Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) ab 73 € in Nordhausen
Nordhausen ist eine Kleinstadt mit ca. 40.000 Einwohnern. Es liegt am Rande des Südharzes jedoch auch sehr zentral. Das Kyffhäuser Denkmal, den Possen oder die längste Hängebrücke der Welt erreichen Sie bequem in ca. einer Stunde. Unsere Ferienwohnung liegt in bevorzugter Lage, in der Nordhäuser Oberstadt. Das 36 qm große Stadtapartment befindet sich im ersten Stock unseres Hauses. ausgestattet mit viel Komfort für einen Kurz- oder Langzeitaufenthalt. Die historische Altstadt, sowie das Theater, das Kino und das Einkaufzentrum erreichen Sie in nur wenigen Minuten.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Kleiderschrank, Schreibtisch, Flachbildfernseher, großer Wandspiegel, 2 Kommoden, Beistelltisch und 2 Sessel, Teppich
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Massagedusche, Schminkspiegel, Heizung für Handtücher
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Esstisch, 2 Stühle
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Mountainbiking, Radtouren, Tauchen
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : längste Hängebrücke der Welt im Harz Rappbodetalsperre, wandermöglichkeiten im Harz
Ortsbeschreibung : Nordhausen ist eine Kleinstadt mit ca 40.000 Einwohnern. Hier gibt es ein schönes Theater, Kino und zwei Einkaufszentren. Desweiteren gibt es eine Traditionsbrennerei und das Meyenburgmuseum.
Garten und Aussenanlagen
Freizeiteinrichtungen am Objekt : Außenpool gemeinschaftliche Nutzung, Swimmingpool
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen 1
Sonstiges : Handtuchwechsel täglich, wöchentlicher Wechsel der Bettwäsche, Wellnessangebote
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; Badezimmer: 1; Etage: 1; Grundstücksfläche: 500 qm; Renovierungsjahr: 2017; Schlafzimmer;
Wohnen: Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Gefrierfach; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Gemeinschaftlicher Pool; Haustier erlaubt: max. 1; Heizung; Nichtraucherobjekt; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,50 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,50 km; Entfernung zum Bahnhof: 2,50 km; Entfernung zum Flughafen: 78,00 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Haustier: 10,00 EUR pro Haustier pro Tag (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Kleiderschrank, Schreibtisch, Flachbildfernseher, großer Wandspiegel, 2 Kommoden, Beistelltisch und 2 Sessel, Teppich
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Massagedusche, Schminkspiegel, Heizung für Handtücher
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Esstisch, 2 Stühle
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Mountainbiking, Radtouren, Tauchen
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : längste Hängebrücke der Welt im Harz Rappbodetalsperre, wandermöglichkeiten im Harz
Ortsbeschreibung : Nordhausen ist eine Kleinstadt mit ca 40.000 Einwohnern. Hier gibt es ein schönes Theater, Kino und zwei Einkaufszentren. Desweiteren gibt es eine Traditionsbrennerei und das Meyenburgmuseum.
Garten und Aussenanlagen
Freizeiteinrichtungen am Objekt : Außenpool gemeinschaftliche Nutzung, Swimmingpool
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen 1
Sonstiges : Handtuchwechsel täglich, wöchentlicher Wechsel der Bettwäsche, Wellnessangebote
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; Badezimmer: 1; Etage: 1; Grundstücksfläche: 500 qm; Renovierungsjahr: 2017; Schlafzimmer;
Wohnen: Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Gefrierfach; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Gemeinschaftlicher Pool; Haustier erlaubt: max. 1; Heizung; Nichtraucherobjekt; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,50 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,50 km; Entfernung zum Bahnhof: 2,50 km; Entfernung zum Flughafen: 78,00 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Haustier: 10,00 EUR pro Haustier pro Tag (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
- Schwimmbad
- Haustiere erlaubt
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Backofen
- TV
- PKW Parkmöglichkeit
- Fön
Ferienwohnung für 7 Personen (90 m²) ab 64 € in Nordhausen
Unsere Ferienwohnung, das "Apartment am Kunsthaus Nordhausen", liegt in bevorzugter und ruhiger Lage in der Nordhäuser Oberstadt direkt gegenüber dem Kunsthaus Meyenburg.
Das 90 m² große moderne Stadtapartment wurde im Dezember 2016 fertig gestellt und liebevoll eingerichtet. Das Apartment befindet sich im Dachgeschoss einer topsanierten Villa mit großem Garten, ausgestattet mit viel Komfort für einen Kurz- oder Langzeitaufenthalt. Die historische Altstadt von Nordhausen und ihre Sehenswürdigkeiten sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Der Harz ist zudem ein Paradies für Wanderer und Aktive.
Das Apartment ist für 1 bis max. 7 Personen geeignet, ausgestattet mit 3 Doppelbetten und einem Schlafsessel.
Der große helle Wohn- und Schlafbereich lädt zur Entspannung ein, ob im exklusiven Boxspringbett (180 cm x 200 cm) oder auf der gemütlichen Ledercouch (3-Sitzer). Von hier haben Sie einen phantastischen Ausblick auf das Kunsthaus Meyenburg. Zur Ausstattung gehören ein 49″ Ultra-HD Smart-TV, ein antikes Buffet , ein Couchtisch sowie Armlehnstuhl.
In einem separaten Schlafzimmer mit Boxspringbett (140 cm x 200 cm), Garderobenschrank, Kommode, Schlafsessel sowie 2 Stühlen können maximal weitere 3 Personen übernachten.
In einem separaten Zimmer befinden sich eine exklusive Dusche, 2 Garderobenschränke, 2 Kommoden und ein weiteres Boxspringbett (140 cm x 200 cm) für 2 Personen.
Die wunderschöne, komplett neu ausgestattete Küche bietet Ihnen einen direkten Blick ins Grüne. Die Küche verfügt über eine gehobene Komplettausstattung (Backofen, Induktions-Kochfeld, Kühlschrank- und Gefrierkombination, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Internetradio) und einen Esstisch für max. 7 Personen.
Im Badezimmer befinden sich eine Badewanne, ein Waschtisch sowie das WC.
An schönen Tagen lädt der Garten zum Verweilen ein. Ein gemütlich eingerichteter Sitzplatz, Liegestuhl sowie ein Grill stehen zur Verfügung.
Kostenlose Parkplätze befinden sich unmittelbar am Haus in einer Anliegerstraße.
Den Gästen steht ein kostenloser Internetzugang (WLAN) zur Verfügung.
Direkt gegenüber der Ferienwohnung befindet sich das Kunsthaus Meyenburg, indem sowohl regional als auch überregional bedeutsame Kunstwerke in ständig wechselnden Ausstellungen präsentiert werden. So werden im Jahr 2017 auch wieder Werke von Picasso, Feininger, Chagall, Miro, Warhol und vielen anderen Künstlern zu sehen sein.
In der Villa, einem der prächtigsten Jugendstilgebäude der Stadt und dem angrenzenden öffentlichen historischen Park finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Konzerte sowie Hochzeiten statt. In der reizvollen Parkanlage des Kunsthauses ist zudem seit Kurzem ein eiszeitliches Mammut zu bestaunen. Im Übrigen bietet sich vom Aussichtsturm des Kunsthauses der beste Ausblick auf die gesamte Stadt Nordhausen und Umgebung.
Falls Sie als Brautpaar Ihre feierliche Zeremonie im Kunsthaus Meyenburg zelebrieren wollen oder als Hochzeitsgäste geladen sind, ist das Apartment ideal, um sich ganz entspannt darauf vorzubereiten.
Nordhausen als Pforte zum Harz und zugleich in der Nähe des Kyffhäusergebirges, der Hainleite und des Eichsfeldes ist die perfekte Basis, um zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine Vielzahl von Ausflugszielen besichtigen zu können.
Aufgrund der guten Autobahnanbindung über die A38 bzw. A71 sind auch Ziele wie Erfurt, Leipzig, Halle sowie Göttingen schnell erreichbar.
Das Apartment befindet sich direkt gegenüber dem Kunsthaus Meyenburg mit
wechselnden Kunstausstellungen nationaler und internationaler Künstler.
ln der Kunsthaus-Meyenburg-Villa und dem angrenzenden öffentlichen historischen Park finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt. In den Monaten April bis Oktober werden im Kunsthaus standesamtliche Hochzeiten durchgeführt.
Wir sind sehr kinderfreundlich und haben eine große Ausstattung an Kinderbüchern, Spielen, Kasperlepuppen sowie Spielzeug. Kinderbett mit Bettzeug, Kinderstuhl, Babybadewanne, Kinder-Toilettensitz+Hocker sind vorhanden.
Das 90 m² große moderne Stadtapartment wurde im Dezember 2016 fertig gestellt und liebevoll eingerichtet. Das Apartment befindet sich im Dachgeschoss einer topsanierten Villa mit großem Garten, ausgestattet mit viel Komfort für einen Kurz- oder Langzeitaufenthalt. Die historische Altstadt von Nordhausen und ihre Sehenswürdigkeiten sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Der Harz ist zudem ein Paradies für Wanderer und Aktive.
Das Apartment ist für 1 bis max. 7 Personen geeignet, ausgestattet mit 3 Doppelbetten und einem Schlafsessel.
Der große helle Wohn- und Schlafbereich lädt zur Entspannung ein, ob im exklusiven Boxspringbett (180 cm x 200 cm) oder auf der gemütlichen Ledercouch (3-Sitzer). Von hier haben Sie einen phantastischen Ausblick auf das Kunsthaus Meyenburg. Zur Ausstattung gehören ein 49″ Ultra-HD Smart-TV, ein antikes Buffet , ein Couchtisch sowie Armlehnstuhl.
In einem separaten Schlafzimmer mit Boxspringbett (140 cm x 200 cm), Garderobenschrank, Kommode, Schlafsessel sowie 2 Stühlen können maximal weitere 3 Personen übernachten.
In einem separaten Zimmer befinden sich eine exklusive Dusche, 2 Garderobenschränke, 2 Kommoden und ein weiteres Boxspringbett (140 cm x 200 cm) für 2 Personen.
Die wunderschöne, komplett neu ausgestattete Küche bietet Ihnen einen direkten Blick ins Grüne. Die Küche verfügt über eine gehobene Komplettausstattung (Backofen, Induktions-Kochfeld, Kühlschrank- und Gefrierkombination, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Internetradio) und einen Esstisch für max. 7 Personen.
Im Badezimmer befinden sich eine Badewanne, ein Waschtisch sowie das WC.
An schönen Tagen lädt der Garten zum Verweilen ein. Ein gemütlich eingerichteter Sitzplatz, Liegestuhl sowie ein Grill stehen zur Verfügung.
Kostenlose Parkplätze befinden sich unmittelbar am Haus in einer Anliegerstraße.
Den Gästen steht ein kostenloser Internetzugang (WLAN) zur Verfügung.
Direkt gegenüber der Ferienwohnung befindet sich das Kunsthaus Meyenburg, indem sowohl regional als auch überregional bedeutsame Kunstwerke in ständig wechselnden Ausstellungen präsentiert werden. So werden im Jahr 2017 auch wieder Werke von Picasso, Feininger, Chagall, Miro, Warhol und vielen anderen Künstlern zu sehen sein.
In der Villa, einem der prächtigsten Jugendstilgebäude der Stadt und dem angrenzenden öffentlichen historischen Park finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Konzerte sowie Hochzeiten statt. In der reizvollen Parkanlage des Kunsthauses ist zudem seit Kurzem ein eiszeitliches Mammut zu bestaunen. Im Übrigen bietet sich vom Aussichtsturm des Kunsthauses der beste Ausblick auf die gesamte Stadt Nordhausen und Umgebung.
Falls Sie als Brautpaar Ihre feierliche Zeremonie im Kunsthaus Meyenburg zelebrieren wollen oder als Hochzeitsgäste geladen sind, ist das Apartment ideal, um sich ganz entspannt darauf vorzubereiten.
Nordhausen als Pforte zum Harz und zugleich in der Nähe des Kyffhäusergebirges, der Hainleite und des Eichsfeldes ist die perfekte Basis, um zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine Vielzahl von Ausflugszielen besichtigen zu können.
Aufgrund der guten Autobahnanbindung über die A38 bzw. A71 sind auch Ziele wie Erfurt, Leipzig, Halle sowie Göttingen schnell erreichbar.
Das Apartment befindet sich direkt gegenüber dem Kunsthaus Meyenburg mit
wechselnden Kunstausstellungen nationaler und internationaler Künstler.
ln der Kunsthaus-Meyenburg-Villa und dem angrenzenden öffentlichen historischen Park finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt. In den Monaten April bis Oktober werden im Kunsthaus standesamtliche Hochzeiten durchgeführt.
Wir sind sehr kinderfreundlich und haben eine große Ausstattung an Kinderbüchern, Spielen, Kasperlepuppen sowie Spielzeug. Kinderbett mit Bettzeug, Kinderstuhl, Babybadewanne, Kinder-Toilettensitz+Hocker sind vorhanden.
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Allergikergerecht
- Grillmöglichkeit
- Badewanne
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Geschirrspüler
Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) ab 65 € in Nordhausen
Herzlich Willkommen bei den Wohli‘s!
Wir sind von Herzen Gastgeber und freuen uns über Ihren Besuch. Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes Fragen haben oder etwas fehlen sollte, helfen wir gern jederzeit aus.
Die Ferienwohnung befindet sich im Hochparterre unseres Hauses, in bester Lage, direkt in Nordhausen. Die Nähe zum Harz ist fantastisch und lädt zu tollen Wanderungen und Ausflügen ein.
Direkt vor unserem Haus führt der Lutherweg entlang. Eingebettet in abwechslungsreiche Landschaften führt Sie der Pilgerweg zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Nicht weit entfernt mündet dieser auf den Karstwanderweg (Qualitätswanderweg). Der Naturpark Südharz beherbergt neben den dicht bewaldeten Harzausläufern das Zentrum der Südharzer Gipskarstlandschaft. Auch der Süden ist sehr reizvoll. Der Kyffhäuser mit seinen sagenumwobenen Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal, der Freizeitpark Possen oder der Affenwald auf dem Straußberg laden zu unvergesslichen Ausflügen ein.
Wir kennen buchstäblich jeden Stein und jedes Wäldchen und stehen gern für weitere Reiseempfehlungen oder Fragen zur Region zur Verfügung. Auf unseren vielen Reisen, haben wir uns inspirieren lassen und diese Erfahrung in unserer Ferienwohnung realisiert. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Bei Ihrer Ankunft stehen kalte Getränke im Kühlschrank für Sie bereit. Wir haben ausreichend Informationen zur Region für Sie bereit gelegt. Nehmen Sie gern die Fahrräder aus der Ferienwohnung und erkunden Sie die Stadt und ihre Umgebung. Sie werden begeistert sein.
85 qm 3-Raum Ferienwohnung
Maximal 6 Personen
Highspeed Internet
Küche mit Vollausstattung
Wohnzimmer mit großer Couch, 56-Zoll TV inkl. bekannte Streaming Dienste, Minibar-Bar (exklusive), Schaukelstuhl, Schlafcouch
Zwei separate Schlafzimmer.
Terrasse mit Weber Grill (exklusive) und Kräutergarten
Badezimmer mit WC und Eckbadewanne mit Dusche
Garage für Ihr Auto, Motorräder und E-Bikes zum sicheren abstellen
Zwei Fahrräder kostenfrei vorhanden
Brötchenservice am Wochenende (exklusiv)
Wir sind von Herzen Gastgeber und freuen uns über Ihren Besuch. Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes Fragen haben oder etwas fehlen sollte, helfen wir gern jederzeit aus.
Die Ferienwohnung befindet sich im Hochparterre unseres Hauses, in bester Lage, direkt in Nordhausen. Die Nähe zum Harz ist fantastisch und lädt zu tollen Wanderungen und Ausflügen ein.
Direkt vor unserem Haus führt der Lutherweg entlang. Eingebettet in abwechslungsreiche Landschaften führt Sie der Pilgerweg zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Nicht weit entfernt mündet dieser auf den Karstwanderweg (Qualitätswanderweg). Der Naturpark Südharz beherbergt neben den dicht bewaldeten Harzausläufern das Zentrum der Südharzer Gipskarstlandschaft. Auch der Süden ist sehr reizvoll. Der Kyffhäuser mit seinen sagenumwobenen Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal, der Freizeitpark Possen oder der Affenwald auf dem Straußberg laden zu unvergesslichen Ausflügen ein.
Wir kennen buchstäblich jeden Stein und jedes Wäldchen und stehen gern für weitere Reiseempfehlungen oder Fragen zur Region zur Verfügung. Auf unseren vielen Reisen, haben wir uns inspirieren lassen und diese Erfahrung in unserer Ferienwohnung realisiert. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Bei Ihrer Ankunft stehen kalte Getränke im Kühlschrank für Sie bereit. Wir haben ausreichend Informationen zur Region für Sie bereit gelegt. Nehmen Sie gern die Fahrräder aus der Ferienwohnung und erkunden Sie die Stadt und ihre Umgebung. Sie werden begeistert sein.
85 qm 3-Raum Ferienwohnung
Maximal 6 Personen
Highspeed Internet
Küche mit Vollausstattung
Wohnzimmer mit großer Couch, 56-Zoll TV inkl. bekannte Streaming Dienste, Minibar-Bar (exklusive), Schaukelstuhl, Schlafcouch
Zwei separate Schlafzimmer.
