Einen individuellen Urlaub verspricht ein Ferienhaus in der Provinz Südholland. Herrliche Strände an der Küste verführen zum Träumen und Genießen! Die alte Handelsstadt
Rotterdam sorgt für urbanes Flair mit Weltläufigkeit, während der Ort
Noordwijk aan Zee Erholung pur garantiert.
Ein Ferienhaus an einem Küstenort in Südholland
Die Niederländer leben seit Jahrhunderten an der Seite des Meeres, der Grachten und der Flüsse. Entsprechend geliebt wird der
Wassersport in all seinen Facetten. Im
Sommer am Meer ist es ein Vergnügen, die sonnenreichen Tage am Strand zu verbringen, eine Bootstour zu unternehmen, zu baden oder die Windkraft auf einem Surfbrett zu spüren.
Sportbegeisterte werden in Südholland ihresgleichen finden und unzählige Möglichkeiten, aktiv sein zu können: Kitesurfen, Segeln und auch Tauchen sorgen für einen ausgeglichenen Sommertag. Zu den beliebtesten Küstenorten zählt Noordwijk aan Zee, das mit seinem feinen Sand bei Sportlern und Erholungssuchenden punktet. Der breite Sandstrand trumpft mit einer Länge von
13 Kilometern auf, sodass der Blick kein Ende findet. Die
Strandbars und Kurhäuser gehören zum Strand in den
Niederlanden wie das Meer und der Wind. Hier werden neben typisch
holländischen Leckerbissen auch internationale Snacks aufgetischt.
Südhollands lebendige Städte
Südholland ist nicht nur für seine endlosen Strände und langen Sommerstunden bekannt, sondern auch für seine bezaubernden Städte, die nicht nur Ihre
Denkmäler und Kulturbauten pflegen, sondern auch mit Trends und Lässigkeit überraschen. Zweifellos gehört Rotterdam zu den städtischen Höhepunkten bei einer Reise nach Südholland, aber auch
Leiden und
Den Haag sind für Kunstliebhaber verlockend. Erholung für Städtereisende und Einheimische bietet der nahegelegte Badeort
Kijkduin, der
kinderfreundlich und idyllisch ist. Wer die Aufregung sucht, sollte sich ins sieben Kilometer entfernte
Kaatsheuvel begeben. Der Ort ist die Heimat des
größten Vergnügungsparks des Landes und eine
knappe Stunde von Rotterdam entfernt. Der F
reizeitpark Efteling bringt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Staunen, wenn sie im fliegenden Holländer Platz nehmen oder sich kopfüber ins Vergnügen stürzen.
Ein Besuch in Rotterdam und Dordrecht
Einen wichtigen Platz in der zeitgenössischen Architektur hat längst die Hafenstadt Rotterdam eingenommen. Lohnenswert ist ein Spaziergang zum riesigen Hafen der Stadt oder eine Bootsrundfahrt, bei der Sie die Skyline vom Wasser aus sehen. Mit seiner Größe beeindruckt auch das Kunstmuseum Boijmans van Beuningen in Rotterdam. Es zeigt unter anderem die wichtigsten Werke der Maler Picasso, Kandinsky und Rembrandt. Besucher können unter 13 verschiedenen Museen wählen, die vom Naturkundemuseum bis zum Kunstmuseum alles anbieten. Mit einer Fülle an Kulturschätzen beeindruckt auch einer der ältesten Städte der Niederlande: Dordrecht. Touristen erleben in Dordrecht eine mittelalterliche Stadt mit historischen Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert. Zu den interessanten Denkmälern und Gebäuden zählen das Stadttor, die Kirche sowie der berühmte historische Hof. Dort versammelten sich die Bewohner heimlich, um gegen die Spanischen Besatzer zu rebellieren. Fast als Wahrzeichen der Niederlande haben sich die Windmühlen von Kinderdijk in das Bewusstsein vieler Menschen verankert. Die Windmühlen von Kinderdijk stehen seit Hunderten von Jahren in der Umgebung von Dordrecht und gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Windmühlen stehen inmitten einer Landschaft, die sehr wasserreich ist. Ursprünglich wurden sie gebaut, um die Bevölkerung vor Überflutungen zu schützen. Heue sind sie zum Symbol des Landes geworden, welches mit dem Wasser zu leben gelernt hat. Zweifellos darf auch der Keukenhof als eine wichtige Attraktion von Südholland nicht fehlen. Neben den Windmühlen, sind es die Tulpen, die eng mit den Niederlanden verknüpft werden. Ein ganzes Meer aus Tulpen erleben Besucher in diesem akkuraten Park, dessen Farbenpracht in den Frühlingsmonaten ein beeindruckendes Naturschauspiel ist.