bestfewo.de Logo

Finnmark

Finnmark: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

13 Ferienunterkünfte für Ihren Finnmark-Urlaub

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Indoor Outdoor Outdoor
Ferienhaus für 8 Personen (121 m²) in Tana

121 m²/

max. 8 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (5 Bewertungen)

ab 107,96 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged
Ferienhaus für 7 Personen (68 m²) in Kviby

68 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (22 Bewertungen)

ab 86,25 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView Indoor
Ferienhaus für 7 Personen (150 m²) in Kvalsund

150 m²/

max. 7 Pers.

/

5 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (16 Bewertungen)

ab 182,52 €

exterior exterior interior exterior exterior exterior interior interior interior interior
house house living-room living-room living-room living-room kitchen house house house
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Outdoor
Ferienhaus für 6 Personen (68 m²) in Kviby

68 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(1 Bewertung)

ab 128,57 €

Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Outdoor Outdoor Outdoor
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor

Wissenswertes über die Finnmark.

Erleben Sie in der Finnmark das Gefühl echter Weite, arktisches Licht und eine Kultur, in der samische Traditionen lebendig sind. Die Region fasziniert Reisende, die Ruhe, Naturverbundenheit und klare Konturen schätzen – vom stillen Winter mit Polarlicht bis zu Nächten ohne Dunkelheit im Sommer. Sie treffen hier auf bodenständige Gastfreundschaft, nordische Kulinarik mit Fisch und Rentier sowie viel Raum für Entschleunigung. Für Fotografie-Begeisterte, Abenteurer, Ruhesuchende und Naturliebhaber ist die Finnmark eine prägende Erfahrung.

Wo liegt die Finnmark?

Die Finnmark liegt im äußersten Nordosten Norwegens und bildet die nördlichste Region des Landes. Hier stoßen Sie auf Küsten am Eismeer (Barentssee) und weite Hochflächen im Landesinneren. Östlich grenzt die Finnmark an Russland, südöstlich an Finnland. Charakteristisch sind zerklüftete Fjorde, Halbinseln wie Varanger und die weite Finnmarksvidda. Die Entfernungen sind groß, die Siedlungen oft klein und weit verstreut. Diese Lage am nördlichen Polarkreis prägt Licht, Klima und Naturerlebnisse auf eindrucksvolle Weise.

Aktivitäten in und um die Finnmark.

In der Finnmark entdecken Sie arktische Erlebnisse mit viel Freiraum: Im Winter führen Hundeschlittentouren und Nordlichttouren zu magischen Momenten, im Sommer locken Mitternachtssonne, Wandern und Angeln. Lernen Sie samische Kultur kennen und genießen Sie Meeresküche an der Küste. Ein Höhepunkt ist die Sehenswürdigkeit Nordkap, das symbolträchtige Ende Europas. Ebenso beeindruckend: die Felsritzungen von Alta (UNESCO-Welterbe) als bedeutende prähistorische Sehenswürdigkeit. Küstenfahrten und Vogelbeobachtung an der Varangerhalbinsel, Schneemobil-Safaris, Kajakfahren und Hochseeangeln runden Ihr Aktivprogramm ab.

Die schönsten Städte in der Finnmark

Die Finnmark begeistert mit kleinen, charaktervollen Städten zwischen Fjorden, Inseln und Tundra. Hier erleben Sie nordisches Licht, frische Meeresluft und kurze Wege in die Natur. Sie finden Museen, Kulturzentren und Häfen, an denen die legendäre Postschiffroute anlegt. Jede Stadt hat ihren eigenen Schwerpunkt – von Felskunst und Sami-Kultur bis zu Fischerei und Expeditionsgeschichte. Planen Sie Ihren Roadtrip so, dass Sie mehrere Orte verbinden – so entsteht ein vielfältiges Bild dieser nördlichsten Region Norwegens.
  1. Alta – Tor zu Felsritzungen und Nordlichterlebnissen, mit guter Infrastruktur und Aktivitäten zwischen Fjorden und Hochebene.
  2. Hammerfest – Eine der nördlichsten Städte der Welt, maritim geprägt und Ausgangspunkt für Küstenerkundungen.
  3. Kirkenes – Ganz im Osten gelegen, mit Grenznähe und Winterabenteuern wie Schneehotel- und Königskrabben-Erlebnissen.
  4. Vadsø – Hauptstadt der Varangerregion, beliebt bei Vogelbeobachterinnen und Vogelbeobachtern sowie Freunden weiter Horizonte.
  5. Honningsvåg – Atmosphäre am Nordkap, mit Hafenflair und ideal als Basis für Touren auf Magerøya.

Die Anreise in die Finnmark.

