bestfewo.de Logo

Ferienhaus für 4 Personen (85 m²) in Mallnitz

Beschreibung

Beschreibung der Wohnung

Großzügigie Ferienhäuser auf 2 Stockwerken mit Terrasse auf einer Anhöhe über Mallnitz in südwestlicher Lage angrenzend an den Paßhuberbichl (kleines Schiband) mit 84m². Alle Gebäude dieser Art sind nach Süden ausgerichtet. 

Die Chalets verfügen über einen Kaminofen, einer Filterkaffeemaschine und einer vollen Küchenaustattung. Die Chalets dieser Art verfügen außerdem über eine eigene Sauna. Falls gewünscht bieten wir ein Frühstückslieferservice, dass Ihnen jeden morgen frische Produkte zum Chalet bringt. 

Für Kleinkinder stellen wir falls erforderlich auch eigene Gitterbetten zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher liegen bereit. Grundsätzlich ist eine kostenpflichtige Endreinigung vorgesehen. Zwischenreinigungen sind gegen Aufpreis möglich.

In Ihrem Aufenthalt im Sommer ist auch folgendes inkludiert:

Kostenloser Bahnhofsshuttle

Kostenloser Wanderbus – bis Obervellach für Erlebnisbad oder Groppensteinschlucht und inkl. Flattach zur Raggaschlucht und zum Mölltaler Gletscher

Kostenloses DösenRUFtaxi (Montag bis Freitag auf Vorbestellung)

1 geführte Wanderung laut Aushang

Kostenloser Eintritt in das BIOS Nationalparkzentrum

Kostenloser Fahrradverleih für 1 Tag bzw. einmalige Ermäßigung für ein E-Bike

Business WLAN

In Ihrem Aufenthalt im Winter ist auch folgendes inkludiert:

Kostenloser Bahnhofstransfer

WLAN

Kostenlose Nutzung des Schibuses zum Ankogel und Mölltaler Gletscher

Kostenlose Nutzung von unserem Rodelhügel mit Zauberteppich

Kostenloser Eintritt ins Tauernbad Mallnitz mit Saunalandschaft (21.12.2024-30.03.2025)

2 kostenlose Schneeschuhwanderungen (laut Aushang)

1 kostenloser Eintritt in das Nationalparkzentrum (Öffnungszeiten laut Aushang)

Langlauf-Schnuppertag mit Verleih und Loipenticket (ohne Langlauflehrer)​Ermäßigungen

Ermäßigung auf Lamawanderungen

Ermäßigung auf Langlauf-Schnuppertag mit Langlauflehrer

Ermäßigung auf Freeride und Skitouren

Beschreibung der Unterkunft

Alpines Camping - Stellplätze, Mobilhomes und Chalets

Purer Genuss in unserem Chaletdorf - Ungestört. Unberührt. Deins.
In unseren Chalets findest du deinen ganz persönlichen Rückzugsort inmitten der atemberaubenden Landschaft der Hohen Tauern. Hier werden Ruhe und Erholung ebenso greifbar, wie das Abenteuer, das in den Bergen auf dich wartet. Hier entscheidest nur du allein, was der Tag für dich bereithält. Mach es dir angenehm, auf deiner Couch oder in deiner eigenen Sauna. Alleine oder mit deinen Liebsten findest du in unseren Alpin-Chalets alles, um dir eine richtige Auszeit zu gönnen. Unser Restaurant steht nicht nur unseren Hausgästen für genussvolle Momente zur Verfügung und besticht durch international mediterrane Küche. Wir bieten unseren Gästen einen Frühstückslieferservice direkt bis zum Chalet. Das am Tag zuvor gewählte Frühstück wird morgens zum Chalet geliefert und kann dort genossen werden - jeden Tag!

Camping verbindet sich mit unberührter Natur auf den 95 großzügigen Stellplätzen und winterfesten Mobilhomes unseres Areals. Der Campingplatz teilt sich in einen Nord- und einen Südbereich, in der Mitte liegt das Hauptgebäude, in dem es auch die Rezeption, Gastronomie; Sanitäranlagen und einen kleinen Shop gibt. Direkter Einstieg in die Langlaufloipe und ein eigener Zauberteppich am Paßhuberlbichl machen Camping auch im Winter zum Erlebnis. 

