bestfewo.de Logo

Franche-Comté

Franche-Comté: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

22 Ferienunterkünfte für Ihren Franche-Comté-Urlaub

PoolOfHouse LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer ExteriorSummer LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom
PoolOfHouse LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom TerraceBalcony LivingRoom TerraceBalcony Kitchen ExteriorSummer LivingRoom
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Hausansicht Esszimmer Esszimmer Küche Küche Bild 7 italienische Dusche Badezimmer Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
pool living-room living-room kitchen kitchen bed pool house living-room living-room
pool house living-room living-room living-room living-room kitchen outside pool pool
house outside living-room living-room living-room kitchen kitchen bed outside outside
house pool living-room living-room kitchen kitchen outside outside outside pool
pool outside living-room living-room living-room kitchen bathroom bathroom house outside
house living-room exterior outside kitchen living-room bedroom bathroom house garden
house outside living-room living-room living-room living-room kitchen kitchen kitchen outside
living-room living-room living-room living-room kitchen kitchen bed house house outside
kitchen interior kitchen house kitchen kitchen bed bed bed bathroom
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

Wissenswertes über die Franche-Comté.

Die Franche-Comté steht für Handwerkskunst, kulinarische Tradition und geerdete Lebensart. Hier begegnen Sie Menschen, die Präzision in der Uhrenherstellung und Genusskultur mit echter Gastfreundschaft verbinden. Feinschmecker, Ruhesuchende, Familien und Aktivurlauber finden gleichermaßen ihren Platz. Sie erleben authentisches Savoir-vivre, regionale Märkte und eine lebendige Festungskultur. Berühmt sind Comté-Käse, Wurstwaren, regionale Destillate und charaktervolle Jurazweine. Manufakturen, Museen und engagierte Vereine pflegen ein starkes Heimatbewusstsein – bodenständig, innovativ und offen für Besucherinnen und Besucher.

Wo liegt die Franche-Comté?

Die Franche-Comté liegt in Ostfrankreich und grenzt an die Schweiz. Sie erstreckt sich zwischen Burgund im Westen und den Vogesen im Norden sowie dem Juragebirge im Süden und Osten. In der vielfältigen Landschaft erwarten Sie Mittelgebirgskämme, Kalkplateaus, Flusstäler von Doubs und Loue, weite Wälder und idyllische Seen. Städte wie Besançon, Belfort, Dole, Montbéliard und Lons-le-Saunier strukturieren die Region. Die historische Franche-Comté gehört heute zur Verwaltungsregion Bourgogne-Franche-Comté in Frankreich.

Aktivitäten in und um die Franche-Comté.

In der Franche-Comté entdecken Sie Genuss, Natur und Kultur auf engem Raum. Sie verkosten Käse und Weine, wandern auf aussichtsreichen Jurakämmen, radeln entspannt entlang von Flusstälern und erleben lebendige Städte mit reichem Erbe. Sie finden hier Ruhe, Raum und authentische Begegnungen – ideal für erholsame Tage mit viel Abwechslung. Wandern und Radfahren führen Sie durch Wälder, Schluchten und über Hochplateaus; Kanutouren sind auf Doubs und Loue beliebt. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt die Zitadelle von Besançon (UNESCO-Welterbe). Weitere Highlights sind die Saline royale d’Arc-et-Senans (UNESCO) und der monumentale Löwe von Belfort. In den Juradörfern besuchen Sie Käsereien, Distillerien und Weinkeller; im Winter erwarten Sie Langlaufloipen und Schneeschuhtrails in höheren Lagen.

Die schönsten Städte in der Franche-Comté

Städtereisen in der Franche-Comté verbinden Kultur, Kulinarik und Naturzugang. Sie flanieren durch historische Altstädte, besuchen Festungen und Museen, genießen Märkte und regionale Küche. Jede Stadt hat ihren eigenen Ton – mal universitätsgeprägt, mal vom Salz- oder Uhrenhandwerk, mal vom Grenzhandel oder Fürstenkulturen. Diese fünf Ziele geben Ihnen einen vielseitigen Überblick:
  1. Besançon: Die lebendige Universitätsstadt am Doubs besticht mit der von Vauban befestigten Zitadelle (UNESCO), Museen, Uhrmachertradition und eleganten Fassaden aus hellem Stein.
  2. Belfort: Der gewaltige Löwe von Belfort von Bartholdi wacht über die Citadelle; Sie erleben hier Kulturfestivals, Parks und ein kompaktes Zentrum mit charmanten Plätzen.
  3. Dole: Malerische Altstadt mit Kanälen und der Collégiale Notre-Dame; das Geburtshaus Louis Pasteurs und Uferpromenaden laden zum Entdecken ein.
  4. Montbéliard: Ehemalige Residenz der Herzöge von Württemberg mit Schloss, Fachwerkakzenten und stimmungsvollem Weihnachtsmarkt.
  5. Lons-le-Saunier: Hauptstadt des Jura, bekannt für Thermalkultur, Arkaden und die Nähe zu Käse- und Weintraditionen.

