bestfewo.de Logo

Bernrieder Winkel

Bernrieder Winkel: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Bernrieder Winkel-Urlaub

Wissenswertes über den Bernrieder Winkel.

Im Bernrieder Winkel erleben Sie eine rare Mischung aus Ruhe, Naturnähe und kultiviertem See-Lebensgefühl. Die Menschen vor Ort pflegen eine respektvolle, entschleunigte Art, die sich in achtsamem Naturgenuss und einer lebendigen Vereins- und Kulturszene zeigt. Sie finden hier ideale Bedingungen, wenn Sie Erholung suchen, gerne spazieren, radeln oder einfach den Blick über das Wasser schweifen lassen. Familien, Genießer und Naturbegeisterte fühlen sich ebenso wohl wie Reisende, die Entschleunigung und feine, regionale Qualität schätzen.

Wo liegt der Bernrieder Winkel?

Der Bernrieder Winkel befindet sich am westlichen Ufer des Starnberger Sees in Oberbayern, Deutschland. Die Landschaft ist geprägt von sanften Moränenhügeln, Streuwiesen, Schilfgürteln und naturnahen Uferzonen. Zwischen den Orten Bernried am Starnberger See und Seeshaupt gelegen, öffnet sich der Winkel als buchtenreiche, geschützte Uferlandschaft. In der Umgebung treffen Sie auf Wälder, Feuchtbiotope und weite Blickachsen über den See auf die Alpen, die die besondere Stimmung und Naturqualität dieser Region maßgeblich bestimmen.

Aktivitäten in und um den Bernrieder Winkel.

Im Bernrieder Winkel genießen Sie stille Uferwege, weite Ausblicke und naturnahe Erholung. Sie spazieren durch Schilfzonen, fahren gemütlich mit dem Rad und beobachten Vögel in geschützten Bereichen – immer mit Respekt für die sensible Ufernatur. Als kulturelle Sehenswürdigkeit lockt das Buchheim Museum der Phantasie in Bernried mit Kunst und Architektur. Zudem laden Uferpfade zum Joggen und Nordic Walking ein, und auf dem See sind je nach Bereich ruhige Wasseraktivitäten wie Stand-up-Paddling oder Rudern beliebt. Picknickplätze und Liegewiesen runden das Angebot ab.

Die schönsten Städte im Bernrieder Winkel

Rund um den Bernrieder Winkel entdecken Sie charmante Orte mit historischer Substanz, Seezugang und einer entspannten, gastfreundlichen Atmosphäre. Hier verbinden sich bayerische Lebensart, gepflegte Uferpromenaden und kurze Wege in die Natur. Sie flanieren durch alte Ortskerne, kehren in traditionelle Wirtshäuser ein und finden feine Kulturangebote am und nahe dem Wasser. Diese Orte eignen sich als Ausgangspunkt für Touren im Bernrieder Winkel und als ruhige Basis für einen erholsamen Urlaub.
  1. Bernried am Starnberger See – Bilderbuch-Ortskern, Parkanlagen und direkter Bezug zum Wasser prägen das Ambiente.
  2. Seeshaupt – Ruhiger Seeort mit Uferzugängen, ideal für Spaziergänge und Ausflüge in die Natur.
  3. Tutzing – Lebendiger Ort mit Seepromenade, guter Bahn-Anbindung und vielfältiger Gastronomie.
  4. Starnberg – Maritime Stimmung am See, Einkaufsmöglichkeiten und Schifffahrtsanschluss.
  5. Feldafing – Eleganter Villencharakter, Parks und Blickachsen über den Starnberger See.

Die Anreise in den Bernrieder Winkel.

Sie erreichen den Bernrieder Winkel bequem per Bahn und Auto. Regionalzüge verkehren aus München über Tutzing nach Bernried und Seeshaupt. Mit dem Auto fahren Sie über die A95 (München–Garmisch-Partenkirchen) und die A952/B2 Richtung Starnberger See, anschließend über gut ausgeschilderte Staatsstraßen zu den Uferorten. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist München (MUC); zahlreiche Flüge verbinden ihn mit europäischen und interkontinentalen Zielen. Von dort gelangen Sie per S-Bahn/Regionalbahn oder Mietwagen zügig in den Bernrieder Winkel.

Unterkünfte im Bernrieder Winkel.

