellizenz pro Person/Tag;

Nebenkosten:
Strom: 500.00 NOK pro Einheit (optional, gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2024)
Reinigung: 1700.00 NOK pro Einheit (gültig von 01.01.2022 bis 01.01.2023)
Reinigung: 1750.00 NOK pro Einheit (gültig von 01.01.2023 bis 01.01.2024)
Verbrauchskosten exklusive;


Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
Nr. 23282176
4 Schlafzimmer
10 Personen
125 m2
Ab 124 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Sauna
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Nichtraucher
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) ab 158 € in Urangsvåg
Ansprechendes Ferienhaus namens "Fangstbua", erbaut im traditionellen Fischerhüttenstil in Küstennähe, mit kurzer Anfahrt zum offenen Meer. Malerische Umgebung mit eigenem Schwimmsteg, Terrasse und Whirlpool (für max. 4 Personen). Perfekte Unterkunft für den Angel- oder Familienurlaub!
Die Fischerhütte ist mit Liebe zum Detail eingerichtet und hier finden Sie alles, was Sie für einen tollen Familienurlaub oder Angelurlaub mit Freunden benötigen, darunter auch WLAN per Glasfaser (80 Mbit) und Altibox mit einigen deutschen TV-Sendern zur Auswahl. Gut ausgestattete Küche und durchgehend guter Standard bei Mobiliar, Betten und sonstiger Ausstattung. Auf der Terrasse im Erdgeschoss steht zur Erholung auch ein Außen-Whirlpool zur Verfügung.
Es gibt zahlreiche Inseln zu entdecken in der Umgebung. Hier können Sie das ganze Jahr über in geschützten Gewässern angeln oder bei ruhigem Wetter hinaus auf das offene Meer fahren. Vor Ort 400 Liter Gefrierkapazität für den Fang. Separater Außenlagerraum zur Aufbewahrung von Angelausrüstung und Lufttrocknung von Kleidung und Stiefeln. Überdachter Filetierplatz.
Das mietbare Boot liegt gleich unterhalb am Schwimmsteg vertäut:

*ein seetüchtiges 21 Fuß Boot (Typ yellow boat) m. 15 PS Motor.

Bitte beachten:

Kinder sollten im Außenbereich immer eine Schwimmweste tragen!

Parkplatz 80 m entfernt, Aus- und Einladen des Gepäcks ca. 2 m vom Haus möglich. Der Parkplatz ist vom Ferienhaus aus einsehbar.

Aus Sicherheitsgründen hat der Hausbesitzer Überwachungskameras im Außenbereich aufgestellt. Die Kameras sind auf den Steg und das Boot ausgerichet. Es gibt keine Kameras in den Bereichen, in denen sich Gäste sonst aufhalten, und es werden keine Aufnahmen gemacht, während Gäste im Haus sind.


Objektdetails:
Baujahr: 2018
2 Wohnz.: 40 m2, DVD, Blu-ray, TV

3 Schlafz.: (1DB)+(2B)+(2B)

1 Mehrzweckr.:

Küche: E-Herd, Ofen, Kühlschr., Gefriertruhe 200-249 l., Mikrow., Abzugsh., Kaffeem., Spülm., Waschm, Trockner

2xBad: WC, Waschb., Dusche

1 Außenbereich: Gartenmöbel, Holzkohlegrill, Terrasse

Und: E-Heiz., Luft-Luft-Wärmepumpe, hügeliges Grundst. 223 m2, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers., Parkplatz 80 m

Zu mieten: Boot 21 Fuß m. Motor 15 PS NOK 4000 (Kaution NOK 2500), Echolot/Fischfinder 1Stück, Kanu NOK 500

Mit: Schwimmw. (30-60kg) 3Stück, Schwimmw. (60-90kg) 1Stück, Schwimmw. (+90kg) 3Stück


Ab Jahr 2023:

2 Wohnz.: 40 m2, DVD, Blu-ray, TV

3 Schlafz.: (1DB)+(2B)+(2B)

1 Mehrzweckr.:

Küche: E-Herd, Ofen, Kühlschr., Gefriertruhe 200-249 l., Mikrow., Abzugsh., Kaffeem., Spülm., Waschm, Trockner

2xBad: WC, Waschb., Dusche

1 Außenbereich: Gartenmöbel, Holzkohlegrill, Terrasse

Und: E-Heiz., Luft-Luft-Wärmepumpe, hügeliges Grundst. 223 m2, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers., Parkplatz 80 m

Zu mieten: Boot 21 Fuß m. Motor 15 PS NOK 4300 (Kaution NOK 2500), Echolot/Fischfinder 1Stück, Kanu NOK 500

Mit: Schwimmw. (30-60kg) 3Stück, Schwimmw. (60-90kg) 1Stück, Schwimmw. (+90kg) 3Stück

Kaution: NOK 1500


Angler-Häuser: Angler-Häuser sind mit einer Filitierbank und einer großen Gefriertruhe ausgestattet und liegen in der Nähe einer Angelstelle. In Norwegen und Schweden verfügen Angler-Häuser zusätzlich über ein Boot direkt am Haus oder liegen in der Nähe eines Bootsverleihs, bei dem ein Boot gemietet werden kann.

Nebenkosten:
Strom: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

Sunnhordland

liegt im südwestlichen Teil des Bezirks Hordaland und besteht aus den Gemeinden Bømlo, Etne, Fitjar, Kvinnherad, Stord, Sveio, Austevoll und Tysnes. Hier findet man eine abwechslungsreiche Landschaft mit majestätischem Gebirge und großartigen Wasserfällen, die sich die Berghänge hinabstürzen, bis hin zu stillen, fischreichen Gebirgsseen im Binnenland sowie schroffer Felslandschaft entlang der Küste. Dabei gilt die Gemeinde Bømlo quasi als letzte, langgezogene Festung vor dem offenen Meer, die den Inseln und Dörfern dahinter Schutz bietet.

