bestfewo.de Logo

Nordjütische Insel

Nordjütische Insel: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

3 672 Ferienunterkünfte für Ihren Nordjütische Insel-Urlaub

Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged WaterView WaterView WaterView
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged WaterView
Outdoor Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView
Outdoor Outdoor Outdoor Pool Pool Pool Spa Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 16 Personen (196 m²) in Hals

196 m²/

max. 16 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (11 Bewertungen)

ab 149,37 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Spa Spa Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 5 Personen (112 m²) in Asaa

112 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (41 Bewertungen)

ab 44,46 €

Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged WaterView WaterView WaterView
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged WaterView WaterView
Outdoor Indoor WaterView Pool Pool Spa View Outdoor Indoor Indoor
Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView Pool Pool Spa Indoor Indoor
WaterView Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView Spa Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView WaterView Pool Pool
Outdoor Untagged Untagged Untagged WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Outdoor Untagged Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Untagged WaterView Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView
Outdoor View View View Untagged Untagged Outdoor Untagged Untagged WaterView
Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 3 Personen (48 m²) in Skagen

48 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (8 Bewertungen)

ab 64,16 €

View Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged View Untagged
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Pool Pool Pool Spa
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Spa Indoor Indoor
Outdoor Untagged WaterView WaterView Spa Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged WaterView WaterView WaterView
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged Outdoor Untagged

Wissenswertes über die Nordjütische Insel.

Die Nordjütische Insel steht für ein unverwechselbares, maritim geprägtes Lebensgefühl: rauer Wind, klare Luft, handfeste Küstenkultur und gelassene Gastfreundschaft. Hier begegnen Sie Menschen, die vom Meer leben und es lieben – mit einer Küche, die frischen Fisch und regionale Produkte in den Mittelpunkt stellt. Kunst und Licht spielen ebenfalls eine große Rolle und inspirieren bis heute. Ob Sie Ruhe suchen, Aktivurlaub planen oder mit der Familie ans Meer möchten – die Nordjütische Insel passt zu vielen Reisestilen.

Wo liegt die Nordjütische Insel?

Die Nordjütische Insel liegt im äußersten Norden Dänemarks. Sie ist durch den Limfjord vom übrigen Jütland getrennt und von Nordsee, Skagerrak und Kattegat umgeben. Charakteristisch sind lange Sandküsten, Dünen, Heideflächen und weitläufige Küstenebenen. Über Brücken und den Limfjordtunnel ist die Insel mit dem Festland verbunden; so erreichen Sie rasch die Städte auf beiden Seiten des Fjords. Das Zusammentreffen zweier Meere an der Nordspitze prägt Landschaft, Licht und Wetter der Region.

Aktivitäten auf und um die Nordjütische Insel.

Erleben Sie auf der Nordjütischen Insel entspannte Strandtage, aussichtsreiche Küstenwanderungen und ausgedehnte Radtouren durch Dünen und Heide. Wassersport, Vogelbeobachtung und kulinarische Entdeckungen gehören ebenso dazu wie kleine Hafenbummel – ideal für aktive Genießer, Naturfans und Familien. Zu den bekannten Aktivitäten zählen Surfen und Kitesurfen an der Westküste (zum Beispiel bei Klitmøller), lange Spaziergänge an endlosen Stränden sowie Radfahren auf gut ausgebauten Routen. Als Sehenswürdigkeit gilt Grenen bei Skagen, wo sich Skagerrak und Kattegat treffen. Eindrucksvoll sind auch der Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr nahe Lønstrup, das Nordsøen Ozeanarium in Hirtshals sowie der Nationalpark Thy mit seiner Dünen- und Heidelandschaft. Hier entdecken Sie Natur und Küstenkultur aus nächster Nähe.

Die schönsten Städte auf der Nordjütischen Insel

Entdecken Sie charmante Küstenorte und lebendige Kleinstädte, die maritimes Flair, hyggelige Atmosphäre und gute Gastronomie verbinden. Bummeln Sie durch Gassen mit niedrigen Häusern, besuchen Sie lokale Märkte und genießen Sie frischen Fisch am Hafen. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – von verträumt bis betriebsam, von Künstlerort bis Fährhafen.
  1. Skagen: Nördlichster Ort mit einmaligem Licht, gelben Häusern und kreativer Szene – ideal für Galeriebesuche, Strandspaziergänge und kulinarische Abende.
  2. Hjørring: Älteste Stadt der Region mit Kulturhäusern, Parks und gemütlichen Cafés; guter Ausgangspunkt für Ausflüge an die Küste.
  3. Frederikshavn: Lebendiger Fährhafen mit Shopping, Restaurants und maritimer Promenade – perfekt für Tagestrips nach Schweden.
  4. Hirtshals: Fischereistadt am Nordseesteil mit großem Aquarium, Leuchtturm und weiten Stränden – rau, authentisch, echt nordisch.
  5. Thisted: Tor zum Nationalpark Thy; entspanntes Zentrum mit guten Cafés, regionalen Spezialitäten und kurzem Weg zu Dünen und Seen.