Im Bernrieder Winkel übernachten Sie in persönlichen, oft familiengeführten Häusern. In Bernried am Starnberger See und Seeshaupt finden Sie einige Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser. Beispiele: Bernried am Starnberger See (Hotels, Pensionen, Gästehäuser), Seeshaupt (Hotels, Pensionen). Besonders beliebt sind schöne, gemütliche und teils außergewöhnlich gelegene Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Bernrieder Winkel – ideal für individuelle Aufenthalte mit viel Ruhe und Flexibilität.

Regionen wie der Bernrieder Winkel.

Sie lieben stille Ufer, weite Blicke über glitzerndes Wasser und das Zusammenspiel aus Natur, Kultur und feiner Kulinarik? Dann spricht der Bernrieder Winkel mit seiner geschützten Uferlandschaft, den Schilfgürteln und den sanften Moränenhügeln genau Ihre Sprache. Vergleichbare Regionen vereinen ebenfalls naturnahe Erholung mit gut zugänglicher Infrastruktur und kurzen Wegen zu Kulturangeboten. Sie profitieren dort von abwechslungsreichen Rundwegen, fahrradfreundlichen Strecken und stillen Plätzen, die zum Innehalten einladen. Was die Ähnlichkeit ausmacht? Erstens der See-Bezug: Uferpromenaden, Stege und Badeplätze prägen das Lebensgefühl. Zweitens die Landschaft: Geformt von Eiszeiten oder eingebettet in sanfte Hügelländer, bieten sie abwechslungsreiche Kulissen. Drittens die Balance: Schutzgebiete und sensible Biotope gehen Hand in Hand mit Erholungsmöglichkeiten – ideal für bewussten Naturgenuss. Viertens die Erreichbarkeit: Gute Bahn- und Straßenanbindungen sorgen dafür, dass Sie bequem anreisen und vor Ort entspannt mobil bleiben. Fünftens die Atmosphäre: Gepflegte Orte mit regionaler Küche, freundlichen Gastgebern und einem Programm zwischen Kunst, Musik und Tradition. Wenn Sie diese Mischung schätzen, finden Sie in folgenden Regionen ein ähnliches Erlebnis – mal etwas sportlicher, mal besonders familienfreundlich, mal mit stärkerem Fokus auf Kultur, doch stets mit dem gemeinsamen Nenner: Wasser, Weite und Wohlbefinden.
  1. Ammersee – Westlich von München gelegen, mit stillen Buchten, Uferwegen und einer lebendigen Segel- und Ausflugskultur. Ideal für gemütliche Radtouren und genussvolle See-Tage.
  2. Staffelsee – Inselreich und naturbetont, verbindet der See oberbayerische Bilderbuchlandschaft mit ruhigen Badeplätzen und aussichtsreichen Wanderwegen.
  3. Chiemsee – Als größter See Bayerns bietet er weite Panoramen, abwechslungsreiche Ufer, Kulturhighlights auf den Inseln und ein breites Wassersportangebot – dennoch finden Sie stille Ecken.
  4. Attersee (Österreich) – Kristallklares Wasser, markante Farben und eine gepflegte Uferlandschaft machen den Attersee in der Salzkammergut-Region zum naturnahen Sehnsuchtsort mit Kunst- und Kulinarikbezug.
  5. Neusiedler See (Österreich) – Flacher Steppensee mit ausgedehnten Schilfgürteln und berühmter Vogelwelt. Perfekt für leichte Radtouren, Naturbeobachtung und entspannte Tage am Wasser.

Das Wetter im Bernrieder Winkel.

Im Bernrieder Winkel erwarten Sie gemäßigte, oft sonnige Sommer und kühle, teils neblige Winter. Frühjahr und Herbst präsentieren sich mild mit klarer Luft und guter Fernsicht. Von Mai bis August ist es am wärmsten; Gewitter bringen dann punktuell kräftige Schauer. Der Winter zeigt sich wechselhaft zwischen ruhigen Hochdruckphasen und nassen Kaltfronten. Dank der Lage am See erleben Sie häufig sanfte Brisen – ideal für Spaziergänge. Für Aktivitäten im Freien empfiehlt sich ganzjährig flexible, wetterfeste Kleidung.

Bernrieder Winkel: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Orte

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.