"Zwischen Berg und Tal" Im ganzen Bezirk Sunnhordland gibt es zahlreiche markierte Wanderpfade zu entdecken. Unterwegs kann man hautnah die Artenvielfalt der Natur bewundern, mit einzigartiger Flora und interessanter Geologie. Herrliche Aussichtspunkte über die offene Landschaft findet man hier ebenso wie fruchtbar grüne Wälder und interessante Kulturlandschaft.
Bømlo – ein Inselreich – tausend Perlen Dort wo die offene See mit großer Urgewalt auf die steinharte Küstenlinie aus hellem Granit trifft, dort findet man das Inselreich Bømlo, bestehend aus etwa 1000 kleineren und größeren Inseln. Bømlos Geschichte ist seit jeher eng mit dem Meer verbunden, zusätzlich ernährten sich die Bewohner als Kleinbauern. Nach der letzten Eiszeit zog es die Siedler die Küste entlang nach Norden, wo sie sich in Bømlo und Sunnhordland als Fischer niederließen. Auf Bømlo ist das Meer überall präsent. Das Fischen und Bootfahren gehört hier zum Alltag der Bewohner, die Weite ermöglicht es dabei jedem, sein eigenes Revier zu finden.
Angeln: Sunnhordland gilt als sehr gutes Angelrevier, in dem man nicht unbedingt auf das Wohlwollen Petris angewiesen sein muss, denn es herrscht hier zwischen den Holmen und Schären entlang der Küste quasi eine Fanggarantie. Die Meerengen und lauen Buchten, die Schärenküste und kleinen Kanäle bieten ein abwechslungsreiches und großflächiges Fangrevier, das bei fast jedem Wetter zu nutzen ist. Überall im diesem Gebiet zeugen noch heute Spuren von der langen Tradition der Fischerei in dieser Gegend. Es gibt mehrere Museen zu dem Thema, darunter Baadehuset auf Espevær. Aber Sunnhordland hat auch Lachsflüsse und fischreiche Gebirgsseen zu bieten, an denen man entspannt auf den dicken Fang warten kann. Bitte nicht den Angelschein vergessen!

Mosterhamn und Moster Amfi Moster gilt als der Ort, in dem einst im Jahre 995 n.Chr. Olav Tryggvason an Land ging, um sein Recht als König durchzusetzen und Norwegen zu christianisieren. Die alte Steinkirche von Moster ist eine der ältesten und zugleich schlichtesten Kirchengebäude in Norwegen. Moster Amfi ist hingegen eine alte Kalkgrube aus dem Mittelalter. Heutzutage dient sie als Freilichttheater für historische Aufführungen und zählt dabei zu den attraktivsten Freilichtbühnen Europas.
Baroniet in Rosendal Dieses kleinste Schloss Skandinaviens ist zugleich einzigartig und eine der größten Sehenswürdigkeiten der Region Vestlandet. Es ist auch nicht zuletzt wegen seiner großartigen Parkanlage mit einem Rosengarten und wegen seines kulturellen Angebotes mit Konzerten, Theateraufführungen und Kunstausstellungen so bekannt und beliebt.
Aktivitätsangebote in Sunnhordland Sunnhordland ist nicht nur ein lohnendes Reiseziel für Angler, sondern für jeden Naturliebhaber der gerne draußen an der frischen Luft aktiv ist. Es gibt diverse markierte Pfade, ob entlang der Küste oder im Gebirge, tiefe Wälder und hohe Berggipfel mit atemberaubender Aussicht zu entdecken. Man kann die kleinen, verschlungenen Wege zu Fuß oder mit dem Rad, die Waldwege zudem vom Pferderücken aus erkunden. Freizeitangebote wie Rafting, Surfen, Kajak oder Kanu fahren, Segeln, Klettern und Bungeejumping gehören ebenso zum Angebot wie z.B. der Kletterpark Trolljuv Adrenalinpark, dessen Name für sich spricht.
Nr. 23195285
3 Schlafzimmer
6 Personen
100 m2
Ab 158 € pro NachtInfo & Buchung
  • Whirlpool
  • Internetzugang
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Bootsverleih
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Ferienhaus für 7 Personen (96 m²) ab 191 € in Bud
Attraktives Ferienhaus direkt am Ufer (Typ Rorbu). Liegt im bekannten Fischerdorf Bud, umgeben von viel maritimer Atmosphäre mit kleinen Bootsschuppen und Fischerkaten.
Die Endreinigung ist bei diesem Ferienhaus inklusive! Zudem können Wäschepakete mit Bettwäsche/Handtüchern im Voraus kostenpflichtig reserviert werden.
Der offen kombinierte, gemütliche Küchen-/Wohnbereich des Hauses liegt oben im Dachgeschoss und bietet so eine schöne Aussicht zum Hafengelände von Bud. Internetverbindung zum Surfen vorhanden. Unten im Erdgeschoss findet man einen kombinierten Wohn-/Schlafbereich mit drei Schlafplätzen sowie großer Schiebetür und damit herrlichem Ausblick direkt zum Wasser hin! Die Öffnung ist mit einer 1 m hohen Glaswand gesichert.
Das Ferienhaus hat einen Haupteingang und einen zweiten, separaten Eingang zum praktischen Wasch- und Filetierraum für Angler, die hier ihren Fang bearbeiten und verpacken können. Der Raum bietet auch direkten Zutritt zur Wohnfläche.
Etwa 200 m weiter kann man von den Felsen aus ein erfrischendes Bad im Meer genießen. Zum nächsten flachen Strandufer sind es etwa 1,5 km. Meter zum Schwimmen von Svaberg und 1500 Meter zum flachen Sandstrand.
Renommiertes Fischrestaurant in ca. 200 m Entfernung. Wanderroute auf 7 km langem Küstenweg. Das Ergan Kystfort und Kystmuseum zeigen die Entwicklung des Lebens an der Küste, ab der Steinzeit und bis heute. Der Gipfel des Gullberget auf 160 m.ü.M. bietet eine unglaublich schöne Aussicht auf das Fischerdorf Bud. Zur Panoramastrecke Atlanterhavsveien sind es 26 km. Am 16 km entfernten Strandabschnitt Farstadanden versammeln sich die Surfer und Kiter. Im 29 km entfernten Naturschutzgebiet Gaustadvågen kommen Vogelkundler und Wanderer auf ihre Kosten.
Die im Voraus mietbaren und vor Ort zahlbaren Boote liegen im Wasser an einer Boje befestigt und müssen zum Besteigen an den Schwimmsteg herangezogen werden, der etwa 2 m vom Ferienhaus liegt.
Boote zu mieten:

*ein 21 Fuß Boot (Typ GEMI 630 Aluminiumboot) mit 100 PS Honda Motor, GPS / Kartenplotter / Echolot sowie 8 Rutenhaltern.
*ein Axopar 28 Cabin mit 300 PS Yamaha, Simrad 12 Zoll, GPS / Kartenplotter / Sonar, 4 Rutenhaltern. Außerdem VHF mit AIS, Simrad Halo 20 Radar, Toilette und Waschbecken mit Frischwasser, Webasto Dieselheizung in der Kabine, Kühlbox, Stereo / DAB-Radio an Bord und Landstrom.

BITTE BEACHTEN: Zum Führen dieses Bootes muss ein Bootszertifikat (D5L oder ICC entsprechend) vorgelegt werden, zudem muss man älter als 28 Jahre alt sein. Alternativ muss man dokumentieren können, mindestens 2 Jahre lang ein Boot mit über 25 Fuß gefahren zu sein. Die Teilnahme an der Einweisung durch den Vermieter ist zudem Voraussetzung für die Anmietung!



Objektdetails:
Baujahr: 2019
1 Wohnz.: 35 m2, TV, Parabol

2 Schlafz.: (1DB+2B)+(1B+1DL), Kinderbett

Off. Küche: Hochstuhl, E-Kochpl., Kühlschr. m. Gefrierfach, Gefriertruhe 200-249 l., Abzugsh., Kaffeem., Spülm., Waschm, Trockner

Bad: WC, Waschb., Wanne, Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, E-Heiz., Grill, Strandgrundst. 750 m2, gemischte Möblierung, Stadtgebiet, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Zu mieten: Boot 21 Fuß m. Motor 100 PS Rutenhalter 8 Stück NOK 7000 (Kaution NOK 3500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 28 Fuß m. Motor 300 PS Rutenhalter 4 Stück NOK 25000 (Kaution NOK 10000), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück

Mit: Schwimmw. (5-15kg) 2Stück, Schwimmw. (15-30kg) 2Stück, Schwimmw. (30-60kg) 4Stück, Schwimmw. (60-90kg) 6Stück, Schwimmw. (+90kg) 6Stück

Kaution: NOK 1500


Ab Jahr 2023:

1 Wohnz.: 35 m2, TV, Parabol

2 Schlafz.: (1DB+2B)+(1B+1DL), Kinderbett

Off. Küche: Hochstuhl, E-Kochpl., Kühlschr. m. Gefrierfach, Gefriertruhe 200-249 l., Abzugsh., Kaffeem., Spülm., Waschm, Trockner

Bad: WC, Waschb., Wanne, Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, E-Heiz., Grill, Strandgrundst. 750 m2, gemischte Möblierung, Stadtgebiet, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Zu mieten: Boot 21 Fuß m. Motor 100 PS Rutenhalter 8 Stück NOK 7000 (Kaution NOK 3500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 28 Fuß m. Motor 300 PS Rutenhalter 4 Stück NOK 25000 (Kaution NOK 10000)

Mit: Schwimmw. (5-15kg) 2Stück, Schwimmw. (15-30kg) 2Stück, Schwimmw. (30-60kg) 4Stück, Schwimmw. (60-90kg) 6Stück, Schwimmw. (+90kg) 6Stück

Kaution: NOK 1500


Angler-Häuser+: Diese Häuser liegen max. 2 km vom Angelgewässer entfernt. Das Boot (inklusive oder zu mieten) ist mind. 17 Fuß groß, 25 PS stark und verfügt zusätzlich über Echolot, Kartenplotter und GPS. Die Gefriertruhe bietet mind. 200 l Platz.