Terrasse mit Weber Grill (exklusive) und Kräutergarten
Badezimmer mit WC und Eckbadewanne mit Dusche
Garage für Ihr Auto, Motorräder und E-Bikes zum sicheren abstellen
Zwei Fahrräder kostenfrei vorhanden
Brötchenservice am Wochenende (exklusiv)
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Badewanne
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Waschmaschine
Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) ab 38 € in Nordhausen
Unsere neu eingerichtete 2-Zimmerwohnung befindet sich in der nordthüringischen Stadt Nordhausen, direkt am Südrand des Harzes und im Nordwesten der fruchtbaren goldenen Aue gelegen. Unsere Nichtraucherwohnung befindet sich im Erdgeschoss im unteren Teil des Gebäudes mit separatem Eingang. Sie ist ausgestattet mit Wohn-/Schlafzimmer, Küche und einem geräumigen Bad. Das Wohn-/Schlafzimmer mit Blick in den Garten ist ausgestattet mit einem großen Kleiderschrank, 2 Clubsesseln, Couchtisch sowie 1 Doppelbett, Flachbildfernseher und Stereoanlage. Zu der Wohnung gehört ebenso ein PKW-Stellplatz direkt am Haus wie auch die Gartennutzung mit Grill. In der modernen Küche befinden sich Herd mit Ceranfeld, Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffemaschine, Wasserkocher und Toaster.
In dem großzügigen Bad steht Ihnen eine Dusche sowie Fön, Waschmaschine zur Verfügung.
Zu der Wohnung gehört ebenso ein PKW-Stellplatz direkt am Haus wie auch die Gartennutzung mit Grill.
Für Ihren Aufenthalt liegen ausreichend Handtücher bereit, die Betten sind bezogen.
Sehenwürdigkeiten: Museum Tabackspeicher, Kunsthaus Meyenburg, Traditionsbrennerei, Badehaus, Harzer Schmalspurbahn.
Haustiere sind nicht erlaubt. Die Wohnung ist nicht barrierfrei.
Buchbar ab 2 Nächte für 2 Personen 35 Euro je Nacht zzgl. einmalig 25 Euro Endreinigung, kostenpflichtige Zwischenreinigung (25 Euro) auf Wunsch.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Umgebung
Leihmöglichkeiten : Autovermietung, Fahrradverleih
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Golfplatz, Rodeln, Ski (Langlauf), Tauchen
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Brocken, Hatzquerbahn,Burgruine Hohenstein bei Neustadt,Poppbergturm bei IlfeldWander zum Ilfelder NadelöhrGutschloss Wernrode
Ortsbeschreibung : Bundesland ist Thüringen Höhe 158 m ü. NHN Fläche 105,27 km Einwohner 41800Nordhausen ist eine Kreisstadt und eine Hochschule
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; Badezimmer: 1; Fahrrad Verleih: 0,00 km; Grundstücksfläche: 1054 qm; Renovierungsjahr: 2015;
Wohnen: Kabel-TV; Musikanlage; Radio; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Gefrierfach; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Spülmaschine; Toaster;
Sonstiges: Aussicht; Heizung; Kein Internet; Nichtraucherobjekt; Trockner;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bergbahn: 37,40 km; Entfernung Cafés/ Restaurants: 1,00 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 1,00 km; Entfernung See: 2,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 2,00 km; Entfernung zum Flughafen: 135,00 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: 8,00 EUR pro Person (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , verpflichtend)
Endreinigung: 37,00 EUR (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Energiekosten: (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: 2,00 EUR pro Person (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , verpflichtend)
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , inklusive)
Zwischenreinigung: nach Verbrauch (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
In dem großzügigen Bad steht Ihnen eine Dusche sowie Fön, Waschmaschine zur Verfügung.
Zu der Wohnung gehört ebenso ein PKW-Stellplatz direkt am Haus wie auch die Gartennutzung mit Grill.
Für Ihren Aufenthalt liegen ausreichend Handtücher bereit, die Betten sind bezogen.
Sehenwürdigkeiten: Museum Tabackspeicher, Kunsthaus Meyenburg, Traditionsbrennerei, Badehaus, Harzer Schmalspurbahn.
Haustiere sind nicht erlaubt. Die Wohnung ist nicht barrierfrei.
Buchbar ab 2 Nächte für 2 Personen 35 Euro je Nacht zzgl. einmalig 25 Euro Endreinigung, kostenpflichtige Zwischenreinigung (25 Euro) auf Wunsch.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Umgebung
Leihmöglichkeiten : Autovermietung, Fahrradverleih
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Golfplatz, Rodeln, Ski (Langlauf), Tauchen
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Brocken, Hatzquerbahn,Burgruine Hohenstein bei Neustadt,Poppbergturm bei IlfeldWander zum Ilfelder NadelöhrGutschloss Wernrode
Ortsbeschreibung : Bundesland ist Thüringen Höhe 158 m ü. NHN Fläche 105,27 km Einwohner 41800Nordhausen ist eine Kreisstadt und eine Hochschule
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; Badezimmer: 1; Fahrrad Verleih: 0,00 km; Grundstücksfläche: 1054 qm; Renovierungsjahr: 2015;
Wohnen: Kabel-TV; Musikanlage; Radio; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Gefrierfach; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Spülmaschine; Toaster;
Sonstiges: Aussicht; Heizung; Kein Internet; Nichtraucherobjekt; Trockner;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bergbahn: 37,40 km; Entfernung Cafés/ Restaurants: 1,00 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 1,00 km; Entfernung See: 2,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 2,00 km; Entfernung zum Flughafen: 135,00 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: 8,00 EUR pro Person (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , verpflichtend)
Endreinigung: 37,00 EUR (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Energiekosten: (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: 2,00 EUR pro Person (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , verpflichtend)
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , inklusive)
Zwischenreinigung: nach Verbrauch (von 01.01.2021 bis 31.12.2023 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Geschirrspüler
- Backofen
- Fahrradverleih
- TV
- Haustiere verboten
- PKW Parkmöglichkeit
- Fön
Unterkunft für 6 Personen (40 m²) ab 85 € in Nordhausen
Haus Karli -> ruhige Lage, nahe Kiesseen, 4 (+2) Personen mit Parkplatz am Objekt
Das 40 m² große Ferienhaus für bis zu 6 Personen im Ortsteil Bielen befindet sich nur ca. 10 Gehminuten von den Bielener Seen entfernt, welche zum Baden, Spazieren, Angeln oder Tauchen einladen.
Das im September 2020 fertiggestellte Haus verfügt über 1 Bad mit großer ebenerdiger Dusche, 1 Waschtisch und WC, 2 Schlafzimmer (1 Elternschlafzimmer mit Doppelbett und geräumigem Schiebetürenschrank sowie 1 Kinderzimmer mit 2 Einzelbetten und Hängeschränken). Der hell und modern eingerichtete Wohn-/Essbereich mit offener voll ausgestatteter Küche inkl. einer großzügigen Kühl-Gefrierkombination, einem Herd mit Ceranfeld und Backofen sowie integrierter Mikrowelle, einem Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster. Das Wohnzimmer verfügt zusätzlich über eine großzügige Eckcouch mit ausziehbarer Schlaffunktion und Topper für die 5. und 6. Person. Das Ferienhaus ist weiter ausgestattet mit 1 Sat-TV mit Internetzugang
Das 250 m² große Grundstück mit kleinem Garten, Terrasse mit Sitz- und Grillmöglichkeiten lädt zum Entspannen und Erholen ein. Ein Gartenhäuschen bietet Platz für mitgebrachte Fahrräder, Kinderwagen und andere Sportgeräte.
Die gesamte Wohnanlage ist durch einen kleinen Garten und einen eigenen Eingang geschützt und bietet den Feriengästen ihre Privatsphäre. Darüber hinaus steht Ihnen im Außenbereich ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Umgebung:
Das Ferienhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bielener Sees mit seinem Badestrand mit Spielplatz und einer kleinen Strandgaststätte. Nicht weit voneinander entfernt befinden sich außerdem der Tauchersee, der Sundhäuser See, der Forellensee und der Möwensee. Hier kann man je nach Lust Baden, Tauchen, Angeln oder einfach nur die Natur bei einem Spaziergang oder mit dem Rad erkunden.
Der Ortsteil Bielen grenzt an die Stadt Nordhausen und liegt etwa 10 min mit dem Auto oder Bus vom Stadtzentrum entfernt. Nordhausen ist eine sehenswerte Stadt mit z. B. einem Theater, Kino, dem Badehaus und vielen Sehenswürdigkeiten und Museen, deren Attraktivität in einem kleinen Video präsentiert wird. Auch ein Bummel durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, kleinen Geschäften, dem Museum Flohburg, kleinen Cafés und vielerlei Restaurants lohnt sich. Nicht weit von der Altstadt befindet sich der Stadtpark mit Streichelzoo und Kinderspielplatz.
In Nordhausen und Umgebung befinden sich außerdem zahlreiche Gaststätten und Geschäfte.
Vermietung an Handwerker und Monteure nur nach telefonischer Anfrage. Tel. 0162/9113482
Wäschepaket nach Wunsch und Anfrage. Komplett Bettwäsche und Handtücher. pro Person 12,00 EUR/ Aufenthalt.
Das 40 m² große Ferienhaus für bis zu 6 Personen im Ortsteil Bielen befindet sich nur ca. 10 Gehminuten von den Bielener Seen entfernt, welche zum Baden, Spazieren, Angeln oder Tauchen einladen.
Das im September 2020 fertiggestellte Haus verfügt über 1 Bad mit großer ebenerdiger Dusche, 1 Waschtisch und WC, 2 Schlafzimmer (1 Elternschlafzimmer mit Doppelbett und geräumigem Schiebetürenschrank sowie 1 Kinderzimmer mit 2 Einzelbetten und Hängeschränken). Der hell und modern eingerichtete Wohn-/Essbereich mit offener voll ausgestatteter Küche inkl. einer großzügigen Kühl-Gefrierkombination, einem Herd mit Ceranfeld und Backofen sowie integrierter Mikrowelle, einem Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster. Das Wohnzimmer verfügt zusätzlich über eine großzügige Eckcouch mit ausziehbarer Schlaffunktion und Topper für die 5. und 6. Person. Das Ferienhaus ist weiter ausgestattet mit 1 Sat-TV mit Internetzugang
Das 250 m² große Grundstück mit kleinem Garten, Terrasse mit Sitz- und Grillmöglichkeiten lädt zum Entspannen und Erholen ein. Ein Gartenhäuschen bietet Platz für mitgebrachte Fahrräder, Kinderwagen und andere Sportgeräte.
Die gesamte Wohnanlage ist durch einen kleinen Garten und einen eigenen Eingang geschützt und bietet den Feriengästen ihre Privatsphäre. Darüber hinaus steht Ihnen im Außenbereich ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Umgebung:
Das Ferienhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bielener Sees mit seinem Badestrand mit Spielplatz und einer kleinen Strandgaststätte. Nicht weit voneinander entfernt befinden sich außerdem der Tauchersee, der Sundhäuser See, der Forellensee und der Möwensee. Hier kann man je nach Lust Baden, Tauchen, Angeln oder einfach nur die Natur bei einem Spaziergang oder mit dem Rad erkunden.
Der Ortsteil Bielen grenzt an die Stadt Nordhausen und liegt etwa 10 min mit dem Auto oder Bus vom Stadtzentrum entfernt. Nordhausen ist eine sehenswerte Stadt mit z. B. einem Theater, Kino, dem Badehaus und vielen Sehenswürdigkeiten und Museen, deren Attraktivität in einem kleinen Video präsentiert wird. Auch ein Bummel durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, kleinen Geschäften, dem Museum Flohburg, kleinen Cafés und vielerlei Restaurants lohnt sich. Nicht weit von der Altstadt befindet sich der Stadtpark mit Streichelzoo und Kinderspielplatz.
In Nordhausen und Umgebung befinden sich außerdem zahlreiche Gaststätten und Geschäfte.
Vermietung an Handwerker und Monteure nur nach telefonischer Anfrage. Tel. 0162/9113482
Wäschepaket nach Wunsch und Anfrage. Komplett Bettwäsche und Handtücher. pro Person 12,00 EUR/ Aufenthalt.
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Geschirrspüler
- Angeln
- Backofen
Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) ab 79 € in Nordhausen
Ferienhaus mit naturnahen Badeteich
Herrliche Lage auf einem 4000 m² großem Grundstück in ruhiger Waldrandlage direkt am Naturschutzgebiet „ Rüdigsdorfer Schweiz" mit
1000 m ² großem Badeteich mit Fischbesatz (Angeln nicht erwünscht).
In nördlicher Lage zur Stadt Nordhausen ist es der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den Harz oder das südliche Harzvorland wie z.B. den Kyffhäuser.
Entfernung zum Bahnhof der historischen Harzquerbahn und Straßenbahn ca. 10 min zum Stadtzentrum Nordhausens 3 km.
Das Ferienhaus wurde 2019 umfassend saniert. Die Beheizung erfolgt duch einen automatischen Pelletkaminofen, der alle Räume über Heizkörper beheizt. Die Küche ist außer mit einem Backofen vollständig eingerichtet. Im Schlafzimmer steht ein neues Boxspringbett und ein großer Schwebetürenschrank. Die gemütliche Sitzkombination in der Stube kann bei Bedarf in ein Doppelbett umgewandelt werden.
Weiterhin ist in dem Wohnbereich ein Esstisch mit vier Stühlen untergebracht.
Ein Außenkamin in dem auch gegrillt, geräuchert und gebacken werden kann ist an der großen zum See hin gelegenen Terasse vorhanden.
Auf der Terasse sind weiterhin Sitzgelegenheiten.
Interessante Rundwanderwege in schöner erholsamer Landschaft für alle Altersgruppen beginnen und enden direkt am Ferienhaus. Autostellplatz auf dem Grundstück.
Bitte beachten Sie:
Auf dem Grundstück errichte ich bis Ende 2020 ein weiteres Ferienhaus. Es kann durch Bauarbeiten zu Ruhestörungen kommen. Es arbeiten auf dem Grundstück keine weiteren Bauarbeiter nur der Eigentümer. Ich werde versuchen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Zusätzliches aufstellen von Zelten ist möglich.
Außen: Eingefriedet; Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Terrasse;
Allgemein: 3. Doppelbett; Badezimmer: 1; Baujahr: 2002; Best of; Citytrip; Freistehendes Gebäude; Grundstücksfläche: 4000 qm; Höhe über dem Meeresspiegel: 200 m; Renovierungsjahr: 2020; Schlafzimmer;
Wohnen: Analog-TV; Bügeleisen; Doppelsofa; Kamin; Radio; Satelliten-TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Aussicht; Haustier erlaubt: max. 3; Heizung; Kein Internet; Klimaanlage; Nichtraucherobjekt; Spiele für Kinder; Staubsauger; Ventilator;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bar / Club: 3,00 km; Entfernung Cafés/ Restaurants: 1,50 km; Entfernung Golfplatz: 7,00 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 2,00 km; Entfernung Schwimmbad: 3,00 km; Entfernung See: 10 m; Entfernung Skiabfahrt: 20,00 km; Entfernung Skilanglauf: 20,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 1,00 km; Entfernung zum Flughafen: 80,00 km; Ferienpark in der Nähe: 1 m; Nächste Haltestelle ÖPNV: 0,30 km; Nahe Ski: 1 m; Reitmöglichkeiten: 1,00 km; Seilbahn: 20,00 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: 6,00 EUR pro Person (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: 35,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Energiekosten: 0,30 EUR pro Kilowattstunde nach Verbrauch (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Handtücher: (mitzubringen)
Haustier: 3,00 EUR pro Haustier pro Tag (verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Herrliche Lage auf einem 4000 m² großem Grundstück in ruhiger Waldrandlage direkt am Naturschutzgebiet „ Rüdigsdorfer Schweiz" mit
1000 m ² großem Badeteich mit Fischbesatz (Angeln nicht erwünscht).
In nördlicher Lage zur Stadt Nordhausen ist es der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den Harz oder das südliche Harzvorland wie z.B. den Kyffhäuser.
Entfernung zum Bahnhof der historischen Harzquerbahn und Straßenbahn ca. 10 min zum Stadtzentrum Nordhausens 3 km.
Das Ferienhaus wurde 2019 umfassend saniert. Die Beheizung erfolgt duch einen automatischen Pelletkaminofen, der alle Räume über Heizkörper beheizt. Die Küche ist außer mit einem Backofen vollständig eingerichtet. Im Schlafzimmer steht ein neues Boxspringbett und ein großer Schwebetürenschrank. Die gemütliche Sitzkombination in der Stube kann bei Bedarf in ein Doppelbett umgewandelt werden.
Weiterhin ist in dem Wohnbereich ein Esstisch mit vier Stühlen untergebracht.
Ein Außenkamin in dem auch gegrillt, geräuchert und gebacken werden kann ist an der großen zum See hin gelegenen Terasse vorhanden.
Auf der Terasse sind weiterhin Sitzgelegenheiten.
Interessante Rundwanderwege in schöner erholsamer Landschaft für alle Altersgruppen beginnen und enden direkt am Ferienhaus. Autostellplatz auf dem Grundstück.
Bitte beachten Sie:
Auf dem Grundstück errichte ich bis Ende 2020 ein weiteres Ferienhaus. Es kann durch Bauarbeiten zu Ruhestörungen kommen. Es arbeiten auf dem Grundstück keine weiteren Bauarbeiter nur der Eigentümer. Ich werde versuchen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Zusätzliches aufstellen von Zelten ist möglich.
