„Dänen geht’s gut und denen, die Dänen nahe stehen“. Wie seine skandinavischen Nachbarn belegt auch Dänemark in punkto Lebenszufriedenheit regelmäßig vordere Plätze. Mehr als verständlich, wenn man die schönen Landschaften des nördlichen Nachbarn wie z.B. Jütland, Seeland, Fünen, Bornholm und die weiteren Insel sowie natürlich Kopenhagen betrachtet.
Finden Sie mit uns Ihr Ferienhaus in Dänemark!
Urlaub in Dänemark verbindet man oft mit Urlaub in Ferienhäusern oder in Ferienwohnungen. Zahlreiche Ferienhäuser mit Boot, Fewos am Meer, Ferienwohnungen für Angler oder Unterkünfte für Familien stehen Ihnen für eine Angelreise, einen Radurlaub, einen Strandurlaub an der Ostsee und Nordsee oder eine Städtereise nach Kopenhagen bei BestFewo.de zur Auswahl. Ein vielfältiges und übersichtliches Angebot an über 23.000 Unterkünften in Dänemark macht Ihre Suche nach einem Ferienhaus ganz leicht. Ob Sie eine Unterkunft für Nichtraucher, eine Fewo mit Pool und Kamin, ein Ferienhaus mit Bootssteg oder mit Internetzugang suchen, bei uns finden Sie gewiss die ideale Ferienunterkunft für Ihre Reise nach Dänemark!
Dänemark ist ein ausgesprochen beliebtes Reiseland. Endlose Strände bieten Wassersportfreunden beste Voraussetzungen, interessante Städte locken mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Typische Dörfer laden zum Bummel durch gewachsenes Ambiente ein. Unberührte Natur und vielfältige sportive Möglichkeiten runden das Bild ab. Die Gäste erwartet eine große Auswahl in Sachen Ferienunterkunft. Gemütliche Ferienhäuser und behagliche Ferienwohnungen laden zum entspannenden Urlaub ein. Genießen Sie die Köstlichkeiten der regionalen Küche und die gepflegte Gastlichkeit.
Dänemark - von Meeren umspült
Das Königreich Dänemark, der nördliche Nachbar Deutschlands, umfasst die Halbinsel Jütland und mehrere unterschiedlich große Inseln in der Nähe Jütlands. Außerdem gehören die Färöer Inseln und Grönland zu Dänemark. Zu den bevorzugten Reisezielen zählen Jütland, die Insel Bornholm, die Insel Seeland und die Insel Fünen. Die Insel Bornholm ist die östlichste Insel Dänemarks. Auf der Insel Seeland stellt die Brücke über den Öresund die Verbindung nach Schweden dar. Das Land wird von der Nordsee, Kattegat und der Ostsee umspült und weist eine weit mehr als 7.000 Kilometer lange Küstenlinie auf. Kein Wunder, dass sich hier unzählige Traumstrände für einen herrlichen Urlaub finden lassen. Je nach Geschmack sucht man sich sein Feriendomizil an der Küste, auf einer der Inseln oder im Landesinneren. Eine breite Palette hinsichtlich Ferienhaus oder Ferienwohnung steht dem Gast hier wie dort zur Verfügung.
Kulturdenkmäler Dänemarks
Wer seinen Urlaub in einem Feriendomizil in Dänemark verbringt, findet genügend Gelegenheit, die zahlreichen Kulturdenkmäler des Landes zu besuchen. In der Region Viborg befindet sich ein wunderbares Beispiel dänischer Dombaukunst, die sich im Mittelalter an deutschen und französischen Vorbildern orientierte. Auch die imposanten Dombauten in Rosklide, Ribe und Ringsted sind einen Besuch wert. Typisch für das Land ist die Backsteingotik, die im Mittelalter erbaute Kirche in Odense auf der Insel Fünen ist ein beeindruckendes Beispiel. Auch aus der Renaissance sind mehrere bedeutende Zeugnisse erhalten. Dieser Epoche entstammen unter anderem das Schloss Frederiksborg, das Schloss Kronborg und die Kopenhagener Börse, die eines der Wahrzeichen der Stadt darstellt. Ein weiteres Wahrzeichen der dänischen Hauptstadt ist die "Kleine Meerjungfrau". Die Plastik der Meerjungfrau träumt auf einem Felsen im Hafenbecken auf das Meer hinaus. Aus dem Zeitalter des Barock stammten das Residenzschloss Amalienborg in Kopenhagen, das Schloss Charlottenborg und das Schloss Christiansborg. Doch damit nicht genug. Die Liste der Sehenswürdigkeiten kann noch weiter fortgesetzt werden. Das Ferienhaus oder die Ferienwohnung bieten sich je nach Lage als Ausgangpunkt zur Besichtigung weiterer Attraktionen an, die teilweise zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen.