Die Anreise auf die Nordjütische Insel.

Sie erreichen die Nordjütische Insel bequem per Straße, Schiene, Flug und Fähre. Über den Limfjordtunnel und die E39 gelangen Sie von Aalborg Richtung Hirtshals; die E45 führt Richtung Frederikshavn. Regionalzüge verbinden Aalborg mit Hjørring, Hirtshals, Frederikshavn und Skagen. Aalborg Lufthavn (AAL) liegt auf der Insel und bietet regelmäßige Flüge innerhalb Europas. Von Hirtshals bestehen Fährverbindungen nach Norwegen und zu den Färöern; Frederikshavn verbindet die Insel mit Göteborg in Schweden.

Unterkünfte auf der Nordjütischen Insel.

Sie finden viele Hotels in Skagen, Frederikshavn, Hirtshals, Hjørring und Thisted; vertreten ist auch eine große Marke wie Scandic. Es gibt einige Hostels und Jugendherbergen (z. B. Danhostel-Standorte) in größeren Orten. Zudem erwarten Sie einige Pensionen und Gästehäuser in Küstenorten und kleineren Gemeinden. Besonders gefragt sind die schönen, oft strandnahen Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der Nordjütischen Insel – von erschwinglich bis luxuriös.

Regionen wie die Nordjütische Insel.

Wenn Sie die Mischung aus endlosen Sandstränden, bewegten Dünen, klarer Luft und einer bodenständigen, maritimen Kultur lieben, finden Sie in mehreren Küstenregionen Europas ähnlich eindrucksvolle Erlebnisse. Überall warten weite Horizonte, salzige Brisen, Leuchttürme und Orte, in denen das Meer Alltag, Küche und Lebensrhythmus prägt. Dabei bleibt jede Region unverwechselbar: Mal wilder und windiger, mal etwas milder und urbaner, mal mit Watt und Priele, mal mit Steilküsten und breiten Strandwällen. Für Sie als Reisende bedeutet das: Sie können Ihren Fokus setzen – Aktivsport am Wasser, stille Naturbeobachtungen, kulinarische Entdeckungen oder kulturhistorische Streifzüge. Radfahren gehört fast überall dazu, ebenso gemütliche Cafés, Fischrestaurants und kleine Manufakturen. Mit Fähren oder Bahnen sind viele Küstenabschnitte gut erreichbar; die Infrastruktur ist auf Urlaubende eingestellt, ohne die Ursprünglichkeit zu verlieren. Wenn Ihnen die Nordjütische Insel gefällt, werden Sie an den folgenden Zielen eine verwandte, aber jeweils eigene Küstenhandschrift erleben – sei es die Wattdynamik der deutschen Inselketten, die Deichlandschaften der Niederlande, die sanft-hügeligen Küsten Südskandinaviens oder die Kombination aus Natur, Hafenleben und zeitgenössischer Kultur. Planen Sie genügend Zeit für spontane Abstecher ein: Ein Leuchtturm in Abendstimmung, eine Düne im Gegenlicht, ein Fischerboot im Hafen oder eine klare Nacht mit leuchtendem Nordhimmel – das sind die Momente, die Küstenreisen unvergesslich machen.
  1. Ostfriesische Inseln: Ähnliche Weite und Strandkultur, dazu das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Hier radeln Sie entspannt, spazieren am Priel entlang und genießen inseltypische Dörfer mit Teekultur.
  2. Nordfriesische Inseln: Raues Nordseefeeling mit breiten Stränden, Reetdachhöfen und Watt. Ideal für Sie, wenn Sie Natur, Weitblicke und eine Prise mondänes Flair kombinieren möchten.
  3. Zeeland: In den Niederlanden erwarten Sie Deiche, Dünen, endlose Strände und hervorragende Radwege. Fischküche, historische Hafenstädtchen und Wassersport prägen den Urlaub.
  4. Seeland (Sjælland): In Dänemark verbinden sich familienfreundliche Strände, Schlösser, Leuchttürme und ein dichtes Netz an Küstenpfaden. Sie erleben maritimes Leben mit kurzen Wegen in urbane Kultur.
  5. Skånes Küste: In Schweden erwarten Sie helle Strände, Kaps und Leuchttürme, dazu weiche Hügel und Obstgärten. Perfekt, wenn Sie nordisches Küstenflair mit kulinarischen Entdeckungen verbinden möchten.

Das Wetter auf der Nordjütischen Insel.

Auf der Nordjütischen Insel erleben Sie ein mild-maritim geprägtes Klima: Winter sind meist kühl und windig, aber selten extrem kalt; oft liegen die Temperaturen um den Gefrierpunkt. Im Frühjahr wird es rasch heller, die Sonne gewinnt an Kraft und die Tage werden länger. Der Sommer bleibt angenehm und nicht zu heiß – ideal für aktive Tage draußen. Der Herbst bringt frische Winde, klare Sicht und lebhafte Brandung; Schauer sind ganzjährig möglich.

Nordjütische Insel: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.