Außen: Eingefriedet; Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Terrasse;
Allgemein: 3. Doppelbett; Badezimmer: 1; Baujahr: 2002; Best of; Citytrip; Freistehendes Gebäude; Grundstücksfläche: 4000 qm; Höhe über dem Meeresspiegel: 200 m; Renovierungsjahr: 2020; Schlafzimmer;
Wohnen: Analog-TV; Bügeleisen; Doppelsofa; Kamin; Radio; Satelliten-TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Aussicht; Haustier erlaubt: max. 3; Heizung; Kein Internet; Klimaanlage; Nichtraucherobjekt; Spiele für Kinder; Staubsauger; Ventilator;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bar / Club: 3,00 km; Entfernung Cafés/ Restaurants: 1,50 km; Entfernung Golfplatz: 7,00 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 2,00 km; Entfernung Schwimmbad: 3,00 km; Entfernung See: 10 m; Entfernung Skiabfahrt: 20,00 km; Entfernung Skilanglauf: 20,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 1,00 km; Entfernung zum Flughafen: 80,00 km; Ferienpark in der Nähe: 1 m; Nächste Haltestelle ÖPNV: 0,30 km; Nahe Ski: 1 m; Reitmöglichkeiten: 1,00 km; Seilbahn: 20,00 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: 6,00 EUR pro Person (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: 35,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Energiekosten: 0,30 EUR pro Kilowattstunde nach Verbrauch (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Handtücher: (mitzubringen)
Haustier: 3,00 EUR pro Haustier pro Tag (verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
- Kamin oder Ofen
- Haustiere erlaubt
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Geschirrspüler
- Klimaanlage
- Terrasse
- TV
- Wintersport
1464 alternative Unterkünfte in einer Umgebung von 40km (Luftlinie)
Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) ab 32 € in Harztor
Ausklingzeit - wo die Luft nach Urlaub riecht.
Charmante Maisonette Ferienwohnung mit hellen Räumen, warmen Farben und viel Liebe zum Detail. Die komplett hochwertige Einrichtung entspricht den heutigen modernen Anforderungen. Mit einer Größe von 75 qm auf 2 Etagen ist die Galerie Wohnung optimal für 3 Personen geeignet. Eine Aufbettung für weitere 3 Personen ist möglich. Die Aufbettung besteht aus einer Doppelschlafcouch und einer ausziehbaren Ottomane.
Ruhepol - Seele baumeln lassen. Zum Entspannen, Lesen, Grillen oder einfach mal zum Nichtstun lädt Sie unsere Außenterrasse mit einer Größe von 20 qm ein. Eine Bank, Tisch, 6 Stühle, Grill sowie eine Liege vervollkommnen das Ambiente.
Erkunden Sie bei Ihrem Aufenthalt ein einzigartiges Fleckchen Erde - den Naturpark Südharz mit seinen zahlreichen Freizeitangeboten. Kurvenzauber für Motorradfahrer im Harz. Ob auf Schusters Rappen oder mit dem Bike? Genießen Sie unseren schönen Südharz mit dem Fahrrad. Wir halten für Sie 2 Fahrräder ohne Elektroantrieb gegen Aufpreis bereit.
Abenteuer Tauchen - Seenlandschaft Nordhausen mit der Unterwasserstadt Nordhusia.
Nordhausen mit Traditionsbrennerei liegt 7 km entfernt und den Heilklimatische Luftkurort Neustadt erreichen Sie nach 5,7 km. Wernigerode liegt 31 km von der Unterkunft entfernt und Quedlinburg erreichen Sie nach 37 km.
Bitte beachten Sie:
Anreisezeiten: 15 bis 20 Uhr
Abreisezeiten: bis 10 Uhr
Für Leseratten stehen einige Bücher zur Verfügung.
Malhefte für Ihre Kleinen und diverse Spiele sind auch vorhanden.
Free WLAN, zusätzliche Decken sind auch vorhanden. Im Badezimmer sind 4 Bademäntel vorhanden. Zahlreiches Info Material sowie Flyer über Ausflugsziele unserer Region sind vorhanden.
Speisekarten von Gaststätten unserer Region inkl. Lieferservice finden Sie im Prospekständer in unserer Ferienwohnung.
Auf der Terrasse im schönen Steingarten können Sie Ihre Seele baumeln lassen. Grill, Sitzgelegenheiten, Sonnernschirm und Tisch vervollkommnen das Ambiente.
Nichtraucherhaus, Tiere sind nicht erlaubt.
Parkplatz steht kostenfrei, je nach Verfügbarkeit vor unserer Unterkunft zur Verfügung.
Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt im Harzer Vorland, Urlaub in Thüringen.
Charmante Maisonette Ferienwohnung mit hellen Räumen, warmen Farben und viel Liebe zum Detail. Die komplett hochwertige Einrichtung entspricht den heutigen modernen Anforderungen. Mit einer Größe von 75 qm auf 2 Etagen ist die Galerie Wohnung optimal für 3 Personen geeignet. Eine Aufbettung für weitere 3 Personen ist möglich. Die Aufbettung besteht aus einer Doppelschlafcouch und einer ausziehbaren Ottomane.
Ruhepol - Seele baumeln lassen. Zum Entspannen, Lesen, Grillen oder einfach mal zum Nichtstun lädt Sie unsere Außenterrasse mit einer Größe von 20 qm ein. Eine Bank, Tisch, 6 Stühle, Grill sowie eine Liege vervollkommnen das Ambiente.
Erkunden Sie bei Ihrem Aufenthalt ein einzigartiges Fleckchen Erde - den Naturpark Südharz mit seinen zahlreichen Freizeitangeboten. Kurvenzauber für Motorradfahrer im Harz. Ob auf Schusters Rappen oder mit dem Bike? Genießen Sie unseren schönen Südharz mit dem Fahrrad. Wir halten für Sie 2 Fahrräder ohne Elektroantrieb gegen Aufpreis bereit.
Abenteuer Tauchen - Seenlandschaft Nordhausen mit der Unterwasserstadt Nordhusia.
Nordhausen mit Traditionsbrennerei liegt 7 km entfernt und den Heilklimatische Luftkurort Neustadt erreichen Sie nach 5,7 km. Wernigerode liegt 31 km von der Unterkunft entfernt und Quedlinburg erreichen Sie nach 37 km.
Bitte beachten Sie:
Anreisezeiten: 15 bis 20 Uhr
Abreisezeiten: bis 10 Uhr
Für Leseratten stehen einige Bücher zur Verfügung.
Malhefte für Ihre Kleinen und diverse Spiele sind auch vorhanden.
Free WLAN, zusätzliche Decken sind auch vorhanden. Im Badezimmer sind 4 Bademäntel vorhanden. Zahlreiches Info Material sowie Flyer über Ausflugsziele unserer Region sind vorhanden.
Speisekarten von Gaststätten unserer Region inkl. Lieferservice finden Sie im Prospekständer in unserer Ferienwohnung.
Auf der Terrasse im schönen Steingarten können Sie Ihre Seele baumeln lassen. Grill, Sitzgelegenheiten, Sonnernschirm und Tisch vervollkommnen das Ambiente.
Nichtraucherhaus, Tiere sind nicht erlaubt.
Parkplatz steht kostenfrei, je nach Verfügbarkeit vor unserer Unterkunft zur Verfügung.
Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt im Harzer Vorland, Urlaub in Thüringen.
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Geschirrspüler
- Angeln
- Backofen
Ferienhaus für 8 Personen (100 m²) ab 64 € in Neustadt (Harz)
In diesem Ferienhaus am Waldesrand werden Sie sicherlich Ihren Urlaub mit viel Vergnügen verbringen. Mit viel Sorgfalt hat der niederländische Eigentümer sein Anweisen in ein modernes, allergie- und kinderfreundliches Ferienhaus umgestaltet. Im Garten mit Terrasse und viel Privatsphäre können Ihre Kinder sicher spielen. Hierfür sind eine Schaukel und eine Rutsche vorhanden, auch ein Tischkicker sorgt für viel Spaß.
Sie können direkt vom Haus aus Ihre Wanderungen anfangen. Im Erdgeschoss befindet sich das moderne Wohnzimmer mit einer Kinderspielecke. Sehr schön ist auch das separate Esszimmer: ideal für Spiele und lange Tischgespräche. Die moderne Küche verfügt über eine Senseo-Kaffeemaschine. Es gibt ein Schlafzimmer für zwei Personen und ein Badezimmer im Erdgeschoss. Im Untergeschoss erwartet Sie ein Badezimmer mit einer Eckbadewanne mit Duschmöglichkeit. Die Waschmaschine und Trockner befinden sich ebenso im Souterrain. In der ersten Etage liegen drei Schlafzimmer und ein geräumiges Bad mit WC, Waschbecken und Wickeltisch.
Ihr Ferienhaus in Osterode am Harz liegt 2 km von der Kurstadt Neustadt entfernt. Hier finden Sie malerische Fachwerkhäuser, ein Schloss, ein Waldbad, einen Golfplatz und ein Kneipp-Tretbecken für müde Füße.
Zusätzliche Hausinfo:
Letzte Renovierung: 2013
Anzahl Erwachsene: 8
Zusätzliches Kleinkind unter 4 Jahre (kostenlos): 1
Kinderbetten: 1
Hochstühle: 1
Gebäude
Schlafzimmer: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Etagenbett (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Einzelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 4: Einzelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum
Esszimmer
Küche
Toilette: WC. Warmes und kaltes Wasser
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Handdusche und Badewanne
Badezimmer 2: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Aktivitätsraum
Terrasse oder Ähnliches: Offene Terrasse
Baumaterial: Baumaterial: Stein
Isolierung: Winterfest
Heizung: Gas-Heizung
Besonderheiten: Qualitätsgartenmöbel;
Nebenkosten:
Kurtaxe, Max: 1.25 EUR pro Tag und Person (gültig von 01.01.2021 bis 01.01.2023)
Bettwäsche: 8.00 EUR pro Person (optional, gültig von 01.01.2021 bis 01.01.2023)
Reinigung: 10.00 EUR pro Person (50.00 EUR mind., gültig von 01.01.2021 bis 01.01.2023)
Verbrauchskosten inklusive;
Eigenschaften:
Naturgrundstück: 300 m2
Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
Sie können direkt vom Haus aus Ihre Wanderungen anfangen. Im Erdgeschoss befindet sich das moderne Wohnzimmer mit einer Kinderspielecke. Sehr schön ist auch das separate Esszimmer: ideal für Spiele und lange Tischgespräche. Die moderne Küche verfügt über eine Senseo-Kaffeemaschine. Es gibt ein Schlafzimmer für zwei Personen und ein Badezimmer im Erdgeschoss. Im Untergeschoss erwartet Sie ein Badezimmer mit einer Eckbadewanne mit Duschmöglichkeit. Die Waschmaschine und Trockner befinden sich ebenso im Souterrain. In der ersten Etage liegen drei Schlafzimmer und ein geräumiges Bad mit WC, Waschbecken und Wickeltisch.
Ihr Ferienhaus in Osterode am Harz liegt 2 km von der Kurstadt Neustadt entfernt. Hier finden Sie malerische Fachwerkhäuser, ein Schloss, ein Waldbad, einen Golfplatz und ein Kneipp-Tretbecken für müde Füße.
Zusätzliche Hausinfo:
Letzte Renovierung: 2013
Anzahl Erwachsene: 8
Zusätzliches Kleinkind unter 4 Jahre (kostenlos): 1
Kinderbetten: 1
Hochstühle: 1
Gebäude
Schlafzimmer: Doppelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 2: Etagenbett (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 3: Einzelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Schlafzimmer 4: Einzelbett(en) (2 Schlafmöglichkeit(en) )
Wohnraum
Esszimmer
Küche
Toilette: WC. Warmes und kaltes Wasser
Badezimmer: WC. Warmes und kaltes Wasser, Handdusche und Badewanne
Badezimmer 2: WC. Warmes und kaltes Wasser, Dusche
Aktivitätsraum
Terrasse oder Ähnliches: Offene Terrasse
Baumaterial: Baumaterial: Stein
Isolierung: Winterfest
Heizung: Gas-Heizung
Besonderheiten: Qualitätsgartenmöbel;
Nebenkosten:
Kurtaxe, Max: 1.25 EUR pro Tag und Person (gültig von 01.01.2021 bis 01.01.2023)
Bettwäsche: 8.00 EUR pro Person (optional, gültig von 01.01.2021 bis 01.01.2023)
Reinigung: 10.00 EUR pro Person (50.00 EUR mind., gültig von 01.01.2021 bis 01.01.2023)
Verbrauchskosten inklusive;
Eigenschaften:
Naturgrundstück: 300 m2
Inklusivleistungen:
Bei der Buchung dieses Objekts ist ein Sicherungspaket enthalten.
- WLAN
- Internetzugang
- Nichtraucher
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
- Terrasse
- Wäschetrockner
- TV
- Haustiere verboten
- PKW Parkmöglichkeit
Ferienhaus für 5 Personen (50 m²) ab 55 € in Neustadt (Harz)
Wohnzimmer mit Radio und Farb-TV(Kabelfernsehen), Telefon, Internet (WLAN). Ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Das 2. Schlafzimmer mit Etagenbett. Essplatz mit integrierter Küche komplett eingerichtet mit E-Herd, Kaffeemaschine und Mikrowelle. WC und Dusche. Freisitzfläche, Liegestühle, Grill, Fahrräder, Sandkasten für Kinder vorhanden. Abstellplatz für PKW auf dem Grundstück möglich. Beheizung mit Nachtspeicherofen & Kaminofen.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : Kabelfernsehen, Sterioanlage, Bücher, Spiele
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Kinderbett und Kinderstuhl werden kostenlos gestellt !
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Wasserkocher
Umgebung
Leihmöglichkeiten : Fahrradverleih, Ski-, Snowboard- oder Schlittenverleih
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Bolzplatz, Radtouren, Ski (alpin), Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Der Ort Neustadt gehört zum Land Thüringen und liegt inmitten schattiger Laubwälder am Südhang des Harzes. Neustadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort (Kurtaxe) und besonders vom Klima geeignet für Erkrankungen der Atemwege. Im Ort befindet sich ein Hotel, in den Sauerstoffbehandlungen durchgeführt werden. In Neustadt und Umgebung gibt es einige Sehenswürdigkeiten. Bemerkenswert sind die romanische Kirche und der hölzerne Roland von Neustadt. Eine markante Sehenswürdigkeit ist die Burgruine „Hohenstein“(jetzt auch mit Gasthaus). In unmittelbarer Nähe des Feriengrundstückes gibt es einen öffentlichen Grillplatz mit Freilichtbühne, auf der Chorsingen, Jagdbläser und andere Veranstaltungen durchgeführt werden. Weitere Anziehungspunkte von Neustadt sind ein Gondelteich und ein idyllisches Freibad. Wanderungen zum Poppenberg (Aussichtsturm aus Stahl) und zur Burgruine „Hohenstein“ sind zu empfehlen. Auch eine Fahrt mit der Harzbahn (ab Bahnhof Ilfeld) ist unbedingt einzuplanen. Der Besuch des Schaubergwerkes „Rabensteiner Stollen“ Nähe „Netzkater“ ist ein lehrreicher Ausflug. Ausgelassen werden sollte nicht ein Besuch des herrlichen Fachwerkstädtchens Stollberg. Dabei kann auch etwas für die Gesundheit getan werden, da dem Besuch sich seit kurzem auch ein Freizeitbad bietet. Einige weitere Ziele wären der Kyffhäuser mit dem monumentalen Denkmal und die Barbarossahöhle. Besonders die neu eröffnete Westernstadt „Pullman-City“ in Hasssselfelde ist eine Attraktion für Jung und Alt. Ein kräftezehrender Wanderaufstieg zum höchsten Gipfel des Harzes möchte jeder beim Besuch des Harzes unternommen haben. Für nicht so Wanderwütige gibt es die Möglichkeit den Gipfel mit der Brockenbahn zu erstürmen. Ausflüge in die weiter Umgebung sind z. B. nach Goslar im Westharz oder die „Bunte Stadt“ Wernigerode mit Schloß. Auch die über 1000 Jahre alte Stadt Quedlinburg mit ihrem Fachwerkstadtkern, der zum Kulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Das Bodetal mit Roßtrappe und Hexentanzplatz bei Thale sollte mit in die engere Wahl gefaßt werden. Dazu gehört noch die älteste Naturtheaterbühne Deutschlands, welche in den Sommermonaten ein vielfältiges Programm bietet. Wer sich in aller Ruhe erholen und nicht im Urlaub den Streß der Straße haben möchte, bietet Neustadt und Umgebung für den weniger geübten und auch den anspruchsvollen Wanderfreund viele herrliche Wanderziele.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Golf, Tauchen(Nordhausen), Wander, Radfahren
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz; Terrasse;
Allgemein: 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Fahrrad Verleih: 0,00 km; Grundstücksfläche: 2000 qm; Renovierungsjahr: 2009; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; Etagenbett(en); Kabel-TV; Musikanlage; Schlafsofa; TV;
Bad/WC: Dusche; Toilette;
Kochen: 2-Plattenherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster;
Sonstiges: Bergblick; Heizung; Internet; Nichtraucherobjekt;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,50 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,50 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Brennholz: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Brennmaterial Kamin.
Endreinigung: 30,00 EUR (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Haustier: 50,00 EUR (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2020 bis 30.04.2021 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2021 bis 30.04.2022 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden). Kommentar: Kurtaxe / Tourismussteuer.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : Kabelfernsehen, Sterioanlage, Bücher, Spiele
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Kinderbett und Kinderstuhl werden kostenlos gestellt !
