bestfewo.de Logo

Bezirk Tamsweg

Bezirk Tamsweg: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

214 Ferienunterkünfte für Ihren Bezirk Tamsweg-Urlaub

ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom Landing ExteriorWinter
ExteriorWinter HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom Sauna LivingRoom LivingRoom ExteriorWinter DiningRoom Kitchen Kitchen
ExteriorWinter LivingRoom GardenWinter BedRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Kitchen Landing BedRoom
AreaWinter20KM Kitchen LivingRoom TerraceBalcony BedRoom AreaWinter1KM ViewWinter ExteriorWinter HallReception HallReception
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom TerraceBalcony LivingRoom AreaSummer1KM ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom
Hausansicht Winter Haus 0 Haus Winter (1) Haus (7) Hausansicht Sommer Haus (6) Familienfoto neu Zimmerplan 2 Ferienwohnungen und 2 Komfortzimmer S Zimmerplan 2 Ferienwohnungen und 2 Komfortzimmer 5 Ferienwohnung 1 mit 1 Schlafzimmer 3D
Außenseite Ferienhaus [Winter] Wohnzimmer Sauna Küche Schlafzimmer Badezimmer Essbereich Wohnzimmer Eingang / Rezeption Flur
Wohnzimmer Wohnzimmer Außenseite Ferienhaus [Winter] Essbereich Wohnzimmer Küche Küche Essbereich Essbereich Essbereich
exterior exterior interior interior interior interior interior interior interior interior
Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Zederhaus

80 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 113,00 €

Ferienwohnung und Haus Polzhof - Ferienwohnung-Balkon Ferienhaus 20240715_122602 20240715_122933 20240715_123358 20240715_124035 20240715_122840 20240715_122849 20240715_122857
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 8 Personen in Preber

max. 8 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 179,14 €

Bild 1 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10 Bild 11 Bild 12 Bild 13 Bild 14
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 11
Ferienhaus für 4 Personen in Göriach

max. 4 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 59,71 €

ExteriorWinter HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom BedRoom AreaSummer20KM ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorWinter DiningRoom ExteriorSummer ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
ExteriorWinter AreaWinter1KM DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorWinter LivingRoom Kitchen TerraceBalcony Landing
ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom Kitchen BedRoom BathRoom
ExteriorWinter LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen ExteriorWinter ViewWinter LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorWinter Kitchen BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer HallReception LivingRoom DiningRoom
ExteriorSummer BedRoom Kitchen LivingRoom DiningRoom HallReception ExteriorWinter HallReception HallReception LivingRoom
Ferienwohnung für 2 Personen (17 m²) in Obertauern 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (17 m²) in Obertauern 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (17 m²) in Obertauern 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (17 m²) in Obertauern 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (17 m²) in Obertauern 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (17 m²) in Obertauern 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (17 m²) in Obertauern 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (17 m²) in Obertauern 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (17 m²) in Obertauern 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (17 m²) in Obertauern 10/10

Wissenswertes über den Bezirk Tamsweg.

Im Bezirk Tamsweg, traditionsreich auch als Lungau bekannt, erleben Sie gelebtes Brauchtum, herzliche Gastfreundschaft und eine entspannte, bodenständige Lebensart. Die Region steht für authentische alpine Kultur mit Musik, Handwerk und Festen wie den eindrucksvollen Samsonumzügen. Familien, Aktivurlauber und Genussreisende finden hier Ruhe, Raum und Qualität – mit kurzen Wegen, regionaler Küche und viel Sinn für das Echte. Als Teil eines UNESCO-Biosphärenparks verbindet der Bezirk nachhaltige Entwicklung mit hoher Lebensqualität.

Wo liegt der Bezirk Tamsweg?

Der Bezirk Tamsweg liegt im Südosten des Bundeslandes Salzburg in Österreich und grenzt an Kärnten und die Steiermark. Er umfasst das hochgelegene Lungau mit weiten Almflächen, Pässen und dem Quellgebiet der Mur. Die Landschaft ist von den Zentralalpen geprägt, mit aussichtsreichen Höhenrouten und Tälern, in denen sich Orte und Höfe an der Mur und ihren Seitenbächen reihen. Alpine Übergänge wie der Radstädter Tauern und der Katschberg verbinden den Bezirk mit den Nachbarregionen.

