bestfewo.de Logo

Halbinsel Eiderstedt

Halbinsel Eiderstedt: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

3 860 Ferienunterkünfte für Ihren Halbinsel Eiderstedt-Urlaub

TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen Ambiance
ExteriorSummer GardenSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
LivingRoom DiningRoom DiningRoom BedRoom BedRoom TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom BedRoom
LivingRoom GardenSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom DiningRoom BathRoom ExteriorSummer
Ferienhaus für 8 Personen (190 m²) in Oldenswort 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (190 m²) in Oldenswort 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (190 m²) in Oldenswort 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (190 m²) in Oldenswort 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (190 m²) in Oldenswort 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (190 m²) in Oldenswort 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (190 m²) in Oldenswort 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (190 m²) in Oldenswort 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (190 m²) in Oldenswort 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (190 m²) in Oldenswort 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 3 Personen (130 m²) in Garding, Kirchspiel 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (130 m²) in Garding, Kirchspiel 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (130 m²) in Garding, Kirchspiel 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (130 m²) in Garding, Kirchspiel 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (130 m²) in Garding, Kirchspiel 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (130 m²) in Garding, Kirchspiel 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (130 m²) in Garding, Kirchspiel 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (130 m²) in Garding, Kirchspiel 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (130 m²) in Garding, Kirchspiel 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (130 m²) in Garding, Kirchspiel 10/10
sofa Sessel Küche Küche Esstisch Esstisch Dekoratives Detail Ess- und Wohnbereich Kamin Garderobe
Ess- und Wohnbereich Eingangsbereich Kaffeemaschine Küche mit Esstisch Essecke Doppelbett Treppe Flur Wohnzimmertisch Waschmaschine Hochbett
Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Küche Küche Esstisch Bild 10
Der Mithinghof - Bauernhofurlaub Floss fahren Die Natur in vollen Zügen geniessen Gefuehrtes Reiten Strandkorb im Grünen Traktor mitfahren Spielplatz parken Frühling auf dem Mithinghof Ausstellung
Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Uelvesbüll 1/7 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Uelvesbüll 2/7 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Uelvesbüll 3/7 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Uelvesbüll 4/7 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Uelvesbüll 5/7 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Uelvesbüll 6/7 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Uelvesbüll 7/7
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing Landing
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen LivingRoom LivingRoom LivingRoom Landing Landing BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Landing
ExteriorSummer ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen

Wissenswertes über die Halbinsel Eiderstedt.

Auf der Halbinsel Eiderstedt spüren Sie das entschleunigte Nordsee-Lebensgefühl: klarer Wind, weite Horizonte und eine bodenständige, gastfreundliche Kultur. Hier treffen traditionsbewusste Küstenmenschen auf moderne Genuss- und Aktivurlauber. Familien, Naturbegeisterte, Ruhesuchende und Wassersportfans fühlen sich gleichermaßen wohl. Kulinarisch erwarten Sie frische Meeresküche und regionale Spezialitäten. Sie erleben authentisches Brauchtum, kleine Orte mit viel Persönlichkeit und ein starkes Miteinander, das Gäste herzlich aufnimmt und ihnen Raum für Erholung, Inspiration und aktive Auszeiten bietet.

Wo liegt die Halbinsel Eiderstedt?

Die Halbinsel Eiderstedt liegt im Nordwesten Deutschlands in Schleswig-Holstein, im Kreis Nordfriesland, direkt an der Nordseeküste. Sie ragt zwischen Marsch- und Wattlandschaften in die See und wird im Süden von der Eider begleitet. In ihrem Umkreis befinden sich Orte wie Husum und Friedrichstadt. Prägend sind Deiche, Kooge und das vorgelagerte Wattenmeer des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die flache, weite Landschaft eröffnet Ihnen freie Sicht auf Himmel und Meer – typisch nordfriesisch und unverwechselbar.

Aktivitäten in und um die Halbinsel Eiderstedt.

Auf der Halbinsel Eiderstedt entdecken Sie Natur und Nordseeleben aktiv: Spazieren Sie an endlosen Stränden, atmen Sie salzige Luft, oder rollen Sie entspannt mit dem Rad über Deiche und durch stille Kooge. Wattführungen, Vogelbeobachtung und Wassersport bringen Sie der Küste ganz nah. Wattwandern, Strandtage und Kitesurfen gehören ebenso dazu wie genussvolle Radtouren über bestens ausgeschilderte Wege. Eine weithin bekannte Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm Westerheversand bei Westerhever. Familien freuen sich über das Multimar Wattforum in Tönning – Ausstellung, Aquarien und Wattkunde für Groß und Klein. In St. Peter-Ording erleben Sie weiten Sand und maritimes Flair mit Pfahlbauten; ruhiger wird es im Katinger Watt bei Natur- und Vogelbeobachtungen. So verbinden Sie aktiv Erholung, Bildung und Küstenabenteuer in einem.