Natürlich muss man auch umgeben von freier Natur nicht auf einen gewissen Standard verzichten. So sind alle Stellplätze mit Zu- und Abwasser (nur im Sommer), Strom, Kabel TV und einem WLAN-Netz versorgt. Für das bisschen Mehr an Komfort gibt es Trockenräume für Schikleidung, Waschmaschinen, einen Geschirrspülbereich und sehr bald auch einen Kinderspielplatz für die Kleinen. Für all jene, die das Badezimmer gerne als ihr eigenes Reich bezeichnen, besteht die Möglichkeit eines von 4 Mietbadezimmern zusätzlich zu mieten.

Unser 2019 neu errichteter Campingplatz steht Ihnen auch im Winter zur Verfügung. Strom, TV Anschluss, freies WLAN, neue Sanitäranlagen und ein Restaurant bieten Ihnen auch zu dieser Jahreszeit alle Annehmlichkeiten.

In unserem Trockenraum bieten wir Ihnen Lagermöglichkeit für Ihr Schi- und Langlaufequipment und für Ihre Schuhe finden Sie einen Schuhtrockner vor. Die Langlaufloipe führt direkt auf unser Areal und für Spezialisten besteht auch die Möglichkeit seine Schier eigens zu präparieren.

Direkt in der Anlage befindet sich ein Zauberteppich, der von Groß und Klein zum Rodeln und Schifahren genutzt werden kann.

In Ihrem Aufenthalt im Winter ist auch folgendes inkludiert:
Kostenloser Bahnhofstransfer
Kostenlose Nutzung des Schibuses zum Ankogel und Mölltaler Gletscher
Kostenlose Nutzung von unserem Rodelhügel mit Zauberteppich
Kostenloser Eintritt ins Tauernbad Mallnitz mit Saunalandschaft (21.12.2024-30.03.2025)
2 kostenlose Schneeschuhwanderungen (laut Aushang)
1 kostenloser Eintritt in das Nationalparkzentrum (Öffnungszeiten laut Aushang)
Langlauf-Schnuppertag mit Verleih und Loipenticket (ohne Langlauflehrer)​Ermäßigungen
Ermäßigung auf Lamawanderungen
Ermäßigung auf Langlauf-Schnuppertag mit Langlauflehrer
Ermäßigung auf Freeride und Skitouren

In Ihrem Aufenthalt im Sommer ist auch folgendes inkludiert:

Kostenloser Bahnhofsshuttle
Kostenloser Wanderbus – bis Obervellach für Erlebnisbad oder Groppensteinschlucht und inkl. Flattach zur Raggaschlucht und zum Mölltaler Gletscher
Kostenloses DösenRUFtaxi (Montag bis Freitag auf Vorbestellung)
1 geführte Wanderung laut Aushang
Kostenloser Eintritt in das BIOS Nationalparkzentrum
Kostenloser Fahrradverleih für 1 Tag bzw. einmalige Ermäßigung für ein E-Bike

Sonstiges

HUNDE
Bitte beachten Sie, dass Hunde nur zu bestimmten Bereichen des Campingplatzes Zugang haben und die absolute Leinenpflicht einzuhalten ist. Hundesackerl werden vom Campingplatz zur Verfügung gestellt. Für die Hunde werden zusätzliche Gebühren verrechnet.

NICHTRAUCHER

Das Raucherverbot gilt in allen öffentlichen und geschlossenen Bereichen. Im Sinne eines guten Miteinanders haben wir für unsere rauchenden Gäste spezielle Bereiche eingerichtet.

Anfahrt

AN- UND ABREISE

Ihr Chalet oder Mobilhome steht ab 15.00 Uhr für Sie bereit, Ihr Stellplatz bereits ab 12.00 Uhr.
Am Abreisetag bitten wir Sie, Ihr Chalet oder Mobilhome bis 10.00 Uhr zu verlassen, Ihren Stellplatz oder Zeltplatz bis 11.00 Uhr. Möchten Sie die gebuchte Leistung in unserer Anlage noch länger nutzen, ersuchen wir Sie um rechtzeitige Kontaktaufnahme mit unserem Rezeptionsteam. Bitte beachten Sie, dass für verlängerte Nutzungszeiten Gebühren anfallen können.