Nebenkosten:
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,20 EUR/kWh, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

Romsdalen und Trollveggen Romsdalen (die letzten 30 km vor Åndalsnes auf der Str. E136) ist ein langes, schmales Tal, auf jeder Seite eingerahmt von hohem, majestätischem Gebirge. Trollveggen gilt als höchste Steilwand Europas und ragt ganze 1000 m senkrecht empor. Hier im Gebirge Trolltindene liegt die Wiege des skandinavischen Klettersports.
Trollstigen und Stigfossen Entlang der steilen Felshänge führt die Strecke Trollstigen, ein Abstecher ab Åndalsnes (auf der Str. Rv63), über 11 Kurven bergauf bis nach Stigrøra (auf 858 m.ü.M). Einige Abschnitte der Strecke wurden in den Fels geschlagen, andere hingegen mittels Steinmauern befestigt. Die Route führt zudem am Wasserfall Stigefossen über eine faszinierende Brücke aus Naturstein. Trollstigen ist eines der meist besuchten Ausflugsziele Norwegens. Die Strecke ist normalerweise bzw. wetterbedingt ab im Mai/Juni geöffnet.
Molde und sein Panorama Besuchen Sie die Stadt Molde – bekannt als Stadt der Rosen und des Jazz. Nicht weit davon liegt der Aussichtspunkt Varden (407 m.ü.M), der herrlichen Ausblick über Molde, den Fjord und zum sogenannten Molde-Panorama, mit 222 teils schneebedeckten Berggipfeln, bietet.
Mardalsfossen und Aursjøveien
Bei Eikesdal findet man den Wasserfall Mardalsfossen, dessen komplette Fallhöhe 655 m beträgt. Mit seinem 297 m freiem, senkrechten Fall ist er Nordeuropas höchster und weltweit der vierthöchste Wasserfall und besonders im Zeitraum 20.6.-20.8., ein beeindruckender Anblick! Ab Finnset in Eikesdal führt hinter dem Eikesdalsvatnet ein schmaler, geschwungener Pfad hinauf zur Alm und weiter zum Staudamm bei Aursjøen (auf 862 m.ü.M.) und wieder hinunter am Litledalen bis nach Sunndalsøra. Unterwegs entdecken Sie großartige Naturlandschaft und viele Forellengewässer. Die Strecke öffnet Mitte Juni. Das Erlebnis kann sich mit Geiranger und Trollstigen messen lassen, jedoch ist die Strecke hier noch steiler und schmaler.
Interessante, noch aktive Fischerdörfer Hier in der Region Møre og Romdal haben sich die Bewohner seit Menschengedenken vom Fischfang ernährt. Ein Teil der alten Fischerdörfer ist noch heute gut erhalten und wird aktiv genutzt und durch Museen und gemütliche Gaststätten belebt. Hier kann man noch die ursprüngliche Atmosphäre vergangener Tage spüren und die salzige Meeresbrise und die maritime Umgebung genießen. Zu den sehenswerten, alten Fischerdörfern gehören. Ona (erreichbar per Autofähre ab Småge oder Finnøy), Bjørnsund (Passagierfähre ab Harøysund), Bud (46 km außerhalb von Molde), Grip (Passagierboot ab Zentrum Kristiansund) oder Veidholmen (mit 250 Einwohnern Norwegens größtes, aktives Fischerdorf südlich der Lofoten) ganz draußen auf Smøla sind fünf der heute noch aktiven Fischerdörfer.
Atlanterhavsveien zwischen Vevang/Eide und Kårvåg/Averøy Die Panoramastrecke Atlanterhavsveien, auch Trollstigen der Küste genannt, windet sich auf der Str. Rv64 über Brücken von Insel zu Insel und von Felsen zu Felsen an der Küste entlang. An schönen Tagen und bei Sonnenschein ist die Fahrt hier ebenso ein beeindruckendes Erlebnis wie an windigen oder stürmischen Tagen, wenn die Gischt der Wellen teilweise über die Fahrbahn spritzt. Eine Brücke wurde speziell für Angler angelegt, die von dort mit der Rute am Rande der Fahrbahn fischen können. Dieser Angelplatz ist sehr beliebt unter Petrijüngern, die hier den einen Fisch nach dem anderen an Land ziehen. Auf einer der Inseln wurde eine rollstuhlgerechte, hängende Strecke aus Aluminium errichtet, damit alle Reisenden diese großartige Landschaft barrierefrei erleben können!

