bestfewo.de Logo

Gerolzhöfer Land

Gerolzhöfer Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

15 Ferienunterkünfte für Ihren Gerolzhöfer Land-Urlaub

Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Michelau 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Michelau 2/10 Offener Wohnbereich Galeriewohnung Wiesengrund mit Kamin, Balkon und großer Außenterrasse Schlafzimmer Galeriewohnung Wiesengrund mit Blick in den Garten Schlafzimmer Galeriewohnung Wiesengrund mit Blick in den Garten Badezimmer Galeriewohnung Wiesengrund mit Blick in den Garten Schlafzimmer Galeriewohnung Wiesengrund mit Blick in den Garten Badezimmer Galeriewohnung Wiesengrund mit Blick in den Garten Schlafzimmer Galeriewohnung Wiesengrund mit Blick in den Garten Elternschlafzimmer Galeriewohnung Wiesengrund mit Blick in den Garten
Sonnenterrasse im Innenhof Bischwinder Kappel Sonnenuntergang hinter dem Haus Blick auf die angrenzende Natur See in der Nähe des Hauses Waldweg alte Buche im Steigerwald Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Dingolshausen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Dingolshausen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Dingolshausen 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen in Oberschwarzach 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Oberschwarzach 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Oberschwarzach 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Oberschwarzach 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Oberschwarzach 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Oberschwarzach 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Oberschwarzach 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Oberschwarzach 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Oberschwarzach 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Oberschwarzach 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Michelau 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Michelau 2/10 Frühstückstisch Landhausküche Genießerfrühstück Wohn-/Essbereich Frühstück für Genießer Wohnbereich Landhausküche Landhausküche
Sonnenterrasse im Innenhof Bischwinder Kappel Sonnenuntergang hinter dem Haus Blick auf die angrenzende Natur See in der Nähe des Hauses Waldweg alte Buche im Steigerwald Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Dingolshausen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Dingolshausen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Dingolshausen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen in Dingolshausen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Dingolshausen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Dingolshausen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Dingolshausen 4/10 Luftbild vom Bett Badezimmer Badschrank Küche Bett Luftbild vom Sofa
Ferienhaus Eingang Hofeinfahrt Ferienhaus Grillplatz und Stellplatz für Fahrräder Sonniger Sitzplatz Außenbereich Großügiger Garten Übersicht über den großzügigen Garten Beleuchterer Hof Eingang EG Wohn- und Essbereich mit Kamin Sitzecke Wohn- und Esszimmer
Eingang Haus Eingang Haus mit Pin-Code Relaxen im Garten hinterm Haus Relaxen im Garten hinterm Haus Garten mit Rasen-Liegefläche Wohnzimmer Sofa Wohnzimmer Fenster zur Aussicht Wohnzimmer Schrank Schlafzimmer Doppelbett Schlafzimmer
Haus 2 Haus 1 Hof 1 Hof 2 Terrasse Michelau 1 Michelau 2 Michelau Hof 3 Michelau 3
Sonnenterrasse im Innenhof Bischwinder Kappel Sonnenuntergang hinter dem Haus Blick auf die angrenzende Natur See in der Nähe des Hauses Waldweg alte Buche im Steigerwald Appartement für 6 Personen in Dingolshausen 8/10 Appartement für 6 Personen in Dingolshausen 9/10 Appartement für 6 Personen in Dingolshausen 10/10
Haus 2 Haus 1 Hof 1 Hof 2 Terrasse Michelau 1 Michelau 2 Michelau Hof 3 Michelau 3
Haus 2 Haus 1 Hof 1 Hof 2 Terrasse Michelau 1 Michelau 2 Michelau Hof 3 Michelau 3
Haus 2 Haus 1 Hof 1 Hof 2 Terrasse Michelau 1 Michelau 2 Michelau Hof 3 Michelau 3
Haus 2 Haus 1 Hof 1 Hof 2 Terrasse Michelau 1 Michelau 2 Michelau Hof 3 Michelau 3
Hausansicht Außen Hof Sitzecke Beet Hof Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Dingolshausen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Dingolshausen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Dingolshausen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Dingolshausen 8/10 Bad Bad

Wissenswertes über das Gerolzhöfer Land.

