Sie mögen Kultur mit herzlicher Bodenständigkeit, möchten entspannt aktiv sein und legen Wert auf regionale Küche? Dann gefallen Ihnen auch andere Hügellandschaften und Voralpenräume, in denen barocke Baukunst, lebendige Tradition und naturnahe Aktivitäten nah beieinanderliegen. Entscheidend sind kurze Wege, vielseitige Rad- und Wanderoptionen sowie Orte, in denen Sie Geschichte nicht nur anschauen, sondern spüren. Regionen mit bäuerlichen Strukturen, handwerklichem Erbe und kleinteiligen Kulturlandschaften bieten genau diese Mischung – perfekt, wenn Sie gerne entschleunigen, aber dennoch täglich Neues entdecken möchten. Kulinarisch erwarten Sie Käse-, Bier- oder Brottraditionen, Obstbau und Manufakturen. Kulturfreunde freuen sich auf Klöster, Schlösser und Museen, Aktivurlauber auf gut markierte Wege, Aussichtspunkte und Gewässer. Wellness und Gesundheit haben häufig einen hohen Stellenwert, etwa in Kurorten mit Thermen oder Mooranwendungen. Durch die Lage in klimatisch begünstigten Räumen sind die Sommer angenehm, die Winter oft schneereich genug für stimmungsvolle Spaziergänge. Familien finden sichere Routen, Spielplätze in Parks und ein dichtes Netz an Ausflugszielen, während Paare und Alleinreisende die Vielfalt zwischen Marktgassen, Ausstellungen, Badeseen und gemütlichen Gasthäusern schätzen. Wer gerne mit der Bahn reist, profitiert in diesen Regionen von guten Verbindungen zwischen Mittel- und Kleinstädten. Mit dem Auto sind Sehenswürdigkeiten, Naturplätze und Höfe rasch erreichbar. Kurzum: Wenn Ihnen das gelassene, genussvolle Unterwegssein in Oberschwaben gefällt, dann werden Ihnen die folgenden Regionen vermutlich ebenso zusagen – jede mit eigener Note, aber alle mit jenem besonderen Mix aus Natur, Kultur und ländlicher Lebensart:
- Allgäu – Voralpine Hügellandschaft, traditionelle Dörfer, Käsekultur und zahlreiche Rad- und Wanderwege; ideal, wenn Sie Aktivurlaub und regionale Küche schätzen.
- Chiemgau – Sanfte Alpenvorland-Hügel, Seen und Brauchtum; ähnlich genussvoll wie Oberschwaben, mit starker Trachten- und Musikkultur.
- Fränkische Schweiz – Felsige Hügellandschaft, Burgen, viele kleine Brauereien; perfekt für Genusswanderer, Kletterer und Kulturfans.
- Salzkammergut – Österreich: Seen, Berge und Salzkultur; eine elegante Mischung aus Naturerlebnis, Tradition und klassischem Sommerfrische-Flair.
- Südtirol – Italien: Alpine und mediterrane Einflüsse, ausgezeichnete Kulinarik, historische Orte und ein dichtes Netz an Panoramawegen.