Jütlands Nordseeküste von Rømø bis zum Nationalpark Thy
Die Nordseeküste Jütlands ist geprägt von unendlicher Weite und Ruhe. Ständiges Meeresrauschen umgibt die endlosen Strände, die beschaulichen Ortschaften und die malerischen Inseln wie Fanø oder Rømø. In Esbjerg, der siebtgrößten Stadt Dänemarks, gibt es eine Fährverbindung nach Fanø. Hohe Sanddünen säumen die Küste und schirmen das Hinterland von den breiten, flachen Stränden ab.
Zu den beliebtesten Ferienorten an der Nordseeküste Dänemarks gehören Blavland, Henne und Ulfborg. In der Nähe des kleinen Ortes Henne befindet sich der Ferienort Vejers Strand, der zwar nur wenige Einwohner besitzt, aber dafür ein umfassendes touristisches Angebot aufweist. Vejers Strand ist berühmt für seine große Auswahl in Sachen Urlaubsunterkunft.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind hier für jeden Geschmack zu finden. Auch in Henne Strand findet der Gast ein überzeugendes Angebot vor: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und eine breite Palette an Sportmöglichkeiten.
Etwas weiter nördlich, auf der Nehrung Holmsland Klit, liegt die Hafenstadt Hvide Sande. Die lebendige Stadt am Ringköbing Fjord lädt zu einem Bummel ein. Im Hafen von Hvide Sande können sich die Selbstversorger unter den Gästen mit fangfrischem Fisch eindecken. Auch das Städtchen Ulfborg bietet Einkaufsmöglichkeiten, das Freizeitcenter stellt eine gern besuchte Attraktion dar. Doch die eigentliche Attraktion der Küste ist die Nordsee, die hier ein Naturerlebnis besonderer Art bietet. Hohe Wellen, die den feinen, weißen Sand wegspülen, oder flache, sanfte Plätscherwellen - je nach Region und Wetterlage ist hier alles möglich. Die kilometerlangen Strände weisen weder Strandkörbe noch betonierte Strandpromenaden auf. Für Urlauber, die es gerne naturbelassen mögen, ist die Nordseeküste Jütlands ein Urlaubstraum. Die Wassertemperatur ist jedoch nicht für Warmduscher geeignet, sie erreicht selten mehr als 18 Grad Celsius. Durch den frischen Westwind, der hier meist vorherrscht, bieten sich allerdings optimale Bedingungen zum Strandsegeln oder Drachenfliegen. Die Ausritte an den endlosen Stränden sind für Reiter ein Hochgenuss. Der Nationalpark Thy stellt ein lohnendes Ausflugsziel an der Küste Nordjütlands dar. Hinter den Strandabschnitten befinden sich Dünenlandschaften, Wälder und Küstenheiden, die von einer artenreichen Flora und Fauna bevölkert sind.
Nordjütland - die Jammerbucht und die Region Skagen
In der Jammerbucht werden noch heute die Fischerboote traditionell auf den Strand gezogen, Häfen und Hafenanlagen sucht man vergebens. Der breite, flache Strand ist in vielen Teilen mit dem Auto befahrbar, so dass sich Strandbesuche mit Gepäck oder Sportausrüstung ausgesprochen bequem gestalten. Ein vielseitiges Sportangebot rundet das Bild ab. Adventure-Golfplätze oder Indoorspieleparks bieten Abwechslung, ebenso wie der Besuch im Adlerreservat in Bindslev, das die Zuschauer mit atemberaubenden Shows begeistert. Zu den Traditionen, die an der Jammerbucht und in der Region Skagen gepflegt werden, gehört das Kerzenziehen. Auch zahlreiche Glasbläsereien und Kunsthandwerker sind hier angesiedelt. In den entzückenden kleinen Geschäften lassen sich einzigartige Urlaubsmitbringsel und Souvenirs finden.
