bestfewo.de Logo

Hochrhein

Hochrhein: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

378 Ferienunterkünfte für Ihren Hochrhein-Urlaub

BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen PoolOfHouse LivingRoom Kitchen Landing BedRoom BedRoom
LivingRoom Facilities Kitchen LivingRoom Facilities ExteriorSummer TerraceBalcony BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer Kitchen BedRoom BathRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Landing Landing
Ferienwohnung für 4 Personen (92 m²) in Niederzell 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (92 m²) in Niederzell 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (92 m²) in Niederzell 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (92 m²) in Niederzell 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (92 m²) in Niederzell 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (92 m²) in Niederzell 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (92 m²) in Niederzell 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (92 m²) in Niederzell 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (92 m²) in Niederzell 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (92 m²) in Niederzell 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Radolfzell am Bodensee 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Radolfzell am Bodensee 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Radolfzell am Bodensee 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Radolfzell am Bodensee 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Radolfzell am Bodensee 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Radolfzell am Bodensee 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Radolfzell am Bodensee 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Radolfzell am Bodensee 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Radolfzell am Bodensee 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Radolfzell am Bodensee 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 10/10
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom BathRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Gaienhofen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Gaienhofen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Gaienhofen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Gaienhofen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Gaienhofen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Gaienhofen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Gaienhofen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Gaienhofen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Gaienhofen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Gaienhofen 10/10
Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Wohnzimmer Balkon Balkon Terrasse Blick auf Sehenswürdigkeit Terrasse Schlafzimmer
Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Schwörstadt 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Schwörstadt 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Schwörstadt 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Schwörstadt 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Schwörstadt 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Schwörstadt 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Schwörstadt 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Schwörstadt 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Schwörstadt 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Schwörstadt 10/10
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand

50 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (32 Bewertungen)

ab 55,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Außenansicht des Gebäudes Bild 2 Bild 3 Schlafbereich Bild 5 Essbereich Bad/Dusche Bad/Dusche Bad/Dusche Bild 10
Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Tengen

70 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (4 Bewertungen)

ab 59,00 €

Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 10/10
Ferienhaus für 5 Personen (85 m²) in Rielasingen-Worblingen 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (85 m²) in Rielasingen-Worblingen 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (85 m²) in Rielasingen-Worblingen 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (85 m²) in Rielasingen-Worblingen 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (85 m²) in Rielasingen-Worblingen 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (85 m²) in Rielasingen-Worblingen 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (85 m²) in Rielasingen-Worblingen 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (85 m²) in Rielasingen-Worblingen 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (85 m²) in Rielasingen-Worblingen 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (85 m²) in Rielasingen-Worblingen 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (72 m²) in Hilzingen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (72 m²) in Hilzingen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (72 m²) in Hilzingen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (72 m²) in Hilzingen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (72 m²) in Hilzingen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (72 m²) in Hilzingen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (72 m²) in Hilzingen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (72 m²) in Hilzingen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (72 m²) in Hilzingen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (72 m²) in Hilzingen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

Wissenswertes über den Hochrhein.

Am Hochrhein erleben Sie eine gelassene Flusskultur, in der Genuss, Naherholung und regionale Küche im Mittelpunkt stehen. Kleine Städte setzen auf persönliche Gastfreundschaft, lebendige Traditionen und kurze Wege. Für Aktivurlauber, Familien und Genießer bietet der Alltag am Wasser eine wohltuende Entschleunigung, ohne auf zeitgemäße Angebote zu verzichten. Sie profitieren von einer bodenständigen, qualitätsbewussten Szene aus Gastronomie, Handwerk und Veranstaltungen. Wer authentische Begegnungen, regionale Produkte und ein freundliches Miteinander schätzt, fühlt sich am Hochrhein schnell wohl.

Wo liegt der Hochrhein?