Sie erreichen die Finnmark am schnellsten per Flüge über Oslo mit Anschlüssen nach Alta (ALF), Kirkenes (KKN), Hammerfest (HFT), Honningsvåg (HVG) und Vadsø (VDS). Auf der Straße führt die E6 als Nord-Süd-Achse durch die Region, die E69 zum Nordkap und die E75 entlang der Varangerküste. Es gibt keine Bahnverbindungen in der Finnmark, dafür regelmäßige Schiffsanläufe der Hurtigruten an Küstenorten. Vor Ort bewegen Sie sich flexibel mit Mietwagen oder Buslinien zwischen den Orten.

Unterkünfte in der Finnmark.

In der Finnmark finden Sie viele Hotels, besonders in Alta, Hammerfest, Kirkenes und Vadsø; vertreten sind große Marken wie Thon Hotels. Diese Häuser bieten eine gute Basis für Touren in Küstenorte, auf Hochebenen und zu Winteraktivitäten. Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Finnmark bieten Ihnen eine wunderschöne, naturnahe und oft außergewöhnliche Lage – ideal für Ruhe und Flexibilität. Nennen Sie bei Ihrer Planung die gewünschte Lage: Küste, Inseln oder Inland mit weiter Tundra.

Regionen wie die Finnmark.

Sie lieben die Weite des Nordens, klare Luft und intensive Lichtstimmungen? Dann werden Ihnen auch andere nordische Regionen gefallen, die ähnlich abgeschieden, naturgeprägt und erlebnisreich sind. Entscheidend ist oft der Mix aus Küste und Hochebene, aus arktischem Klima, Kulturgeschichte und verlässlicher Infrastruktur für Ihre Touren. So finden Sie Regionen, die dem Charakter der Finnmark nahekommen: mit Nordlicht im Winter, Mitternachtssonne im Sommer, Küstenrouten, Vogelklippen, Fjorden und Sami- beziehungsweise indigener Kultur. Gleichzeitig besitzt jede Region eigene Nuancen – von dramatischen Gipfeln bis zu Vogelparadiesen, von Fischerorten bis zu endlosen Plateaus.
  1. Troms – Südwestlich angrenzend und ähnlich arktisch geprägt. Sie erleben lebendige Küstenstädte, kurze Wege in Hochgebirgslandschaften und hervorragende Bedingungen für Nordlichter. Für Reisende, die Naturerlebnisse und städtische Infrastruktur kombinieren möchten, ist Troms ein naheliegender „Schwester“-Spielplatz zum Entdecken.
  2. Nordland – Langgestreckt zwischen Fjorden und Inselwelten. Wie in der Finnmark finden Sie hier weite Distanzen, starke Küstenkultur und markante Lichtverhältnisse. Wer Roadtrips mit Fährpassagen, Inselhüpfen und Outdoor-Aktivitäten sucht, erhält ein ähnlich intensives Nord-Norwegen-Gefühl.
  3. Finnisch-Lappland (Finnland) – Große, stille Wälder und Tundra, Rentierkultur und Polarlichtnächte verbinden Finnisch-Lappland mit der Finnmark. Für Besucherinnen und Besucher, die auf gepflegte Winterangebote, Skilanglauf, Husky-Abenteuer und blockhausgeprägte Unterkünfte setzen, ist es eine sehr nahe Alternative.
  4. Schwedisch-Lappland (Schweden) – Nördliche Weite, Flüsse, Nationalparks und teils sehr dünne Besiedlung. Ähnlich wie in der Finnmark dominieren hier Outdoor-Erlebnisse, Mitternachtssonne, Nordlichter und die Kultur der Samen. Ideal, wenn Sie lange Trekkingtouren und Wildniserlebnisse mit guter Grundinfrastruktur kombinieren wollen.
  5. Westfjorde (Island) – Küstenwildheit, steile Klippen und Vogelreichtum erinnern an Varanger und Nordkap-Regionen. Wer schroffe Landschaften, einsame Straßen und intensive Naturbeobachtungen liebt, findet hier ein Pendant zur Finnmark – allerdings mit vulkanischen Akzenten und Islands ganz eigenem Charakter.

Das Wetter in der Finnmark.

In der Finnmark erwarten Sie lange, kalte Winter und kurze, helle Sommer. An der Küste ist es meist milder und windiger, im Inland deutlich kälter mit trockenerer Luft. Von Spätherbst bis Winter herrscht Polarnacht, ideale Zeit für Nordlichter; im Sommer scheint die Mitternachtssonne. Juli ist der wärmste Monat mit frischen, oft angenehmen Temperaturen. Niederschläge bleiben vielerorts moderat. Planen Sie je nach Saison wind- und wetterfeste Kleidung, im Winter zusätzlich Kälteschutz für Outdoor-Aktivitäten.

Finnmark: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.