Aktivitäten in und um den Bezirk Tamsweg.

Aktivurlaub im Bezirk Tamsweg bedeutet: Sie wandern über sonnenreiche Almen, radeln genussvoll entlang der Mur und entdecken stille Bergseen. Im Winter warten familienfreundliche Skigebiete, im Sommer locken Gipfel und Hütten. Kultur, Kulinarik und Tradition runden Ihren Aufenthalt ab – entspannt, echt, vielfältig. Wandern Sie zu Almhütten, entdecken Sie den Murradweg (R2) ab dem Lungau oder genießen Sie Skitage im Skigebiet Fanningberg sowie im Bereich Obertauern (Gemeinde Tweng). Als Sehenswürdigkeit ragt die Burg Mauterndorf mit Museum und Aussichtsturm heraus; weitere Highlights sind die Burg Finstergrün in Ramingstein und der stimmungsvolle Prebersee, bekannt für sein glasklares Wasser.

Die schönsten Städte im Bezirk Tamsweg

Zwischen Murauen und Almgipfeln liegen schmucke Orte, in denen Sie regionale Küche, behutsam restaurierte Ensembles und freundliche Gastgeber erleben. Jeder Ort besitzt seinen eigenen Charakter – vom Marktflair bis zum ruhigen Bauerndorf. Flanieren Sie durch Gassen, besuchen Sie kleine Museen, und starten Sie direkt von der Haustür zu Wanderungen oder Radtouren.
  1. Tamsweg – Der Hauptort des Bezirks mit historischem Zentrum, Pfarrkirche, regionalen Geschäften und einem lebendigen Wochenrhythmus.
  2. Mauterndorf – Mittelalterliches Flair am Fuß der Burg, idealer Ausgangspunkt für Fanningberg und aussichtsreiche Talrunden.
  3. Sankt Michael im Lungau – Verkehrsgünstig am Talboden, mit Gasthöfen, Läden und schnellen Wegen in Seitentäler und Skigebiete.
  4. Mariapfarr – Sonniger Ort mit Wallfahrtskirche, altem Ortskern und entspannter Atmosphäre für Genießer.
  5. Ramingstein – Ruhiger Murort mit der markanten Burg Finstergrün und viel Natur direkt vor der Haustür.

Die Anreise in den Bezirk Tamsweg.

Sie erreichen den Bezirk Tamsweg mit dem Auto über die A10 Tauern Autobahn, Abfahrten Richtung Katschberg Straße (B99) sowie über die Murtal Straße (B96) Richtung Steiermark. Regionalbusse verbinden die Orte im Lungau. Mit der Murtalbahn gelangen Sie aus der Steiermark bis nach Tamsweg. Die nächsten Flughäfen sind Salzburg (SZG) und Klagenfurt (KLU); von dort bestehen Bus- und Shuttleverbindungen. Planen Sie Ihre Flüge so, dass Anschlüsse in die Täler bequem erreichbar sind.

Unterkünfte im Bezirk Tamsweg.

Im Bezirk Tamsweg finden Sie viele Hotels in Orten wie Mauterndorf, Sankt Michael im Lungau, Tweng (Obertauern-Bereich) und Tamsweg. Ebenso gibt es viele Pensionen und Gästehäuser, beispielsweise in Mariapfarr, Mauterndorf und Ramingstein – ideal für Paare, Familien und kleine Gruppen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind eine schöne, oft günstige Wahl und bieten Ihnen großzügigen Raum, Privatsphäre und alpine Ausblicke. Sie profitieren von kurzen Wegen zu Wanderungen, Loipen und Liften.

Regionen wie der Bezirk Tamsweg.