Kristiansund – Stadt der Bälle und der Oper Die älteste Transportgesellschaft der Welt für den Personenverkehr, Sundbåtene, wurde im Jahre 1876 gegründet und transportiert noch heute die Passagiere in 20 Minuten zu den verschiedenen Inseln und Stadtteilen von Kristiansund, die Innlandet, Kirkelandet, Nordlandet und Gomalandet heißen. Heuzutage sind diese zudem auch per Auto erreichbar. Die Stadt gilt als Hochburg des Trockenfisches Klippfisk, dem hier ein Museum, eine Oper, ein Festival und mehrere Restaurants gewidmet sind. Die ganze Atmosphäre der Stadt ist von der Nostalgie der Fischerei, seiner Architektur der Nachkriegszeit, der Ölindustrie und der Nähe zum Meer geprägt. Jährlich findet in der Stadt eine Opernwoche statt.
Geiranger und der Geirangerfjord Auf der Liste der UNESCO über die Natur- und Kulturschätze unseres Planeten steht auch der weltberühmte Geirangerfjord, der als schönster Fjord der Erde bezeichnet wird. Die 11 Haarnadelkurven, genannt Ørnesvingene (zu deutsch: Adlerschwingen), führen auf der Str. Rv63 vom Gipfel bergab nach Geiranger und bieten ein atemberaubend schönes Naturpanorama! Bei einer Fahrt mit der Fähre ab Geiranger nach Hellesylt hat man während der 70-minütigen Überfahrt Gelegenheit, die großartige Landschaft, mit ihren kleinen, verlassenen Berghöfen, die sich an die steilen Hänge klammern, und beeindruckenden Wasserfällen zu bewundern.
Ålesund, Stadt des Jugendstils, und der Vogelfelsen von Runde Der Ausblick über Ålesund vom Felsen Aksla ist weltberühmt! Die Stadt Ålesund wurde auf die Liste der UNESCO über die schönsten Städte der Welt aufgenommen. Vom Gipfel des Berges Aksla bietet sich einem eine spektakuläre Aussicht über die Stadt und Brosundet, die umliegenden Inseln und bis hin zu den Gifpeln des Gebirges Sunnmørsalpene. Nur wenige Kilometer von Ålesund findet man Atlanterhavsparken, eines der größten Meerwasser-Aquarien Nordeuropas. Der südlichste Vogelfelsen Norwegens auf der Insel Runde ist während der Brutzeit die Heimat vieler Vögel und steht 38 km außerhalb der Küstenstadt Fosnavåg (Str. Rv654).
Nr. 22693033
2 Schlafzimmer
7 Personen
96 m2
Ab 191 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Wäschetrockner
  • TV
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Ferienhaus für 8 Personen (135 m²) ab 167 € in Sørbøvåg
Freistehendes Ferienhaus in der ruhigen, kleinen Gemeinde Sørbøvåg, die am Sognefjord bzw. fast schon draußen am offenen Meer liegt.
Der kleine Ort hat etwa 200 feste Einwohner und gehört zum Bezirk
Hyllestad. Das Ferienhaus bietet 3 Wohnebenen und max. 8 Schlafplätze.
Alle 2B Betten können auch als 1DB genutzt werden. Zum Haus gehört auch
eine 23 m² große Verandafläche mit Markise. Zudem überdachter Sitzplatz
unter der Veranda. Bettwäsche/Handtücher sowie Endreinigung sind hier im Mietpreis inbegriffen!
Etwa 170 m vom Haus liegt die Rezeption mit deutsch sprechenden Mitarbeitern.
Es stehen Ihnen diverse, mietbare Boote zwischen 18-24 Fuß Länge und mit 25-200 PS starken Motoren zur Auswahl. Alle Boote sind mit Echolot und Kartenplotter m. Farbbildschirm sowie mit 6 Rutenhaltern ausgestattet (falls keine anderen Angaben gemacht wurden).
Betankt werden können die Boote (kostenpflichtig) vor Ort am Kai. Zudem
haben Sie etwa 150 m weiter im kl. Bootshafen Zugang zu einem
Filetierraum mit Licht/Wasseranschluss. Die Angelausrüstung kann in der
unteren Etage des Hauses verstaut werden. Dort gibt es eine praktische
Waschküche. Zugriff auf extra Gefrierkapazität bei Bedarf vor Ort.\
Für alle Boote gilt: Kaution in Höhe von mindestens EUR 300,- ist vor Ort pro Boot und noch vor Nutzung zu hinterlegen (bitte Preisangaben anderweitig beachten). Boot und Motor müssen gleichzeitig mit der Buchung des Hauses reserviert werden, um das gewünschte Boot zu sichern. Sie können vor Ort mit Kreditkarte bezahlen.
BOOT UND MOTOR SIND GGF. GLEICHZEITIG MIT DEM HAUS ZU RESERVIEREN, UM DAS GEWÜNSCHTE BOOT ZU BEKOMMEN:


*ein 18 Fuß Boot, Typ Øien 530F, m. 25 PS 4-Takt Yamaha Motor (max. 15 Knoten), Kartenplotter/Echolot/GPS/Fischfinder (Marke Garmin 526s), 6 Rutenhaltern, 25l Tank m. extra Benzinkanistern.


*ein 21 Fuß Boot, Typ Øien 620F, m. 70 PS 4-Takt Yamaha Motor (max. 22 Knoten), inkl. Kartenplotter/Echolot/GPS/Fischfinder (Marke Garmin 92sv), hydraulischer Steuerung, 6 Rutenhaltern, 25l Tank m. extra Benzinkanistern.


*ein 21 Fuß Boot, Typ Øien 620F, m. 70 PS 4-Takt Yamaha Motor (max. 22 Knoten), inkl. Kartenplotter/Echolot/GPS/Fischfinder (Marke Garmin 92sv), hydraulischer Steuerung, 6 Rutenhaltern, 25l Tank m. extra Benzinkanistern.


*ein 21 Fuß Boot, Typ Gemi 625cc, m. 150 PS 4-Takt Tohatsu Motor (max. 35 Knoten), Kartenplotter/Echolot/GPS/Fischfinder (Marke Garmin 92sv), hydraulischer Steuerung, 8 Rutenhaltern und 90l fest eingebautem Tank.


*ein 22 Fuß Boot, Typ Kværnø 660, m. 150 PS 4-Takt Yamaha Motor (max. 35 Knoten), Kartenplotter/Echolot/GPS/Fischfinder (Typ Garmin 92sv), hydraulischer Steuerung, 12 Rutenhaltern und 120l fest eingebautem Tank.


*ein 22 Fuß Boot, Typ Kværnø 660, m. 150 PS 4-Takt Yamaha Motor (max. 35 Knoten), Kartenplotter/Echolot/GPS/Fischfinder (Typ Garmin 92sv), hydraulischer Steuerung, 12 Rutenhaltern und 120l fest eingebautem Tank.


*ein 23 Fuß Boot, Typ Kværnø 680 HT, m. 300 PS 4-Takt Yamaha Motor (max. 45 Knoten), Kartenplotter/ GPS/Echolot/Fischfinder (Typ Garmin 92sv), hydraulischer Lenkung, 12 Rutenhaltern, 120l fest eingebautem Tank.


*ein 24 Fuß Boot, Typ Kværnø 720, m. 150 PS 4-Takt Yamaha Motor (max. 30 Knoten), Kartenplotter/Echolot/GPS/Fischfinder (Typ Garmin 720s), manuelle Trimflaps, Scheibenwischer, hydraulischer Steuerung, 13 Rutenhaltern und 180l fest eingebautem Tank.


