bestfewo.de Logo

Kanton Zug

Kanton Zug: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

8 Ferienunterkünfte für Ihren Kanton Zug-Urlaub

Bild 1 Meinem Tigerli sind meine Blumen egal Strubeli weiss wo es schön ist Neue Küche Meine Hühnerschar Bild 6 Essbereich Bild 9 Wohnzimmer Seeplatz mit Bootverleih und Pedalovermietung Oberägeri
Ferienwohnung für 6 Personen (78 m²) in Oberägeri

78 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (37 Bewertungen)

ab 126,00 €

Schlafzimmer Wohnzimmer Küche Wohnzimmer Aussicht Frühalp Blick aus dem Schlafzimmer Frühalp-Hütte auf der Alm Begrüssung auf der Alm Blick auf das Ägerital Frühalp Aussicht auf Ägerisee
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Unterägeri

50 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (51 Bewertungen)

ab 79,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (32 m²) in Zug

32 m²/

max. 4 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 113,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (28 m²) in Zug

28 m²/

max. 4 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 113,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (28 m²) in Zug

28 m²/

max. 4 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 113,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (28 m²) in Zug

28 m²/

max. 4 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 113,00 €

Wissenswertes über den Kanton Zug.

Im Kanton Zug treffen internationale Ausstrahlung und bodenständige Kultur aufeinander. Sie erleben eine weltoffene Wirtschaftsregion mit hoher Lebensqualität, gepflegter Kulinarik und starkem Gemeinschaftssinn. Die Zuger Kirschtorte und die Kirschkultur prägen die Genussidentität, während Traditionen, Vereine und Veranstaltungen das Jahr strukturieren. Familien schätzen die Sicherheit und das vielfältige Freizeitangebot, Geschäftsreisende die Professionalität. Kunst, Design und ein lebendiges Kulturleben sorgen für Inspiration. Kurz: Im Kanton Zug finden Sie das Zusammenspiel aus Stil, Effizienz und herzlicher Gastfreundschaft.

Wo liegt der Kanton Zug?

Der Kanton Zug liegt in der Zentralschweiz und gehört zur Schweiz. Er befindet sich zwischen Voralpenhügeln und zwei prägenden Seen, dem Zugersee und dem Ägerisee. Die Landschaft wechselt zwischen sanften Uferzonen, aussichtsreichen Höhen wie dem Zugerberg und waldreichen Rücken. Der Kanton grenzt an Zürich, Aargau, Luzern und Schwyz und profitiert von kurzen Wegen in alle Richtungen. Dank der Lage im Herzen des Landes erreichen Sie vom Kanton Zug aus rasch weitere Zentren der Schweiz.

Aktivitäten in und um den Kanton Zug.

Im Kanton Zug genießen Sie aktive Tage am Wasser, auf aussichtsreichen Höhen und in lebendigen Altstädten. Sie wandern entspannt, radeln am See entlang und kosten regionale Spezialitäten – perfekt für Familien, Genießer und sportliche Kurztrips. Erkunden Sie die Uferwege am Zugersee und Ägerisee per Velo oder zu Fuß, unternehmen Sie eine Schifffahrt oder probieren Sie Stand-up-Paddling. Auf dem Zugerberg erwarten Sie leichte bis mittelschwere Wanderungen mit weiten Ausblicken. In der Altstadt von Zug flanieren Sie durch Gassen, besuchen das Kunsthaus und den Zytturm. Eine besondere Sehenswürdigkeit sind die Höllgrotten in Baar – faszinierende Tropfsteinhöhlen, die Einblicke in eine unterirdische Wunderwelt geben.

Die schönsten Städte im Kanton Zug

Zwischen Seeufer und Voralpenhügeln entdecken Sie im Kanton Zug charmante Orte mit historischem Flair und entspannter Lebensart. Sie spazieren an Promenaden, stöbern in Boutiquen, genießen regionale Küche und erleben ein dichtes Kulturprogramm. Die kurzen Distanzen machen spontanes Orts- und Perspektivwechseln einfach – ideal für Genießer, Familien und Kurzurlauber.
  1. Zug: Historische Altstadt, der markante Zytturm und die Seepromenade prägen das Bild. Cafés, Boutiquen und Museen laden zum Verweilen ein.
  2. Baar: Urban und doch entspannt – mit Kulturangebot, Einkaufsmöglichkeiten und Nähe zu den Höllgrotten im Lorzentobel.
  3. Cham: Am Zugersee gelegen, punktet Cham mit Parks, Uferwegen und einer lebendigen Gastronomie.
  4. Unterägeri: Am Ägerisee gelegen, beliebt für Wassersport, Spaziergänge und aussichtsnahe Ausflüge in die Hügelwelt.
  5. Walchwil: Terrassenlage über dem Zugersee, ruhige Atmosphäre, schöne Sicht und ein angenehmes Dorfambiente.