Die Anreise in die Franche-Comté.

Sie erreichen die Franche-Comté bequem per Auto über die A36 (Mulhouse–Besançon–Belfort–Dole) und die A39 (Dijon–Dole) sowie über die N57 Richtung Pontarlier/Schweiz. Mit der Bahn bringen Sie TGV-Verbindungen zu den Bahnhöfen Besançon Franche-Comté TGV und Belfort-Montbéliard TGV; regionale TER-Züge vernetzen die Städte. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Dole–Jura, EuroAirport Basel–Mulhouse–Freiburg, Genève und Lyon–Saint-Exupéry an. Von dort fahren Sie weiter per Zug, Bus oder Mietwagen in die Franche-Comté.

Unterkünfte in der Franche-Comté.

In der Franche-Comté finden Sie viele Hotels, besonders in Besançon, Belfort, Dole, Montbéliard und Lons-le-Saunier. Damit haben Sie eine gute Auswahl von komfortabel bis budgetfreundlich – ideal für Citytrips und Rundreisen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Franche-Comté sind eine schöne, oft preiswerte und gemütliche Wahl für Paare, Familien und Freundesgruppen, die Flexibilität schätzen. Sie übernachten zentral in den Städten oder ruhig im Grünen nahe Weinhängen, Flusstälern und Jurahöhen – je nach Geschmack.

Regionen wie die Franche-Comté.

Sie lieben die Mischung aus Kulturstädten, Festungsarchitektur, Handwerkstradition und einer Landschaft, die rasch von sanften Flusstälern in aussichtsreiche Mittelgebirgslagen wechselt? Dann finden Sie in mehreren Regionen ähnliche Erlebnisse. Entscheidend ist die Balance aus Authentizität, guter Küche, kurzen Wegen und vielfältigen Aktivitäten. Wenn Sie gern durch kompakte Altstädte schlendern, lokale Märkte besuchen und danach in wenigen Minuten im Grünen sind, bieten diese Regionen Vergleichbares. Auch wer Wert auf lebendiges Brauchtum und charaktervolle Produkte legt – vom Käse über wurst- und schinkengeprägte Spezialitäten bis hin zu Weinen und Destillaten – wird hier fündig. Zudem sind es Regionen, die historisch oft Grenzräume waren: geprägt von Festungen, wechselnden Herrschaften, Tauschhandel und einer ausgeprägten Alltagsinnovation, die sich in Handwerk, Uhrmacherei, Holz- und Metallverarbeitung oder Salzgewinnung spiegelt. Für aktive Tage locken gut markierte Wander- und Radwege, der Zugang zu Gewässern für Kanu oder Angeln und im Winter Loipen oder Schneeschuhtrails in höheren Lagen. Städte liefern das Kulturprogramm mit Museen, Theatern und Festivals; das Umland sorgt für Ruhe, Weite und Kulinarik. Kurz: Wenn Ihnen die Franche-Comté gefällt, entdecken Sie in diesen Gegenden ähnliche Qualitäten – mit eigenem Akzent, aber vertrauter Atmosphäre.
  1. Elsass: Wie in der Franche-Comté treffen Sie auf eine starke regionale Identität, exzellente Küche und Weinkultur, gut erhaltene Altstädte und Festungen. Die Nähe von Natur (Vogesen) und Städten schafft kurze Wege für Genuss- und Aktivurlaub.
  2. Burgund: Berühmt für Wein und Küche, zugleich landschaftlich abwechslungsreich. Sie erleben historische Städte, Kanäle und ruhige Landstriche – ideal für Slow Travel, Degustationen und gemütliche Radrouten.
  3. Jura (Schweiz): Handwerk, Uhrmacherei und Mittelgebirgslandschaft verbinden diese Region eng mit der Franche-Comté. Sie genießen stille Wälder, Weiden, aussichtsreiche Juraketten und Wintersport für Einsteiger.
  4. Schwarzwald (Deutschland): Dichte Wälder, aussichtsreiche Höhen, traditionsreiche Handwerke und eine starke Genusskultur. Städte und Kurorte bieten Museen, Märkte und Architektur; draußen warten Wanderwege, Radtrails und Winterangebote.
  5. Vogesen (Frankreich): Sanfte Kämme, Seen, Wälder und historische Militäranlagen erinnern an die Struktur der Franche-Comté. Ideal zum Wandern, für Panoramatouren und regionale Spezialitäten mit bodenständigem Charakter.

Das Wetter in der Franche-Comté.

In der Franche-Comté erwartet Sie ein gemäßigt-kontinentales Klima mit ozeanischen Einflüssen. Die Winter fallen in den Jurahöhen kalt und schneereich aus; in den Tälern ist es oft neblig und frisch. Frühling und Herbst sind wechselhaft und mild, ideal für Stadtbummel und Genussreisen. Der Sommer bringt angenehme Wärme, in höheren Lagen bleibt es oft frisch und gut zum Aktivsein. Niederschläge verteilen sich übers Jahr, Gewitter treten vor allem in den warmen Monaten auf.

Franche-Comté: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.