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Wasserkocher
Umgebung
Leihmöglichkeiten : Fahrradverleih, Ski-, Snowboard- oder Schlittenverleih
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Bolzplatz, Radtouren, Ski (alpin), Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Der Ort Neustadt gehört zum Land Thüringen und liegt inmitten schattiger Laubwälder am Südhang des Harzes. Neustadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort (Kurtaxe) und besonders vom Klima geeignet für Erkrankungen der Atemwege. Im Ort befindet sich ein Hotel, in den Sauerstoffbehandlungen durchgeführt werden. In Neustadt und Umgebung gibt es einige Sehenswürdigkeiten. Bemerkenswert sind die romanische Kirche und der hölzerne Roland von Neustadt. Eine markante Sehenswürdigkeit ist die Burgruine „Hohenstein“(jetzt auch mit Gasthaus). In unmittelbarer Nähe des Feriengrundstückes gibt es einen öffentlichen Grillplatz mit Freilichtbühne, auf der Chorsingen, Jagdbläser und andere Veranstaltungen durchgeführt werden. Weitere Anziehungspunkte von Neustadt sind ein Gondelteich und ein idyllisches Freibad. Wanderungen zum Poppenberg (Aussichtsturm aus Stahl) und zur Burgruine „Hohenstein“ sind zu empfehlen. Auch eine Fahrt mit der Harzbahn (ab Bahnhof Ilfeld) ist unbedingt einzuplanen. Der Besuch des Schaubergwerkes „Rabensteiner Stollen“ Nähe „Netzkater“ ist ein lehrreicher Ausflug. Ausgelassen werden sollte nicht ein Besuch des herrlichen Fachwerkstädtchens Stollberg. Dabei kann auch etwas für die Gesundheit getan werden, da dem Besuch sich seit kurzem auch ein Freizeitbad bietet. Einige weitere Ziele wären der Kyffhäuser mit dem monumentalen Denkmal und die Barbarossahöhle. Besonders die neu eröffnete Westernstadt „Pullman-City“ in Hasssselfelde ist eine Attraktion für Jung und Alt. Ein kräftezehrender Wanderaufstieg zum höchsten Gipfel des Harzes möchte jeder beim Besuch des Harzes unternommen haben. Für nicht so Wanderwütige gibt es die Möglichkeit den Gipfel mit der Brockenbahn zu erstürmen. Ausflüge in die weiter Umgebung sind z. B. nach Goslar im Westharz oder die „Bunte Stadt“ Wernigerode mit Schloß. Auch die über 1000 Jahre alte Stadt Quedlinburg mit ihrem Fachwerkstadtkern, der zum Kulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Das Bodetal mit Roßtrappe und Hexentanzplatz bei Thale sollte mit in die engere Wahl gefaßt werden. Dazu gehört noch die älteste Naturtheaterbühne Deutschlands, welche in den Sommermonaten ein vielfältiges Programm bietet. Wer sich in aller Ruhe erholen und nicht im Urlaub den Streß der Straße haben möchte, bietet Neustadt und Umgebung für den weniger geübten und auch den anspruchsvollen Wanderfreund viele herrliche Wanderziele.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Golf, Tauchen(Nordhausen), Wander, Radfahren
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz; Terrasse;
Allgemein: 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Fahrrad Verleih: 0,00 km; Grundstücksfläche: 2000 qm; Renovierungsjahr: 2009; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; Etagenbett(en); Kabel-TV; Musikanlage; Schlafsofa; TV;
Bad/WC: Dusche; Toilette;
Kochen: 2-Plattenherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster;
Sonstiges: Bergblick; Heizung; Internet; Nichtraucherobjekt;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,50 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,50 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Brennholz: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Brennmaterial Kamin.
Endreinigung: 30,00 EUR (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Haustier: 50,00 EUR (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2020 bis 30.04.2021 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2021 bis 30.04.2022 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden). Kommentar: Kurtaxe / Tourismussteuer.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Geschirrspüler
- Terrasse
- Fahrradverleih
- TV
- Haustiere verboten
- PKW Parkmöglichkeit
Ferienhaus für 5 Personen (50 m²) ab 55 € in Neustadt (Harz)
Wohnzimmer mit Radio und Farb-TV(Kabelfernsehen), Telefon, Internet (WLAN). Ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Das 2. Schlafzimmer mit Etagenbett. Essplatz mit integrierter Küche komplett eingerichtet mit E-Herd, Kaffeemaschine und Mikrowelle. WC und Dusche. Freisitzfläche, Liegestühle, Grill, Fahrräder, Sandkasten für Kinder vorhanden. Abstellplatz für PKW auf dem Grundstück möglich. Beheizung mit Nachtspeicherofen & Kaminofen.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Kinderbett und Kinderstuhl werden kostenlos gestellt !
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Der Ort Neustadt gehört zum Land Thüringen und liegt inmitten schattiger Laubwälder am Südhang des Harzes. Neustadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort (Kurtaxe) und besonders vom Klima geeignet für Erkrankungen der Atemwege. Im Ort befindet sich ein Hotel, in den Sauerstoffbehandlungen durchgeführt werden. In Neustadt und Umgebung gibt es einige Sehenswürdigkeiten. Bemerkenswert sind die romanische Kirche und der hölzerne Roland von Neustadt. Eine markante Sehenswürdigkeit ist die Burgruine „Hohenstein“(jetzt auch mit Gasthaus). In unmittelbarer Nähe des Feriengrundstückes gibt es einen öffentlichen Grillplatz mit Freilichtbühne, auf der Chorsingen, Jagdbläser und andere Veranstaltungen durchgeführt werden. Weitere Anziehungspunkte von Neustadt sind ein Gondelteich und ein idyllisches Freibad. Wanderungen zum Poppenberg (Aussichtsturm aus Stahl) und zur Burgruine „Hohenstein“ sind zu empfehlen. Auch eine Fahrt mit der Harzbahn (ab Bahnhof Ilfeld) ist unbedingt einzuplanen. Der Besuch des Schaubergwerkes „Rabensteiner Stollen“ Nähe „Netzkater“ ist ein lehrreicher Ausflug. Ausgelassen werden sollte nicht ein Besuch des herrlichen Fachwerkstädtchens Stollberg. Dabei kann auch etwas für die Gesundheit getan werden, da dem Besuch sich seit kurzem auch ein Freizeitbad bietet. Einige weitere Ziele wären der Kyffhäuser mit dem monumentalen Denkmal und die Barbarossahöhle. Besonders die neu eröffnete Westernstadt „Pullman-City“ in Hasssselfelde ist eine Attraktion für Jung und Alt. Ein kräftezehrender Wanderaufstieg zum höchsten Gipfel des Harzes möchte jeder beim Besuch des Harzes unternommen haben. Für nicht so Wanderwütige gibt es die Möglichkeit den Gipfel mit der Brockenbahn zu erstürmen. Ausflüge in die weiter Umgebung sind z. B. nach Goslar im Westharz oder die „Bunte Stadt“ Wernigerode mit Schloß. Auch die über 1000 Jahre alte Stadt Quedlinburg mit ihrem Fachwerkstadtkern, der zum Kulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Das Bodetal mit Roßtrappe und Hexentanzplatz bei Thale sollte mit in die engere Wahl gefaßt werden. Dazu gehört noch die älteste Naturtheaterbühne Deutschlands, welche in den Sommermonaten ein vielfältiges Programm bietet. Wer sich in aller Ruhe erholen und nicht im Urlaub den Streß der Straße haben möchte, bietet Neustadt und Umgebung für den weniger geübten und auch den anspruchsvollen Wanderfreund viele herrliche Wanderziele.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Golf, Tauchen(Nordhausen), Wander, Radfahren
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Grill
Außen: Grill;
Allgemein: 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Freistehendes Gebäude; Grundstücksfläche: 2000 qm; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; Etagenbett(en); Kabel-TV; Musikanlage; Schlafsofa; TV;
Bad/WC: Dusche; Toilette;
Kochen: 2-Plattenherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster;
Sonstiges: Bergblick; Heizung; Internet; Nichtraucherobjekt;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,50 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,50 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Brennholz: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Brennmaterial Kamin.
Endreinigung: 30,00 EUR (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2020 bis 31.05.2021 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2021 bis 31.05.2022 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 31.12.2020 bis 31.12.2021 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 01.01.2021 bis 01.01.2022 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 31.12.2021 bis 31.12.2022 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden). Kommentar: Kurtaxe / Tourismussteuer.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Kinderbett und Kinderstuhl werden kostenlos gestellt !
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Der Ort Neustadt gehört zum Land Thüringen und liegt inmitten schattiger Laubwälder am Südhang des Harzes. Neustadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort (Kurtaxe) und besonders vom Klima geeignet für Erkrankungen der Atemwege. Im Ort befindet sich ein Hotel, in den Sauerstoffbehandlungen durchgeführt werden. In Neustadt und Umgebung gibt es einige Sehenswürdigkeiten. Bemerkenswert sind die romanische Kirche und der hölzerne Roland von Neustadt. Eine markante Sehenswürdigkeit ist die Burgruine „Hohenstein“(jetzt auch mit Gasthaus). In unmittelbarer Nähe des Feriengrundstückes gibt es einen öffentlichen Grillplatz mit Freilichtbühne, auf der Chorsingen, Jagdbläser und andere Veranstaltungen durchgeführt werden. Weitere Anziehungspunkte von Neustadt sind ein Gondelteich und ein idyllisches Freibad. Wanderungen zum Poppenberg (Aussichtsturm aus Stahl) und zur Burgruine „Hohenstein“ sind zu empfehlen. Auch eine Fahrt mit der Harzbahn (ab Bahnhof Ilfeld) ist unbedingt einzuplanen. Der Besuch des Schaubergwerkes „Rabensteiner Stollen“ Nähe „Netzkater“ ist ein lehrreicher Ausflug. Ausgelassen werden sollte nicht ein Besuch des herrlichen Fachwerkstädtchens Stollberg. Dabei kann auch etwas für die Gesundheit getan werden, da dem Besuch sich seit kurzem auch ein Freizeitbad bietet. Einige weitere Ziele wären der Kyffhäuser mit dem monumentalen Denkmal und die Barbarossahöhle. Besonders die neu eröffnete Westernstadt „Pullman-City“ in Hasssselfelde ist eine Attraktion für Jung und Alt. Ein kräftezehrender Wanderaufstieg zum höchsten Gipfel des Harzes möchte jeder beim Besuch des Harzes unternommen haben. Für nicht so Wanderwütige gibt es die Möglichkeit den Gipfel mit der Brockenbahn zu erstürmen. Ausflüge in die weiter Umgebung sind z. B. nach Goslar im Westharz oder die „Bunte Stadt“ Wernigerode mit Schloß. Auch die über 1000 Jahre alte Stadt Quedlinburg mit ihrem Fachwerkstadtkern, der zum Kulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Das Bodetal mit Roßtrappe und Hexentanzplatz bei Thale sollte mit in die engere Wahl gefaßt werden. Dazu gehört noch die älteste Naturtheaterbühne Deutschlands, welche in den Sommermonaten ein vielfältiges Programm bietet. Wer sich in aller Ruhe erholen und nicht im Urlaub den Streß der Straße haben möchte, bietet Neustadt und Umgebung für den weniger geübten und auch den anspruchsvollen Wanderfreund viele herrliche Wanderziele.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Golf, Tauchen(Nordhausen), Wander, Radfahren
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Grill
Außen: Grill;
Allgemein: 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Freistehendes Gebäude; Grundstücksfläche: 2000 qm; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; Etagenbett(en); Kabel-TV; Musikanlage; Schlafsofa; TV;
Bad/WC: Dusche; Toilette;
Kochen: 2-Plattenherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster;
Sonstiges: Bergblick; Heizung; Internet; Nichtraucherobjekt;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,50 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,50 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Brennholz: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Brennmaterial Kamin.
Endreinigung: 30,00 EUR (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2020 bis 31.05.2021 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2021 bis 31.05.2022 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 31.12.2020 bis 31.12.2021 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 01.01.2021 bis 01.01.2022 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 31.12.2021 bis 31.12.2022 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden). Kommentar: Kurtaxe / Tourismussteuer.
- Internetzugang
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Geschirrspüler
- TV
- Haustiere verboten
- Mikrowelle
- Heizung
- Kühlschrank
Ferienhaus für 5 Personen (50 m²) ab 62 € in Neustadt (Harz)
Wohnzimmer mit Radio und Farb-TV(Kabelfernsehen), Telefon, Internet (WLAN). Ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Das 2. Schlafzimmer mit Etagenbett. Essplatz mit integrierter Küche komplett eingerichtet mit E-Herd, Kaffeemaschine und Mikrowelle. WC und Dusche. Freisitzfläche, Liegestühle, Grill, Fahrräder, Sandkasten für Kinder vorhanden. Abstellplatz für PKW auf dem Grundstück möglich. Beheizung mit Nachtspeicherofen & Kaminofen.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : Kabelfernsen, Sterioanlage, Bücher, Spiele
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Kinderbett und Kinderstuhl werden kostenlos gestellt !
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Elektroheizkörper,
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Wasserkocher
Umgebung
Leihmöglichkeiten : Fahrradverleih, Ski-, Snowboard- oder Schlittenverleih
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Bolzplatz, Radtouren, Ski (alpin), Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Der Ort Neustadt gehört zum Land Thüringen und liegt inmitten schattiger Laubwälder am Südhang des Harzes. Neustadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort (Kurtaxe) und besonders vom Klima geeignet für Erkrankungen der Atemwege. Im Ort befindet sich ein Hotel, in den Sauerstoffbehandlungen durchgeführt werden. In Neustadt und Umgebung gibt es einige Sehenswürdigkeiten. Bemerkenswert sind die romanische Kirche und der hölzerne Roland von Neustadt. Eine markante Sehenswürdigkeit ist die Burgruine „Hohenstein“(jetzt auch mit Gasthaus). In unmittelbarer Nähe des Feriengrundstückes gibt es einen öffentlichen Grillplatz mit Freilichtbühne, auf der Chorsingen, Jagdbläser und andere Veranstaltungen durchgeführt werden. Weitere Anziehungspunkte von Neustadt sind ein Gondelteich und ein idyllisches Freibad. Wanderungen zum Poppenberg (Aussichtsturm aus Stahl) und zur Burgruine „Hohenstein“ sind zu empfehlen. Auch eine Fahrt mit der Harzbahn (ab Bahnhof Ilfeld) ist unbedingt einzuplanen. Der Besuch des Schaubergwerkes „Rabensteiner Stollen“ Nähe „Netzkater“ ist ein lehrreicher Ausflug. Ausgelassen werden sollte nicht ein Besuch des herrlichen Fachwerkstädtchens Stollberg. Dabei kann auch etwas für die Gesundheit getan werden, da dem Besuch sich seit kurzem auch ein Freizeitbad bietet. Einige weitere Ziele wären der Kyffhäuser mit dem monumentalen Denkmal und die Barbarossahöhle. Besonders die neu eröffnete Westernstadt „Pullman-City“ in Hasssselfelde ist eine Attraktion für Jung und Alt. Ein kräftezehrender Wanderaufstieg zum höchsten Gipfel des Harzes möchte jeder beim Besuch des Harzes unternommen haben. Für nicht so Wanderwütige gibt es die Möglichkeit den Gipfel mit der Brockenbahn zu erstürmen. Ausflüge in die weiter Umgebung sind z. B. nach Goslar im Westharz oder die „Bunte Stadt“ Wernigerode mit Schloß. Auch die über 1000 Jahre alte Stadt Quedlinburg mit ihrem Fachwerkstadtkern, der zum Kulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Das Bodetal mit Roßtrappe und Hexentanzplatz bei Thale sollte mit in die engere Wahl gefaßt werden. Dazu gehört noch die älteste Naturtheaterbühne Deutschlands, welche in den Sommermonaten ein vielfältiges Programm bietet. Wer sich in aller Ruhe erholen und nicht im Urlaub den Streß der Straße haben möchte, bietet Neustadt und Umgebung für den weniger geübten und auch den anspruchsvollen Wanderfreund viele herrliche Wanderziele.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Golf, Tauchen(Nordhausen), Wander, Radfahren
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz; Terrasse;
Allgemein: 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Fahrrad Verleih: 0,00 km; Grundstücksfläche: 2000 qm; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; Etagenbett(en); Kabel-TV; Musikanlage; Schlafsofa; TV;
Bad/WC: Dusche; Toilette;
Kochen: 2-Plattenherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Toaster;
Sonstiges: Bergblick; Heizung; Internet; Nichtraucherobjekt;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,50 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,50 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Brennholz: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Brennmaterial Kamin.
Basispreis für Endreinigung:55,00 EUR (verpflichtend; kann in Abhängigkeit von der Personenanzahl variieren)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Haustier: 50,00 EUR (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2020 bis 30.04.2021 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2021 bis 30.04.2022 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 31.12.2020 bis 31.12.2021 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 01.01.2021 bis 01.01.2022 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 31.12.2021 bis 31.12.2022 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden). Kommentar: Kurtaxe / Tourismussteuer.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : Kabelfernsen, Sterioanlage, Bücher, Spiele
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Kinderbett und Kinderstuhl werden kostenlos gestellt !
