bestfewo.de Logo

Unstrut-Hainich-Kreis

Unstrut-Hainich-Kreis: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

97 Ferienunterkünfte für Ihren Unstrut-Hainich-Kreis-Urlaub

Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Herbsleben 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Herbsleben 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Herbsleben 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Herbsleben 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Herbsleben 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Herbsleben 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Herbsleben 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Herbsleben 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Herbsleben 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Herbsleben 10/10
Komfort-Einzelzimmer mit Dusche & WC Mansardenzimmer mit Dachterrasse, Dusche & WC Mansardenzimmer mit Dachterrasse, Dusche & WC Mansardenzimmer mit Dachterrasse, Dusche & WC Mansardenzimmer mit Dachterrasse, Dusche & WC Mansardenzimmer mit Dachterrasse, Dusche & WC Mansardenzimmer: Bad Mansardenzimmer: Dachterrasse Dachterrasse Mansardenzimmer Zimmer 7: Grundriss
Hausansicht mit Garten auf dem Ferienhof NaturZeit Wohnraum mit Küche und Kaminofen Wohnraum mit Küche und Kaminofen Wohnraum mit Küche, Kaminofen & TV Wohnraum mit Küche, Kaminofen & TV Wohnraum mit Küche und Kaminofen Blick auf die Terrasse am Wohnraum Terrasse an der Ferienwohnung Schlafzimmer mit Doppelbett und Schlafcouch Bad mit Dusche und WC
Bild 1 Blick über den Garten zur Ferienscheune Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Dusche/ WC Treppenaufgang zu unseren beiden Ferienwohnungen Treppe im Gemeinschaftsbereich Sitzecke im Gemeinschaftsbereich
Ferienwohnung für 2 Personen (72 m²) in Bad Langensalza 1/8 Ferienwohnung für 2 Personen (72 m²) in Bad Langensalza 2/8 Ferienwohnung für 2 Personen (72 m²) in Bad Langensalza 3/8 Ferienwohnung für 2 Personen (72 m²) in Bad Langensalza 4/8 Ferienwohnung für 2 Personen (72 m²) in Bad Langensalza 5/8 Ferienwohnung für 2 Personen (72 m²) in Bad Langensalza 6/8 Ferienwohnung für 2 Personen (72 m²) in Bad Langensalza 7/8 Ferienwohnung für 2 Personen (72 m²) in Bad Langensalza 8/8
Hainichschäferei - Hausansicht Hainichschäferei - Fewo Ben Schlafzimmer Hainichschäferei - Fewo Ben-Wohnbereich mit Kamin Hainichschäferei - Fewo Ben - Schlafzimmer mit Aufbettung Hainichschäferei - Fewo Ben - Küchennische mit Essbereich Hainichschäferei - Fewo Ben - Bad mit Dusche
Das WaldResort Küche mit unterfahrbarem Herd Eingang zum Ferienhaus Schlafzimmer Badezimmer
Außenansicht Ferienwohnung Wildkatze - Wohnbereich Ferienwohnung Wildkatze - Wohnbereich Ferienwohnung Wildkatze - Küche Ferienwohnung Wildkatze - Küche Ferienwohnung Wildkatze - Schlafbereich Ferienwohnung Wildkatze - Schlafbereich
Hausansicht Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer/ Esstisch Wohnzimmer Kamin Schlafzimmer 2 mit Einzelbetten (zusammen stellbar) Schlafzimmer mit Einzelbett und Sofa/Boyspringbett Schlafsofa im Schlafzimmer Schlafzimmer mit Kinderbett
Komfort-Einzelzimmer mit Dusche & WC Doppelzimmer im EG Doppelzimmer im EG Doppelzimmer: Bad Zimmer 1: Grundriss
Komfort-Einzelzimmer mit Dusche & WC Hainichzimmer mit Dusche & WC Hainichzimmer mit Dusche & WC Hainichzimmer mit Dusche & WC Hainichzimmer mit Dusche & WC Hainichzimmer mit Dusche & WC Zimmer 5: Grundriss
Komfort-Einzelzimmer mit Dusche & WC Komfort-Einzelzimmer mit Dusche & WC Komfort-Einzelzimmer mit Dusche & WC Komfort-Einzelzimmer mit Dusche & WC Komfort-Einzelzimmer mit Dusche & WC Zimmer 2: Grundriss
Komfort-Einzelzimmer mit Dusche & WC Doppelzimmer Doppelzimmer: Bad Zimmer 4: Grundriss
Komfort-Einzelzimmer mit Dusche & WC Einzelzimmer Zimmer 3: Grundriss
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 10/10
Ferienhaus Essbereich Wohnzimmer Schlafzimmer Wohnbereich Campingplatz Freibad Von oben Anmeldung Rezeption
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Mühlhausen/Thüringen 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Mühlhausen/Thüringen 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Mühlhausen/Thüringen 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Mühlhausen/Thüringen 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Mühlhausen/Thüringen 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Mühlhausen/Thüringen 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Mühlhausen/Thüringen 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Mühlhausen/Thüringen 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Mühlhausen/Thüringen 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Mühlhausen/Thüringen 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Mühlhausen/Thüringen 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Mühlhausen/Thüringen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Mühlhausen/Thüringen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Mühlhausen/Thüringen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Mühlhausen/Thüringen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Mühlhausen/Thüringen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Mühlhausen/Thüringen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Mühlhausen/Thüringen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Mühlhausen/Thüringen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Mühlhausen/Thüringen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (38 m²) in Mühlhausen/Thüringen 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Dusche/ WC Treppenaufgang zu unseren beiden Ferienwohnungen Treppe und Sickecke im Gemeinschaftsbereich Sitzecke und Treppe im Gemeinschaftsbereich
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8
Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Bad Langensalza 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Bad Langensalza 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Bad Langensalza 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Bad Langensalza 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Bad Langensalza 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Bad Langensalza 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Bad Langensalza 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Bad Langensalza 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Bad Langensalza 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Bad Langensalza 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 2 Personen (63 m²) in Bad Langensalza 1/7 Ferienwohnung für 2 Personen (63 m²) in Bad Langensalza 2/7 Ferienwohnung für 2 Personen (63 m²) in Bad Langensalza 3/7 Ferienwohnung für 2 Personen (63 m²) in Bad Langensalza 4/7 Ferienwohnung für 2 Personen (63 m²) in Bad Langensalza 5/7 Ferienwohnung für 2 Personen (63 m²) in Bad Langensalza 6/7 Ferienwohnung für 2 Personen (63 m²) in Bad Langensalza 7/7
Balkon Wohnzimmer Küche Bad Küche Bad Wohnzimmer mit Kamin Wohnzimmer Badewanne Küche

