Wer hier seine Ferien verbringt, der kann von der Ferienwohnung aus bequem einen Tagestrip nach Dänemark einplanen. Die Handelsstadt Flensburg lädt zum Bummeln ein, am Schleiufer kann man lange Spaziergänge oder Radtouren machen. Und natürlich bietet die Halbinsel Angeln auch die begehrten weißen Ostseestrände für einen perfekten Badeurlaub.
Angeln
Ideal für den Badeurlaub an der Ostsee bietet die Halbinsel Angeln Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die den Urlaub in der Nördlichsten Region Schleswig-Holsteins zu einem besonderen Erlebnis machen.
Angeln
Von der Schlei (einem Fluss Schleswig-Holsteins) bis nach Flensburgan der dänischen Grenze erstreckt sich die hügelige Halbinsel Angeln. Zahlreiche Ostseebuchten, die sogenannten Förde beeinflussen das Bild der Küste, das Landesinnere verzaubert durch kleine Bauernhöfe und ruhiges Umland.
Land der Angeln
Der Name der Region stammt höchstwahrscheinlich von dem germanischen Volksstamm –wer hätte es gedacht- der Angeln. Diese Ostseeregion dürfte dabei einen Teil ihres Siedlungsgebietes gebildet haben. Dies zeigt sich durch die vielfach vorhandenen archäologischen Fundstücke, die solche Rückschlüsse erlauben. So gibt es im Gebiet Angeln mehrere Gräberfelder, die über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten genutzt wurden.
Flensburg-In Sichtweite Dänemarks
Nachdem diese Volksgruppe das Land um ca. 500 A.D. verließ, siedelten sich erst ein Jahrhundert später dort sporadisch Dänen an. Noch heute tragen viele kleine Ortschaften Endungen im Namen, die deutlich dänisch anmuten. Das auch das sonstige Bild der Dörfer leicht nordisch aussieht, lässt sich wohl noch durch die geografische Nähe zu Dänemark erklären. Immerhin ist Flensburg die zweitnördlichste Stadt Deutschlands. Der erste Platz gebührt der Nachbarstadt Glücksburg.
Im Mittelalter hatte Flensburg eine bedeutende Rolle als Handels- und Hafenstadt inne. Nach dem Ende der Zeit der Hansekaufleute gewann der Umschlagplatz Flensburg derart an Bedeutung, dass sich die Handelsbeziehungen bis weit in skandinavische Gebiete ausweiteten. Den ehemaligen Reichtum bekommt man noch deutlich zu spüren: Bauwerke wie das Stadtwahrzeichen Nordertor, oder die Johanniskirche zieren die vier gut erhaltenen Altstadtkerne. Deren harmonisches Zusammenspiel mit den Hafengebieten schafft es auf wundersame Weise eine Stimmung heraufzubeschwören, die Besucher geradezu in eine andere Zeit versetzt.
Im Osten Angelns liegt die verträumte Hafenstadt Kappeln. Wichtige Kulturdenkmäler machen sie zu einem interessanten Ziel für spannende Ausflüge. Besonders sehenswert sind unter anderem die Kirche St. Nikolai, der alte Hafen und das ehemalige Amtsgericht. Im Hintergrund der Stadt liegt schließlich noch der Leuchtturm Schleimünde.
Ruhiges Land des Nordens
Die Ostseeküste mit ihren Buchten und feinsandigen Stränden bietet Raum für Wassersport und Badespaß ohnegleichen. Der Urlaub in einem Ferienhaus verspricht des weiteren Erholung innerhalb einer ländlichen Idylle, wie sie selten geworden sind. Die kleinen Bauernhöfe, die Flüsse und das grasbewachsene Hügelland warten mit einer beschaulichen Ästhetik auf, die die dort verbrachte Zeit zu einem regelrechten Genuss werden lässt. Durch einen geringen Waldanteil und dezent vorkommende Buchenwälder erlangte Angeln zudem einen Ruf als „natürlicher Landschaftspark“. Wer sich selbst schon einmal einen Eindruck von der dortigen Kulisse verschafft hat, der weiß: Diese Bezeichnung ist völlig angemessen.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.