Das Bitburger und Speicherer Land liegt im Süden der Eifel, unweit der deutschen Staatsgrenze zu Luxemburg.
Bitburger & Speicherer Land
Eine Unterkunft im Bitburger und Speicherer Land verspricht erholsame Ferien in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft der Eifel – hier finden Sie Baudenkmäler, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Die Region Bitburger und Speicherer Land liegt im Herzen der Südeifel
Erkunden Sie das Wanderland Südeifel
Die Eifellandschaft der Region Bitburger und Speicherer Land tief im Westen Deutschlands ist geprägt von Mischwäldern und Landwirtschaft. Wunderbare Rad- und Wanderwege führen entlang der hiesigen Flüsse wie zum Beispiel Nims, Kyll oder Prüm und auch die deutsch-luxemburgische Fünf-Täler-Tour lädt auf einer Strecke von insgesamt 115 Kilometern zu entspannten Ferien im Fahrradsattel: Zahlreiche verträumte Eifeldörfer, Seen und Flüsse sind hier im Urlaub zu erkunden. Auch die bekannte Teufelsschlucht bei Ernzen liegt nicht weit von einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in der Region entfernt. Hier bieten sich mit dem Naturparkzentrum und mit oder ohne die kostenlose Teufelsschlucht-App höllische Naturerlebnisse.
Die 28 Meter tiefe Felsspalte und die bizarre Felsenlandschaft des Ferschweiler Plateaus im Naturpark Südeifel sind sicherlich einen Abstecher wert und bieten einen herrlichen Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Wanderungen durch die Schluchtenlandschaft der Umgebung. Auch die Wassersportmöglichkeiten am Bitburger Stausee, dem größten der Eifel, und die Angelgelegenheiten hier und an den Flüssen der Region versprechen abwechslungsreiche Ferien in Ihrer Unterkunft in der Region: Versuchen Sie sich zum Beispiel einmal an einem Fliegenfischer-Grundkurs an der Kyll oder durchfahren Sie im Wildwasserkajak die Irreler Wasserfälle. Für etwas weniger Nervenkitzel gibt es das idyllisch gelegene Golf-Resort Bitburger Land, das wiederholt unter die schönsten zehn Golfplätze Deutschlands gewählt wurde. Mit Einsteigerangeboten, Anfängerunterricht und einem öffentlichen Kurzplatz kann hier wirklich jeder oder jede im Urlaub einmal den Golfschläger schwingen.
Kosten Sie Brauerei- oder Brennereiprodukte direkt vor Ort
Bei einer Reise nach Bitburg sollte aber vielleicht auch ein Besuch des Brauerei-Museums der gleichnamigen Marke nicht fehlen. Hier können Sie alles über die 190-jährige Geschichte der Bitburger Braukunst erfahren und natürlich auch die Erzeugnisse selber testen. Die Region Südeifel ist aber zusätzlich auch bekannt für ihre fast 200 Schnapsbrennereien. In Bitburg können Sie bei einer Brennereiführung das Geheimnis der Eifeler Obstbrände erfahren – und in der gemütlichen Probierstube typische Eifelgerichte und Hochprozentiges kosten.
Direkt bei Bitburg finden Sie auch die malerische Wasserburg Rittersdorf an der Nims, in der ein Restaurant und ein Heimatmuseum zu finden sind; in Oberstedem liegt das interessante Glasmuseum im mehr als 250 Jahre alten Jacobshof – hier erfahren Sie an Wochenenden alles über die Produktion der Rheinischen Glashütten und können Rohstoffe und Werkzeuge sowie eine umfangreiche Glassammlung aus nächster Nähe betrachten. Speicher an der Kyll ist der Töpferort der Eifel. Hier finden Sie im Heimatmuseum alles über die 200-jährige Keramikgeschichte des Ortes heraus und können Töpferware aus mehreren Jahrhunderten betrachten.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.