Die Anreise in den Kanton Zug.

Sie erreichen den Kanton Zug schnell und komfortabel per Bahn, Auto oder Flug. Direkte, häufige Zugverbindungen verbinden Zug mit Zürich und Luzern; Rotkreuz ist wichtiger Knoten Richtung Gotthard. Mit dem Auto gelangen Sie über die A4 (Zürich–Innerschweiz) und die A14 (Luzern–Zug) zügig in die Region. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Zürich; regelmäßige Flüge verbinden ihn mit ganz Europa und der Welt. Vom Airport fahren direkte Züge und S-Bahnen im dichten Takt in den Kanton Zug.

Unterkünfte im Kanton Zug.

Im Kanton Zug finden Sie einige Hotels – von Businessadressen bis zu stilvollen Boutiquehäusern. Beispiele für Orte mit Hotels sind Zug, Baar, Cham und Rotkreuz; eine bekannte Marke ist das ibis in Baar. Für preisbewusste Reisende gibt es wenige Jugendherbergen, zum Beispiel in Zug. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Kanton Zug bieten eine komfortable, stilvolle und oft zentral gelegene Alternative – ideal für Familien und längere Aufenthalte mit maximaler Freiheit.

Regionen wie der Kanton Zug.

Sie schätzen am Kanton Zug die Mischung aus Seenähe, sanften Voralpenhügeln, kurzen Wegen und urbanem Flair? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen. Überall erwarten Sie wassernahe Erlebnisse, aussichtsreiche Spaziergänge, charmante Orte mit Kultur und Kulinarik sowie eine gute Anbindung für bequeme Kurzreisen. Ob Wochenendtrip oder längerer Aufenthalt: In diesen Gegenden kombinieren Sie entspannte Naturmomente mit städtischem Komfort, Badeplätzen, Bootstouren und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – perfekt für Familien, Aktivurlauber und Genießer.
  1. Kanton Schwyz: Seen wie der Lauerzersee und Ufer am Vierwaldstättersee, dazu Voralpengipfel wie die Mythen – ideal zum Wandern, Baden und für Ausflüge mit dem Schiff. Wie im Kanton Zug wechseln Sie hier schnell zwischen Dorfidylle und beeindruckenden Ausblicken.
  2. Kanton Luzern: Städteflair und Seepanorama gehen Hand in Hand. Sie kombinieren Kulturbesuche mit Spaziergängen am Wasser und Touren in die Hügelwelt. Die kurzen Wege und das breite Freizeitangebot erinnern stark an die Zuger Mischung.
  3. Zürichsee-Region: Uferpromenaden, Wassersport und aussichtsreiche Hänge prägen die Stimmung. Sie erleben gepflegte Orte, vielfältige Gastronomie und gute Verbindungen – ähnlich kompakt, vielseitig und genussorientiert wie im Kanton Zug.
  4. Salzkammergut (Österreich): Kristallklare Seen, liebliche Uferorte und eine sanfte Bergkulisse. Bootstouren, Badeplätze und aussichtsreiche Wege bieten ein Urlaubsgefühl, das den Zuger See- und Hügellandschaften ähnelt – nur in größerer Dichte.
  5. Chiemgau (Deutschland): Der Chiemsee, Voralpenhügel und gemütliche Orte schaffen eine entspannte Ferienatmosphäre. Sie genießen Wassersport, Radwege und Ausflüge mit Bergblick – ein Profil, das der kombinierten Wasser-und-Hügel-Ästhetik des Kantons Zug sehr nahekommt.

Das Wetter im Kanton Zug.

Im Kanton Zug erwartet Sie ein gemäßigtes Klima mit spürbaren Jahreszeiten. Frühling und Herbst sind mild, oft ideal zum Wandern und Flanieren am See. Sommer bringen warme Tage, Badewetter und Gewitterneigung an Nachmittagen. Der Winter verläuft meist kühl mit gelegentlichem Schnee in den Höhenlagen, unten am See häufig mit trockenen, klaren Phasen. Dank der Seen sind Temperaturspitzen oft abgepuffert. Planen Sie für Berg- und Uferausflüge stets flexible Kleidung und wetterfeste Schuhe ein.

Kanton Zug: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.