bestfewo.de Logo

Waldviertel

Waldviertel: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

205 Ferienunterkünfte für Ihren Waldviertel-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom BedRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen TerraceBalcony ExteriorWinter
Bahnhof Dürnstein FEWO - Kingsize Doppelbett für die Eltern FEWO-Voll ausgestattete küche Abenteuerurlaub für Eisenbahnfreunde Eisenbahnspieltisch FEWO-Badezimmer FEWO-Ausziehbares Doppelbett für die Kinder Im Herbst können Sie selbst Fäden ziehen Terrasse mit Blick auf die Ruine Schaffnerkostüme
Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Dorfstetten 10/10
Außenansicht des Gebäudes. Eomgang Cottage Number 9 Schlafbereich Bad/Dusche. Bad Cottage Number 9 Essbereich. Cottage Number 9 Wohnbereich. Wohn Schlafzimmer Cottage Number 9 Terrasse. Balkon Bereich Cottage Number 9 Familien Apartment Balkon. Balkon Schaukel Cottage Number 9 Kleine Details Cottage Number 9 Ausblick aus dem Fenster. Balkon zur Straße & zum Wald Außenansicht des Gebäudes. Eingang Cottage Number 9
Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Habruck 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Habruck 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Habruck 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Habruck 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Habruck 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Habruck 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Habruck 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Habruck 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Habruck 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Habruck 10/10
Ferienwohnung für 8 Personen (88 m²) in Imbach 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (88 m²) in Imbach 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (88 m²) in Imbach 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (88 m²) in Imbach 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (88 m²) in Imbach 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (88 m²) in Imbach 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (88 m²) in Imbach 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (88 m²) in Imbach 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (88 m²) in Imbach 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (88 m²) in Imbach 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schiltern bei Langelois 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schiltern bei Langelois 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schiltern bei Langelois 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schiltern bei Langelois 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schiltern bei Langelois 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schiltern bei Langelois 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schiltern bei Langelois 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schiltern bei Langelois 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schiltern bei Langelois 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schiltern bei Langelois 10/10
Garten (3) Pool (2) Pool Blumen Terasse (11) Terasse (5) Essbereich (2) Essbereich Wohnzimmer Küche (3) Küche. Schlafzimmer 1 Doppelbett
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Familie Langthaler Wirtshaus mit Gast- und Nutzgarten Kutschenfahrten und Reitstunden mit Claudia Langthaler Wirtshaus mit regionalem Weitblick Zusammenkommen bei der Jause im Gastgarten Ferienwohnung beim Bauer und Wirt Langthaler Produkte in der Genussbox Gastgarten unterm Baum Gaststube Reiche Auswahl an selbst erzeugten Produkten
exterior exterior interior interior interior interior interior interior interior interior
Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Aggsbach

58 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 113,50 €

Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Waldpension Nebelstein Aladin Zimmer Bremer Stadtmusikanten Max und Moritz Aschenputtel
Familie Krenn Wirtshausbrennerei Krenn Herzsteinzimmer Herzsteinzimmer Peilsteinzimmer Druidenzimmer Mohnblütenzimmer Badezimmer Uriger Weinkuppelkeller Krenn`s Krenfleisch
Holzbank-Garnitur Terasse Blick von der Strasse auf Messern 43 Sitzmöbel im Freien Vespern im Garten Sitzmöbel im Freien Grill vorhanden Sitzgarnitur im Garten Blick von der Strasse Der Hauseigene Grill Sitzmöbel im Freien
Hausansicht von vorne Ferienwohnungen & Privatzimmer Leeb Hausansicht Ferienwohnungen & Privatzimmer Leeb Ferienwohnungen & Privatzimmer Leeb Pergola Hausansicht Frühstücksbüffet Frühstücksraum Sitzecke im Frühstücksraum
Ferienhaus Plessberg Bis zum Schneeberg sieht man aus den Küchenfenstern Schlafzimmer mit Blick in den Garten Gemütliches Doppelbett im Schlafzimmer Zahlreiche Bücher (Deutsch und Englisch) und Spiele warten auf Sie! Leseecke neben dem Schwedenofen Großer Schreibtisch, Glasfaserinternet Die große Wohnküche Gemütlicher Fernsehplatz Blick ins Badezimmer
Beim Einfalt B&B Beim Einfalt B&B | Komfortzimmer Beim Einfalt B&B | Komfortzimmer Beim Einfalt B&B | Komfortzimmer Beim Einfalt B&B | Naturzimmer Beim Einfalt B&B | Naturzimmer Beim Einfalt B&B | Naturzimmer Beim Einfalt B&B | Wellnessbereich Beim Einfalt B&B | Speisesaal Waldviertler Hochland
Gasthof-Pension "Zur Hammerschmiede" Gastgarten Schwimmbiotop im großen Naturgarten Gästezimmer Familienzimmer Gedeckter Tisch Saal Saal Gästezimmer Doppelzimmer Gästezimmer Doppelbett
Haus Weiß Wohnung Blick auf Maria Taferl Fam. Weiß Wohnraum Garten Schlafzimmer Blühender Gärten Die gute Seele Haussecurity
Hotel Barock-Landhof Burkhardt Hotel Barock-Landhof Burkhardt Hotel Barock-Landhof Burkhardt Hotel Barock-Landhof Burkhardt Barock-Landhof Burkhardt Barock-Landhof Burkhardt Ferienwohnung mit 1 Schlafzimmer Ferienwohnung mit 1 Schlafzimmer Ferienwohnung mit 1 Schlafzimmer Ferienwohnung mit 1 Schlafzimmer
Innenhof Weinbaubetrieb Huber Betreiberehepaar Huber Weinbaubetrieb Huber Aussenansicht Gaestezimmer 1 Gaestezimmer 4 Gaestezimmer 2 Ferienwohnung im Gästehaus Huber Frühstücksraum im Weingut Huber Einzelzimmer1 Einzelzimmer2
Thayatal Lodge Thayatal Lodge Doppelzimmer Doppelzimmer mit getrennten Betten Küche & Bar Küche & Wohnbereich Wohnbereich Badezimmer Terrasse Aussicht
Schmankerl und Gast Familie Heiderer Hofladen Zimmer Weinverkostung bei Familie Heiderer Blick auf Rohrendorf Rohrendorf Heinz Conrad Tor Rohrendorf Rohrendorf DZ Heide
kleine Ferienwohnung Gertis Blumenhof Wintergarten Küche Schlafzimmer Schlafzimmer Blumen Blumen Blumen Blumen

