bestfewo.de Logo

Bezirk Steyr-Land

Bezirk Steyr-Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

3 Ferienunterkünfte für Ihren Bezirk Steyr-Land-Urlaub

Wissenswertes über den Bezirk Steyr-Land.

Erleben Sie im Bezirk Steyr-Land eine bodenständige, herzliche Region, in der Handwerk, Genuss und Naturverbundenheit den Alltag prägen. Hier treffen traditionsreiche Gemeinden und lebendige Vereinskultur auf ein aktives Landleben mit kurzen Wegen und starkem Zusammenhalt. Sie finden ruhige Orte zum Durchatmen ebenso wie ein sportaffines Umfeld für Bewegung an der frischen Luft. Familien, Erholungssuchende, Genussreisende und Outdoor-Fans schätzen die Authentizität der Menschen, regionale Küche und ein vielfältiges Kultur- und Festleben abseits des großen Trubels.

Wo liegt der Bezirk Steyr-Land?

Der Bezirk Steyr-Land liegt im Südosten Oberösterreichs in Österreich und umschließt die Stadt Steyr nahezu ringförmig. Er erstreckt sich vom Alpenvorland entlang der Enns bis an die bewaldeten Ausläufer der Kalkalpen. Sanfte Hügel, Flusstäler und bewirtschaftete Wälder prägen das Landschaftsbild, das gen Süden zunehmend alpiner wird. In der Umgebung finden Sie Nachbarbezirke wie Kirchdorf an der Krems und Linz-Land, sowie Grenzräume zur Steiermark und zum Mostviertel in Niederösterreich.

Aktivitäten in und um den Bezirk Steyr-Land.

Freuen Sie sich im Bezirk Steyr-Land auf eine aktive Auszeit zwischen Flusstälern und Wäldern. Wandern Sie auf gut markierten Wegen, erkunden Sie panoramareiche Radrouten oder genießen Sie Ruhe bei einer gemütlichen Spazier- oder Laufrunde. Familien finden naturnahe Plätze zum Spielen und Entdecken, während Genießer regionale Küche und kleine Manufakturen lieben. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt der Nationalpark Kalkalpen mit seinen alten Wäldern und vielfältigen Wanderwegen. In Garsten beeindruckt das barocke Stift Garsten, und die Ruine Burg Losenstein eröffnet weite Blicke über das Ennstal. Mountainbiken, leichte Klettersteige, Flusserlebnisse an Enns und Steyr sowie Winterwanderungen runden Ihr Programm ab.

Die schönsten Städte im Bezirk Steyr-Land

Zwischen Flusstälern und Voralpen liegen im Bezirk Steyr-Land reizvolle Orte mit regionalem Charakter, freundlichen Zentren und viel Natur drumherum. Entdecken Sie historische Bausubstanz, ruhige Marktplätze, lebendige Wochenprogramme und kurze Wege ins Grüne. Ob für einen Stadtbummel mit Cafébesuch, einen Kulturabend oder als Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung – diese Städte und Marktgemeinden verbinden authentisches Flair mit hoher Lebensqualität.
  1. Steyr – Direkt an der Bezirksgrenze gelegen; mittelalterliches Stadtbild und traditionsreiche Industriegeschichte, idealer Ausgangspunkt für Ausflüge.
  2. Bad Hall – Kur- und Gesundheitsort mit gepflegten Parks, Kulturangebot und guter Gastronomie.
  3. Garsten – Bekannt für sein barockes Stift und ruhige Gassen nahe der Enns.
  4. Reichraming – Tor zum Nationalpark Kalkalpen; perfekter Startpunkt für Wander- und Radtouren.
  5. Weyer – Marktgemeinde am Eingang zu alpinerem Gelände mit charmantem Ortskern.

Die Anreise in den Bezirk Steyr-Land.

Sie erreichen den Bezirk Steyr-Land bequem mit dem Auto über die A1 Westautobahn; Zubringer führen über die B309 (Ennser Straße) Richtung Steyr sowie die B122 (Steyrer Straße) und die B115 (Ennstalstraße) weiter ins Ennstal. ÖBB-Zugverbindungen auf der Strecke Linz–Selzthal binden Orte wie Steyr, Garsten, Ternberg, Losenstein und Weyer an. Der Flughafen Linz (LNZ) ist der nächstgelegene für Flüge; weitere Optionen bieten Salzburg und Wien mit umfangreichen internationalen Verbindungen.