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Elektroheizkörper,
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Wasserkocher
Umgebung
Leihmöglichkeiten : Fahrradverleih, Ski-, Snowboard- oder Schlittenverleih
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Bolzplatz, Radtouren, Ski (alpin), Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Der Ort Neustadt gehört zum Land Thüringen und liegt inmitten schattiger Laubwälder am Südhang des Harzes. Neustadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort (Kurtaxe) und besonders vom Klima geeignet für Erkrankungen der Atemwege. Im Ort befindet sich ein Hotel, in den Sauerstoffbehandlungen durchgeführt werden. In Neustadt und Umgebung gibt es einige Sehenswürdigkeiten. Bemerkenswert sind die romanische Kirche und der hölzerne Roland von Neustadt. Eine markante Sehenswürdigkeit ist die Burgruine „Hohenstein“(jetzt auch mit Gasthaus). In unmittelbarer Nähe des Feriengrundstückes gibt es einen öffentlichen Grillplatz mit Freilichtbühne, auf der Chorsingen, Jagdbläser und andere Veranstaltungen durchgeführt werden. Weitere Anziehungspunkte von Neustadt sind ein Gondelteich und ein idyllisches Freibad. Wanderungen zum Poppenberg (Aussichtsturm aus Stahl) und zur Burgruine „Hohenstein“ sind zu empfehlen. Auch eine Fahrt mit der Harzbahn (ab Bahnhof Ilfeld) ist unbedingt einzuplanen. Der Besuch des Schaubergwerkes „Rabensteiner Stollen“ Nähe „Netzkater“ ist ein lehrreicher Ausflug. Ausgelassen werden sollte nicht ein Besuch des herrlichen Fachwerkstädtchens Stollberg. Dabei kann auch etwas für die Gesundheit getan werden, da dem Besuch sich seit kurzem auch ein Freizeitbad bietet. Einige weitere Ziele wären der Kyffhäuser mit dem monumentalen Denkmal und die Barbarossahöhle. Besonders die neu eröffnete Westernstadt „Pullman-City“ in Hasssselfelde ist eine Attraktion für Jung und Alt. Ein kräftezehrender Wanderaufstieg zum höchsten Gipfel des Harzes möchte jeder beim Besuch des Harzes unternommen haben. Für nicht so Wanderwütige gibt es die Möglichkeit den Gipfel mit der Brockenbahn zu erstürmen. Ausflüge in die weiter Umgebung sind z. B. nach Goslar im Westharz oder die „Bunte Stadt“ Wernigerode mit Schloß. Auch die über 1000 Jahre alte Stadt Quedlinburg mit ihrem Fachwerkstadtkern, der zum Kulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Das Bodetal mit Roßtrappe und Hexentanzplatz bei Thale sollte mit in die engere Wahl gefaßt werden. Dazu gehört noch die älteste Naturtheaterbühne Deutschlands, welche in den Sommermonaten ein vielfältiges Programm bietet. Wer sich in aller Ruhe erholen und nicht im Urlaub den Streß der Straße haben möchte, bietet Neustadt und Umgebung für den weniger geübten und auch den anspruchsvollen Wanderfreund viele herrliche Wanderziele.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Golf, Tauchen(Nordhausen), Wander, Radfahren
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz; Terrasse;
Allgemein: 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Fahrrad Verleih: 0,00 km; Grundstücksfläche: 2000 qm; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; Etagenbett(en); Kabel-TV; Musikanlage; Schlafsofa; TV;
Bad/WC: Dusche; Toilette;
Kochen: 2-Plattenherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Toaster;
Sonstiges: Bergblick; Heizung; Internet; Nichtraucherobjekt;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,50 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,50 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Brennholz: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Brennmaterial Kamin.
Basispreis für Endreinigung:55,00 EUR (verpflichtend; kann in Abhängigkeit von der Personenanzahl variieren)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Haustier: 50,00 EUR (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2020 bis 30.04.2021 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 10,00 EUR pro Tag (von 01.09.2021 bis 30.04.2022 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 31.12.2020 bis 31.12.2021 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 01.01.2021 bis 01.01.2022 , verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,25 EUR pro Person pro Tag (von 31.12.2021 bis 31.12.2022 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden). Kommentar: Kurtaxe / Tourismussteuer.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Terrasse
- Fahrradverleih
- TV
- Haustiere verboten
- PKW Parkmöglichkeit
- Mikrowelle
Ferienwohnung für 4 Personen (9 m²) ab 50 € in Nohra (Wipper)
Original Finkota Economy Campingfass
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV und WLAN. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark "Zum Possen" Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo -22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo- 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo -15.oo Uhr
Anreise bis 22 Uhr möglich
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
-WC und Duschen sind nicht weit von den Fässern entfernt
-Mitbenutzung der allgemein Küche vorhanden dort Geschirr, Töpfe, Besteck, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, 2 Kochplatten
-Sitzmöglichkeiten direkt vor den Fässern und ein Grill ist vorhanden
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV und WLAN. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark "Zum Possen" Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo -22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo- 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo -15.oo Uhr
Anreise bis 22 Uhr möglich
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
-WC und Duschen sind nicht weit von den Fässern entfernt
-Mitbenutzung der allgemein Küche vorhanden dort Geschirr, Töpfe, Besteck, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, 2 Kochplatten
-Sitzmöglichkeiten direkt vor den Fässern und ein Grill ist vorhanden
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Spielplatz
- Angeln
- Haustiere verboten
- Brötchenservice
- PKW Parkmöglichkeit
- Handtücher vorhanden
Ferienwohnung für 4 Personen (9 m²) ab 50 € in Nohra (Wipper)
Original Finkota Economy Campingfass
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark "Zum Possen" Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo -22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo- 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo -15.oo Uhr
Anreise bis 22 Uhr möglich
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
-WC und Duschen nicht weit von den Fässern entfernt
-Mitbenutzung der allgemein Küche vorhanden dort Geschirr, Töpfe, Besteck, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, 2 Kochplatten
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark "Zum Possen" Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo -22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo- 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo -15.oo Uhr
Anreise bis 22 Uhr möglich
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
-WC und Duschen nicht weit von den Fässern entfernt
-Mitbenutzung der allgemein Küche vorhanden dort Geschirr, Töpfe, Besteck, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, 2 Kochplatten
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Spielplatz
- Angeln
- Haustiere verboten
- Brötchenservice
- PKW Parkmöglichkeit
- Handtücher vorhanden
- Tischtennis
Ferienwohnung für 4 Personen (9 m²) ab 50 € in Nohra (Wipper)
Original Finkota Economy Campingfass
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV . Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark "Zum Possen" Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo -22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo- 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo -15.oo Uhr
Anreise bis 22 Uhr möglich
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
-WC und Duschen nicht weit von den Fässern entfernt
-Mitbenutzung der allgemein Küche vorhanden dort Geschirr , Töpfe , Besteck, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, 2 Kochplatten
-Sitzmöglichkeiten direkt vor den Fässern und ein Grill ist vorhanden
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV . Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark "Zum Possen" Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo -22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo- 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo -15.oo Uhr
Anreise bis 22 Uhr möglich
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
-WC und Duschen nicht weit von den Fässern entfernt
-Mitbenutzung der allgemein Küche vorhanden dort Geschirr , Töpfe , Besteck, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, 2 Kochplatten
-Sitzmöglichkeiten direkt vor den Fässern und ein Grill ist vorhanden
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Spielplatz
- Angeln
- Haustiere verboten
- Brötchenservice
- PKW Parkmöglichkeit
- Handtücher vorhanden
- Tischtennis
Ferienwohnung für 6 Personen (45 m²) ab 120 € in Nohra (Wipper)
Gemütliche 45m² Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern , 1 Wohnzimmer mit Essbereich, Küche und Bad. Es gibt einen kleinen, gemütlichen, eingezäunten Außenbereich / Terrasse mit Grillmöglichkeit.
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV und WLAN. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark Zum Possen Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo - 22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo - 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo - 15.oo Uhr
Anreise von 15.00 bis 22.00 Uhr.
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV und WLAN. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark Zum Possen Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo - 22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo - 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo - 15.oo Uhr
Anreise von 15.00 bis 22.00 Uhr.
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
- Haustiere erlaubt
- Rollstuhlfreundlich
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Spielplatz
- Geschirrspüler
- Angeln
Ferienhaus für 3 Personen (45 m²) ab 50 € in Nohra (Wipper)
Gemütlicher 45m² Bungalow mit 1 Schlafzimmern , 1 Wohnzimmer mit Essbereich, Küche und Bad. Es gibt einen kleinen, gemütlichen Außenbereich mit Grillmöglichkeit.
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der „Hainleite“, in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV . Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark „Zum Possen“ Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo - 22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo - 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo -15.oo Uhr
Anreise von 15.00 bis 22.00 Uhr
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der „Hainleite“, in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV . Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark „Zum Possen“ Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo - 22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo - 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo -15.oo Uhr
Anreise von 15.00 bis 22.00 Uhr
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
- Haustiere erlaubt
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Spielplatz
- Geschirrspüler
- Angeln
- TV
- Brötchenservice
Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) ab 50 € in Nohra (Wipper)
Kleiner , gemütlicher 30 m² Caravan mit 1 Schlafbereich , 1 Wohn- und Essbereich. Im Außenbereich haben Sie eine Grillmöglichkeit.
Dusch- und Toilettencontainer sind ca. 10m entfernt.
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark „Zum Possen“ Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo - 22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo- 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo - 15.oo Uhr
Anreise bis 22 Uhr möglich
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
Dusch- und Toilettencontainer sind ca. 10m entfernt.
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark „Zum Possen“ Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo - 22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo- 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo - 15.oo Uhr
Anreise bis 22 Uhr möglich
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
- Haustiere erlaubt
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Spielplatz
- Angeln
- TV
- Brötchenservice
Ferienhaus für 6 Personen (60 m²) ab 120 € in Nohra (Wipper)
Ebenerdiger , gemütlicher 45m² Bungalow mit 2 Schlafzimmern , 1 Wohnzimmer mit Essbereich, Küche und Bad. Im Wohnzimmer befindet sich neben TV auch noch ein Kamin. Es gibt einen kleinen, gemütlichen, eingezäunten Außenbereich / Terrasse mit Grillmöglichkeit.
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV und WLAN. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark „Zum Possen“ Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo -22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo- 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo -15.oo Uhr
Anreise von 15.00 bis 22.00 Uhr.
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
Der Campingplatz am Hünstein liegt in Nohra ,im wunderschönen Wippertal, am Rande des Südharzes.
Unser Ferienanlage und Campingplatz liegt im schönen Landschaftsgebiet, der Hainleite in mitten eines naturbelassenen Gebietes und wird somit zum Erholungs- und Freizeitort für groß und klein.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeit vielseitig zu gestalten: mit Wandern, Baden, Angeln, Reiten und Radeln.
Zu den Einrichtungen auf dem Campingplatz am Hünstein gehören Grillmöglichkeiten sowie eine gemeinsame Feuerstelle für gemütliches Beisammensein aller Camper und Gäste am Abend.
Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV und WLAN. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Die Küche ist ausgestattet mit: Kühlschrank, Kochfeld , Kaffeemaschine , Toaster , Wasserkocher , Mikrowelle. Desweiterem gehören Geschirr und Besteck ebenfalls zur Ausstattung. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der Unterkunft mieten.
In unserer Anlage finden Sie: kostenfreie Parkplätze ,Waschbecken warm/kalt , Duschen warm/kalt, Toilettenanlage, Gasflaschentausch (Verkauf und TÜV), Wohnmobilentsorgungsstation, Toilettenentsorgung, Waschmaschinen/Trockner, Schuko Stromanschluss, Stromanschluss CEE, Wohnmobilstellplätze, Tiere sind willkommen (Hunde Leinenzwang), Spielplatz, Angelmöglichkeiten, Tischtennisplatte.
An der Unterkunft können Sie eine Partie Tischtennis spielen, die Kinder können sich auf unserem Spielplatz austoben. Anliegend ist ein kostenpflichtiges Freibad mit Bootsteich. Die Umgebung eignet sich ideal zum Reiten. Einen Reiterhof finden Sie im knapp 1km entfernten Wollersleben. In der Umgebung können Sie außerdem verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern nachgehen.
Ein paar Freizeit-Tipps:
*Der Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn
*Ferienpark Feuerkuppe Straußberg
*Freizeit- und Erholungspark „Zum Possen“ Sondershausen mit Kletteranlagen , In- und Outdoorspielplätzen , Streichelzoo uvm.
*Kyffhäuserdenkmal / Barbarossadenkmal Bad Frankenhausen
*Bärenpark Worbis
*IFA Museum Nordhausen
Unsere Öffnungszeiten
8.oo -22.oo Uhr (Hauptsaison)*,**
9.oo- 18.oo Uhr (Nachsaison)*,**
Mittagsruhe 13.oo -15.oo Uhr
Anreise von 15.00 bis 22.00 Uhr.
*zwischen 22.oo und 7.oo Uhr sowie in der Mittagsruhe (13.oo bis 15.oo Uhr) ist keine Anreise möglich ! (zeitgesteuerte Schranke)
Der Campingplatz darf in den Ruhezeiten nicht befahren werden ! Besucher müssen auf dem ausliegenden Parkplatz parken.
** wenn Platzwart nicht anwesend ist, wenden Sie sich bitte an einen Camper.
- kostenpflichtiges Schwimmbad nebenan
- Feuerschale für gemütliches Beisammensein aller Camper am Abend
- Kamin oder Ofen
- Haustiere erlaubt
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Spielplatz
- Geschirrspüler
- Angeln
Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) ab 73 € in Ilfeld
Umgeben von den bis zu 600 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Stadtkern von Ilfeld gelegen, befindet sich unser familiär geführtes Gästehaus, welches im Fachwerkstil ca.1800, als erste Schule von Ilfeld erbaut wurde. Unsere Ferienwohnungen sind nach den umliegenden Bergen oder Felsformationen benannt.
Sie wohnen in der Ferienwohnung „Kaulberg“ für bis zu 3 Personen (ca.45m²) im EG. Die Wohnung ist über 4 Stufen in`s Haus zu erreiche und ist damit auch für ältere Gäste gut geeignet. Sie besteht aus Wohnzimmer mit Flachbild TV, Polstergarnitur, Schrank, einem Schlafzimmern mit Doppelbett, einem 2. Schlafzimmer mit einem Einzelbett, Küche mit E-Herd, Esstisch mit 3 Stühlen, Kühlschrank u.s.w. sowie einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere historische Burgstraße, Badezimmer mit DU, WB, WC und einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere historische Burgstraße.
Internet über unseren hauseigenen Hot-Spot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ein Parkplatz auf unserem abgeschlossenen Grundstück steht Ihnen, nach Absprache, kostenlos zur Verfügung.
Die schöne Außenanlage mit vielen Blumen, Liegewiese und den Freisitzen lädt zum Wohlfühlen, Entspannen oder Grillen ein. Genießen Sie den Blick auf die Berge und hübschen Fachwerkhäuser.
Die schönsten Wanderwege beginnen direkt an unserer Haustür.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitags wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Schlafzimmer 2
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Schrank
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Fenster zum Lüften
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Fenster zum Lüften
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Eislaufen, Golfplatz, Mountainbiking, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin), Tauchen, Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten :
Wanderer jeden Alters und Kondition sind zu jeder Jahreszeit herzlich Willkommen!
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich bis auf den Brocken. Sie können selbstverständlich mit dem „Quirl“ (der Harzquerbahn) ab Ilfeld auch nur wenige Stationen fahren und von dort aus den Weg auf Schusters Rappen zu uns zurücklegen.
Auf 230 km gut beschilderten Wanderwegenetz, das Sie schnell zu Fuß ab Gästehaus Tröbs erreichen, wird die Natur aktiv erlebt. Sie wandern durch Wälder aus Buchen, Eichen, Birken, Erlen, Eschen, Tannen und Fichten. Die herrlichen Ausblicke von den Bergen, auf unser schönes im Tal liegendes Ilfeld, das Harzvorland, die ausladenden Wiesen, die einzigartige Karstlandschaft im Südwesten, das Kyffhäuser Gebirge im Süden. Die schönsten Wanderwege beginnen vor unserer Haustür!
Die Verkehrstechnisch günstige Lage von Ilfeld, im Herzen von Deutschland ermöglicht Ihnen in allen Himmelsrichtungen den Harz und die angrenzenden Regionen zu erkunden. Wie die Städte Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Sondershausen, Erfurt, Halle, Leipzig, Weimar, Gotha, Göttingen, Braunschweig, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar.
Vielleicht besuchen Sie in Nordhausen das Museum Tabackspeicher, die Traditionsbrennerei (Nordhäuser Doppelkorn), das Badehaus, das Theater, den Filmpalast, oder das ehemalige KZ Mittelbau Dora. Den Kyffhäuser mit seinem Kyffhäuser Denkmal. Die Barbarossahöhle, und das Bauernkriegs-Panoramamuseum auf dem Schlachtberg von Bad Frankenhausen, die größte Modelleisenbahnanlage Europas in Wiehe, das Erlebnisbergwerk“Glück auf“ in Sondershausen, die histoische Europastadt Stollberg wo auch, in der Nähe, das größte eiserne Doppelkreuz Europas zu besichtigen ist, den Hexentanzplatz in Tale und das Bodetal, die Rappbodetalsperre mit neuerbauter Hängebrücke, Pulmanciti 2 die größte Westernstadt Deutschlands in Hasselfelde, das Schloss in Wernigerode, oder die Klosterruine in Walkenried.
Ortsbeschreibung :
Umgeben von den bis zu 300 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Ortskernkern von Ilfeld gelegen befindet sich unsere familiär geführte, kleine ruhige Ferienanlage.
Einkaufsmöglichkeiten: Fleischerei mit kleinem Lebensmittelmarkt, Getränken, Brot, Brötchen und Käsetheke ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edeka mit Fleischtheke und Bäckerstand sowie ein großer Getränkemarkt ist im Ort. Am Mittwochvormittag ist Markttag.
2 Speisegaststätten, 5 Ausflugsgaststätten, Pub, Eiskaffee,(Öffnugszeiten Saisonbedingt) Wellnessoase, Kegelbahn, Skateranlage, Kinderspielplätze, Blumengeschäft, Bäckerei, Postfiliale, Andenken Zeitungen, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft, Kirche und die Pflegeheime Sonnenhof und Neanderklinik befinden sich im Ort.
In letzterem ist auch eine Dialyse für Urlaubsgäste möglich.