Die schönsten Städte auf der Halbinsel Eiderstedt

Die Halbinsel Eiderstedt begeistert mit charmanten Orten, die den Nordsee-Charakter bewahren und zugleich vielfältige Erlebnisse anbieten. Zwischen Badeort-Atmosphäre, historischer Architektur und stillen Gassen finden Sie individuelle Adressen zum Bummeln, Genießen und Entdecken. Jeder Ort hat seinen eigenen Ton: mal lebendig und bunt, mal beschaulich und von Tradition geprägt. Diese Auswahl führt Sie zu fünf besonders stimmungsvollen Zielen auf oder nahe der Halbinsel – ideal, um Ihren Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten.
  1. Sankt Peter-Ording: Weitläufiger Küstenort mit beeindruckendem Sandstrand, Pfahlbauten, Promenade und vielen Cafés – perfekt für Strandtage und Aktivurlaub.
  2. Tönning: Historischer Hafen, Marktplatz und das Multimar Wattforum prägen die maritime Stimmung dieses freundlichen Städtchens.
  3. Garding: Kleinstädtischer Mittelpunkt der Halbinsel mit Wochenmarkt, kleinen Läden und kulturellen Veranstaltungen im gemütlichen Zentrum.
  4. Friedrichstadt: Unweit von Eiderstedt gelegen, lockt die „Holländerstadt“ mit Giebelhäusern, Grachten und stimmungsvollem Altstadtensemble.
  5. Husum: Die „Graue Stadt am Meer“ in der Nähe bietet Schloss, Hafenflair und lebendigen Handel – ein guter Ausflug von Eiderstedt aus.

Die Anreise auf die Halbinsel Eiderstedt.

Sie erreichen die Halbinsel Eiderstedt bequem per Straße, Bahn und Flug. Mit dem Auto führt die A23 aus Richtung Hamburg bis Heide; von dort geht es über die B5 und weiter über die B202 Richtung Tönning und Sankt Peter-Ording. Per Bahn fahren Sie auf der Strecke Husum–Bad St. Peter-Ording mit Stationen u. a. in Tönning und Garding. Für Flüge bieten sich der Flughafen Hamburg (HAM) sowie regional der Flughafen Sylt (GWT) an; weiter geht es mit Bahn oder Mietwagen.

Unterkünfte auf der Halbinsel Eiderstedt.

Auf der Halbinsel Eiderstedt finden Sie viele Hotels, vor allem in Sankt Peter-Ording, und einige in Tönning; in Garding gibt es wenige. Es gibt viele Pensionen und Gästehäuser in mehreren Orten, etwa in Sankt Peter-Ording, Tönning und Garding. Eine Jugendherberge besteht in Sankt Peter-Ording. Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind weit verbreitet – buchen Sie eine schöne, komfortable Unterkunft für individuelle, flexible Urlaubstage direkt an der Nordsee.

Regionen wie die Halbinsel Eiderstedt.

Sie lieben die Weite der Küste, das Spiel von Licht und Wolken und die Mischung aus Naturerlebnis und maritimer Kultur? Dann werden Ihnen auch andere Regionen mit langen Stränden, Watt- und Dünenlandschaften sowie Leuchttürmen gefallen. Wir haben fünf Ziele zusammengestellt, die Ihnen ein ähnlich entspanntes, zugleich aktives Küstenerlebnis bieten – teils in Deutschland, teils im benachbarten Ausland. Überall erwarten Sie Radrouten am Wasser, Vogelreichtum, klare Luft und Orte mit Charakter.
  1. Halbinsel Butjadingen: Zwischen Jadebusen und Weser vereint Butjadingen grüne Deiche, das Niedersächsische Wattenmeer und familienfreundliche Badeorte. Wie auf Eiderstedt wechseln sich Watt, Strand und Marschland ab, ideal für Radtouren, Wattwanderungen und ruhige Auszeiten am Deich.
  2. Halbinsel Nordstrand: Per Damm mit dem Festland verbunden, zeigt Nordstrand den typischen Nordfriesland-Charme: Halligblick, Krabbenfischerei und stille Wege entlang des Wattenmeers. Wer die Gelassenheit und die Weite von Eiderstedt schätzt, findet hier ähnlich ursprüngliches Küstenfeeling.
  3. Insel Sylt: Langer Sandstrand, Dünen, Wattenmeer und markante Leuchttürme prägen Deutschlands berühmteste Nordseeinsel. Sylt ist lebhafter als Eiderstedt, bietet aber ebenso viel Natur, ausgezeichnete Gastronomie und hervorragende Bedingungen für Wassersport sowie ausgedehnte Strandspaziergänge.
  4. Texel (Niederlande): Die größte Westfriesische Insel verbindet weite Strände, Dünenreservate und das niederländische Wattenmeer. Vogelschutzgebiete, Radwege und maritime Orte erinnern stark an die Mischung aus Naturerlebnis und Küstenkultur, die Sie auf Eiderstedt schätzen.
  5. Rømø (Dänemark): Über einen Damm erreichbar, begeistert Rømø mit einem der breitesten Strände Nordeuropas, viel Platz für Strandaktivitäten und einem ausgeprägten Wattenmeer-Erlebnis. Wie auf Eiderstedt treffen Sie auf klare Nordseeluft, endlosen Horizont und entspannte Urlaubsatmosphäre.

Das Wetter auf der Halbinsel Eiderstedt.

Auf der Halbinsel Eiderstedt erwartet Sie ein maritim geprägtes Klima mit milden Wintern, gemäßigten Sommern und viel Wind. Im Frühling bleibt es oft kühl und klar, ideal für erste Radtouren. Der Sommer bringt angenehme Temperaturen, frische Brisen und lange, helle Tage – perfekt für Strand und Aktivitäten. Der Herbst zeigt sich wechselhaft, mit häufigem Wind und kräftigeren Schauern. Im Winter bleibt es meist frostarm, aber rau und feucht – beste Zeit für weite, stille Strandspaziergänge.

Halbinsel Eiderstedt: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.