*ein 24 Fuß Boot, Typ Kværnø 720, m. 200 PS 4-Takt Yamaha Motor (max. 35 Knoten), Kartenplotter/Echolot/GPS/Fischfinder (Typ Garmin 92sv), automatischen Trimflaps, Scheibenwischern, hydraulischer Steuerung, 16 Rutenhaltern und 180l fest eingebautem Tank.


Alle Boote sind zudem mit Bootshaken, Anker und Feuerlöscher ausgestattet.
Kajaks und Herren-/Damenräder gratis verfügbar (falls frei, ohne Gewähr).
Nicht nur gutes Angel- und Kajakrevier, sondern auch schönes Terrain für Radtouren in der Umgebung des Fjordes. Etwa 100 versch. markierte Routen stehen zur Auswahl und führen zum Teil auch hinauf ins Gebirge. Von dort genießt man herrliche Fernsicht zu Meer und Inselwelt. Eine Wanderung zum Gipfel des Lihesten, der vom Haus aus zu sehen ist, ist
empfehlenswert. Das sogenannte Inselhopping in Solund mit etwa 1700
Inseln ist ein beliebtes Freizeitvergnügen. Dabei ist man mit dem
hiesigen Briefträger auf seinem Postboot unterwegs. Der
geschichtsträchtige Ort Kvernsteinsparken in Hyllestad ist einen
Abstecher wert. Eine Fahrt entlang des Sognefjords ist ebenso reizvoll
wie ein Spaziergang in der frischen Meeresbrise.


Objektdetails:
Baujahr: 1950
Letzte Renovierung: 2012
1 Wohnz.: 20 m2, Holzofen, Radio, TV, Parabol

5 Schlafz.: (1DB)+(1DB+1K)+(2B)+(2B)+(2B), Kinderbett

Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Mikrow., Gefriertruhe über 250 l., Abzugsh., Spülm., Waschm., Zugang zu Trockner, Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

2xBad: WC, Waschb., Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, E-Heiz., Grill, hügeliges Grundst. 1000 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Im Mietpreis inkl.: Kajak

Zu mieten: Boot 18 Fuß m. Motor 25 PS Rutenhalter 6 Stück NOK 3900 (Kaution NOK 3000), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 22 Fuß m. Motor 150 PS Rutenhalter 12 Stück NOK 8900 (Kaution NOK 5000), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 21 Fuß m. Motor 150 PS Rutenhalter 8 Stück NOK 8400 (Kaution NOK 5000), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 21 Fuß m. Motor 70 PS Rutenhalter 6 Stück NOK 5900 (Kaution NOK 500


Angler-Häuser+: Diese Häuser liegen max. 2 km vom Angelgewässer entfernt. Das Boot (inklusive oder zu mieten) ist mind. 17 Fuß groß, 25 PS stark und verfügt zusätzlich über Echolot, Kartenplotter und GPS. Die Gefriertruhe bietet mind. 200 l Platz.

Nebenkosten:
Strom: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

Der Sognefjord – der längste und tiefste Fjord in Norwegen und der zweitlängste in der ganzen Welt – ein funkelnder, blaugrüner, majestätischer Fjord, der sich seinen Weg durch die hohen, steilen Felshänge bahnt, die teils von grünen Wäldern bedeckt sind. Kleine Ortschaften und fruchtbare, grüne Obstplantagen mit weiß und rosa blühenden Bäumen suchen Halt an den Berghängen zwischen Gebirge und Fjordufer. Hier in der Region Sogn gewinnen Sie großartige Natureindrücke! Die abwechslungsreiche Landschaft bietet alles, von blankgescheuerten Felsen, weissen Strandufern, Inseln und Holmen draußen an der Küste, über Gletscherarme, hohe Berggipfel und tiefe Wasserfälle im Bezirk Midtre Sogn, bis hin zum faszinierenden Hochgebirge des Jotunheimen. Diese einzigartige Natur zieht bereits seit mehr als 150 Jahren Besucher, seien es Touristen, Wanderer, Bergsteiger, Abenteurer oder Künstler, in ihren faszinierenden Bann.
Gebirgsübergänge Allein schon auf dem Weg nach Sogn gewinnt man Eindrücke, die atemberaubend sind. Die meisten Strecken zum Sognefjord führen durch reizvolles Gebirge, das zum Wandern, Klettern, Angeln und zum Staunen an den Aussichtspunkten einlädt!
Fjordarme: Der Sognefjord hat zahlreiche, unglaublich schöne Fjordarme sowie Gletscher die sich die Berghänge hinunter schieben. Zu den bekanntesten, weil imposantesten ihrer Art, zählen die Fjordarme Nærøyfjord und Fjærlandsfjord.
Fjærlandsfjorden Der Fjærlandsfjord, schön und majestätisch, wird von schneebedeckten Berggipfeln eingerahmt. Seine hellgrüne Farbe erhält er durch den Zulauf von Schmelzwasser. Eine Bootstour durch diese faszinierende Natur ist ein großartiges Erlebnis und führt von der Künstlergemeinde Balestrand durch die bezaubernde Fjordlandschaft und fast bis zum Gletscher Jostedalsbreen. Vom Fährhafen in Mundal ist es nur noch eine kurze Fahrt hinauf zu den Gletschern Supphellebreen und Bøyabreen.
Nærøyfjorden Der Nærøyfjord ist zugleich der reizvollste und wildeste der Nebenarme des Sognefjordes. Dieser Fjord steht auf der Weltnaturerbeliste der UNESCO und bietet eine der spektakulärsten Landschaften der Erde! Hier bekommt man einen großartigen Eindruck der norwegischen Fjordlandschaft im Westen des Landes, mit hohen Gipfeln, Wasserfällen und idyllischen, kleinen Berghöfen, die sich an die steilen Berghänge entlang des Fjordufers klammern.
Gletscher Der Gletscher Jostedalsbreen ist der größte seiner Art auf dem europäischen Festland. Er erstreckt sich, mit seinen türkisfarbenen Eismassen, bis hinunter ins fruchtbare Tal. Sein bekanntester und zugleich am leichtesten zugänglicher Gletscherarm ist der Nigardsbreen im Tal Jostedalen. Aber auch in Fjærland ist es möglich, das Eis des Bøyabreen aus der Nähe zu sehen oder mit einem Gletscherführer den Supphellebreen zu erklimmen.
Tosende Wasserfälle und spiegelblanke Gewässer In der Umgebung des Sognefjordes findet man zahlreiche imposante und sehenswerte Wasserfälle, die zu den höchsten in ganz Norwegen zählen. Darunter ist auch der Vettisfossen von Årdal, Feigumfossen in Luster, Kjosfossen bei Flåmsdalen und Kvinnafossen, der zwischen Leikanger und Hella liegt. Oben im Gebirge, auf den Hochebenen findet man ruhige, windstille Gewässer, in denen die Bergforellen sich tummeln.