Mobilität & Anreise

Mobilität

Flexibilität und Bewegungsfreiheit gehören zu den wichtigsten Dingen um seinen Urlaub zu genießen. Die Alpine Pearls Gemeinde Mallnitz und auch wir als Mitglied wollen diesem Gefühl in besonderer Weise Rechnung tragen, indem es möglich ist ganz ohne Automobil anzureisen oder sein Fahrzeug am Areal stehen zulassen. Trotzdem kann man seine gewünschten Ausflugsziele in der näheren Umgebung einfachst erreichen. Das Ortszentrum selbst ist in wenigen Minuten auch zu Fuss erreichbar.

Transfer vom & zum Bahnhof

So garantieren wir Ihnen bei Bekannt-gabe und Anreise per Bahn, den kosten-losen Transfer von und zur Unterkunft.

Wander- und Skibus

Der Wanderbus bzw. im Winter der Skibus können Sie kostenlos nutzen. Zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit bei speziell definierten Wanderungen im Sommer und im Winter mit Schneeschuhe teilzunehmen.

E-Auto & E-Bike

Es besteht die Möglichkeit mittels Reservierung und gegen Entgelt das Elektroauto des Ortes anzumieten, sowie bei Sports Wolliger zahlreiche E-Bikes und Mountainbikes zu mieten. Für E-Bikes oder auch ihr E-Auto steht eine eigene Ladestation zur Verfügung.

Anreisemöglichkeiten

Anreise mit Wohnwagen, Caravan, Auto oder Motorrad

Aus Richtung Deutschland (München)

SPERRE ÖBB Tauerntunnel vom 18.11.2024-13.07.2025 

Der ÖBB Tauerntunnel muss dringend modernisiert werden, daher ist eine 8-monatige Komplettsperre mit einem großräumigen Schienenersatzverkehr notwendig! Dies betrifft den Nah-&Fernverkehr sowie die Autoschleuse Tauernbahn.

über Salzburg - Autobahn (A10) Richtung Villach - Tauern-Autobahntunnel (Maut) - vor Spittal Abfahrt Lendorf Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz

über die Großglockner Hochalpenstraße (geöffnet ca. Mai bis Oktober) - Heiligenblut - Obervellach- Mallnitz

über Kufstein - Wörgl - Kitzbühel - Felbertauerntunnel - Lienz - Obervellach - Mallnitz

Aus Richtung Italien und Slowenien

Udine - Tarvis - Villach - Richtung Spittal / Salzburg und Deutschland auf A10 Tauernautobahn - nach Spittal Abfahrt Lendorf (Achtung Ausfahrt links) Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz

 Laibach - Jesenice - Karawankentunnel - Villach - Richtung Spittal / Salzburg und Deutschland auf A10 Tauernautobahn - nach Spittal Abfahrt Lendorf (Achtung Ausfahrt links) Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz

Aus Österreich

Wien: Autobahn (A1) über St. Pölten und Linz – Salzburg auf (A10) Tauernautobahn Richtung Villach Abfahrt Anschluß Bischofshofen Richtung Gasteinertal - Badgastein - Böckstein (Autoverladung durch den Tauerntunnel) - Mallnitz. Nähere Infos zur Tauernschleuse unter: https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/kaernten/autoschleuse-tauernbahn.html
 

Graz: Südautobahn (A2) in Richtung Klagenfurt und Villach – Rechts halten Richtung Spittal (Tauernautobahn) – nach Spittal Abfahrt Lendorf (Achtung Ausfahrt links) Richtung Mallnitz - Möllbrücke nach rechts ins Mölltal/Großglockner/Mallnitz - Obervellach - Mallnitz

Anreise mit der Bahn

Mallnitz liegt direkt an der Nord-Südverbindung zwischen Salzburg und Villach und ist als IC-Bahnhof deklariert, was so viel bedeutet, dass jeder Personenzug auch in Mallnitz seinen Halt hat. Die Anreise ist aus allen Richtungen (Wien, München, Zürich Udine oder Laibach) möglich.  

Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Shuttle Service
(bitte diesen unter +43 4784 21330 bis 48 Stunden vor Anreise reservieren).

Die richtigen Bahnverbindungen finden Sie direkt unter www.oebb.at oder www.bahn.de.
Für die Tauernschleuse: https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/kaernten/autoschleuse-tauernbahn.html
Spezielle Angebote zur Anreise aus Deutschland mit der Bahn finden Sie außerdem unter www.fahrtziel-natur.de

Anreise mit dem Flugzeug

Die Flughäfen Klagenfurt, Salzburg und Laibach sind die zur Ferienregion Mallnitz nächstgelegensten Landeplätze. Erkundigen Sie sich am besten schon heute über eine passende Flugverbindung und verbringen Sie bald schon erholsame Ferien in Kärnten.



Flughafen Klagenfurt - ca. 110 km

Flughafen Laibach - ca. 170 km

Flughafen Salzburg - ca. 108 km über Gasteinertal oder 175 km über Tauernautobahn

Ihr Urlaubsort

Geographische Lage der Unterkunft
Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Verfügbare Zusatzleistungen

Bitte wählen Sie ein Reisezeitraum aus, um die verfügbaren Zusatzleistungen sehen und wählen zu können.

Zahlungs- und Stornierungsbedingungen

Zahlungsbedingungen sind oft vom Reisezeitraum abhängig. Für genauere Informationen wählen Sie bitte Reisedaten aus.

Stornierungsbedingungen

Kostenlose Stornierung bis 84 Tage vor Anreise

Buchung bestätigt
100 % Erstattung
84 Tage vor Anreise
30% Stornogebühr
56 Tage vor Anreise
50% Stornogebühr
28 Tage vor Anreise
80% Stornogebühr
7 Tage vor Anreise
100% Stornogebühr
Checkin

Bewertung dieser Unterkunft

4.3 Gesamtbewertung  (3 Bewertungen)

Häufige Fragen unserer Gäste

Ich möchte buchen und habe noch eine Frage

Sie haben sich bereits für eine Unterkunft entschieden, möchten buchen und haben noch Klärungsbedarf?

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu einer Unterkunft vor Ihrer Buchung direkt an uns. Wir dürfen aus Gründen des Datenschutzes keine Kontaktdaten der Anbieter herausgeben! Wir klären gerne alle Ihre Fragen direkt mit dem Anbieter Ihrer gewählten Unterkunft.

Bitte teilen Sie uns mit, worum es geht. Wir sorgen dafür, dass Ihre Fragen von Ihrem Gastgeber schnell beantwortet werden.

Kann ich meine Buchung kostenlos stornieren?

Unsere Gastgeber entscheiden, ob sie kostenlose Stornierungen anbieten oder nicht.

 

Sind Unterkünfte kostenlos stornierbar, so zeigen wir Ihnen das auf dem Exposé einer Unterkunft unter „Zahlungs- und Stornierungsbedingungen“ sowie rechts im Eingabebereich Ihrer Reisedaten, an.

 

Bieten Gastgeber kostenlose Stornierungen an, so sind diese vom Zeitraum zwischen Buchungsdatum und Anreise abhängig. Daher empfehlen wir Ihnen, für genaue Storno-Informationen vorab Ihren gewünschten Reisezeitraum auszuwählen.

 


Gut zu wissen
Die Stornierungsgebühren für die Unterkünfte auf bestfewo werden durch Ihren Vertragspartner/Vermieter festgelegt. Darum haben die Unterkünfte auf bestfewo auch unterschiedliche Stornierungsbedingungen. Die Stornierungsgebühren können entsprechend stark variieren.

Damit Sie stets den Überblick behalten, zeigen wir Ihnen bereits auf der Ergebnisliste, ob eine Unterkunft "freundliche Stornobedingungen" hat oder sogar kostenlos stornierbar ist.


 


Stornierung und Vermittlungsentgelt bestfewo.de
Wenn eine Stornierung nicht durch Sie verschuldet wurde, so werden wir das Vermittlungsentgelt erstatten. Bei regulären Stornierungen wird das Vermittlungsentgelt nicht erstattet, selbst wenn die Stornierung ohne Stornierungsgebühren erfolgt.