Wissenswertes über das Waldviertel.

Im Waldviertel erleben Sie eine entschleunigte, bodenständige Kultur mit Sinn für Qualität und Handwerk. Traditionelle Betriebe, kleine Manufakturen und regionale Kulinarik – von Mohnspezialitäten bis zum Karpfen – prägen den Alltag. Die Menschen gelten als herzlich, gelassen und naturverbunden. Für Ruhesuchende, Genießerinnen und Genießer, Familien und Kulturinteressierte bietet das Waldviertel authentische Begegnungen, klar strukturierte Angebote und viel Raum für Achtsamkeit. Sie finden hier Inspiration für kreative Auszeiten, Erholung mit regionalem Bezug und Veranstaltungen mit lokalem Charakter.

Wo liegt das Waldviertel?

Das Waldviertel liegt im Norden von Niederösterreich (Österreich), nördlich der Donau, und grenzt an Tschechien sowie im Westen an Oberösterreich. Es ist Teil der Böhmischen Masse, geprägt von sanften Höhenzügen und Granit- und Gneisformationen. Flüsse wie die Thaya und der Kamp zerschneiden das Hügelland in weiten Tälern. In Richtung Süden schließen das Donautal und die Wachau an. Sie erreichen im Waldviertel Städte und Märkte, die über das Plateau verstreut liegen und die Region strukturieren.

Aktivitäten in und um das Waldviertel.

Im Waldviertel kombinieren Sie Genuss, Kultur und Bewegung. Sie entdecken regionale Küche, besuchen Handwerksbetriebe und lassen in Ruheorten den Alltag zurück. Rad- und Wandertouren führen Sie durch stille Landstriche, während kleine Museen und Brauhäuser Einblicke in Traditionen geben. Für Familien bieten tier- und naturpädagogische Angebote Abwechslung. Kulturbegeisterte besuchen die Sehenswürdigkeit Stift Zwettl mit seiner Zisterziensertradition. Burgen wie Rappottenstein und Heidenreichstein erzählen vom Mittelalter. Im Nationalpark Thayatal bei Hardegg erleben Sie geschützte Auen- und Felslandschaften. Wellness finden Sie in regionalen Bädern; kulinarisch kosten Sie Waldviertler Mohn, Karpfen und regionales Bier. So verbinden Sie Aktivsein, regionale Entdeckungen und erdige Genussmomente.

Die schönsten Städte im Waldviertel

Städte im Waldviertel wirken nahbar, überschaubar und besitzen einen starken regionalen Charakter. Sie spazieren durch historische Zentren, stöbern in Hofläden, besuchen kleine Museen und stärken sich in Wirtshäusern. Viele Orte bilden ideale Ausgangspunkte für Touren in die Umgebung. Folgende Städte und Städtchen geben Ihnen einen repräsentativen Eindruck der Region:
  1. Zwettl – Erleben Sie klösterliche Kultur rund um Stift Zwettl, eine lebendige Innenstadt und regionale Gastronomie.
  2. Gmünd – Entdecken Sie Grenzstadtflair, Stadtplätze mit Geschichte und entspannte Pausen in Cafés und Bädern.
  3. Waidhofen an der Thaya – Flanieren Sie zwischen historischen Fassaden und nutzen Sie die Stadt als Ausgangspunkt für Touren entlang der Thaya.
  4. Weitra – Lernen Sie eine der ältesten Braustädte Österreichs kennen und genießen Sie das schlossgeprägte Stadtbild.
  5. Horn – Profitieren Sie von guter Erreichbarkeit, kompaktem Zentrum und Kulturveranstaltungen im Jahreslauf.