Im Gerolzhöfer Land erleben Sie fränkische Lebensart mit Weintradition, regionalem Genuss und herzlicher Gastfreundschaft. Kleine Orte mit historischem Kern, Winzerhöfe und Feste prägen die Kultur. Genießer schätzen authentische Küche und hervorragende Frankenweine, Aktivreisende die entspannten Wege zwischen Reben und Feldern. Familien freuen sich über kurze Wege und überschaubare Angebote, Ruhesuchende über viel Platz und Stille. Handwerk, Vereinskultur und ehrenamtliches Engagement machen die Menschen hier nahbar und bodenständig – ideal für alle, die Ursprünglichkeit suchen.

Wo liegt das Gerolzhöfer Land?

Das Gerolzhöfer Land liegt in Unterfranken (Bayern) südlich von Schweinfurt. Es bildet die ländliche Umgebung der Stadt Gerolzhofen und erstreckt sich zwischen Mainfranken und dem nördlichen Steigerwald. Sanfte Hügel, Weinlagen, Streuobstwiesen und Ackerflächen bestimmen die Landschaft. In der Nachbarschaft finden Sie Weinorte, Wälder und kleine Bachtäler, die das Gebiet abwechslungsreich machen. Dank der Nähe zu Verkehrsachsen bleibt die Region ruhig, aber gut erreichbar – ein typischer Übergangsraum zwischen Mainebene, Rebhängen und Waldhöhen.

Aktivitäten in und um das Gerolzhöfer Land.

Im Gerolzhöfer Land verbinden Sie Genuss und Bewegung. Radeln Sie entspannt durch Weinberge, wandern Sie auf aussichtsreichen Runden in Richtung Steigerwald und kehren Sie bei Winzern ein. Kultur und Kulinarik gehen Hand in Hand: Probieren Sie Silvaner und regionale Spezialitäten, besuchen Sie Märkte und kleine Museen. Zu den Ausflugszielen gehören die Sehenswürdigkeit Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben in Handthal (Oberschwarzach) sowie das barocke Schloss Zeilitzheim in Kolitzheim. In der Nähe bietet Schweinfurt mit dem Museum Georg Schäfer eine hochkarätige Kunstsammlung. Familien nutzen Freizeitangebote in Gerolzhofen und entdecken Lehrpfade, Spielplätze und beschauliche Dorfkerne.

Die schönsten Städte im Gerolzhöfer Land

Kleine Städte und Marktorte im Gerolzhöfer Land überzeugen mit historischen Gassen, Fachwerk und fränkischer Gelassenheit. Sie flanieren über ruhige Marktplätze, entdecken lokale Manufakturen und genießen Weinstuben mit regionaler Küche. Dank kurzer Wege lassen sich mehrere Orte an einem Tag verbinden – ideal für eine genussvolle Tour zwischen Kultur, Wein und Natur.
  1. Gerolzhofen – Lebendiger Mittelpunkt mit historischer Bausubstanz, gepflegten Plätzen und regionalen Veranstaltungen.
  2. Prichsenstadt – Bilderbuch-Altstadt mit Fachwerk, Toren und Mauern; ein Juwel fränkischer Stadtgeschichte.
  3. Volkach – Malerischer Weinort an der Mainschleife mit Vinotheken und romantischer Altstadt.
  4. Schweinfurt – Nahe gelegene Kunst- und Einkaufsstadt mit Museen, Parks und Mainpromenade.
  5. Iphofen – Wein- und Kulturstadt mit Stadtmauer, Türmen und eindrucksvoller Altstadt.

Die Anreise ins Gerolzhöfer Land.

Sie erreichen das Gerolzhöfer Land bequem per Auto über die A3 (Ausfahrten Wiesentheid/Geiselwind) und die A70 (Ausfahrten Schweinfurt/Schönbrunn), anschließend über die B286 Richtung Gerolzhofen. Mit der Bahn fahren Sie bis Schweinfurt oder Kitzingen und weiter per Regionalbus in die Orte der Region. Für Flüge bieten sich der Flughafen Nürnberg (NUE) und der Flughafen Frankfurt (FRA) an. Vor Ort kommen Sie flexibel mit Bus, Fahrrad oder Auto zu den Sehenswürdigkeiten.