Folgt man der Küstenlinie weiter bis nach Skagen, erreicht man den Ort, wo sich zwei Meere küssen. Die Landzunge Grenen, an deren Spitze sich Skagen befindet, ragt weit ins Meer hinaus. Hier treffen Nord- und Ostsee aufeinander. In dieser Region befindet sich auch Dänemarks größte Wanderdüne, die Rabjerg Mile. Sie bewegt sich von der Nordsee zum Kattegat, dem bei Seeleuten berüchtigten Teil der Ostsee, der Nordjütland von der schwedischen Küste trennt. Eine beliebte Ferienregion am Kattegat ist die Region Hals. Nur wenige Kilometer von Hals entfernt liegt Dänemarks viertgrößte Stadt, Aalborg. Die Stadt weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf und lädt zum Bummel durch historisch gewachsenes Ambiente ein. Der Besucher findet ein ausgezeichnetes gastronomisches und kulturelles Angebot vor. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region Hals ist die kleine Hafenstadt Hou, die einen charmanten Jachthafen aufweist. In Hals gibt es eine Fährverbindung über den Limfjord, so dass die Perlen Ostjütlands leicht erreichbar sind.
Die Ostküste Jütlands und ihre Perlen
Zu den beliebtesten Regionen Ostjütlands zählen neben der Region Ebeltoft und der Region Viborg auch die Region Vejle und die Region Christiansfeld. Das Städtchen Ebeltoft besticht mit seiner sehenswerten, historischen Altstadt. Zu den Attraktionen gehören das winzige Rathaus, die sehenswerte Fregatte Jylland und das legendäre Holzsegelschiff im Hafen von Ebeltoft. Beliebte Ausflugsziele in der Region Ebeltoft sind der Nationalpark Mols Bjerge westlich der kleinen Gemeinde Knebel und die Marina in Öer. Auch das Kattegatcenter und der Skandinavische Tierpark bieten sich für eine Abwechslung an, wenn man seine Ferienunterkunft in dieser Region Jütlands gewählt hat. Das Kattegatcenter befindet sich in Grenaa, dem geografischen Mittelpunkt Dänemarks, und informiert unterhaltsam über das maritime Leben. In diesem riesigen Aquarium werden unzählige Fischarten vorgestellt, es beherbergt sogar Haie.
Im nordischen Safaripark trifft der Besucher auf vorwiegend nordische Tierarten, darunter auch Bären. Naturfreunden bietet die Knebel Vig, eine romantische Nebenbucht der Kalø Vig, wunderbare Ruhe und Erholung. Folgt man der Küstenlinie in südlicher Richtung, so erreicht man die Region Vejle. Die Stadt Vejle, die den Mittelpunkt der Region bildet, besticht mit außergewöhnlich malerischer Lage am Fjord. Die weiter südlich gelegene Region Christiansfeld ist vor allem durch eine kulinarische Köstlichkeit bekannt, die Siedler aus den Niederlanden mitbrachten: den Honigkuchen. Unweit von Christiansfeld erreicht man die Städte Haderslev und Aabenraa. Haderslev ist eine charmante Kleinstadt, die mit kilometerlangem Sandstrand und aktivem Freizeitangebot besticht. In Aabenraa ist vor allem das ausgesprochen harmonische Stadtbild bezaubernd, zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zu einem Besuch ein.
Die Dänische Südsee
Die Dänische Südsee weist zahlreiche Inseln auf. Wer sich für eine Urlaubsunterkunft in der Dänischen Südsee entscheidet, hat daher große Auswahl. Bevorzugt der Urlauber den Aufenthalt auf einer etwas größeren Insel oder soll es ruhig und abgeschieden sein? Die größte Insel in der dänischen Südsee stellt die Insel Fünen dar. Etwas kleiner, aber nicht weniger attraktiv, sind die Inseln Lolland und Langeland.
Die Insel Langeland ist an ein Brückensystem angebunden, das mehrere Inseln mit der größten Insel Fünen verbindet. Der idyllische Ferienort Humble auf Langeland erfreut sich großer Beliebtheit. Humble punktet zwar nicht mit Aufsehen erregenden Sehenswürdigkeiten, ist aber genau der richtige Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Die Insel Lolland, mit der Fähre von der deutschen Insel Fehmarn bequem zu erreichen, ist über ein Brückensystem mit Seeland verbunden und stellt auf diese Weise die Verbindung zwischen Deutschland und der dänischen Hauptstadt dar. Was auch immer der Gast von seinen Ferien erwartet - Städtebesichtigungen, Strandurlaub, sportive Aktivitäten, genussreiches Schlemmen - beim Urlaub in Dänemark ist das alles möglich. Hier sind Entspannung und Erholung garantiert!
Vertrauen in bestfewo
Rund 125.000 deutsche Ferienunterkünfte
Über 400.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Europa
Über 4,7 Mio. vermittelte Übernachtungen
Sicherheit durch echte Bewertungen von Urlaubern
n-tv & Deutsches Institut für Service-Qualität:
Top 3 Platzierungen für bestfewo in Kundenservice & Internetauftritt