Wissenswertes über den Unstrut-Hainich-Kreis.

Wissenswertes über den Unstrut-Hainich-Kreis. Der Landkreis steht für Thüringer Gastlichkeit, lebendige Traditionen und eine entspannte, authentische Lebensart. Sie treffen hier auf liebevoll gepflegtes Stadtbild, handwerkliche Wurzeln und ein reiches Kulturleben von Festen bis zu regionaler Küche. Familien, Ruhesuchende, Kulturinteressierte und Wellness-Gäste fühlen sich gleichermaßen wohl. Die Menschen gelten als bodenständig, offen und engagiert in Vereinen und Kulturinitiativen. Erleben Sie entschleunigte Tage, kurze Wege und ein breites Angebot, das Genuss, Gesundheit und Kultur harmonisch vereint.

Wo liegt der Unstrut-Hainich-Kreis?

Wo liegt der Unstrut-Hainich-Kreis? Der Landkreis befindet sich im Nordwesten Thüringens in Deutschland, am Rand der Thüringer Beckenlandschaft. Prägend sind der bewaldete Hainich und das Tal der Unstrut, die dem Gebiet seinen Namen geben. Sanfte Höhen, weite Felder und Flussauen wechseln einander ab. Sie erreichen von hier aus schnell benachbarte Mittelgebirgsränder und fruchtbare Ebenen. In dieser abwechslungsreichen Kulturlandschaft erleben Sie kurze Distanzen zwischen historischen Städten, Kurorten und naturnahen Rückzugsräumen.