Unterkünfte im Bezirk Steyr-Land.

Im Bezirk Steyr-Land finden Sie viele Hotels, insbesondere in Bad Hall, wo mit dem EurothermenResort Bad Hall eine bekannte Marke vertreten ist. Darüber hinaus gibt es einige Pensionen und Gästehäuser in Gemeinden wie Weyer, Reichraming und Ternberg – ideal für naturnahe Aufenthalte. Für mehr Unabhängigkeit buchen Sie eine der zahlreichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser: von günstigen und gemütlichen bis hin zu schönen, außergewöhnlichen und hochwertigen Domizilen, die Ihnen viel Raum und Privatsphäre bieten.

Regionen wie der Bezirk Steyr-Land.

Sie mögen die Mischung aus Voralpenlandschaft, Flusstälern, bodenständiger Kulinarik und kleinen, authentischen Orten im Bezirk Steyr-Land? Dann werden Ihnen auch Regionen gefallen, die ähnlich vielseitig sind: Wälder zum Durchatmen, aussichtsreiche Wege, Radstrecken entlang von Flüssen und ein Kulturangebot, das von Handwerk bis Barock reicht. Wichtig ist dabei die gute Erreichbarkeit, kurze Distanzen zwischen Ort und Natur sowie ein freundliches, unaufgeregtes Umfeld. Ob für einen Wochenendtrip oder einen längeren Natururlaub – folgende Regionen vereinen diese Stärken in vergleichbarer Form. Sie bieten ausgewogene Aktivmöglichkeiten für Familien, Paare und Freundesgruppen, verlässliche Infrastruktur und ein Klima, das ganzjährig Outdoor-Erlebnisse zulässt. Dabei reicht die Bandbreite von ruhigen Waldgebieten bis hin zu alpinen Tälern mit sportlicher Note. Entscheidend ist die Kombination: naturnah, aber nicht abgeschieden; charaktervoll, aber nicht überlaufen; vielfältig, aber überschaubar.
  1. Bezirk Kirchdorf an der Krems – Unmittelbar benachbart und ebenfalls von den Kalkalpen geprägt. Sie finden vergleichbare Wander- und Radrouten, waldreiche Höhenzüge und ruhige Täler mit aussichtsreichen Touren.
  2. Ennstal (Steiermark) – Entlang desselben Flusses gelegen, kombiniert es Flusstal-Charme mit alpinerem Gelände. Ideal für Radfahrer und Wanderer, die landschaftliche Vielfalt und traditionelle Orte schätzen.
  3. Bayerischer Wald – In Deutschland bietet er endlose Wälder, sanfte Gipfel und familienfreundliche Wege. Ähnlich wie im Bezirk Steyr-Land treffen Sie auf bodenständige Küche und handwerkliches Erbe.
  4. Sauerland – Ebenfalls in Deutschland gelegen, steht es für waldreiche Mittelgebirge, Stauseen und gut ausgebaute Outdoor-Infrastruktur. Wer ruhige Täler und aussichtsreiche Höhen mag, fühlt sich hier sofort zuhause.
  5. Südtirol – In Italien verbinden sich alpine Landschaften, Weitblicke und ein starkes Genussprofil. Kleine Orte, gutes Essen und abwechslungsreiche Wege erinnern an die Kombination aus Aktivsein und Kulinarik im Bezirk Steyr-Land.

Das Wetter im Bezirk Steyr-Land.

Im Bezirk Steyr-Land erwarten Sie gemäßigte Jahreszeiten. Frühling und Herbst bringen milde Temperaturen und gute Fernsicht – ideal zum Wandern und Radeln. Der Sommer ist warm, in höheren Lagen angenehm frisch; Gewitter treten an schwülen Tagen punktuell auf. Der Winter kann im Ennstal nebelig und im Voralpenbereich schneereich werden, mit ruhigen Tagen für Winterspaziergänge. Insgesamt profitieren Sie von einer langen Outdoorsaison mit den wärmsten Monaten zwischen Juni und August.

Bezirk Steyr-Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.