 


Sie haben noch nicht gebucht?
Dann finden Sie die Informationen zu den Stornierungsbedingungen einer Unterkunft direkt auf dem Exposé einer Unterkunft unter „Zahlungs- und Stornierungsbedingungen“ oder in den AGBs Ihres Vertragspartners/Vermieters auf der Buchungsseite.

Bitte beachten Sie, dass Stornierungsbedingungen in der Regel vom gebuchten Reisezeitraum abhängig sind. Daher empfehlen wir Ihnen, für genaue Storno-Informationen vorab Ihren gewünschten Reisezeitraum auszuwählen.


Sie haben bereits gebucht?
Dann haben Sie in den Reiseunterlagen Ihrer Buchungsbestätigung vom Vermieter/Vertragspartner alle Informationen vorliegen.

Kann ich Unterkünfte auch telefonisch buchen?

Wir nehmen Ihre Buchungswünsche gerne telefonisch entgegen und nehmen die Buchung gemeinsam mit Ihnen vor.

Unser Buchungsservice ist täglich für Sie da
Mo-Fr 9-21 Uhr und Sa-So 10-18 Uhr
Buchungshotline: +49 (0)331 585 65 333 

Reisezeitraum: Was bedeuten die grünen Punkte im Kalender?

Wenn wir zu einem Datum einen Grünen Punkt setzen, handelt es sich um einen möglichen Anreisetag.

Das bedeutet umgekehrt, dass Daten ohne Grünen Punkt nicht als Anreisetage ausgewählt werden können.

Warum kann ich im Kalender keinen Reisezeitraum auswählen?

Reisezeiträume können dann ausgewählt werden, wenn unsere Gastgeber die Preise und Verfügbarkeiten ihrer Ferienunterkunft gepflegt haben.

Sind die Angaben nicht gepflegt, kann im Kalender kein Reisezeitraum ausgewählt werden.

Bitte teilen Sie uns mit, für welche Unterkunft und für welchen Zeitraum Sie sich interessieren. Wir nehmen Kontakt zu unserem Gastgeber/Vermieter mit der Bitte um Kalenderaktualisierung auf. 

Warum kann ich mein gewünschtes Abreisedatum nicht eingeben?

Einige Gastgeber tragen einen Mindestaufenthalt für ihre Ferienunterkunft ein.

Unterschreitet Ihr Reisezeitraum den Mindestaufenthalt, lässt sich das Abreisedatum nicht auswählen.

Doch keine Sorge: Wir teilen Ihnen im Fall der Fälle in der Auswahl des Reisezeitraums den jeweiligen Mindestaufenthalt mit.

Warum kann ich keine weiteren Reiseteilnehmer hinzufügen?

Lassen sich keine weiteren Reiseteilnehmer (Erwachsene oder Kinder) hinzufügen, ist in der Auswahl bereits die maximale Anzahl der möglichen Mitreisenden erreicht.

Ich finde nicht alle benötigten Informationen zu einer Unterkunft

Da die große Mehrheit unserer Gastgeber bemüht ist, Ihnen als Gast möglichst umfangreiche Informationen zu geben, ist es wichtig, dass Sie die Unterkunftbeschreibung aufmerksam lesen. Die meisten Fragen unserer Urlauber beantwortet der engagierte Gastgeber nämlich selbst. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen alle Informationen, die wir auch haben. Wir beziehen die Informationen und Bilder von den Gastgebern der Unterkunft und haben keine einzige „geheime“ Information.

Sollten dennoch Fragen offen sein, dann sorgen wir dafür, dass Sie zügig Antworten erhalten.
Wählen Sie zuerst die Kategorie, auf die sich Ihre Frage bezieht. So landet Ihre Frage bei den Ferien-Domizil-Experten, die sich bezüglich Ihres Anliegens am besten auskennen.

Tipp: Sie haben Fragen zu unterschiedlichen Themen? Dann wählen Sie einfach mehrere Kategorien aus.

Je ausführlicher Sie Ihren Informationsbedarf beschreiben, desto passender die Antworten, die Sie auf Ihre Fragen erhalten.

Darf mein Hund mit ins Feriendomizil?