Der Hochrhein bezeichnet den Abschnitt des Rheins zwischen dem Ausfluss des Bodensees bei Stein am Rhein und Basel. Er liegt in Deutschland entlang der Grenze zur Schweiz und folgt dem Flusslauf durch ein von Auen, terrassierten Ufern und sanften Höhen geprägtes Landschaftsband. Im Norden rücken Ausläufer des Südschwarzwalds nahe heran, während sich flussabwärts breite Talräume öffnen. Entlang dieses Stromkorridors verbinden Brücken, Uferwege und kleine Städte die Orte. So finden Sie eine klare Orientierung: immer am Wasser, immer am Hochrhein.

Aktivitäten am und um den Hochrhein.

Zwischen ruhigen Ufern und lebendigen Kleinstädten kommt jede und jeder auf seine Kosten. Planen Sie entspannte Tage am Wasser, sportliche Touren und genussvolle Stopps in regionaler Küche. Die klare Struktur des Flusslaufs macht es leicht, Etappen zu kombinieren und spontane Abstecher einzuplanen. Radfahren gelingt Ihnen hervorragend auf dem Hochrhein-Radweg mit vielen aussichtsreichen Passagen direkt am Strom. Wandernde freuen sich über Uferwege, Wein- und Waldpfade sowie historische Stadtspaziergänge. Unternehmen Sie eine Schifffahrt oder steigen Sie ins Kanu für eine stillere Perspektive auf den Fluss. Eine berühmte Sehenswürdigkeit in der Region ist der mächtige Rheinfall bei Schaffhausen. Kultur und Fotomotive bietet zudem die historische Holzbrücke in Bad Säckingen, die als eindrucksvolle Sehenswürdigkeit den Rhein überspannt. Zwischen den Etappen kehren Sie in gemütliche Cafés und Gasthäuser ein – ideal für Genusspausen am Wasser.

Die schönsten Städte am Hochrhein

Entlang des Stroms erwarten Sie gewachsene Altstädte, Promenaden und Plätze, die zum Verweilen einladen. Jede Stadt besitzt ihren eigenen Charakter – mal romantisch, mal lebhaft, immer flussnah. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um Gassen, Aussichtspunkte und Uferwege zu erkunden.
  1. Bad Säckingen – Trompeterstadt mit historischem Kern und der eindrucksvollen gedeckten Holzbrücke über den Rhein. Hier spazieren Sie entspannt zwischen Flusspromenade und Altstadt.
  2. Waldshut-Tiengen – Zwei Altstädte mit Toren, Gassen und charmanten Plätzen. Sie flanieren an der Uferlinie und finden vielfältige Einkehrmöglichkeiten.
  3. Laufenburg (Baden) – Verwinkelte Gassen und mittelalterliches Flair prägen das Bild. Von den Uferwegen blicken Sie malerisch auf den Rhein.
  4. Rheinfelden (Baden) – Promenaden, Parkanlagen und eine freundliche Innenstadt laden zum entspannten Bummeln am Wasser ein.
  5. Schaffhausen – Schweizer Nachbarstadt mit Munot und Nähe zum Rheinfall; ideal für einen grenzüberschreitenden Ausflug.

Die Anreise an den Hochrhein.

Sie erreichen den Hochrhein bequem per Bahn, Auto und Flug. Auf der Schiene verbindet die Hochrheinbahn Basel – Waldshut – Singen die Orte entlang des Flusses; Fernverkehrsanschlüsse bestehen u. a. in Basel Badischer Bahnhof. Mit dem Auto nutzen Sie die A98 in Teilabschnitten sowie die B34 entlang des Hochrheins, Anbindungen bieten auch die B314 Richtung Hegau und die A5 bei Basel. Nahe Flughäfen mit zahlreichen Flüge sind der EuroAirport Basel‑Mulhouse‑Freiburg sowie der Flughafen Zürich.

Unterkünfte am Hochrhein.

Am Hochrhein finden Sie viele Hotels, vor allem in Bad Säckingen, Waldshut-Tiengen, Rheinfelden (Baden) und Laufenburg (Baden). Ergänzend gibt es einige Pensionen und Gästehäuser in kleineren Orten der Flusslandschaft. Eine etablierte Marke ist z. B. Ringhotels in Bad Säckingen. Besonders attraktiv für individuelle Reisen sind schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Hochrhein – von gemütlich und preiswert bis stilvoll und bemerkenswert gelegen, ideal für flexible Aufenthalte direkt am Wasser.