Die Anreise ins Waldviertel.

Ins Waldviertel reisen Sie bequem mit Bahn, Auto oder Flug plus Weiterfahrt. Von Wien führt die Franz-Josefs-Bahn über Tulln und Sigmundsherberg bis nach Gmünd. Mit dem Auto erreichen Sie die Region u. a. über die S5 bis Krems, weiter auf der B37/B38 Richtung Zwettl, sowie über die B2 (Waldviertler Straße) und die B4 (Horner Straße). Der nächstgelegene internationale Airport ist Wien-Schwechat; auch Linz ist eine Option. Tägliche Flüge verbinden beide Flughäfen mit vielen europäischen Städten.

Unterkünfte im Waldviertel.

Im Waldviertel finden Sie viele Hotels und zahlreiche Pensionen – etwa in Zwettl, Gmünd, Weitra, Horn und Waidhofen an der Thaya – sowie einige gemütliche Gästehäuser in kleineren Orten. Hostels gibt es kaum, und Jugendherbergen sind nur vereinzelt vorhanden. Für Selbstversorger sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen eine attraktive Wahl: Sie wohnen unabhängig und bequem, oft in außergewöhnlich schönen Lagen, mit günstigen bis hochwertigen Angeboten für Paare, Familien oder Freundesgruppen.

Regionen wie das Waldviertel.

Wenn Sie die stille Kraft, die handwerkliche Tradition und die geerdete Kulinarik des Waldviertels schätzen, gefallen Ihnen auch andere Regionen mit ursprünglichem Charakter, gewachsener Kultur und viel Raum für Bewegung. Entscheidend ist die Mischung: überschaubare Städte, weite Landschaften, Burgen und Klöster als kulturelle Ankerpunkte sowie regionale Küche mit klarem Profil. Unten finden Sie vergleichbare Ziele – mal ganz in der Nähe, mal jenseits der Grenze. So können Sie Ihre nächste Auszeit passgenau wählen, je nachdem, ob Sie mehr Fokus auf Naturerlebnis, Handwerk, Kulinarik oder Kulturgeschichte legen. Alle Regionen eignen sich für aktive Erholung mit Rad- und Wandertouren, für genussvolle Wochenenden und für länger geplante, ruhige Landurlaube. Sehen Sie die Liste als Inspiration, um die für Sie passende Balance aus Ruhe, Authentizität und Erlebnissen zu finden.
  1. Mühlviertel – Nördlich der Donau in Oberösterreich teilt es mit dem Waldviertel die Böhmische Masse, granitgeprägte Böden, handwerkliche Traditionen und eine ehrliche Wirtshauskultur. Sie erleben ähnlich ruhige Hügellandschaften, regionale Braukultur und kleine Städte als Ausgangspunkte für Touren.
  2. Bayerischer Wald – Deutschland: Ein großes Wald- und Mittelgebirge mit Nationalpark, Glas- und Handwerkstradition sowie stillen Dörfern. Wie im Waldviertel erwarten Sie ausgedehnte Wege, Burgen und regionale Küche – ideal für aktive Naturtage und entschleunigte Aufenthalte.
  3. Südböhmen – Tschechien: Historische Städte, Teichlandschaften und die Nähe zur Šumava verbinden Kulturgeschichte mit ruhiger Natur. Sie finden Burgen, Klöster, Brauereien und traditionelle Küche – eine grenzüberschreitende Ergänzung zum Stil des Waldviertels.
  4. Erzgebirge – Deutschland: Bekannt für Bergbau- und Holzhandwerkstradition, kleine Städte und viel Natur. Wer im Waldviertel authentisches Handwerk und klare Landschaften schätzt, findet hier ähnliche Werte, ergänzt um museale Einblicke in die Montangeschichte.
  5. Thüringer Wald – Deutschland: Ein Mittelgebirge mit langer Kultur- und Handwerkstradition, bekannten Wanderwegen und bodenständiger Küche. Die Mischung aus stillen Orten, historischen Stätten und naturnahen Aktivitäten erinnert an das, was Sie im Waldviertel begeistert.

Das Wetter im Waldviertel.

Im Waldviertel erwartet Sie ein eher kühles, kontinentales Klima. Die Winter sind kalt mit häufigen Frosttagen und ruhiger, klarer Luft – ideal für stille Spaziergänge. Der Frühling startet frisch und wird ab April milder. Der Sommer bleibt angenehm gemäßigt, oft mit warmen Tagen und kühlen Nächten; Gewitter bringen punktuell Regen. Der Herbst zeigt klare Fernsichten, stabile Hochdrucklagen und farbintensive Tage. Packen Sie stets eine leichte Jacke ein – auch im Sommer – und wetterfeste Schuhe für Touren.

Waldviertel: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.