Unterkünfte im Gerolzhöfer Land.

Im Gerolzhöfer Land wohnen Sie persönlich und nah an Natur und Wein. In Gerolzhofen und Prichsenstadt finden Sie einige Hotels; in Weinorten wie Oberschwarzach und Kolitzheim gibt es einige Pensionen und Gästehäuser. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Gerolzhöfer Land bieten eine schöne, oft ruhige und preiswerte Basis für Genießer und Familien. Winzerhöfe mit Zimmern oder Apartments runden das Angebot ab. Bitte prüfen Sie Verfügbarkeiten frühzeitig, besonders zu Veranstaltungszeiten.

Regionen wie das Gerolzhöfer Land.

Sie mögen die Mischung aus Wein, ländlicher Ruhe, kleinen Altstädten und nahen Wäldern? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen: Alle kombinieren genussvolle Küche, entspannte Wege und gewachsene Kultur. Manche sind stärker vom Wein geprägt, andere bieten zusätzliche Wald- oder Flusslandschaften – doch stets warten überschaubare Distanzen, regionale Identität und gastfreundliche Orte.
  1. Fränkisches Weinland – Direkt nebenan rund um die Mainschleife verbinden sich Rebhänge, romantische Weinorte und Mainufer. Wie im Gerolzhöfer Land stehen Silvaner, Heckenwirtschaften und gemütliche Feste im Mittelpunkt. Kurze Wege zwischen Dörfern und Aussichtspunkten machen genussvolles Wandern und Radeln leicht.
  2. Steigerwald – Das benachbarte Mittelgebirge liefert schattige Wälder, Naturerlebnispfade und weite Blicke über das Hügelland. Die Kombination aus Waldpfaden, Weinrandlagen und kleinen Orten entspricht dem Profil des Gerolzhöfer Landes – ideal für ruhige Aktivtage mit Einkehr bei regionaler Küche.
  3. Haßberge – Nördlich schließen die Haßberge mit Burgen, Ruinen und sanfter Mittelgebirgslandschaft an. Sie bieten ähnliche Ruhe, gut markierte Wege und kulturhistorische Entdeckungen in kleinen Städten. Wer das gemütliche Tempo und die Authentizität des Gerolzhöfer Landes schätzt, fühlt sich hier ebenso wohl.
  4. Elsass (Frankreich) – Eine internationale Variante der Weinlandschaft: mittelalterliche Dörfer, Fachwerk, Winzerhöfe und aussichtsreiche Rebhänge entlang der Route des Vins. Wie im Gerolzhöfer Land prägen regionale Küche, Weinfeste und kurze Etappen die Reise – ergänzt um französisches Savoir-vivre.
  5. Südtirol (Italien) – Zwischen Weinbergen, Apfelwiesen und Dolomiten finden Sie eine genussvolle Kombination aus alpiner Kulisse und mediterraner Leichtigkeit. Ähnlich wie im Gerolzhöfer Land stehen regionale Produkte, kleine Altstädte und aussichtsreiche Wege im Fokus – hier mit Bergpanorama und italienischer Note.

Das Wetter im Gerolzhöfer Land.

Im Gerolzhöfer Land erwartet Sie ein gemäßigt-kontinentales Klima mit relativ trockenen Sommern und kühlen Wintern. Frühling und Herbst sind angenehm mild – ideal für Wein- und Genussreisen. Der Sommer bringt warme Tage für Rad- und Wandertouren, Gewitter bleiben meist kurz. Im Winter ist es ruhig; gelegentliche Frost- und Nebelphasen sorgen für klare Luft und stille Landschaften. Packen Sie leichte Regenkleidung für wechselhafte Tage ein und genießen Sie viele sonnige Stunden im Jahreslauf.

Gerolzhöfer Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.