Sie lieben stille Täler, aussichtsreiche Almen und Orte mit spürbarer Tradition? Dann gefallen Ihnen auch andere Bergregionen, in denen Kultur und Natur im Gleichgewicht stehen. Vergleichbar mit dem Bezirk Tamsweg sind Regionen, die auf kurze Wege, familiäre Skigebiete, gepflegte Wanderwege und regionale Küche setzen. Sie bieten vielseitige Aktivitäten von Radfahren über Wintererlebnisse bis zu musealen Einblicken in das alpine Leben. Wichtig ist die Mischung: abwechslungsreiche Landschaft, echte Gastfreundschaft, gute Erreichbarkeit und dennoch ein Gefühl von Weite und Ruhe. Wenn Sie nachhaltige Angebote, regionale Produkte und ein lebendiges Jahresbrauchtum schätzen, finden Sie in diesen Regionen ein ähnliches Reisegefühl: überschaubare Orte statt Metropole, Panoramen statt Trubel, Handwerk statt Massenware. Auch wer mit Kindern reist, profitiert von klaren Strukturen, sicheren Wegen und einer Infrastruktur, die Naturerlebnis und Komfort verbindet. Nachfolgend fünf Empfehlungen, die dem Charakter des Bezirks Tamsweg nahekommen – mal in Österreich, mal im benachbarten Ausland, immer mit einem starken Fokus auf Landschaft und Authentizität.
  1. Pongau – Der benachbarte Bezirk im SalzburgerLand kombiniert alpine Täler, traditionsreiche Orte und bekannte Skigebiete mit ruhigen Seitentälern. Wie im Lungau finden Sie hier vielfältige Wanderrouten, Almen mit Einkehr und gelebtes Brauchtum. Für Familien gibt es abwechslungsreiche Themenwege, Klammen und Bergbahnen, die den Einstieg in die Höhenlagen erleichtern.
  2. Bezirk Murau – Direkt östlich in der Steiermark schließt Murau an das Murtal an. Radwege, Holzbaukultur, gemütliche Orte und familienfreundliche Skiberge erinnern stark an den Lungau. Sommerfrische an klaren Bächen, Brauereitradition und regionale Küche machen die Region für Genussreisende und Aktivurlauber gleichermaßen attraktiv.
  3. Berchtesgadener Land – Deutschland: Eine alpine Kulturlandschaft mit imposanten Bergen, aber auch beschaulichen Tälern und Dörfern. Ähnlich wie im Bezirk Tamsweg stehen hier regionales Handwerk, Tracht und Feste im Mittelpunkt. Wanderwege, Almen und familienfreundliche Ausflugsziele sind gut erschlossen, ohne das Naturerlebnis zu überlagern.
  4. Osttirol – In Osttirol erwarten Sie sonnige Hochtäler, gemütliche Ortschaften und ein starkes Bekenntnis zu regionalen Produkten. Wie im Lungau genießen Sie hier Weitblicke, klare Gebirgsbäche, ruhige Wanderungen und kleine Skigebiete. Traditionelle Architektur und authentische Küche sorgen für ein ähnliches, entschleunigtes Urlaubserlebnis.
  5. Val di Fassa – Italien: Das ladinisch geprägte Dolomitenthal verbindet starke Tradition mit einer beeindruckenden Bergkulisse. Eine dichte Auswahl an Wanderwegen, Hütten und familienfreundlichen Liften erinnert an die Zugänglichkeit des Lungaus. Kulinarik auf Basis regionaler Spezialitäten rundet – wie im Bezirk Tamsweg – das alpine Naturerlebnis ab.

Das Wetter im Bezirk Tamsweg.

Im Bezirk Tamsweg erwarten Sie alpine Bedingungen mit klaren Jahreszeiten. Der Winter ist kalt und schneesicher in höheren Lagen – ideal für Ski, Langlauf und Winterwanderungen. Das Frühjahr bringt frische, oft sonnige Tage, an denen Almen langsam erwachen. Der Sommer bleibt angenehm-mild mit besten Voraussetzungen für Wanderungen und Radtouren, gelegentlich mit Gewittern. Der Herbst zeigt sich stabil und aussichtsreich, mit klarer Luft und farbigen Wäldern – perfekte Zeit für Genusswanderungen und ruhige Ausflüge.

Bezirk Tamsweg: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.