Aktivitäten in und um den Unstrut-Hainich-Kreis.

Aktivitäten in und um den Unstrut-Hainich-Kreis. Sie entdecken eine Region, die Aktivurlaub und Genuss perfekt verbindet: Wanderungen, Radtouren, Wohlfühlmomente und Stadtbummel lassen sich hier ideal kombinieren. Erkunden Sie den Nationalpark Hainich auf stillen Pfaden oder per Rad entlang gut ausgeschilderter Wege und genießen Sie entspannte Pausen in kurstädtischem Ambiente. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, der Ihnen die Buchenwälder aus luftiger Perspektive erschließt. In Bad Langensalza erwarten Sie thematische Gärten und Kurangebote. In Mühlhausen spazieren Sie durch mittelalterliche Gassen und erleben Türme, Kirchen und Stadtmauer. Auf der Unstrut sind gemütliche Paddel- und Radtouren entlang des Flusses möglich – ideal für Genussradler und Familien.

Die schönsten Städte im Unstrut-Hainich-Kreis

Die schönsten Städte im Unstrut-Hainich-Kreis. Historische Stadtkerne, Kurflair und kurze Wege in die Natur prägen Ihren Stadterlebnis-Mix. Sie bummeln durch Gassen mit Fachwerk und Stein, genießen grüne Parks und finden überall regionale Küche. Als Ausgangspunkte für Kultur, Wellness und Wanderungen sind diese Orte besonders empfehlenswert – mit guter Infrastruktur, charmanten Plätzen und viel Geschichte auf engem Raum. So verbinden Sie Tagesausflüge im Grünen mit abendlicher Einkehr in gemütlichen Altstädten.
  1. Mühlhausen/Thüringen: Mittelalterliche Altstadt, Kirchenreichtum, Stadtmauer – ideal für Geschichts- und Kulturfreunde.
  2. Bad Langensalza: Kurstadt mit gepflegten Gärten, Thermalangeboten und ruhigen Promenaden.
  3. Schlotheim: Kleinstädtischer Charme, ruhiger Ausgangspunkt für Touren in Wald und Feld.
  4. Eisenach: In der Nähe mit weltbekannter Kultur und kurzer Anfahrt zu Wandergebieten.
  5. Gotha: Residenzflair, Museen und Parks – gut erreichbar als Ergänzung zum Naturerlebnis.

Die Anreise in den Unstrut-Hainich-Kreis.

Die Anreise in den Unstrut-Hainich-Kreis. Sie erreichen den Landkreis bequem per Straße und Schiene. Über die A4 (Anschluss über die Räume Eisenach und Gotha) sowie die Bundesstraßen B247 und B249 gelangen Sie schnell in die Zentren Mühlhausen/Thüringen und Bad Langensalza. Regionalbahnen verbinden die Region unter anderem mit Gotha, Erfurt und Leinefelde. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Erfurt-Weimar, Leipzig/Halle und Kassel an; von dort geht es mit Bahn oder Mietwagen weiter. Vor Ort unterstützen Buslinien die Mobilität zwischen Städten und Ausflugszielen.

Unterkünfte im Unstrut-Hainich-Kreis.

Unterkünfte im Unstrut-Hainich-Kreis. Sie finden im Landkreis eine gute Auswahl an Übernachtungen mit regionalem Charakter. Es gibt viele Hotels in Mühlhausen/Thüringen und Bad Langensalza sowie einige Pensionen und Gästehäuser in beiden Städten. Damit stehen Ihnen komfortable, zentrale Adressen ebenso offen wie persönliche, kleinere Häuser. Besonders attraktiv sind zudem Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Unstrut-Hainich-Kreis – von preiswert bis luxuriös, oft wunderschön gelegen und ideal für flexible, individuelle Urlaubstage.

Regionen wie der Unstrut-Hainich-Kreis.

