bestfewo.de Logo

Insel Bornholm

Insel Bornholm: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 402 Ferienunterkünfte für Ihren Insel Bornholm-Urlaub

Outdoor Outdoor Outdoor WaterView Pool Pool Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor View View Pool Pool Spa
Ferienhaus für 13 Personen (180 m²) in Nexø

180 m²/

max. 13 Pers.

/

5 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (29 Bewertungen)

ab 100,88 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Pool Pool Spa
Ferienhaus für 23 Personen (315 m²) in Nexø

315 m²/

max. 23 Pers.

/

8 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (30 Bewertungen)

ab 299,83 €

Outdoor Outdoor WaterView Pool Spa Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor
Ferienhaus für 9 Personen (90 m²) in Nexø

90 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (43 Bewertungen)

ab 108,29 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView WaterView Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 9 Personen (129 m²) in Hasle

129 m²/

max. 9 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (27 Bewertungen)

ab 79,24 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor
Ferienhaus für 9 Personen (90 m²) in Nexø

90 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (43 Bewertungen)

ab 134,03 €

View View View Untagged Indoor Indoor View View Indoor Indoor
Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Pool Pool
other other other other other other other other other other
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged
Outdoor Spa Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 9 Personen (96 m²) in Nexø

96 m²/

max. 9 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (12 Bewertungen)

ab 63,27 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Indoor Spa Spa Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Spa Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 9 Personen (119 m²) in Nexø

119 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (35 Bewertungen)

ab 63,21 €

Outdoor Indoor Indoor Indoor Sauna Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor
Ferienhaus für 9 Personen (90 m²) in Nexø

90 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (31 Bewertungen)

ab 159,56 €

Outdoor Outdoor Spa Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 11 Personen (117 m²) in Hasle

117 m²/

max. 11 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (21 Bewertungen)

ab 63,71 €

other other other other other other other other other other
other other other other other other other other other other
Outdoor Outdoor WaterView Pool Pool Pool Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 5 Personen (42 m²) in Allinge

42 m²/

max. 5 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (6 Bewertungen)

ab 57,00 €

Outdoor Outdoor Outdoor Spa Spa Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Untagged Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 7 Personen (107 m²) in Allinge

107 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.1 (18 Bewertungen)

ab 235,86 €

View View Untagged Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
View View Untagged Indoor Indoor View Indoor Indoor Indoor Indoor

Wissenswertes über die Insel Bornholm.

Auf der Insel Bornholm erleben Sie eine besondere Mischung aus dänischer Gelassenheit, feinem Design und lebendiger Handwerkskultur. Töpfer, Glasbläser und Räuchereien prägen den Inselalltag ebenso wie kleine, kreative Läden und Cafés. Kulinarisch genießen Sie frischen Fisch, vor allem den berühmten geräucherten Hering. Familien, Aktivurlauber und Genießer fühlen sich hier gleichermaßen wohl. Die Menschen auf Bornholm gelten als herzlich, bodenständig und stolz auf ihr lokales Erbe – und das spüren Sie bei jedem Besuch.

Wo liegt die Insel Bornholm?

Die Insel Bornholm liegt in der Ostsee östlich des dänischen Festlands (Dänemark), südlich der schwedischen Provinz Skåne und nördlich von Polen. Sie erreichen die Insel über die Seewege von Ystad in Schweden oder über Seeverbindungen von Seeland. Bornholm vereint kontrastreiche Landschaften: Im Norden bestimmen raue Granitklippen die Küste, im Süden erwarten Sie breite, feinsandige Strände und Dünen. Im Inselinneren wechseln sich Wälder, Felder und kleine Seenlandschaften ab – kompakt, abwechslungsreich und schnell erreichbar.

Aktivitäten in und um die Insel Bornholm.

Auf der Insel Bornholm kombinieren Sie aktive Erlebnisse mit entspanntem Inselflair. Sie radeln auf gut ausgeschilderten Wegen, wandern an Klippen entlang und gönnen sich danach regionale Küche in gemütlichen Räuchereien. Besuchen Sie die Sehenswürdigkeit Hammershus – die größte Burgruine Nordeuropas – und genießen Sie die Aussicht über die Küste. Kulturinteressierte entdecken die berühmten Rundkirchen wie Østerlars. Strandliebhaber zieht es an den feinsandigen Dueodde Strand. Kajaktouren, Klettern an den Felsen und Galeriebesuche runden Ihren Bornholm-Tag ab.

Die schönsten Städte auf der Insel Bornholm

Die Orte auf der Insel Bornholm sind klein, charmant und haben je einen eigenen Charakter. Sie flanieren durch maritime Häfen, probieren Räucherspezialitäten direkt am Kai und entdecken Boutiquen, Ateliers und Galerien. Kurze Wege ermöglichen es Ihnen, mehrere Orte an einem Tag zu verbinden. Ob Sie Ruhe suchen, Handwerk erleben möchten oder lebendiges Hafenflair lieben – die folgenden Orte bieten Ihnen eine inspirierende Mischung aus Kultur, Kulinarik und Inselfeeling:
  1. Rønne: Größter Ort der Insel, lebendiger Hafen, Museen und gutes gastronomisches Angebot.
  2. Svaneke: Bilderbuchstädtchen mit Kunsthandwerk, Räucherei und historischen Häusern.
  3. Gudhjem: Steil ansteigende Gassen, Ateliers und Aussicht über die Ostsee.
  4. Allinge: Nordküste mit Klippen, Hafenambiente und Veranstaltungen.
  5. Nexø: Zweitgrößter Hafen, maritimes Flair und Ausgangspunkt für Touren an die Südküste.