Steht das „Haustiere willkommen-Symbol“ auf dem Exposé einer Ferienunterkunft, ist Ihr Hund willkommen.

Doch es gibt auch Unterkünfte ohne das Symbol, in denen Ihr geliebter Vierbeiner sehr gerne gesehen ist. Dass auf diesen Unterkünften das Symbol nicht angezeigt wird, liegt daran, dass sie so viele besondere Merkmale haben, sodass es gar nicht genug Platz gibt, sie alle zu zeigen.

Detaillierte Angaben zum Urlaub mit Hund finden Sie zusätzlich in der Beschreibung der Unterkunft und beim Klick auf „Alle Ausstattungen“ im Exposé.

Wie viele Hunde in Ihrer Traumunterkunft erwünscht sind, lesen Sie in der Beschreibung der Unterkunft. Bitte klappen Sie diese dazu mit Klick auf „Weiterlesen >“ ganz auf.

Da die große Mehrheit unserer Gastgeber bemüht ist, Ihnen als Gast möglichst umfangreiche Informationen zu geben, ist es wichtig, dass Sie die Unterkunftbeschreibung aufmerksam lesen. Die meisten Fragen unserer Urlauber beantwortet der engagierte Gastgeber nämlich selbst.

Sind mehrere Hunde erwünscht, so können Sie diese in der Regel auf der Buchungsseite hinzubuchen. Oder es ist ein ganzes Paket für mehrere Hunde (wie z. B. im Exposé beschrieben), buchbar.


Sie haben eine hundefreundliche Unterkunft gefunden und kann den Hund nicht hinzubuchen?

Dann liegt Ihre gewählte Unterkunft in einem Ferienpark. Um allen Gästen gerecht zu werden, sind nicht in allen Unterkünften eines Unterkunft-Typen Hunde gestattet.

Ob das Kontingent an hundefreundlichen Unterkünften frei ist, sehen Sie im Exposé beim Klick auf "Jetzt buchen". Können Sie dort „Hund“ auswählen und hinzubuchen, so ist das Kontingent verfügbar. Kann die Anzahl der Hunde nicht ausgewählt werden, kann der Hund nicht hinzugebucht werden.

Dann ist das Kontingent an hundefreundlichen Unterkünften bereits ausgebucht.

Wichtig: Der Hund kann dann nicht nachgebucht werden.

Sie haben weitere Fragen zum Urlaub mit Ihrem "Freund auf vier Pfoten" in Ihrer Wunschunterkunft? Wir helfen Ihnen gerne weiter und nehmen Kontakt zum Gastgeber auf.

Lässt sich die Kartensuche ein- und ausschalten?

Die Kartensuche lässt sich nicht ein- und ausschalten.

Wie funktioniert die bestfewo-Kartensuche?

Die Karte ist mit ihren drei Hauptfunktionen kinderleicht zu bedienen

1.     Mit dem senkrechten Plus und Minus links oben vergrößern oder verkleinern Sie den Bildausschnitt. Ein Klick auf das Minus-Zeichen verkleinert, ein Klick auf das Plus-Zeichen vergrößert den Kartenausschnitt.

2.     Mit „Ergebnisse aktualisieren“ rechts oben auf der Karte wählen Sie, ob sich die Ergebnisse in der Karte beim Hoch- und Runterbewegen der Ergebnisliste mit aktualisieren oder nicht.

Steht der Regler auf Grün, aktualisiert sich die Karte entsprechend der angezeigten Unterkünfte auf der Ergebnisliste. Steht er auf Grau, aktualisiert sich die Karte nicht beim Bewegen der Ergebnisliste.

3.     Bewegen Sie Ihren Cursor in der Ergebnisliste über eine Unterkunft, wird diese in der Karte grün hervorgehoben. So wissen Sie immer zugleich, wo Ihre Ferienunterkunft liegt und wie viel Sie gemäß Ihrer gewählten Reisezeit kosten.

Alle Unterkünfte auf der Karte werden mit den echten Preisen dargestellt. Klicken Sie auf ein solches „Preisschild“, erscheint ein Mini-Exposé der angeklickten Unterkunft. Sie können die Unterkunft durch Klick auf das Herz auf Ihren Merkzettel setzen oder durch Klick auf irgendeine andere beliebige Stelle auf das Vollexposé der Unterkunft kommen.