Regionen wie der Unstrut-Hainich-Kreis. Suchen Sie eine Mischung aus naturnahem Urlaub, historischen Stadterlebnissen und erholsamem Kur- oder Wellnessflair, finden Sie in mehreren Regionen vergleichbare Qualitäten. Entscheidend sind kurze Wege zwischen ruhigen Wäldern, aussichtsreichen Routen, Flusslandschaften und lebendigen Städten, in denen Sie Kultur, Kulinarik und Veranstaltungen genießen. Auch UNESCO-geschützte Buchenwälder, Baumkronenpfade oder thematische Gärten bieten Parallelen. So planen Sie je nach Jahreszeit Alternativen mit ähnlichem Charakter – ob für ein langes Wochenende, Familienferien oder eine entschleunigte Auszeit. Nachfolgend fünf Regionen, die Besucherinnen und Besuchern ähnliche Erlebnisse ermöglichen, teils mit eigenständigen Akzenten wie Seenlandschaften, Residenzkultur oder alpinen Kammwegen.
  1. Nationalpark Kellerwald-Edersee: In Hessen erwartet Sie ein großes Buchenwaldgebiet am Edersee mit ausgezeichneten Wanderwegen, Urwaldpfaden und Aussichtspunkten. Wie im Unstrut-Hainich-Kreis verbinden Sie Naturerlebnis und Kultur – rund um den See locken Museen, Schlösser und charmante Orte. Familien schätzen die Kombination aus Wasseraktivitäten, Walderlebnissen und kurzer Distanzen.
  2. Harz: Der Mittelgebirgsklassiker bietet nationalparkgeschützte Waldlandschaften, Hochmoore, Bergbahnen und historische Fachwerkstädte wie Wernigerode und Quedlinburg. Ähnlich wie im Unstrut-Hainich-Kreis wechseln Sie zwischen Stadtbummel, Berg- und Waldtouren. Baumkronenpfade, Lehrpfade und familienfreundliche Routen machen den Harz vielseitig für Aktiv- und Kultururlaub.
  3. Thüringer Wald: Unweit gelegen, punktet er mit Rennsteig-Wandern, stillen Tälern und Wintersportmöglichkeiten. Wer die ruhige, waldreiche Atmosphäre und traditionelle Orte im Unstrut-Hainich-Kreis schätzt, findet hier eine größere Mittelgebirgsbühne mit langer Kur- und Urlaubstradition, Aussichtstürmen, Glas- und Handwerksgeschichte sowie gut vernetzter Infrastruktur.
  4. Nationalpark Kalkalpen (Österreich): Dichte, teils urwaldartige Buchen- und Mischwälder, tiefe Schluchten und glasklare Bäche prägen diese Alpenrand-Region. Sie erleben – ähnlich wie im Unstrut-Hainich-Kreis – hervorragend markierte Wege, Ranger-Programme und Naturbildung. Hinzu kommt das alpine Flair mit Hütten, Panoramablicken und abwechslungsreichen Touren zwischen Tal und Kamm.
  5. Nationalpark Białowieża (Polen): Eine der eindrucksvollsten Waldlandschaften Europas mit urtümlichen Laubwäldern und reicher Biodiversität. Wer die stillen Waldmomente, Naturbildung und geführte Exkursionen im Unstrut-Hainich-Kreis mochte, findet hier die gesteigerte Variante: großflächige Schutzgebiete, Tierbeobachtungen und tiefe Einblicke in die Dynamik naturnaher Wälder.

Das Wetter im Unstrut-Hainich-Kreis.

Das Wetter im Unstrut-Hainich-Kreis. Das Klima ist gemäßigt mit eher trockenen Verhältnissen und vielen freundlichen Tagen im Jahreslauf. Frühling und Herbst sind mild – ideal für entspannte Wander- und Radtouren. Im Sommer erwarten Sie angenehm warme Temperaturen ohne extreme Hitze, perfekt für Garten- und Stadtbesuche. Der Winter ist kühl, mit gelegentlichem Frost und ruhigen, klaren Tagen für Spaziergänge durch die Wälder. Planen Sie je nach Saison passende Kleidung; Schichtlook und wetterfeste Schuhe zahlt sich ganzjährig aus.

Unstrut-Hainich-Kreis: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.