bestfewo.de Logo

Insel Vulcano

Insel Vulcano: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 FerienunterkĂĽnfte fĂĽr Ihren Insel Vulcano-Urlaub

Wissenswertes ĂĽber die Insel Vulcano.

Auf der Insel Vulcano erleben Sie eine unverfälschte Inselwelt, in der Elementarkräfte den Alltag prägen. Der intensive Schwefelduft, die rauen Lavastrukturen und die gelassenen Inselrhythmen formen einen besonderen Charakter, der Aktivurlauber, Genießer und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht. Hier spüren Sie die Nähe zur Natur unmittelbar – ideal, wenn Sie Ursprünglichkeit, klare Horizonte und handfeste Sinneseindrücke suchen. Die kleine Gemeinschaft vor Ort gilt als gastfreundlich und bodenständig; sie teilt ihren entschleunigten Lebensstil mit Besucherinnen und Besuchern.

Wo liegt die Insel Vulcano?

Die Insel Vulcano liegt in Italien und gehört zu den Liparischen (Äolischen) Inseln im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien. Sie befindet sich südlich der Insel Lipari und ist von einer markanten Vulkanlandschaft mit Kratern, Lavaströmen und dunklen Stränden umgeben. Küstenklippen, Buchten und erkaltete Lavafelsen prägen das Ufer, während das offene Meer und die Nachbarinseln ein eindrucksvolles Panorama bilden. Die Lage zwischen Sizilien und dem offenen Tyrrhenischen Meer schafft klare Sichtachsen und ein mediterranes, oft windgeprägtes Inselklima.

Aktivitäten auf und um die Insel Vulcano.

Auf der Insel Vulcano erwarten Sie intensive Naturerlebnisse, duftende Schwefeldämpfe und kontrastreiche Vulkanlandschaften. Sie wandern auf knirschender Asche, entspannen an dunklen Stränden und erkunden bizarre Felsformationen vom Boot aus – stets mit Blick auf das tiefblaue Tyrrhenische Meer. Wandern Sie auf den Gran Cratere (La Fossa) – diese ikonische Sehenswürdigkeit bietet weite Rundblicke und Einblicke in aktive Fumarolenfelder. Genießer finden an der Spiaggia Sabbie Nere feinen, dunklen Sand. Bootstouren führen entlang von Klippen zur Grotta del Cavallo. Auf dem Vulcanello entdecken Sie das „Valle dei Mostri“ mit skurrilen Lavaskulpturen. Schnorcheln und einfache Küstenwanderungen runden Ihr Naturprogramm ab.

Die schönsten Städte auf der Insel Vulcano

Auch wenn die Insel klein ist, erleben Sie auf Vulcano unterschiedliche Orte mit eigener Atmosphäre – vom lebhaften Hafen über ruhige Hochplateaus bis zu abgeschiedenen Südspitzen. In der unmittelbaren Nachbarschaft locken zudem charaktervolle Insel- und Küstenstädte, die Sie per Boot bequem erreichen. So kombinieren Sie erholsame Inseltage mit kulturellen und kulinarischen Ausflügen in der Umgebung.
  1. Vulcano Porto – Der Hauptort der Insel mit Fährhafen, Promenade, Restaurants und Strandabschnitten; idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
  2. Vulcano Piano – Ruhige Siedlung auf dem Hochplateau; hier spüren Sie den entschleunigten Inselalltag fernab des Hafentrubels.
  3. Gelso – Abgelegener Süden mit Leuchtturm und weiten Meeresblicken; perfekt für stille Momente und Sonnenuntergänge.
  4. Vulcanello – Landzunge mit Lavafeldern und dem „Valle dei Mostri“; eine Landschaft voller skulpturaler Formen.
  5. Lipari (Stadt) – Die benachbarte Inselhauptstadt mit Altstadtgassen und lebendigem Hafen; per Boot von Vulcano rasch erreichbar.

Die Anreise auf die Insel Vulcano.