Sie haben weitere Fragen zur Kartensuche? Bei den beschriebenen Funktionen auf der Karte hat sich ein Fehler eingeschlichen? Dann freuen wir uns über die Gelegenheit, an der Funktionalität zu arbeiten und sie für unsere Gäste zu verbessern.

Danke, dass Sie uns mit Ihren Informationen helfen, bestfewo zuverlässig und stetig zu verbessern.

Was passiert nach der direkten Online-Buchung?

Nach Ihrer verbindlichen Buchung senden wir Ihnen die Auftragsbestätigung von bestfewo per E-Mail zu. 

In der bestfewo-Auftragsbestätigung sehen Sie Ihre Buchungsdetails, die wir Ihnen bereits vor Ihrer verbindlichen Buchung auf der Buchungsseite angezeigt haben. 

In Ihrer Auftragsbestätigung von bestfewo finden Sie noch keine Angaben zu Check-in- oder Checkout-Zeiten.

Unmittelbar nach Ihrer Buchung (spätestens jedoch nach 48 Stunden) erhalten Sie eine separate Buchungsbestätigung direkt vom Anbieter Ihrer gebuchten Ferienunterkunft.

In dieser sind Ihre Reiseunterlagen wie z. B. Angaben zu Check-in- oder Checkout-Zeiten, Kontaktdaten Ihres Gastgebers und weitere Zahlungsinformationen erhalten.

Wie kann ich meine Buchung bezahlen?

Je nach Anbieter sind unterschiedliche Zahlungsarten möglich:

  • Überweisung
  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Lastschriftverfahren

Wir teilen Ihnen im Exposé unter „Zahlungs- und Stornierungsbedingungen“ mit, welche Bezahlmethoden Ihnen Ihr Vertragspartner/Anbieter zur Verfügung stellt.

Zusätzlich sehen Sie auf der Buchungsseite unter „Bezahlmethode“, wie Sie Ihre Buchung bezahlen. Werden Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten angeboten, wählen Sie hier die für Sie passende aus.

bestfewo hat weder Einfluss auf die Bezahlmethoden der Anbieter noch Einsicht in die Zahlungsvorgänge.

Stimmen Sie bitte nie zu, eine Unterkunft per Geldsendung oder Bargeldtransfer (z. B. mit Western Union) zu bezahlen oder Geld per Post zu verschicken. Da diese Zahlungsmethoden nicht zurückverfolgt werden können, sind sie nicht vertrauenswürdig.

Stimmen Sie bitte nie zu, Ihre Buchung an eine andere als die von Ihrem Vertragspartner/Vermieter benannte Bankverbindung zu zahlen.

In den Reiseunterlagen Ihrer Buchungsbestätigung informiert Sie Ihr Vertragspartner/Vermieter rund um das Thema „Bezahlen“. So Sie nach Ihrer Buchung Fragen zu Ihrer Zahlung haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ansprechpartner, der Ihnen von Ihrem Vertragspartner/Vermieter in der Buchungsbestätigung mitgeteilt wurde.

So Sie vor Buchung genaueres zum Thema „Bezahlmethoden“ von Ihrem Vertragspartner/Vermieter wissen möchten, sorgen wir dafür, dass Sie die Informationen bekommen. Bitte wählen Sie im Schnellkontakt-Formular das entsprechende Anliegen aus.

Hilfe-Center für unsere Gäste

Wir helfen Ihnen, Ihre Fragen zu bestfewo, Unterkünften oder Ihren Buchungen zu klären. Wir zeigen, wie Sie Buchungen oder Umbuchungen vornehmen, und erklären Ihnen, was nach Ihrer Buchung oder Umbuchung passiert. 

Mit dabei: Viele Schnellkontakt-Formulare, maßgeschneidert auf Ihre speziellen Anliegen.

Zum Hilfe-Center für bestfewo-Gäste

Weitere Wohneinheiten dieser Unterkunft

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Darum bestfewo
folded_map
Größtes Portal für Ferienwohnungen in Deutschland

Rund 125.000 deutsche Ferienunterkünfte und über 400.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

tag
Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

envelope_check
Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

badge
Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.