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen 1
Sonstiges : Bei Bedarf Getränkeverkauf
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Grundstücksfläche: 750 qm; Renovierungsjahr: 2014; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; DVD-Player; Musikanlage; Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Aussicht; Bergblick; Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bergbahn: 11,00 km; Entfernung See: 11,00 km; Entfernung Skilanglauf: 8,00 km; Nahe Ski: 1 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Klimaanlage: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Klimatisierung / Ventilatoren.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Sie wohnen in der Ferienwohnung „Kaulberg“ für bis zu 3 Personen (ca.45m²) im EG. Die Wohnung ist über 4 Stufen in`s Haus zu erreiche und ist damit auch für ältere Gäste gut geeignet. Sie besteht aus Wohnzimmer mit Flachbild TV, Polstergarnitur, Schrank, einem Schlafzimmern mit Doppelbett, einem 2. Schlafzimmer mit einem Einzelbett, Küche mit E-Herd, Esstisch mit 3 Stühlen, Kühlschrank u.s.w. sowie einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere historische Burgstraße, Badezimmer mit DU, WB, WC und einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere historische Burgstraße.
Internet über unseren hauseigenen Hot-Spot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ein Parkplatz auf unserem abgeschlossenen Grundstück steht Ihnen, nach Absprache, kostenlos zur Verfügung.
Die schöne Außenanlage mit vielen Blumen, Liegewiese und den Freisitzen lädt zum Wohlfühlen, Entspannen oder Grillen ein. Genießen Sie den Blick auf die Berge und hübschen Fachwerkhäuser.
Die schönsten Wanderwege beginnen direkt an unserer Haustür.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitags wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Schlafzimmer 2
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Schrank
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Fenster zum Lüften
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Fenster zum Lüften
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Eislaufen, Golfplatz, Mountainbiking, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin), Tauchen, Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten :
Wanderer jeden Alters und Kondition sind zu jeder Jahreszeit herzlich Willkommen!
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich bis auf den Brocken. Sie können selbstverständlich mit dem „Quirl“ (der Harzquerbahn) ab Ilfeld auch nur wenige Stationen fahren und von dort aus den Weg auf Schusters Rappen zu uns zurücklegen.
Auf 230 km gut beschilderten Wanderwegenetz, das Sie schnell zu Fuß ab Gästehaus Tröbs erreichen, wird die Natur aktiv erlebt. Sie wandern durch Wälder aus Buchen, Eichen, Birken, Erlen, Eschen, Tannen und Fichten. Die herrlichen Ausblicke von den Bergen, auf unser schönes im Tal liegendes Ilfeld, das Harzvorland, die ausladenden Wiesen, die einzigartige Karstlandschaft im Südwesten, das Kyffhäuser Gebirge im Süden. Die schönsten Wanderwege beginnen vor unserer Haustür!
Die Verkehrstechnisch günstige Lage von Ilfeld, im Herzen von Deutschland ermöglicht Ihnen in allen Himmelsrichtungen den Harz und die angrenzenden Regionen zu erkunden. Wie die Städte Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Sondershausen, Erfurt, Halle, Leipzig, Weimar, Gotha, Göttingen, Braunschweig, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar.
Vielleicht besuchen Sie in Nordhausen das Museum Tabackspeicher, die Traditionsbrennerei (Nordhäuser Doppelkorn), das Badehaus, das Theater, den Filmpalast, oder das ehemalige KZ Mittelbau Dora. Den Kyffhäuser mit seinem Kyffhäuser Denkmal. Die Barbarossahöhle, und das Bauernkriegs-Panoramamuseum auf dem Schlachtberg von Bad Frankenhausen, die größte Modelleisenbahnanlage Europas in Wiehe, das Erlebnisbergwerk“Glück auf“ in Sondershausen, die histoische Europastadt Stollberg wo auch, in der Nähe, das größte eiserne Doppelkreuz Europas zu besichtigen ist, den Hexentanzplatz in Tale und das Bodetal, die Rappbodetalsperre mit neuerbauter Hängebrücke, Pulmanciti 2 die größte Westernstadt Deutschlands in Hasselfelde, das Schloss in Wernigerode, oder die Klosterruine in Walkenried.
Ortsbeschreibung :
Umgeben von den bis zu 300 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Ortskernkern von Ilfeld gelegen befindet sich unsere familiär geführte, kleine ruhige Ferienanlage.
Einkaufsmöglichkeiten: Fleischerei mit kleinem Lebensmittelmarkt, Getränken, Brot, Brötchen und Käsetheke ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edeka mit Fleischtheke und Bäckerstand sowie ein großer Getränkemarkt ist im Ort. Am Mittwochvormittag ist Markttag.
2 Speisegaststätten, 5 Ausflugsgaststätten, Pub, Eiskaffee,(Öffnugszeiten Saisonbedingt) Wellnessoase, Kegelbahn, Skateranlage, Kinderspielplätze, Blumengeschäft, Bäckerei, Postfiliale, Andenken Zeitungen, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft, Kirche und die Pflegeheime Sonnenhof und Neanderklinik befinden sich im Ort.
In letzterem ist auch eine Dialyse für Urlaubsgäste möglich.
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen 1
Sonstiges : Bei Bedarf Getränkeverkauf
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Grundstücksfläche: 750 qm; Renovierungsjahr: 2014; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; DVD-Player; Musikanlage; Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Aussicht; Bergblick; Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bergbahn: 11,00 km; Entfernung See: 11,00 km; Entfernung Skilanglauf: 8,00 km; Nahe Ski: 1 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Klimaanlage: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Klimatisierung / Ventilatoren.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Backofen
- TV
- Haustiere verboten
- Wintersport
- PKW Parkmöglichkeit
- Fön
Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) ab 51 € in Ilfeld
Umgeben von den bis zu 600 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Stadtkern von Ilfeld gelegen, befindet sich unser familiär geführtes Gästehaus, welches im Fachwerkstil ca.1800, als erste Schule von Ilfeld erbaut wurde. Unsere Ferienwohnungen sind nach den umliegenden Bergen oder Felsformationen benannt.
Sie wohnen in der Ferienwohnung „Gänseschnabel“ für bis zu 2 Personen (ca.25m²) im EG. Die Wohnung ist über 4 Stufen in`s Haus zu erreiche und ist damit auch für ältere Gäste gut geeignet. Sie besteht aus Wohnzimmer mit Flachbild TV, Polstergarnitur, Miniküche einem Schlafzimmern mit Doppelbett und Schrank, kleines Bad mit DU, WB und einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unseren Hof und in den Garten sowie einer kleinen separaten Toilette ebenfalls mit Fenster zu Lüften mit Aussicht auf den Hof und in den Garten.
Internet über unseren hauseigenen Hot-Spot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ein Parkplatz auf unserem abgeschlossenen Grundstück steht Ihnen, nach Absprache, kostenlos zur Verfügung.
Die schöne Außenanlage mit vielen Blumen, Liegewiese und den Freisitzen lädt zum Wohlfühlen, Entspannen oder Grillen ein. Genießen Sie den Blick auf die Berge und hübschen Fachwerkhäuser.
Die schönsten Wanderwege beginnen direkt an unserer Haustür.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitags wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : integrierte Kochecke mit Miniküche
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Schrank, Garderobe
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Fenster zum Lüften
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Eislaufen, Golfplatz, Mountainbiking, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin), Tauchen, Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten :
Wanderer jeden Alters und Kondition sind zu jeder Jahreszeit herzlich Willkommen!
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich bis auf den Brocken. Sie können selbstverständlich mit dem „Quirl“ (der Harzquerbahn) ab Ilfeld auch nur wenige Stationen fahren und von dort aus den Weg auf Schusters Rappen zu uns zurücklegen.
Auf 230 km gut beschilderten Wanderwegenetz, das Sie schnell zu Fuß ab Gästehaus Tröbs erreichen, wird die Natur aktiv erlebt. Sie wandern durch Wälder aus Buchen, Eichen, Birken, Erlen, Eschen, Tannen und Fichten. Die herrlichen Ausblicke von den Bergen, auf unser schönes im Tal liegendes Ilfeld, das Harzvorland, die ausladenden Wiesen, die einzigartige Karstlandschaft im Südwesten, das Kyffhäuser Gebirge im Süden. Die schönsten Wanderwege beginnen vor unserer Haustür!
Die Verkehrstechnisch günstige Lage von Ilfeld, im Herzen von Deutschland ermöglicht Ihnen in allen Himmelsrichtungen den Harz und die angrenzenden Regionen zu erkunden. Wie die Städte Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Sondershausen, Erfurt, Halle, Leipzig, Weimar, Gotha, Göttingen, Braunschweig, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar.
Vielleicht besuchen Sie in Nordhausen das Museum Tabackspeicher, die Traditionsbrennerei (Nordhäuser Doppelkorn), das Badehaus, das Theater, den Filmpalast, oder das ehemalige KZ Mittelbau Dora. Den Kyffhäuser mit seinem Kyffhäuser Denkmal. Die Barbarossahöhle, und das Bauernkriegs-Panoramamuseum auf dem Schlachtberg von Bad Frankenhausen, die größte Modelleisenbahnanlage Europas in Wiehe, das Erlebnisbergwerk“Glück auf“ in Sondershausen, die histoische Europastadt Stollberg wo auch, in der Nähe, das größte eiserne Doppelkreuz Europas zu besichtigen ist, den Hexentanzplatz in Tale und das Bodetal, die Rappbodetalsperre mit neuerbauter Hängebrücke, Pulmanciti 2 die größte Westernstadt Deutschlands in Hasselfelde, das Schloss in Wernigerode, oder die Klosterruine in Walkenried.
Ortsbeschreibung :
Umgeben von den bis zu 300 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Ortskernkern von Ilfeld gelegen befindet sich unsere familiär geführte, kleine ruhige Ferienanlage.
Einkaufsmöglichkeiten: Fleischerei mit kleinem Lebensmittelmarkt, Getränken, Brot, Brötchen und Käsetheke ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edeka mit Fleischtheke und Bäckerstand sowie ein großer Getränkemarkt ist im Ort. Am Mittwochvormittag ist Markttag.
2 Speisegaststätten, 5 Ausflugsgaststätten, Pub, Eiskaffee,(Öffnugszeiten Saisonbedingt) Wellnessoase, Kegelbahn, Skateranlage, Kinderspielplätze, Blumengeschäft, Bäckerei, Postfiliale, Andenken Zeitungen, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft, Kirche und die Pflegeheime Sonnenhof und Neanderklinik befinden sich im Ort.
In letzterem ist auch eine Dialyse für Urlaubsgäste möglich.
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen 1
Sonstiges : Bei Bedarf Getränkeverkauf
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; Badezimmer: 1; Grundstücksfläche: 750 qm; Renovierungsjahr: 2014; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; DVD-Player; Musikanlage; Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Sonstiges: Aussicht; Bergblick; Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bergbahn: 11,00 km; Entfernung See: 11,00 km; Entfernung Skilanglauf: 7,00 km; Nahe Ski: 1 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Klimaanlage: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Klimatisierung / Ventilatoren.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Sie wohnen in der Ferienwohnung „Gänseschnabel“ für bis zu 2 Personen (ca.25m²) im EG. Die Wohnung ist über 4 Stufen in`s Haus zu erreiche und ist damit auch für ältere Gäste gut geeignet. Sie besteht aus Wohnzimmer mit Flachbild TV, Polstergarnitur, Miniküche einem Schlafzimmern mit Doppelbett und Schrank, kleines Bad mit DU, WB und einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unseren Hof und in den Garten sowie einer kleinen separaten Toilette ebenfalls mit Fenster zu Lüften mit Aussicht auf den Hof und in den Garten.
Internet über unseren hauseigenen Hot-Spot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ein Parkplatz auf unserem abgeschlossenen Grundstück steht Ihnen, nach Absprache, kostenlos zur Verfügung.
Die schöne Außenanlage mit vielen Blumen, Liegewiese und den Freisitzen lädt zum Wohlfühlen, Entspannen oder Grillen ein. Genießen Sie den Blick auf die Berge und hübschen Fachwerkhäuser.
Die schönsten Wanderwege beginnen direkt an unserer Haustür.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitags wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : integrierte Kochecke mit Miniküche
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Schrank, Garderobe
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Fenster zum Lüften
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Eislaufen, Golfplatz, Mountainbiking, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin), Tauchen, Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten :
Wanderer jeden Alters und Kondition sind zu jeder Jahreszeit herzlich Willkommen!
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich bis auf den Brocken. Sie können selbstverständlich mit dem „Quirl“ (der Harzquerbahn) ab Ilfeld auch nur wenige Stationen fahren und von dort aus den Weg auf Schusters Rappen zu uns zurücklegen.
Auf 230 km gut beschilderten Wanderwegenetz, das Sie schnell zu Fuß ab Gästehaus Tröbs erreichen, wird die Natur aktiv erlebt. Sie wandern durch Wälder aus Buchen, Eichen, Birken, Erlen, Eschen, Tannen und Fichten. Die herrlichen Ausblicke von den Bergen, auf unser schönes im Tal liegendes Ilfeld, das Harzvorland, die ausladenden Wiesen, die einzigartige Karstlandschaft im Südwesten, das Kyffhäuser Gebirge im Süden. Die schönsten Wanderwege beginnen vor unserer Haustür!
Die Verkehrstechnisch günstige Lage von Ilfeld, im Herzen von Deutschland ermöglicht Ihnen in allen Himmelsrichtungen den Harz und die angrenzenden Regionen zu erkunden. Wie die Städte Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Sondershausen, Erfurt, Halle, Leipzig, Weimar, Gotha, Göttingen, Braunschweig, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar.
Vielleicht besuchen Sie in Nordhausen das Museum Tabackspeicher, die Traditionsbrennerei (Nordhäuser Doppelkorn), das Badehaus, das Theater, den Filmpalast, oder das ehemalige KZ Mittelbau Dora. Den Kyffhäuser mit seinem Kyffhäuser Denkmal. Die Barbarossahöhle, und das Bauernkriegs-Panoramamuseum auf dem Schlachtberg von Bad Frankenhausen, die größte Modelleisenbahnanlage Europas in Wiehe, das Erlebnisbergwerk“Glück auf“ in Sondershausen, die histoische Europastadt Stollberg wo auch, in der Nähe, das größte eiserne Doppelkreuz Europas zu besichtigen ist, den Hexentanzplatz in Tale und das Bodetal, die Rappbodetalsperre mit neuerbauter Hängebrücke, Pulmanciti 2 die größte Westernstadt Deutschlands in Hasselfelde, das Schloss in Wernigerode, oder die Klosterruine in Walkenried.
Ortsbeschreibung :
Umgeben von den bis zu 300 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Ortskernkern von Ilfeld gelegen befindet sich unsere familiär geführte, kleine ruhige Ferienanlage.
Einkaufsmöglichkeiten: Fleischerei mit kleinem Lebensmittelmarkt, Getränken, Brot, Brötchen und Käsetheke ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edeka mit Fleischtheke und Bäckerstand sowie ein großer Getränkemarkt ist im Ort. Am Mittwochvormittag ist Markttag.
2 Speisegaststätten, 5 Ausflugsgaststätten, Pub, Eiskaffee,(Öffnugszeiten Saisonbedingt) Wellnessoase, Kegelbahn, Skateranlage, Kinderspielplätze, Blumengeschäft, Bäckerei, Postfiliale, Andenken Zeitungen, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft, Kirche und die Pflegeheime Sonnenhof und Neanderklinik befinden sich im Ort.
In letzterem ist auch eine Dialyse für Urlaubsgäste möglich.
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen 1
Sonstiges : Bei Bedarf Getränkeverkauf
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; Badezimmer: 1; Grundstücksfläche: 750 qm; Renovierungsjahr: 2014; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; DVD-Player; Musikanlage; Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Sonstiges: Aussicht; Bergblick; Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bergbahn: 11,00 km; Entfernung See: 11,00 km; Entfernung Skilanglauf: 7,00 km; Nahe Ski: 1 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Klimaanlage: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Klimatisierung / Ventilatoren.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- TV
- Haustiere verboten
- Wintersport
- PKW Parkmöglichkeit
- Fön
- DVD-Player
Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) ab 55 € in Ilfeld
Umgeben von den bis zu 600 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Stadtkern von Ilfeld gelegen, befindet sich unser familiär geführtes Gästehaus, welches im Fachwerkstil ca.1800, als erste Schule von Ilfeld erbaut wurde. Unsere Ferienwohnungen sind nach den umliegenden Bergen oder Felsformationen benannt.
Sie wohnen in der Ferienwohnung „Mönch“ für bis zu 3 Personen (ca. 40 m²) im EG. Die Wohnung ist über 4 Stufen ins Haus zu erreichen und ist damit auch für ältere Gäste gut geeignet. Sie besteht aus Wohnzimmer mit Flachbild TV, Polstergarnitur (Schlafbereich für die dritte Person), Schrankwand, einem Schlafzimmern mit 2 Einzelbetten (die zum Doppelbett zusammen gestellt werden können), Küche mit E-Herd, Esstisch mit 3 Stühlen, Kühlschrank u.s.w. sowie einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unseren Hof, Badezimmer mit DU/Badewanne, WB, WC und einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unseren Hof.
Internet über unseren hauseigenen Hot-Spot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ein Parkplatz auf unserem abgeschlossenen Grundstück steht Ihnen, nach Absprache, kostenlos zur Verfügung.
Die schöne Außenanlage mit vielen Blumen, Liegewiese und den Freisitzen lädt zum Wohlfühlen, Entspannen oder Grillen ein. Genießen Sie den Blick auf die Berge und hübschen Fachwerkhäuser.
Die schönsten Wanderwege beginnen direkt an unserer Haustür.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitags wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen.
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich ab Ilfeld nach Wernigerode, in`s Selketal, nach Quedlinburg und auch bis auf den Brocken.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : Schrankwand mit Stauraum und Flachbild-TV
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Können zum Doppelbett zusammen gestellt werden.