Sie erreichen die Insel Vulcano per Fähre oder Schnellboot, meist ab Milazzo auf Sizilien. Aus Deutschland führen Flüge nach Catania (CTA) oder Palermo (PMO). Von Catania und Palermo gelangen Sie über die Autobahnen A18 (Catania–Messina) bzw. A20 (Messina–Palermo) nach Milazzo. Von dort verkehren Fähren und Aliscafi zu den Liparischen Inseln; saisonal bestehen zudem Verbindungen ab Neapel. Bahnreisende fahren bis Milazzo oder Messina und wechseln dann auf Bus/Taxi zum Hafen.

UnterkĂĽnfte auf der Insel Vulcano.

Auf der Insel Vulcano finden Sie viele Hotels, besonders konzentriert in Vulcano Porto. In diesem Ort haben Sie die größte Auswahl an Häusern unterschiedlichster Kategorien und Lagen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser bieten Ihnen zudem eine schöne, oft aussichtsreiche und teils außergewöhnliche Alternative – von preiswert bis luxuriös. Beispiele: In Vulcano Porto gibt es zahlreiche Hotels in Hafennähe und im Umfeld der Strände. Bitte beachten Sie: Große internationale Hotelketten sind hier nicht maßgeblich vertreten.

Regionen wie die Insel Vulcano.

Sie lieben die unmittelbare Nähe zu vulkanischen Landschaften, das Meer vor der Haustür und eine Mischung aus Aktivsein und Entspannung? Dann passen folgende Regionen zu Ihren Vorlieben. Sie bieten vergleichbare Naturintensität, markante Geologie und authentische Orte – teils insular und maritim, teils im Binnenland, aber immer mit starkem Vulkanbezug.
  1. Vulkaneifel – Deutschlands klassische Vulkanlandschaft in Rheinland-Pfalz. Sie wandern um Maare, erkunden Kraterseen und besuchen geologische Lehrpfade. Wie auf Vulcano erleben Sie hier sichtbar gewordene Erdgeschichte – nur ohne Meer, dafür mit dichten Wegenetzen und guter Erreichbarkeit.
  2. Stromboli – Italien: Eine Nachbarinsel der Äolischen Inseln, geprägt vom ständig aktiven Vulkan. Nachtwanderungen und Bootsblicke auf die „Sciara del Fuoco“ bieten ein intensives Naturerlebnis, das dem Kratererlebnis auf Vulcano in Dramatik nahekommt – allerdings mit stärkerem Fokus auf Vulkansicht.
  3. Ischia – Italien: Eine größere Vulkaninsel im Golf von Neapel. Thermalquellen, Gärten und Küstenwanderungen verbinden Wellness und Aktivurlaub. Wie auf Vulcano prägen vulkanische Kräfte den Aufenthalt, allerdings mit breiterer Infrastruktur, Kurtradition und einer größeren Auswahl an Stränden und Badeparks.
  4. Santorin – Griechenland: Die weltberühmte Caldera-Insel vereint spektakuläre Vulkanformationen, dunkle Strände und weite Meerblicke. Sie erleben – ähnlich wie auf Vulcano – markante Lavaschichten und eindrucksvolle Kratergeschichte, jedoch in einem stärker urban geprägten, fotogenen Setting mit ikonischer Architektur.
  5. São Miguel (Azoren) – Portugal: Die größte Azoreninsel verbindet atlantische Vulkanlandschaften mit Kraterseen, heißen Quellen und üppigem Grün. Wie auf Vulcano stehen geothermische Phänomene im Mittelpunkt, doch das Klima ist ozeanischer, und die Insel ist deutlich größer – ideal für längere, vielfältige Naturreisen.

Das Wetter auf der Insel Vulcano

Auf der Insel Vulcano erwartet Sie ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Von Juni bis September genießen Sie viel Sonne, wenig Regen und Badebedingungen mit warmen Wassertemperaturen. Frühling und Herbst sind ideal zum Wandern: angenehm, klar und meist stabil. Im Winter bleibt es relativ mild, doch häufiger mit Wind und Niederschlägen. Ganzjährig weht oft eine Brise, die selbst an heißen Tagen für frische Momente sorgt.

Insel Vulcano: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche FerienunterkĂĽnfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Ăśber 15 Mio. vermittelte Ăśbernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.