bestfewo.de Logo

Holmsland

Holmsland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

665 Ferienunterkünfte für Ihren Holmsland-Urlaub

Outdoor Outdoor WaterView Pool Pool Pool Pool Indoor Spa Indoor
Outdoor Outdoor Pool Spa Spa Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Indoor Pool Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView
Pool Untagged Indoor Untagged Indoor Untagged View Untagged Indoor WaterView
Outdoor WaterView Untagged Untagged Outdoor Outdoor Pool Pool Pool Pool
WaterView Untagged WaterView WaterView Untagged WaterView Pool WaterView Spa WaterView
Outdoor Outdoor Pool Pool Pool Pool Outdoor Spa Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Pool Pool Spa
Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Pool Pool Spa
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor WaterView Spa Untagged
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged WaterView Untagged Pool
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged WaterView Untagged Pool
Outdoor Spa Untagged Indoor WaterView Untagged Indoor WaterView Indoor WaterView
Outdoor Indoor Indoor Untagged Untagged Indoor WaterView Untagged Indoor WaterView
Outdoor Outdoor Untagged Pool Untagged Pool Untagged Indoor WaterView Indoor
Indoor Indoor TanningRoom TanningRoom View Outdoor Outdoor Outdoor Untagged WaterView
Outdoor Outdoor Spa Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged WaterView Pool Untagged
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged WaterView Untagged Pool
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged WaterView Indoor Pool
Ferienwohnung für 3 Personen (18 m²) in Ringkøbing

18 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(8 Bewertungen)

ab 56,17 €

Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged WaterView Untagged
Outdoor Spa Untagged Outdoor Indoor Indoor Untagged Indoor Indoor WaterView
Outdoor Outdoor Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Indoor
Outdoor WaterView Untagged WaterView Untagged Indoor Untagged Indoor Untagged Untagged

Wissenswertes über Holmsland.

Holmsland steht für maritimes Lebensgefühl, klare Nordseeluft und einen unverfälschten Rhythmus aus Fischerei, Handwerk und Küstenkultur. Hier erleben Sie bodenständige Gastfreundschaft, nordische Gelassenheit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Aktivurlauber, die Wind und Wellen lieben, finden ebenso ihr Revier wie Familien, die Ruhe und viel Platz schätzen. Wer das nordische Licht für Fotografie, Malerei oder einfach fürs Abschalten sucht, fühlt sich angesprochen. Kulinarisch erwartet Sie frischer Fang, unkomplizierte Küche und ehrliche Qualität.

Wo liegt Holmsland?

Holmsland liegt an der Westküste Jütlands in Dänemark und trennt den Ringkøbing Fjord von der offenen Nordsee. Das schmale Landband reiht sich in eine Landschaft aus Küste, Sand und Wasser ein, mit weiten Aussichten und dem typischen Westwind. Nördlich und südlich schließen weitere Küstenabschnitte an, im Osten liegt das ruhige Binnengewässer des Fjords. Der Ort Hvide Sande bildet einen zentralen Siedlungspunkt, während Feriengebiete wie Søndervig nahe liegen.

Aktivitäten in und um Holmsland.

Zwischen Nordseebrandung und Fjordruhezonen finden Sie ideale Bedingungen für aktive und entspannte Urlaubstage. Freuen Sie sich auf viel frische Luft, endlose Horizonte und ein Gefühl von Weite, das sofort entschleunigt. Auf Holmsland können Sie hervorragend surfen, kiten, strandwandern und angeln. Radwege führen Sie windgeschützt hinter den Dünen entlang. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm Lyngvig Fyr, der Ihnen nach dem Aufstieg einen weiten Blick über Meer und Fjord eröffnet. In Hvide Sande vertiefen Sie Ihre Küstenerlebnisse in maritimen Museen und bei frischem Fisch direkt vom Kutter.

Die schönsten Städte in Holmsland

Rund um Holmsland entdecken Sie lebendige Küstenorte und gemütliche Städtchen, in denen Sie lokale Küche, kleine Läden und den maritimen Alltag erleben. Jeder Ort hat seinen eigenen Charakter – mal betont familiär, mal sportlich, mal kulturgeprägt. Ob Sie nach einem Bummel, einer Fischauktion, Kunsthandwerk oder einer Promenade mit Wind im Gesicht suchen: Hier finden Sie passende Adressen für abwechslungsreiche Tage und Abende.
  1. Hvide Sande – Pulsierender Küstenort mit Hafenflair, Fischauktionen und guten Adressen für frischen Fang.
  2. Søndervig – Beliebter Bade- und Ferienort mit langen Stränden, Shops und saisonalem Programm.
  3. Ringkøbing – Historisches Städtchen am Fjord mit hübschen Gassen, Cafés und Marktplatz.
  4. Nymindegab – Ruhiger Ort am südlichen Zugang mit Kunstbezug und Natur vor der Tür.
  5. Årgab – Kleiner, windoffener Küstenort, ideal für Wassersport und ruhige Strandtage.