Blankgescheuerte Felsen, Holme und Schären. Am Eingang zum Sognefjord liegen das hübsche Solund, Hyllestad und Gulen. Solund ist der kleinste Bezirk in der Region Sogn und Fjordane und der einzige, der ausschließlich aus Inseln besteht. Hier findet man auch den westlichsten Punkt des ganzen Landes: Den Leuchtturm von Utvær. Hier draußen am offenen Meer gibt es gute Bedingungen für allerlei Wassersportarten. Das Gebirge ist nicht besonders hoch und man findet sowohl flacheres Gelände, das sich zum Wandern anbietet, als auch herrliche Aussichtspunkte auf den Gipfeln. Besonders die Sonnenuntergänge am Meer bieten faszinierende und malerische Eindrücke!
Sehenswürdigkeiten am Sognefjord Flåmsbana – direkt vom Fjord ins Gebirge Die erlebnisreiche Zugfahrt mit der Flåmsbana, ab Myrdal und durch das enge, steile Tal Flåmsdalen hinunter zum Bahnhof Flåm Stasjon, ganz innen am Aurlandsfjord gelegen, gehört zu den aufregendsten Bahnfahrten und ist mit nichts zu vergleichen. Mit Aussicht zu Wasserfällen und mächtigen Berggipfeln fährt der Zug ganz sachte durch die Landschaft und hält an den schönsten Aussichtspunkten, z.B. am Kjosfossen, an. Keine andere Normalspur-Bahn in der ganzen Welt meistert eine steilere Strecke als dieser Zug!
Museen Das Gletschermuseum ”Norsk Bremuseum” in Fjærland beantwortet mittels interaktiven Modellen und 3D-Filmen die meisten Fragen, die man zum Thema Gletscher stellen kann. Im ”Norsk Villakssenter” in Lærdal erhält man einen Einblick in die Welt der Lachse, sei es durch das Observatorium, interessante Ausstellungen oder spannende Filmausschnitte. Das Heimatmuseum ”Sogn Folkemuseum” in Kaupanger zeigt auf, wie der Alltag der Menschen am Sognefjord sich während der letzten Jahrhunderte verändert hat, u.a. mittels interessanter Ausstellungsstücke und traditioneller Viehzucht mit lebenden Tieren. Im ”Sognefjord Akvarium” in Balestrand befindet sich ein maritimes Aktivitätscenter, in dem es Einblicke in das Leben unter Wasser im Sognefjord und mehr als 100 verschiedene Fischarten zu sehen gibt.
Stabkichen Die Urnes Stavkyrkje ist die älteste Stabkirche Norwegens und steht daher auf der Liste der UNESCO über das Weltkulturerbe. Die Stabkirche von Borgund gilt als besterhaltene Stabkirche des Landes. Borgund Stavkirke wurde besonders gut erhalten und zählt zu den schönsten ihrer Art in ganz Norwegen. In Vik steht die Hopperstad stavkyrkje aus dem Jahre 1150. In Kaupanger steht die grösste, in Undredal die kleinste Stabkirche des Landes mit nur 40 Sitzplätzen.
Aktivsein am Sognefjord Der Sognefjord und seine Umgebung bieten viele aufregende Alternativen für Gäste, die einen aktiven Urlaub hier verleben möchten. Zu den Freizeitangeboten gehören u.a. Wandern, Radfahren, Gletscherwandern, Kajakfahren, Golfen, Angeln und Fjord-Safari.
Wanderungen Am Sognefjord findet man das ganze Jahr über ein schönes Terrain zum Wandern vor, das sich aber vor allem in den Monaten Juli, August und September für Touren durch das Hochgebirge anbietet. Die Nationalparks von Jotunheimen und Jostedalsbreen sowie die Strecken durch Aurlandsdalen, Breheimen, Utladalen, Molden, Lærdal Historisk Rute und Stølsheimen sind bekannt und besonders beliebte Reviere für Wanderer. Schöne Touren lassen sich auch in Balestrand, Leikanger und Sogndal unternehmen. Im Gebirge am Fjord gibt es ein großes Netz von markierten Wegen und Pfaden sowie Touristenhütten, in denen man einkehren kann.
Nationalparks: Jostedalen Nasjonalpark Fast die Hälfte der Fläche des Jostedalsbreen Nasjonalpark wird vom größten Gletscher des europäischen Festlandes, dem Jostedalsbreen, bedeckt.
Jotunheimen Nasjonalpark Der gesamte Jotunheimen Nasjonalpark ist durch hohe Berggipfel und Gletscher geprägt. Hier findet man das höchste Gebirge Norwegens. Die drei höchsten Gipfel sind Galdhøpiggen (2.469 m.ü.M.), Glittertind (ca. 2.465 m.ü.M.) und Store Skagastølstind (2.405 m.ü.M.). Jotunheimen ist Sommer wie Winter ein sehr beliebtes Reiseziel. Hier steht den Besuchern im Gebirge ein breitgefächertes Netz von markierten Fußwegen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl.
