Eine Unterkunft im Seebad Koserow bietet so nicht nur den feinsandigen Ostseestrand und mit dem Streckelsberg die höchste Erhebung
Usedoms in nächster Nähe, sondern mit dem schönen Achterwasser auch ein wunderbares Segel- oder Angelrevier.
Genießen Sie den Strand oder die schöne Aussicht direkt vor Ort
In einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Koserow ist man vor allem niemals weit vom Wasser entfernt. Die Lage an der schmalsten Stelle Usedoms garantiert, dass Ihre Unterkunft nur einen Spaziergang weit von sowohl Ostseestrand als auch Achterwasser liegen wird. Der Strand ist hier
feinsandig, bietet viel Platz und erstreckt sich in beide Richtungen unbegrenzt weiter die Usedomer Küste entlang. Südlich von Koserow erhebt sich hinter dem Strand eine
imposante Steilküste, sodass der Strand hier einzig nach einem Spaziergang den Strand entlang oder über steile Treppen zu erreichen ist. Hier findet man fast immer ein ruhiges Plätzchen ganz für sich allein zum Planschen, Baden oder
Bernsteinsuchen. Der mit 60 Metern über dem Meeresspiegel auf dem Steilufer gelegene höchste Berg Usedoms, der Streckelsberg, bietet hier einen wunderbaren Blick über die
Ostsee. Bei guter Sicht kann man im Westen die Insel Rügen und manchmal sogar deren Kreidefelsen ausmachen. Im Nordwesten blickt man bis zur Insel Oie, deren Leuchtfeuer vor allem abends gut zu erkennen ist, während im Südosten die Steilufer der benachbarten Insel Wollin zu sehen sind.
Die historischen Salzhütten erinnern an die Geschichte des Salzherings
Das erstmals im 14. Jahrhundert erwähnte Koserow ist eine der ältesten Ortschaften Usedoms. Die Feldsteinkirche aus dem 13. bis 15. Jahrhundert ist die älteste Kirche der Ostseeküste Usedoms und die denkmalgeschützten
Koserower Salzhütten am Strand sind eine interessante Erinnerung an die Zeit, als Salz das einzige Konservierungsmittel war und der Salzhering ein kostbares Handelsgut darstellte. Im 19. Jahrhundert wurden die Salzhütten zur Salzaufbewahrung und zum Einsalzen von frischem Hering während der Fangsaison genutzt und auch heute noch sind sie teilweise von Fischern in Gebrauch, beherbergen aber auch zum Beispiel ein Restaurant und ein Souvenirgeschäft. Überhaupt ist in dem beschaulichen Ostseebad auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Neben den üblichen Versorgungseinrichtungen bietet Koserow eine gute Auswahl an Gaststätten und Restaurants, in denen man sich nicht nur
frischen Ostseefisch schmecken lassen kann.
Genießen Sie Ihren Urlaub einmal auf dem Wasser
Das Achterwasser ist als gutes
Surf- und Segelrevier bekannt und auch bei Anglern beliebt. Im nur etwa acht Kilometer entfernten
Zinnowitz bietet die Surf- und Segelschule ein Kursangebot für Segler jeden Kalibers – und für solche, die es im Urlaub werden wollen. Hier können Sie in Ihren Ferien zum Beispiel das Katamaransegeln ausprobieren oder mit Ihrer Familie ein
Tretboot mit Rutsche auf der Ostsee mieten oder einen Tagesausflug im
Seekajak auf dem Achterwasser unternehmen.
Auch für Ausflüge mit dem Rad liegt Koserow ideal
Entlang der langen Usedomer Ostseeküste bietet sich auch eine schöne Radtour bis zur polnischen Grenze hinter Ahlbeck an, die fast ausschließlich auf verkehrsfreien Radwegen nah am Strand entlang führt. Natürlich kann die Reise so lang oder so kurz ausfallen wie Sie möchten; für die Rückfahrt gibt es nicht nur die Möglichkeit, die Fahrräder in der
Usedomer Bäderbahn mitzunehmen, die ebenfalls parallel zum Strand bis Ahlbeck fährt, sondern auch, mit einem Ausflugsschiff von einer der
Seebrücken zurückzufahren. Durch die nahegelegene Haltestelle der Usedomer Bäderbahn eignet sich eine Unterkunft in Koserow aber auch gut als Ausgangspunkt für einen Tagesausflug mit Bahn und Zug zur Insel Rügen oder mit der Bahn in die quirligeren
„Kaiserbäder“ in Usedoms Süden. Von deren Bahnhöfen aus sind jeweils weitere schöne Radtouren möglich.