Die Anreise nach Holmsland.

Sie erreichen Holmsland bequem per Auto über die dänische Rute 15 nach Ringkøbing und weiter entlang der Primærrute 181. Aus Zentraljütland führen gut ausgebaute Straßen zügig an die Küste. Per Bahn fahren Sie bis zum Bahnhof Ringkøbing, von dort bringen Sie regionale Buslinien weiter. Für Flüge bieten sich vor allem der Flughafen Billund sowie, je nach Verbindung, Esbjerg an. Mietwagen und Fahrräder erhalten Sie vor Ort, Parkmöglichkeiten sind in den Küstenorten ausgewiesen.

Unterkünfte in Holmsland.

In Holmsland finden Sie eine breite Auswahl an Ferienquartieren. Es gibt einige Hotels, vor allem in Hvide Sande und Søndervig, sowie einige Pensionen und Gästehäuser in den Küstenorten wie Årgab. Hostels sind in Holmsland nur wenige vorhanden. Campingplätze ergänzen das Angebot. Besonders beliebt sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen: Von günstigen bis luxuriösen, wunderschön gelegenen Domizilen wählen Sie hier außergewöhnlich vielseitig – oft mit Dünenblick, viel Privatsphäre und kurzer Distanz zum Strand.

Regionen wie Holmsland.

Sie mögen das Zusammenspiel aus Wind, Wellen und weitem Himmel, das authentische Küstenleben mit Fischerei, frischem Fang und viel Natur? Dann gefallen Ihnen auch andere Regionen, die ähnliche Stimmungen bieten: lange Strände, Dünenlandschaften, Wege hinter dem Deich, Leuchttürme, Häfen mit Fachbetrieb und unkomplizierte Orte. Für Sie als aktive Reisende zählen Reviere fürs Surfen und Kiten ebenso wie ruhige Winkel zum Spazieren, Radfahren, Vögel beobachten und Lesen mit Meerblick. Wer die regionale Küche schätzt, findet auch anderswo ehrliche, produktnahe Gastronomie – vom Fischbrötchen bis zum Menü mit Nordsee-Aromen. Und wenn Sie Kinder dabeihaben, profitieren Sie fast überall von viel Platz, klarer Orientierung und kurzen Wegen zwischen Strand, Unterkunft und Bäcker. Die folgenden Küstenregionen verbinden Naturerlebnis, maritimes Handwerk und eine entspannte Ferieninfrastruktur in ähnlicher Weise wie Holmsland:
  1. Fischland-Darß-Zingst – Die Vorpommersche Boddenküste vereint weite Strände, Dünen, windgeschützte Bodden und Radwege durch den Darßwald. Ideal für Strandtage, Kranichbeobachtung, Radtouren und Fotografie – mit ruhigen Dörfern und lebendigeren Seebädern.
  2. Eiderstedt mit St. Peter-Ording – Breite Sandbänke, Pfahlbauten, kräftiger Wind und ein weitläufiges Hinterland prägen diese Nordseeregion. Wassersport, Strandsegeln und Spaziergänge am Wattenmeer passen perfekt zu einem familienfreundlichen Rahmen.
  3. Sylt – Dünen, Reetdächer, Kliffkanten und anspruchsvolle Gastronomie verbinden sich mit hervorragenden Spots für Wellen- und Windsport. Wer nordische Eleganz und Naturerlebnis kombinieren möchte, findet hier eine hochwertige Infrastruktur.
  4. Skagen Odde (Dänemark) – Ganz im Norden Jütlands treffen zwei Meere aufeinander, das Licht fasziniert seit jeher Künstlerinnen und Künstler. Lange Strände, Dünen, Leuchttürme und Fischerei sorgen für vertraute Küstenstimmung – sportlich und beschaulich zugleich.
  5. Texel (Niederlande) – Die größte Westfriesische Insel punktet mit Dünenlandschaften, Naturschutzgebieten, Radwegenetz und lebendigen Dörfern. Familien, Aktivgäste und Genießer erleben hier unkomplizierten Inselurlaub mit maritimer Küche und viel Weite.

Das Wetter in Holmsland.

Das Klima in Holmsland ist maritim, windreich und ausgeglichen. Frühling bringt zunehmend Sonne, bleibt aber frisch. Der Sommer ist meist mild mit angenehmen Temperaturen und langen, hellen Tagen – ideal für Strandspaziergänge und Wassersport. Im Herbst wechseln sonnige Phasen mit windigen Tagen, das Licht wird besonders klar. Der Winter ist oft kühl, aber dank Nähe zur See selten extrem kalt. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, kurze Schauer wechseln mit freundlichen Abschnitten.

Holmsland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.