Regionen wie der Hochrhein.

Sie lieben die Mischung aus Flussnähe, charmanten Kleinstädten, guten Rad- und Wanderwegen sowie einer gastfreundlichen, regional geprägten Küche? Dann werden Ihnen auch andere Flusslandschaften und Uferregionen gefallen, in denen die Wege kurz, die Ausblicke weit und die Erlebnisse vielfältig sind. Entscheidend ist die gute Erreichbarkeit von Natur und Stadt zugleich: Sie wechseln ohne Mühe zwischen stillen Uferpassagen, aussichtsreichen Höhen und lebendigen Plätzen am Wasser. Solche Regionen bieten Tagesetappen mit klarer Orientierung – immer dem Fluss nach – und zahlreiche Gelegenheiten für spontane Stopps: ein Café an der Promenade, eine historische Brücke, ein Aussichtspunkt oder ein kleiner Markt. Wer gerne mit leichtem Gepäck unterwegs ist, profitiert von eng getakteten Bahn- und Busverbindungen entlang der Täler. Zudem punkten diese Ziele mit saisonalen Festen, regionalen Spezialitäten und vielen fotogenen Momenten in der goldenen Stunde am Wasser. Für Aktive zählt die Qualität der Wege und die Dichte an Einkehrmöglichkeiten, für Genießer die Vielfalt der Küche und die Verlässlichkeit der Gastfreundschaft. All das finden Sie in folgenden Regionen, die dem Hochrhein in Erlebnis, Struktur und Stimmung besonders nahekommen.
  1. Mittelrhein – Burgen, Reben und Rheinromantik prägen diese Strecke zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz. Wie am Hochrhein erleben Sie flussnahe Orte, aussichtsreiche Wanderwege und hervorragende Radetappen; hinzu kommt eine dichte Kulturlandschaft mit UNESCO-Status.
  2. Mosel – Die Moselschleifen verbinden historische Städtchen, Weinberge und Uferpromenaden. Ähnlich wie am Hochrhein lassen sich Genusstouren und aktive Tage kombinieren, mit vielen Anlegestellen, Aussichtspunkten und regionaler Küche.
  3. Wachau (Österreich) – Das Donautal zwischen Melk und Krems bietet Wein, Klöster und pittoreske Orte. Die Kombination aus Flussradweg, Schifffahrt und Kultur erinnert an die vielseitige, zugleich entschleunigte Art, wie Sie auch den Hochrhein entdecken.
  4. Elsass (Frankreich) – Zwischen Rhein, Kanälen und Weinbergen finden Sie Fachwerkstädte, hervorragende Gastronomie und ein enges Netz an Radwegen. Die Nähe zum Rhein und die Mischung aus Genuss und Aktivität machen es dem Hochrhein sehr ähnlich.
  5. Bodensee – Uferpromenaden, Seestädte und der Bodensee-Radweg schaffen ideale Bedingungen für entspannte Etappen direkt am Wasser. Wie am Hochrhein wechseln Sie mühelos zwischen Naturerlebnis, Kulturstopp und kulinarischer Pause.

Das Wetter am Hochrhein.

Am Hochrhein erwartet Sie ein vergleichsweise mildes Klima. Der Winter verläuft oft kühl mit gelegentlichem Frost, an ruhigen Tagen bildet sich morgens Nebel über dem Fluss. Im Frühjahr steigen die Temperaturen schnell, und erste sonnige Touren locken an die Ufer. Die Sommer sind warm, teils heiß, mit Gewittern an schwülen Tagen. Der Herbst zeigt sich lange freundlich und farbintensiv, ideal für ausgedehnte Rad- und Wandertouren. Niederschläge verteilen sich mäßig über das Jahr.

Hochrhein: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.