In der Nähe einer Ferienunterkunft im Ilmkreis finden Sie eine abwechslungsreiche Thüringer Landschaft mit vielen Ausflugszielen – genießen Sie die Natur im Biosphärenreservat Vessertal oder besuchen Sie das erste deutsche Bratwurstmuseum.
Der Ilmkreis erstreckt sich südlich von Erfurt bis hin zum Thüringer Wald
Erkunden Sie das „grüne Herz Deutschlands“
Der Ilmkreis liegt fast genau im Zentrum Thüringens – und mitten in Deutschland. Hier erwartet Sie einer der waldreichsten Kreise Thüringens in einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft. Rund um die Kreis- und Bachstadt Arnstadt erstreckt sich das Thüringer Kernland. Obstbaugebiete laden zur Zeit der Apfelblüte zu Spaziergängen und das Thüringer Burgenland Drei Gleichen bietet traumhafte Aussichten und Wandermöglichkeiten. Besuchen Sie zum Beispiel von Ihrer Unterkunft aus die Mühlburg, die älteste der drei Burgen, die vermutlich schon um das Jahr 700 herum erbaut wurde und als das älteste Bauwerk Thüringens gilt. Vom Turm aus haben Besucher eine herrliche Sicht auf die benachbarten beiden Burgen und im Sommer lohnt sich ein Besuch des stimmungsvollen Freilichtkinos auf der Mühlburg.
Auch die Bachstadt Arnstadt ist einen Ausflug von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung in der Region aus wert. Die Stadt gilt als der älteste Ort Thüringens und liegt idyllisch an den Ausläufern des Thüringer Waldes. Hier finden Sie romantische Altstadtgassen, schöne Renaissance-Bauwerke sowie den Turm der Schlossruine Neideck mitten in der historischen Altstadt. In der heutigen Bachkirche Arnstadt war Johann Sebastian Bach zwischen 1703 und 1707 als Organist angestellt – und auch heute noch ist ein Orgelkonzert auf der barocken Wender-Orgel der Kirche ein einmaliges Erlebnis im Urlaub.
Wunderbare Aussichten sind hier garantiert
Mit dem 982 Meter hohen Großen Beerberg und dem 978 Meter hohen Schneekopf finden Sie im Süden der Region auch die höchsten Berge des Thüringer Waldes. Der Große Beerberg ist ein erloschener Vulkan und bietet auf dem Gipfel eines der seltenen erhaltenen Hochmoore in Thüringen – daher ist ein Betreten des Gipfels, der zum Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald zählt, nicht erlaubt. Die Aussichtsplattform etwas unterhalb des Gipfels garantiert aber trotzdem wunderbare Ausblicke nach Süden. Über den nur etwa 60 Meter tieferen Sattel kann man bequem weiter auf den Schneekopf, den zweithöchsten Berg Thüringens, gelangen. Der Aussichtsturm auf dem Schneekopf erreicht eine Gesamthöhe von 1001 Meter und bietet bei guter Wetterlage manchmal Aussichten bis hin zum Brocken im Harz.
Insgesamt finden Sie bei Ferien im östlichen Thüringer Wald um die Stadt Ilmenau herum, die idyllisch im Tal der Ilm an den Nordhängen des Thüringer Waldes liegt, wunderbare Wandermöglichkeiten bis hinauf zum Rennsteig, dem Höhenweg des Thüringer Waldes, der den gesamten Höhenkamm verbindet. Auch der Ilmtal-Radwanderweg verspricht eine schöne Fahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft Thüringens. Eine Kuriosität bei einer Reise in die Region Ilm-Kreis ist sicherlich ein Besuch des ersten deutschen Bratwurstmuseums bei Arnstadt. Hier erfahren Sie alles über den wohl größten Exportschlager Thüringens und seine nahen Verwandten aus anderen Regionen Deutschlands.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.