Gletscherwanderung An einer Gletscherwanderung auf dem Jostedalsbreen teilzunehmen, ist ein fantastisches Erlebnis! In Luster hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Touren, je nachdem ob man mit der ganzen Familie oder auf eher fordernden Strecken auf dem Nigardsbreen in Jostedalen unterwegs sein möchte. Die Touren ab Fjærland sind mittel bis sehr schwer. An beiden Orten stehen Ihnen erfahrene und international anerkannte Gletscherführer zur Verfügung.
Kajaktouren im Fjord und Gletschersee Mit dem Kajak vorbei an steilen Felshängen und gewaltigen Wasserfällen zu gleiten oder zwischen Eisbergen im grünen Gletscherwasser unterwegs zu sein, ist ein beeindruckendes Naturerlebnis. Es gibt diverse Kajakverleihe die entlang des gesamten Sognefjordes verschiedenste Touren anbieten.
Angeln am Sognefjord Am Sognefjord findet man mehrere hundert gute Angelseen und 15 verschiedene Lachsflüsse. Im Fjord selbst fängt man die meisten der üblichen Seefischarten. Im äußeren Teil des Fjordes gibt es ein reiches Vorkommen an Seefisch.
Radfahren Obwohl die Gegend am Sognefjorden von dramatisch abfallendem Gebirge mit steilen Hängen dominiert wird, findet man hier auch viele geeignete und schöne Routen für Radfahrer. Die bekannteste Strecke ist der Rallarvegen – eine 80 km lange Fahrradroute, die vom Gebirge zum Fjord und entlang der Zugstrecken der Bergensbanen und Flåmsbana führt.
Bootstouren auf dem Sognefjord Möchten Sie den Sognefjord mit seiner einzigartigen Landschaft wirklich hautnah erleben, dann sollten Sie unbedingt an einer Boots- oder Fährfahrt auf dem Fjord teilnehmen! Die Fjordarme Nærøyfjorden/Aurlandsfjorden sind landschaftlich gesehen die spektakulärsten Teile des Sognefjords. Ein sogenannter Fjordcruise oder einen Fährfahrt bietet unvergessliche Eindrücke mit scheebedeckten Berggipfeln, Wasserfällen und kleinen Berggehöften, die sich an die Felshänge klammern. Die zweistündige Fährüberfahrt nach Fjærland ist ein großartiges Erlebnis! Sie führt durch grüne Fjorde und vorbei an reizvollem Gebirge mit imposanten Wasserfällen. Die Fähre verkehrt täglich zwischen Balestrand, Hella und Fjærland. Das ganze Jahr über verkehren zudem täglich moderne Express-Boote ab Sogndal nach Bergen, mit Zwischenstopps in Leikanger, Balestrand und Vik.
Insel-Hopping – Nehmen Sie an der attraktivsten Rundreise Norwegens teil! Beim Insel-Hopping lernen Sie diese Region von ihrer schönsten Seite kennen. Sie erleben die Bevölkerung und die Landschaft der westlichsten Inselwelt des Landes hautnah. Fahren Sie mit dem Postschiff vorbei an den zahlreichen Inseln und durch die Meeresengen bei Solund. Besuchen Sie auch ganz im Westen, draußen am offenen Meer, das idyllische Gåsvær.
Utvær Utvær liegt etwa 8 km westlich von Ytre Sula und ist die am weitesten westlich gelegene Inselgruppe Norwegens. Der westlichste Punkt wird durch einen Leuchtturm markiert. Hier erwartet einen nicht nur Tradion und Geschichtliches, sondern auch eine einzigartige Küstenlandschaft. Utvær ist ein altes Fischerdorf. Die kurze Anfahrt zu den Fanggründen im Meer trug dazu bei, das es saisonal bedingt zu einem Zentrum des Fischfangs wurde.
Im Bikini skifahren oder auf dem Jostedalselva raften? Sie haben die Wahl, ob Sie eher die Herausforderung einer Raftingfahrt, inkl. Kribbeln im Bauch, auf dem Flusslauf des Jostedalselva, oder die Abfahrt auf Skiern im Bikini vom Sognefjellet Sommarskisenter, wo auch im Sommer präparierte Loipen zur Auswahl stehen, vorziehen.
Klettern Mit Kletterschuhen und passender Ausrüstung ausgestattet, kann man fast jede beliebige Bergwand der Gegend erklimmen. Und da die Region Sogn hauptsächlich aus Bergen und Felsen besteht, gibt es für enthusiastische Kletterer nahezu uneingeschränkte Herausforderungen zu entdecken. Turtagrø, am Fuße des Hurrungane, hat eine lange Tradition als Kletterrevier und wird in Norwegen auch als ”Wiege des Klettersports” bezeichnet. Ein leichteres Revier mit teils markierten Strecken findet man u.a. an den steilen Hängen von Solund, wo einen dennoch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade erwarten.
Nr. 18918377
5 Schlafzimmer
8 Personen
135 m2
Ab 167 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Haustiere verboten
Vorherige Seite12345...7Nächste Seite

Fjordnorwegen: Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den beliebtesten Orten der Region