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Bad mit Fenster zum Lüften
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Fenster zum Lüften
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Golfplatz, Jagdmöglichkeit, Mountainbiking, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin), Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten :
Die schönsten Wanderwege beginnen an unserer Haustür.Das Ilfelder Tal wird eindrucksvoll von prächtigen Mischwald umrahmt. Felsengebilde, wie der "Gänseschnabel", das Nadelöhr, der Mönch oder das historische Steinkohlenschaubergwerk "Rabensteiner Stollen", sind in diesem Tal lohnende Ziele für Wanderer. Von Ilfeld aus führen 250km Wanderwege durch tiefe Täler, über mittlere Höhen mit weiten Aussichten, zu einladenden Waldgaststätten, mit den typischen Speisen und Getränken des Harzes. Oder vom eisernen, ca. 38m hohen Poppenturm des 600m hohen Poppenberg genießt man bei klarem Wetter eine schöne Aussicht auf die abwechslungsreiche Landschaft des südlichen Harzvorlandes.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen.
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich ab Ilfeld nach Wernigerode, in`s Selketal, nach Quedlinburg und auch bis auf den Brocken.
Ausflugsziele außerhalb von Ilfeld:
Die Verkehrstechnisch günstige Lage von Ilfeld, im Herzen von Deutschland und Europa ermöglicht Ihnen in allen Himmelsrichtungen den Harz und die angrenzenden Regionen zu erkunden. Wie die Städte Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Sondershausen, Erfurt, Halle, Leipzig, Weimar, Gotha, Göttingen, Braunschweig, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar.
> Vielleicht besuchen Sie in Nordhausen das Museum Tabackspeicher, die Traditionsbrennerei (Nordhäuser Doppelkorn), das Badehaus, das Theater, den Filmpalast, oder das ehemalige KZ Mittelbau Dora. Den Kyffhäuser mit seinem Kyffhäuser Denkmal. Die Barbarossahöhle, und das Bauernkriegs-Panoramamuseum auf dem Schlachtberg von Bad Frankenhausen, die größte Modelleisenbahnanlage Europas in Wiehe, das Erlebnisbergwerk“Glück auf“ in Sondershausen, die histoische Europastadt Stollberg wo auch das größte eiserne Doppelkreuz Europas zu besichtigen ist, den Hexentanzplatz in Tale und das Bodetal, die Rappbodetalsperre, Pulmanciti 2, die größte Westernstadt Deutschlands, in Hasselfelde, das Schloss in Wernigerode, oder das Kloster in Walkenried.
Ortsbeschreibung :
Harztor - Ilfeld liegt malerisch im schönsten Tal des Südharzes. Unsere Region der Thüringer Harz ist eine kleine, von der Natur und dem Klima verwöhnte Landschaft umgeben von den Bergen des Harzes. Ilfeld ist ein Erholungsort und zwischen Niederachsen und Sachsen Anhalt am südlichen Harzrand in Thüringen gelegen. Er hat ca.3000 Einwohner.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitag`s wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Nicht nur im Sommer und Winter, gerade auch die "Zwischenjahreszeiten" - Frühling und Herbst bieten durch eine große Blumenpracht und die Fülle der Blattfarben einen Genuss für Augen und Sinne.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Skaterbahn, Wandern,
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen
Serviceleistungen (ggfs. kostenpflichtig) : Getränkeservice
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Grundstücksfläche: 750 qm; Renovierungsjahr: 2018; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; DVD-Player; Satelliten-TV; Schlafsofa; TV;
Bad/WC: Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bergbahn: 11,00 km; Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,40 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,10 km; Entfernung See: 11,00 km; Entfernung Skilanglauf: 7,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 0,40 km; Entfernung zum Flughafen: 80,00 km; Nahe Ski: 1 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Sie wohnen in der Ferienwohnung „Mönch“ für bis zu 3 Personen (ca. 40 m²) im EG. Die Wohnung ist über 4 Stufen ins Haus zu erreichen und ist damit auch für ältere Gäste gut geeignet. Sie besteht aus Wohnzimmer mit Flachbild TV, Polstergarnitur (Schlafbereich für die dritte Person), Schrankwand, einem Schlafzimmern mit 2 Einzelbetten (die zum Doppelbett zusammen gestellt werden können), Küche mit E-Herd, Esstisch mit 3 Stühlen, Kühlschrank u.s.w. sowie einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unseren Hof, Badezimmer mit DU/Badewanne, WB, WC und einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unseren Hof.
Internet über unseren hauseigenen Hot-Spot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ein Parkplatz auf unserem abgeschlossenen Grundstück steht Ihnen, nach Absprache, kostenlos zur Verfügung.
Die schöne Außenanlage mit vielen Blumen, Liegewiese und den Freisitzen lädt zum Wohlfühlen, Entspannen oder Grillen ein. Genießen Sie den Blick auf die Berge und hübschen Fachwerkhäuser.
Die schönsten Wanderwege beginnen direkt an unserer Haustür.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitags wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen.
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich ab Ilfeld nach Wernigerode, in`s Selketal, nach Quedlinburg und auch bis auf den Brocken.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : Schrankwand mit Stauraum und Flachbild-TV
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Können zum Doppelbett zusammen gestellt werden.
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Bad mit Fenster zum Lüften
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Fenster zum Lüften
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Golfplatz, Jagdmöglichkeit, Mountainbiking, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin), Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten :
Die schönsten Wanderwege beginnen an unserer Haustür.Das Ilfelder Tal wird eindrucksvoll von prächtigen Mischwald umrahmt. Felsengebilde, wie der "Gänseschnabel", das Nadelöhr, der Mönch oder das historische Steinkohlenschaubergwerk "Rabensteiner Stollen", sind in diesem Tal lohnende Ziele für Wanderer. Von Ilfeld aus führen 250km Wanderwege durch tiefe Täler, über mittlere Höhen mit weiten Aussichten, zu einladenden Waldgaststätten, mit den typischen Speisen und Getränken des Harzes. Oder vom eisernen, ca. 38m hohen Poppenturm des 600m hohen Poppenberg genießt man bei klarem Wetter eine schöne Aussicht auf die abwechslungsreiche Landschaft des südlichen Harzvorlandes.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen.
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich ab Ilfeld nach Wernigerode, in`s Selketal, nach Quedlinburg und auch bis auf den Brocken.
Ausflugsziele außerhalb von Ilfeld:
Die Verkehrstechnisch günstige Lage von Ilfeld, im Herzen von Deutschland und Europa ermöglicht Ihnen in allen Himmelsrichtungen den Harz und die angrenzenden Regionen zu erkunden. Wie die Städte Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Sondershausen, Erfurt, Halle, Leipzig, Weimar, Gotha, Göttingen, Braunschweig, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar.
> Vielleicht besuchen Sie in Nordhausen das Museum Tabackspeicher, die Traditionsbrennerei (Nordhäuser Doppelkorn), das Badehaus, das Theater, den Filmpalast, oder das ehemalige KZ Mittelbau Dora. Den Kyffhäuser mit seinem Kyffhäuser Denkmal. Die Barbarossahöhle, und das Bauernkriegs-Panoramamuseum auf dem Schlachtberg von Bad Frankenhausen, die größte Modelleisenbahnanlage Europas in Wiehe, das Erlebnisbergwerk“Glück auf“ in Sondershausen, die histoische Europastadt Stollberg wo auch das größte eiserne Doppelkreuz Europas zu besichtigen ist, den Hexentanzplatz in Tale und das Bodetal, die Rappbodetalsperre, Pulmanciti 2, die größte Westernstadt Deutschlands, in Hasselfelde, das Schloss in Wernigerode, oder das Kloster in Walkenried.
Ortsbeschreibung :
Harztor - Ilfeld liegt malerisch im schönsten Tal des Südharzes. Unsere Region der Thüringer Harz ist eine kleine, von der Natur und dem Klima verwöhnte Landschaft umgeben von den Bergen des Harzes. Ilfeld ist ein Erholungsort und zwischen Niederachsen und Sachsen Anhalt am südlichen Harzrand in Thüringen gelegen. Er hat ca.3000 Einwohner.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitag`s wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Nicht nur im Sommer und Winter, gerade auch die "Zwischenjahreszeiten" - Frühling und Herbst bieten durch eine große Blumenpracht und die Fülle der Blattfarben einen Genuss für Augen und Sinne.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Skaterbahn, Wandern,
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen
Serviceleistungen (ggfs. kostenpflichtig) : Getränkeservice
Außen: Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Grundstücksfläche: 750 qm; Renovierungsjahr: 2018; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; DVD-Player; Satelliten-TV; Schlafsofa; TV;
Bad/WC: Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bergbahn: 11,00 km; Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,40 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,10 km; Entfernung See: 11,00 km; Entfernung Skilanglauf: 7,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 0,40 km; Entfernung zum Flughafen: 80,00 km; Nahe Ski: 1 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Backofen
- TV
- Haustiere verboten
- Wintersport
- PKW Parkmöglichkeit
- Fön
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) ab 65 € in Ilfeld
Umgeben von den bis zu 600 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Stadtkern von Ilfeld gelegen, befindet sich unser familiär geführtes Gästehaus, welches im Fachwerkstil ca.1800, als erste Schule von Ilfeld erbaut wurde. Unsere Ferienwohnungen sind nach den umliegenden Bergen oder Felsformationen benannt.
Sie wohnen in der Ferienwohnung „Burgberg“, für bis zu 4 Personen (ca.60m²), in der 2.Etage, mit Wohnzimmer mit Flachbild TV, Polstergarnitur und Schrank, 2 Schlafzimmern (das 2. Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, die auch zusammengestellt werden können, befindet sich direkt über der Ferienwohnung und ist über eine Treppe zu erreichen, Küche mit E-Herd, Geschirrspüler, Esstisch mit 4 Stühlen, Kühlschrank u.s.w. sowie einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere Berge, Badezimmer mit DU, WB, WC und einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere Berge.
Internet über unseren hauseigenen Hot-Spot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ein Parkplatz auf unserem abgeschlossenen Grundstück steht Ihnen, nach Absprache, kostenlos zur Verfügung.
Die schöne Außenanlage mit vielen Blumen, Liegewiese und den Freisitzen lädt zum Wohlfühlen, Entspannen oder Grillen ein. Genießen Sie den Blick auf die Berge und hübschen Fachwerkhäuser.
Die schönsten Wanderwege beginnen direkt an unserer Haustür.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitag`s wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Das Badezimmer hat ein Fenster zum Lüften
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : In der Küche befindet sich ein Fenster zum Lüften
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Eislaufen, Golfplatz, Mountainbiking, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin), Tauchen, Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten :
Wanderer jeden Alters und Kondition sind zu jeder Jahreszeit herzlich Willkommen!
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich bis auf den Brocken. Sie können selbstverständlich mit dem „Quirl“ (der Harzquerbahn) ab Ilfeld auch nur wenige Stationen fahren und von dort aus den Weg auf Schusters Rappen zu uns zurücklegen.
Auf 230 km gut beschilderten Wanderwegenetz, das Sie schnell zu Fuß ab Gästehaus Tröbs erreichen, wird die Natur aktiv erlebt. Sie wandern durch Wälder aus Buchen, Eichen, Birken, Erlen, Eschen, Tannen und Fichten. Die herrlichen Ausblicke von den Bergen, auf unser schönes im Tal liegendes Ilfeld, das Harzvorland, die ausladenden Wiesen, die einzigartige Karstlandschaft im Südwesten, das Kyffhäuser Gebirge im Süden. Die schönsten Wanderwege beginnen vor unserer Haustür!
Die Verkehrstechnisch günstige Lage von Ilfeld, im Herzen von Deutschland ermöglicht Ihnen in allen Himmelsrichtungen den Harz und die angrenzenden Regionen zu erkunden. Wie die Städte Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Sondershausen, Erfurt, Halle, Leipzig, Weimar, Gotha, Göttingen, Braunschweig, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar.
Vielleicht besuchen Sie in Nordhausen das Museum Tabackspeicher, die Traditionsbrennerei (Nordhäuser Doppelkorn), das Badehaus, das Theater, den Filmpalast, oder das ehemalige KZ Mittelbau Dora. Den Kyffhäuser mit seinem Kyffhäuser Denkmal. Die Barbarossahöhle, und das Bauernkriegs-Panoramamuseum auf dem Schlachtberg von Bad Frankenhausen, die größte Modelleisenbahnanlage Europas in Wiehe, das Erlebnisbergwerk“Glück auf“ in Sondershausen, die histoische Europastadt Stollberg wo auch, in der Nähe, das größte eiserne Doppelkreuz Europas zu besichtigen ist, den Hexentanzplatz in Tale und das Bodetal, die Rappbodetalsperre mit neuerbauter Hängebrücke, Pulmanciti 2 die größte Westernstadt Deutschlands in Hasselfelde, das Schloss in Wernigerode, oder die Klosterruine in Walkenried.
Ortsbeschreibung :
Umgeben von den bis zu 300 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Ortskernkern von Ilfeld gelegen befindet sich unsere familiär geführte, kleine ruhige Ferienanlage.
Einkaufsmöglichkeiten: Fleischerei mit kleinem Lebensmittelmarkt, Getränken, Brot, Brötchen und Käsetheke ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edeka mit Fleischtheke und Bäckerstand sowie ein großer Getränkemarkt ist im Ort. Am Mittwochvormittag ist Markttag.
2 Speisegaststätten, 5 Ausflugsgaststätten, Pub, Eiskaffee,(Öffnugszeiten Saisonbedingt) Wellnessoase, Kegelbahn, Skateranlage, Kinderspielplätze, Blumengeschäft, Bäckerei, Postfiliale, Andenken Zeitungen, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft, Kirche und die Pflegeheime Sonnenhof und Neanderklinik befinden sich im Ort.
In letzterem ist auch eine Dialyse für Urlaubsgäste möglich.
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen 1
Sonstiges : Bei Bedarf Getränkeverkauf
Außen: Eingefriedet; Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Etage: 2; Grundstücksfläche: 750 qm; Renovierungsjahr: 2016; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; DVD-Player; Musikanlage; Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Bergblick; Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; Ventilator; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bergbahn: 12,00 km; Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,40 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,10 km; Entfernung Skilanglauf: 5,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 0,40 km; Entfernung zum Flughafen: 80,00 km; Nahe Ski: 1 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Klimaanlage: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Klimatisierung / Ventilatoren.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Sie wohnen in der Ferienwohnung „Burgberg“, für bis zu 4 Personen (ca.60m²), in der 2.Etage, mit Wohnzimmer mit Flachbild TV, Polstergarnitur und Schrank, 2 Schlafzimmern (das 2. Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, die auch zusammengestellt werden können, befindet sich direkt über der Ferienwohnung und ist über eine Treppe zu erreichen, Küche mit E-Herd, Geschirrspüler, Esstisch mit 4 Stühlen, Kühlschrank u.s.w. sowie einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere Berge, Badezimmer mit DU, WB, WC und einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere Berge.
Internet über unseren hauseigenen Hot-Spot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ein Parkplatz auf unserem abgeschlossenen Grundstück steht Ihnen, nach Absprache, kostenlos zur Verfügung.
Die schöne Außenanlage mit vielen Blumen, Liegewiese und den Freisitzen lädt zum Wohlfühlen, Entspannen oder Grillen ein. Genießen Sie den Blick auf die Berge und hübschen Fachwerkhäuser.
Die schönsten Wanderwege beginnen direkt an unserer Haustür.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitag`s wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Das Badezimmer hat ein Fenster zum Lüften
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : In der Küche befindet sich ein Fenster zum Lüften
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Eislaufen, Golfplatz, Mountainbiking, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin), Tauchen, Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten :
Wanderer jeden Alters und Kondition sind zu jeder Jahreszeit herzlich Willkommen!
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich bis auf den Brocken. Sie können selbstverständlich mit dem „Quirl“ (der Harzquerbahn) ab Ilfeld auch nur wenige Stationen fahren und von dort aus den Weg auf Schusters Rappen zu uns zurücklegen.
Auf 230 km gut beschilderten Wanderwegenetz, das Sie schnell zu Fuß ab Gästehaus Tröbs erreichen, wird die Natur aktiv erlebt. Sie wandern durch Wälder aus Buchen, Eichen, Birken, Erlen, Eschen, Tannen und Fichten. Die herrlichen Ausblicke von den Bergen, auf unser schönes im Tal liegendes Ilfeld, das Harzvorland, die ausladenden Wiesen, die einzigartige Karstlandschaft im Südwesten, das Kyffhäuser Gebirge im Süden. Die schönsten Wanderwege beginnen vor unserer Haustür!
Die Verkehrstechnisch günstige Lage von Ilfeld, im Herzen von Deutschland ermöglicht Ihnen in allen Himmelsrichtungen den Harz und die angrenzenden Regionen zu erkunden. Wie die Städte Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Sondershausen, Erfurt, Halle, Leipzig, Weimar, Gotha, Göttingen, Braunschweig, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar.
Vielleicht besuchen Sie in Nordhausen das Museum Tabackspeicher, die Traditionsbrennerei (Nordhäuser Doppelkorn), das Badehaus, das Theater, den Filmpalast, oder das ehemalige KZ Mittelbau Dora. Den Kyffhäuser mit seinem Kyffhäuser Denkmal. Die Barbarossahöhle, und das Bauernkriegs-Panoramamuseum auf dem Schlachtberg von Bad Frankenhausen, die größte Modelleisenbahnanlage Europas in Wiehe, das Erlebnisbergwerk“Glück auf“ in Sondershausen, die histoische Europastadt Stollberg wo auch, in der Nähe, das größte eiserne Doppelkreuz Europas zu besichtigen ist, den Hexentanzplatz in Tale und das Bodetal, die Rappbodetalsperre mit neuerbauter Hängebrücke, Pulmanciti 2 die größte Westernstadt Deutschlands in Hasselfelde, das Schloss in Wernigerode, oder die Klosterruine in Walkenried.