Die Anreise auf die Insel Bornholm.

Sie erreichen die Insel Bornholm bequem per Fähre und per Flug. Mehrmals täglich verkehren Fähren zwischen Ystad (Schweden) und Rønne; die Anfahrt nach Ystad erfolgt über die E65. Es bestehen zudem Fährverbindungen zwischen Rønne und Køge auf Seeland sowie saisonale Verbindungen ab Sassnitz (Deutschland). Für Flüge nutzen Sie den Flughafen Bornholm (RNN) bei Rønne, meist via Kopenhagen (CPH). Mit der Bahn gelangen Sie über Malmö/Kopenhagen nach Ystad und setzen weiter per Fähre über.

Unterkünfte auf der Insel Bornholm.

Auf der Insel Bornholm finden Sie viele Hotels – besonders in Rønne, Svaneke, Allinge und Gudhjem. Daneben gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, etwa in Nexø und in den nördlichen Küstenorten. Campingplätze und kleine Boutique-Unterkünfte ergänzen das Angebot. Sehr gefragt sind zudem Ferienhäuser und Ferienwohnungen: Wählen Sie aus schönen, außergewöhnlichen und oft erschwinglichen Domizilen direkt an der Küste oder idyllisch im Grünen – ideal für Familien, Paare oder Freundesgruppen.

Regionen wie die Insel Bornholm.

Sie lieben kurze Wege, viel Küste, abwechslungsreiche Natur und eine lebendige, handwerklich geprägte Kulturszene? Dann finden Sie in mehreren Ostsee-Regionen ein ähnliches Erlebnis wie auf der Insel Bornholm. Entscheidend ist die Mischung: zerklüftete Klippen neben langen Sandstränden, maritime Häfen mit Räuchereien und Cafés, kleine Orte mit Ateliers und Manufakturen – und dazu ein dichtes Netz an Rad- und Wanderwegen. Wer gern draußen aktiv ist, aber abends entspannt einkehren möchte, fühlt sich in diesen Regionen sofort wohl. Zugleich bleibt das Inseltempo spürbar: Entschleunigung, klare Luft, weites Licht. Kulinarisch locken frischer Fisch, regionale Produkte und Bäckereien, die mit lokalen Zutaten arbeiten. Viele Ziele bieten zudem eindrucksvolle Kulturgeschichte – Burgen, Leuchttürme, alte Gotteshäuser – und laden zu Erkundungen mit Kindern ein. Praktisch: Die meisten Regionen sind gut per Fähre oder Brücke erreichbar, manche sogar mit bequemen Bahnanschlüssen. Wenn Sie Bornholms Balance aus Naturerlebnis, Badepausen, Küstenpanorama und kreativer Szene schätzen, werden Ihnen die folgenden Alternativen gefallen. Sie bieten vergleichbare Landschaftsbilder, charmante Orte und vielseitige Aktivitäten – und setzen doch jeweils eigene Akzente, sei es durch besondere Geologie, UNESCO-geschützte Altstädte oder charakteristische Küstenformen. So finden Sie je nach Vorliebe die passende Nuance: mal ruhiger und naturbetonter, mal mondäner und mit Seebad-Atmosphäre, mal besonders kulturgeschichtlich geprägt.
  1. Rügen: Deutschlands größte Ostseeinsel verbindet Kreideküste, Nationalpark Jasmund, Bäderarchitektur und lange Strände. Wie auf Bornholm wechseln sich markante Klippen und feiner Sand ab; dazu kommen Seebrücken, historische Bädervillen und viele Radwege.
  2. Usedom: Endlose Strände, die Kaiserbäder und eine hohe Sonnenscheindauer erinnern an Bornholms Bade- und Genusscharakter. Die Promenaden, Seebrücken und die grenzüberschreitende Lage sorgen für zusätzliche Vielfalt.
  3. Gotland (Schweden): Die Ostseeinsel punktet mit der mittelalterlichen Hansestadt Visby (UNESCO) und einer kargen, dabei spektakulären Küste. Kunsthandwerk, regionale Küche und Radwege schaffen ein Flair, das Bornholm-Fans anspricht.
  4. Öland (Schweden): Sonnenverwöhnt, mit Leuchttürmen, Küstenwiesen und der einzigartigen Alvar-Landschaft. Familienfreundliche Strände und viel Natur bieten ähnliche Urlaubsqualitäten wie Bornholm – nur in schwedischer Interpretation.
  5. Saaremaa (Estland): Windmühlen, Kalkstein-Küsten und die Bischofsburg von Kuressaare prägen das Bild. Ruhig, naturnah und authentisch – ideal, wenn Sie Bornholms Gelassenheit und die Kombination aus Kulturgeschichte und Küstennatur schätzen.

Das Wetter auf der Insel Bornholm.

Auf der Insel Bornholm erwartet Sie ein maritim geprägtes Ostseeklima mit vergleichsweise vielen Sonnenstunden. Die Sommer sind angenehm mild: Von Juni bis August liegen die Temperaturen meist zwischen 15 und 20 Grad, ideale Bedingungen für Rad- und Strandtage. Der Frühling startet oft hell und windig, der Herbst ist lange mild. Die Winter bleiben kühl, aber dank der See selten extrem. Rechnen Sie ganzjährig mit frischer Brise; Niederschläge verteilen sich moderat über alle Monate.

Insel Bornholm: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.