Ortsbeschreibung :
Umgeben von den bis zu 300 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Ortskernkern von Ilfeld gelegen befindet sich unsere familiär geführte, kleine ruhige Ferienanlage.
Einkaufsmöglichkeiten: Fleischerei mit kleinem Lebensmittelmarkt, Getränken, Brot, Brötchen und Käsetheke ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edeka mit Fleischtheke und Bäckerstand sowie ein großer Getränkemarkt ist im Ort. Am Mittwochvormittag ist Markttag.
2 Speisegaststätten, 5 Ausflugsgaststätten, Pub, Eiskaffee,(Öffnugszeiten Saisonbedingt) Wellnessoase, Kegelbahn, Skateranlage, Kinderspielplätze, Blumengeschäft, Bäckerei, Postfiliale, Andenken Zeitungen, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft, Kirche und die Pflegeheime Sonnenhof und Neanderklinik befinden sich im Ort.
In letzterem ist auch eine Dialyse für Urlaubsgäste möglich.
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen 1
Sonstiges : Bei Bedarf Getränkeverkauf
Außen: Eingefriedet; Garten vorhanden; Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Etage: 2; Grundstücksfläche: 750 qm; Renovierungsjahr: 2016; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; DVD-Player; Musikanlage; Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Bergblick; Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; Ventilator; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bergbahn: 12,00 km; Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,40 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,10 km; Entfernung Skilanglauf: 5,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 0,40 km; Entfernung zum Flughafen: 80,00 km; Nahe Ski: 1 m;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Klimaanlage: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Klimatisierung / Ventilatoren.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Geschirrspüler
- Backofen
- TV
- Haustiere verboten
- Wintersport
- PKW Parkmöglichkeit
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) ab 73 € in Ilfeld
Umgeben von den bis zu 600 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Stadtkern von Ilfeld gelegen, befindet sich unser familiär geführtes Gästehaus, welches im Fachwerkstil ca.1800, als erste Schule von Ilfeld erbaut wurde. Unsere Ferienwohnungen sind nach den umliegenden Bergen oder Felsformationen benannt.
Sie wohnen in der Ferienwohnung „Herzberg“ für bis zu 5 Personen (ca.60m²), in der 2.Etage, im Studiostil, mit sehr großem Wohn-Schlafraum (ca.40m²) mit Flachbild TV, Polstergarnitur, Schrank, Garderobe, Doppelbett und einer zusätzlichen Polsterliege, einem Schlafzimmern (das Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, die auch zusammengestellt werden können, befindet sich direkt über der Ferienwohnung und ist über eine Treppe zu erreichen, Küche mit E-Herd, Esstisch mit 4 Stühlen, Kühlschrank u.s.w. sowie einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere Berge, Badezimmer mit DU, WB, WC und einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere Berge.
Internet über unseren hauseigenen Hot-Spot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ein Parkplatz auf unserem abgeschlossenen Grundstück steht Ihnen, nach Absprache, kostenlos zur Verfügung.
Die schöne Außenanlage mit vielen Blumen, Liegewiese und den Freisitzen lädt zum Wohlfühlen, Entspannen oder Grillen ein. Genießen Sie den Blick auf die Berge und hübschen Fachwerkhäuser.
Die schönsten Wanderwege beginnen direkt an unserer Haustür.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitags wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : Doppelbett 1,80x2,00m und Liege 0,9x2,0m
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Tisch, 2 Stuhlsessel, Anrichte
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Fenster zum Lüften
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Fenster zum Lüften
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Eislaufen, Golfplatz, Mountainbiking, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin), Tauchen, Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten :
Wanderer jeden Alters und Kondition sind zu jeder Jahreszeit herzlich Willkommen!
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich bis auf den Brocken. Sie können selbstverständlich mit dem „Quirl“ (der Harzquerbahn) ab Ilfeld auch nur wenige Stationen fahren und von dort aus den Weg auf Schusters Rappen zu uns zurücklegen.
Auf 230 km gut beschilderten Wanderwegenetz, das Sie schnell zu Fuß ab Gästehaus Tröbs erreichen, wird die Natur aktiv erlebt. Sie wandern durch Wälder aus Buchen, Eichen, Birken, Erlen, Eschen, Tannen und Fichten. Die herrlichen Ausblicke von den Bergen, auf unser schönes im Tal liegendes Ilfeld, das Harzvorland, die ausladenden Wiesen, die einzigartige Karstlandschaft im Südwesten, das Kyffhäuser Gebirge im Süden. Die schönsten Wanderwege beginnen vor unserer Haustür!
Die Verkehrstechnisch günstige Lage von Ilfeld, im Herzen von Deutschland ermöglicht Ihnen in allen Himmelsrichtungen den Harz und die angrenzenden Regionen zu erkunden. Wie die Städte Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Sondershausen, Erfurt, Halle, Leipzig, Weimar, Gotha, Göttingen, Braunschweig, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar.
Vielleicht besuchen Sie in Nordhausen das Museum Tabackspeicher, die Traditionsbrennerei (Nordhäuser Doppelkorn), das Badehaus, das Theater, den Filmpalast, oder das ehemalige KZ Mittelbau Dora. Den Kyffhäuser mit seinem Kyffhäuser Denkmal. Die Barbarossahöhle, und das Bauernkriegs-Panoramamuseum auf dem Schlachtberg von Bad Frankenhausen, die größte Modelleisenbahnanlage Europas in Wiehe, das Erlebnisbergwerk“Glück auf“ in Sondershausen, die histoische Europastadt Stollberg wo auch, in der Nähe, das größte eiserne Doppelkreuz Europas zu besichtigen ist, den Hexentanzplatz in Tale und das Bodetal, die Rappbodetalsperre mit neuerbauter Hängebrücke, Pulmanciti 2 die größte Westernstadt Deutschlands in Hasselfelde, das Schloss in Wernigerode, oder die Klosterruine in Walkenried.
Ortsbeschreibung :
Umgeben von den bis zu 300 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Ortskernkern von Ilfeld gelegen befindet sich unsere familiär geführte, kleine ruhige Ferienanlage.
Einkaufsmöglichkeiten: Fleischerei mit kleinem Lebensmittelmarkt, Getränken, Brot, Brötchen und Käsetheke ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edeka mit Fleischtheke und Bäckerstand sowie ein großer Getränkemarkt ist im Ort. Am Mittwochvormittag ist Markttag.
2 Speisegaststätten, 5 Ausflugsgaststätten, Pub, Eiskaffee,(Öffnugszeiten Saisonbedingt) Wellnessoase, Kegelbahn, Skateranlage, Kinderspielplätze, Blumengeschäft, Bäckerei, Postfiliale, Andenken Zeitungen, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft, Kirche und die Pflegeheime Sonnenhof und Neanderklinik befinden sich im Ort.
In letzterem ist auch eine Dialyse für Urlaubsgäste möglich.
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen 1
Sonstiges : Bei Bedarf Getränkeverkauf
Außen: Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Etage: 2; Grundstücksfläche: 750 qm; Renovierungsjahr: 2014; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; Doppelsofa; DVD-Player; Musikanlage; Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Wasserkocher;
Sonstiges: Bergblick; Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; Ventilator; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,40 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,10 km; Entfernung zum Bahnhof: 0,40 km; Entfernung zum Flughafen: 80,00 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Klimaanlage: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Klimatisierung / Ventilatoren.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Sie wohnen in der Ferienwohnung „Herzberg“ für bis zu 5 Personen (ca.60m²), in der 2.Etage, im Studiostil, mit sehr großem Wohn-Schlafraum (ca.40m²) mit Flachbild TV, Polstergarnitur, Schrank, Garderobe, Doppelbett und einer zusätzlichen Polsterliege, einem Schlafzimmern (das Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, die auch zusammengestellt werden können, befindet sich direkt über der Ferienwohnung und ist über eine Treppe zu erreichen, Küche mit E-Herd, Esstisch mit 4 Stühlen, Kühlschrank u.s.w. sowie einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere Berge, Badezimmer mit DU, WB, WC und einem Fenster zum Lüften mit Aussicht auf unsere Berge.
Internet über unseren hauseigenen Hot-Spot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ein Parkplatz auf unserem abgeschlossenen Grundstück steht Ihnen, nach Absprache, kostenlos zur Verfügung.
Die schöne Außenanlage mit vielen Blumen, Liegewiese und den Freisitzen lädt zum Wohlfühlen, Entspannen oder Grillen ein. Genießen Sie den Blick auf die Berge und hübschen Fachwerkhäuser.
Die schönsten Wanderwege beginnen direkt an unserer Haustür.
Einkaufsmöglichkeiten wie eine Private-Fleischerei mit Thüringer Spezialitäten und angeschlossenem Lebensmittel und Getränkeangebot für den täglichen Bedarf, Brot und Brötchen vom ortsansässigen Bäcker sowie einem Imbiss für Frühstück und Mittagessen (Freitags wird immer gegrillt) ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edekamarkt, Getränkemarkt sowie eine Bäckerei, Geschenkartikelladen, Apotheke, Arztpraxis und Friseur befinden sich ebenfalls im Ort.
Eine Dialyse, für Diabetiker, ist in 250m Entfernung von unserem Gästehaus, vorhanden.
Im Umkreis von ca. 800m befinden sich:
2 Speisegaststätten, ein Eiskaffee, Pub, die Wellnessoase, Fitnessstudio, eine Skateranlage, Kinderspielplatz im Kurpark, eine Bäckerei sowie ein Andenken-, Zeitungs-, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft und die Kirche.
Im größeren Umkreis (bis 5km) sind 4 Ausflugsgaststätten, auch gut zu Fuß, zu erreichen.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Wohnzimmer 1
Sonstige Wohnzimmerausstattung : Doppelbett 1,80x2,00m und Liege 0,9x2,0m
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Tisch, 2 Stuhlsessel, Anrichte
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : Fenster zum Lüften
Küche 1
Sonstige Kücheneinrichtung : Fenster zum Lüften
Umgebung
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Eislaufen, Golfplatz, Mountainbiking, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin), Tauchen, Tennis
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten :
Wanderer jeden Alters und Kondition sind zu jeder Jahreszeit herzlich Willkommen!
Die Harzer Schmalspurbahn fährt täglich bis auf den Brocken. Sie können selbstverständlich mit dem „Quirl“ (der Harzquerbahn) ab Ilfeld auch nur wenige Stationen fahren und von dort aus den Weg auf Schusters Rappen zu uns zurücklegen.
Auf 230 km gut beschilderten Wanderwegenetz, das Sie schnell zu Fuß ab Gästehaus Tröbs erreichen, wird die Natur aktiv erlebt. Sie wandern durch Wälder aus Buchen, Eichen, Birken, Erlen, Eschen, Tannen und Fichten. Die herrlichen Ausblicke von den Bergen, auf unser schönes im Tal liegendes Ilfeld, das Harzvorland, die ausladenden Wiesen, die einzigartige Karstlandschaft im Südwesten, das Kyffhäuser Gebirge im Süden. Die schönsten Wanderwege beginnen vor unserer Haustür!
Die Verkehrstechnisch günstige Lage von Ilfeld, im Herzen von Deutschland ermöglicht Ihnen in allen Himmelsrichtungen den Harz und die angrenzenden Regionen zu erkunden. Wie die Städte Nordhausen, Eisleben, Sangerhausen, Sondershausen, Erfurt, Halle, Leipzig, Weimar, Gotha, Göttingen, Braunschweig, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar.
Vielleicht besuchen Sie in Nordhausen das Museum Tabackspeicher, die Traditionsbrennerei (Nordhäuser Doppelkorn), das Badehaus, das Theater, den Filmpalast, oder das ehemalige KZ Mittelbau Dora. Den Kyffhäuser mit seinem Kyffhäuser Denkmal. Die Barbarossahöhle, und das Bauernkriegs-Panoramamuseum auf dem Schlachtberg von Bad Frankenhausen, die größte Modelleisenbahnanlage Europas in Wiehe, das Erlebnisbergwerk“Glück auf“ in Sondershausen, die histoische Europastadt Stollberg wo auch, in der Nähe, das größte eiserne Doppelkreuz Europas zu besichtigen ist, den Hexentanzplatz in Tale und das Bodetal, die Rappbodetalsperre mit neuerbauter Hängebrücke, Pulmanciti 2 die größte Westernstadt Deutschlands in Hasselfelde, das Schloss in Wernigerode, oder die Klosterruine in Walkenried.
Ortsbeschreibung :
Umgeben von den bis zu 300 m aufragenden Bergen des Südharzes, im historischen Ortskernkern von Ilfeld gelegen befindet sich unsere familiär geführte, kleine ruhige Ferienanlage.
Einkaufsmöglichkeiten: Fleischerei mit kleinem Lebensmittelmarkt, Getränken, Brot, Brötchen und Käsetheke ist in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein Edeka mit Fleischtheke und Bäckerstand sowie ein großer Getränkemarkt ist im Ort. Am Mittwochvormittag ist Markttag.
2 Speisegaststätten, 5 Ausflugsgaststätten, Pub, Eiskaffee,(Öffnugszeiten Saisonbedingt) Wellnessoase, Kegelbahn, Skateranlage, Kinderspielplätze, Blumengeschäft, Bäckerei, Postfiliale, Andenken Zeitungen, Uhren-Schmuck-Geschenkartikelgeschäft, Kirche und die Pflegeheime Sonnenhof und Neanderklinik befinden sich im Ort.
In letzterem ist auch eine Dialyse für Urlaubsgäste möglich.
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden, Grill
Serviceleistungen 1
Sonstiges : Bei Bedarf Getränkeverkauf
Außen: Grill; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz;
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Etage: 2; Grundstücksfläche: 750 qm; Renovierungsjahr: 2014; Schlafzimmer;
Wohnen: CD-Player; Doppelsofa; DVD-Player; Musikanlage; Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Elektroherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Wasserkocher;
Sonstiges: Bergblick; Heizung; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; Ventilator; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,40 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,10 km; Entfernung zum Bahnhof: 0,40 km; Entfernung zum Flughafen: 80,00 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Endreinigung: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Klimaanlage: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive). Kommentar: Klimatisierung / Ventilatoren.
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
- Internetzugang
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Backofen
- TV
- Haustiere verboten
- PKW Parkmöglichkeit
- Fön
- DVD-Player
- Heizung
Ferienhaus für 3 Personen (30 m²) ab 56 € in Harztor
Modern ausgestattetes Ferienhaus in ruhiger Lage eingebettet in die Hügel des Südharzes. Großer Garten mit Pool zur Mitbenutzung direkt vor dem Haus. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Harz oder Radtouren entlang des Harzrundweges.
Im gemütlich eingerichteten Wohn/Schlafraum befindet sich ein großes Doppelbett, das bei Bedarf platzsparend verstaut werden kann. Die vollständig ausgestattete Küche verfügt u.a. über ein Induktions-Kochfeld, Backofen und einen großen Kühlschrank. Im Bad gibt es eine bodengleiche Dusche mit Kopfbrause. Im und um das Ferienhaus steht WLAN kostenfrei zur Verfügung. Die Fenster sind mit Insektenschutz und Markisen versehen. Im Garten können ein Grill, Sitzmöbel und um den Pool Sonnenliegen genutzt werden. Für Radfahrer gibt es Unterstellmöglichkeiten sowie eine kleine Werkstatt. Im Garten kann zusätzlich ein Wohnmobil oder ein Zelt aufgebaut werden.
Das Ferienhaus befindet sich in Ilfeld, einem idyllischen Ort in der Gemeinde Harztor am Fuße des Südharzes. Vor Ort gibt es Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke sowie alle notwendigen Dienstleistungen und Ärzte. Die Stadt Nordhausen, u.a. bekannt für ihr Theater, die Traditionsbrennerei und das Badehaus, ist 10 km entfernt und bequem direkt mit der Straßenbahn zu erreichen. Auf der gleichen Linie fährt die Harzer Schmalspurbahn zu allen touristischen Zielen im Harz, bis hinauf zum Brocken.
Großer Swimmingpool direkt vor dem Ferienhaus, großes Trampolin und Tischtennis zur Mitbenutzung
Im gemütlich eingerichteten Wohn/Schlafraum befindet sich ein großes Doppelbett, das bei Bedarf platzsparend verstaut werden kann. Die vollständig ausgestattete Küche verfügt u.a. über ein Induktions-Kochfeld, Backofen und einen großen Kühlschrank. Im Bad gibt es eine bodengleiche Dusche mit Kopfbrause. Im und um das Ferienhaus steht WLAN kostenfrei zur Verfügung. Die Fenster sind mit Insektenschutz und Markisen versehen. Im Garten können ein Grill, Sitzmöbel und um den Pool Sonnenliegen genutzt werden. Für Radfahrer gibt es Unterstellmöglichkeiten sowie eine kleine Werkstatt. Im Garten kann zusätzlich ein Wohnmobil oder ein Zelt aufgebaut werden.
Das Ferienhaus befindet sich in Ilfeld, einem idyllischen Ort in der Gemeinde Harztor am Fuße des Südharzes. Vor Ort gibt es Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke sowie alle notwendigen Dienstleistungen und Ärzte. Die Stadt Nordhausen, u.a. bekannt für ihr Theater, die Traditionsbrennerei und das Badehaus, ist 10 km entfernt und bequem direkt mit der Straßenbahn zu erreichen. Auf der gleichen Linie fährt die Harzer Schmalspurbahn zu allen touristischen Zielen im Harz, bis hinauf zum Brocken.
Großer Swimmingpool direkt vor dem Ferienhaus, großes Trampolin und Tischtennis zur Mitbenutzung
- Schwimmbad
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Kinderbetreuung
- Backofen