bestfewo.de Logo

Kanton Vianden

Kanton Vianden: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Kanton Vianden-Urlaub

Wissenswertes über den Kanton Vianden.

Im Kanton Vianden erleben Sie eine seltene Mischung aus historischer Tiefe und entspannter Gelassenheit. Klein an Fläche, groß in Ausstrahlung: Die gepflegte Baukultur, traditionelle Feste und ein lebendiges Vereinswesen prägen den Alltag. Hier schätzen Sie kurze Wege, persönliche Begegnungen und authentische Momente. Ruhesuchende, kulturinteressierte Reisende und aktive Naturfreundinnen und -freunde finden gleichermaßen ihren Platz. Die grenznahe Lage fördert Offenheit und Vielsprachigkeit – eine Atmosphäre, die Sie unmittelbar spüren, wenn Sie durch die Gassen schlendern oder in gemütlichen Häusern einkehren.

Wo liegt der Kanton Vianden?

Der Kanton Vianden liegt im Norden von Luxemburg, eingebettet in eine hügelige, waldreiche Landschaft. Er wird vom Tal der Our geprägt, die hier die Grenze zu Deutschland bildet. In der Umgebung erwarten Sie sanfte Höhen, Flussschleifen und ausgedehnte Naturflächen, die den Übergang zum Ösling markieren. Südlich schließen Orte um Diekirch an, nördlich führt der Weg Richtung Clervaux und Ardennenvorland. Dank der Flussnähe und der Wälder erleben Sie eine abwechslungsreiche Szenerie mit Weitblicken und geschützten Uferbereichen.

Aktivitäten in und um den Kanton Vianden.

Aktiv- und Kultururlaub lässt sich im Kanton Vianden überzeugend verbinden. Sie wandern auf aussichtsreichen Wegen, radeln entlang der Our und genießen regionale Küche in stimmungsvollen Orten – ideal für einen kurzweiligen Aufenthalt mit viel Abwechslung. Zu den Highlights zählt die berühmte Sehenswürdigkeit Burg Vianden, die über der Stadt thront und Ihnen Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Entdecken Sie außerdem das Victor-Hugo-Haus, spazieren Sie über die Our-Promenaden oder verfolgen Sie Themenrouten durch historische Gassen. Technikbegeisterte besuchen das Pumpspeicherkraftwerk Vianden mit Infobereich. Für Aktive locken Rundwanderungen, grenzüberschreitende Radtouren und naturnahe Pausen an der Our.

Die schönsten Städte im Kanton Vianden

Sie mögen kompakte Orte mit Charakter und kurzer Distanz zu Naturerlebnissen? Dann wird Sie der Kanton Vianden und sein Umfeld begeistern. Historische Architektur, Flusstäler und stimmungsvolle Plätze liegen nah beieinander. Kombinieren Sie Stadtspaziergänge, Museumsbesuche und kulinarische Stopps mit Ausflügen ins Grüne – perfekt für entspannte Tagesetappen.
  1. Vianden – Mittelalterliche Silhouette, enge Gassen und die imposante Burg Vianden prägen das Bild. Kultur, Cafés und Flusspromenade laden Sie zum Verweilen ein.
  2. Diekirch – Lebendige Kleinstadtatmosphäre, Museen und ein schöner Altstadtbereich. Ein idealer Ausgangspunkt für Touren ins Umland.
  3. Clervaux – Schloss, Abtei und die Fotoausstellung „The Family of Man“ schaffen ein besonderes Kulturensemble inmitten einer grünen Hügellandschaft.
  4. Ettelbrück – Verkehrsknotenpunkt mit Einkaufs- und Gastronomieangeboten; Ausgangsbasis für Ausflüge in die nördliche Region.
  5. Echternach – Historische Stadt mit Basilika und traditionsreicher Kultur. Von hier erreichen Sie abwechslungsreiche Wandergebiete.

Die Anreise in den Kanton Vianden.

Sie erreichen den Kanton Vianden bequem auf der Straße über die A7 (Nordstrooss) bis Ettelbrück/Diekirch und weiter auf Nationalstraßen wie der N10. Aus Deutschland führen Grenzübergänge an der Our direkt in die Region. Mit der Bahn fahren Sie auf der CFL-Linie 10 bis Ettelbrück oder Diekirch und steigen dort in Busse nach Vianden um. Für Flüge nutzen Sie den Flughafen Luxemburg (LUX); von dort gelangen Sie per Mietwagen, Shuttle oder öffentlichem Verkehr zügig in den Norden.

Unterkünfte im Kanton Vianden.

Sie finden im Kanton Vianden viele Hotels, besonders in der Stadt Vianden, wo unterschiedliche Kategorien vom traditionsreichen Haus bis zum modernen Hotel vertreten sind. Zudem steht Ihnen in Vianden eine Jugendherberge zur Verfügung – praktisch für preisbewusste Reisende und Gruppen. Für individuelle Urlaube empfehlen sich schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Kanton Vianden, die Ihnen flexible, gemütliche und oft ausgesprochen aussichtsreiche Rückzugsorte bieten.

Regionen wie der Kanton Vianden.

Sie schätzen kompakte Kulturstädte, weite Blicke über bewaldete Hügel und ein Netz an Wegen, das Wandern und Radfahren gleichermaßen attraktiv macht? Dann gibt es einige Regionen, die dem Kanton Vianden in Atmosphäre, Landschaftsbild und Erlebnisdichte ähneln. Entscheidend sind dabei drei Gemeinsamkeiten: erstens der starke Bezug zu Flusstälern mit historischen Orten, zweitens das Miteinander von Natur, Baukultur und Museen, drittens kurze Wege zwischen Sehenswürdigkeiten und stillen Naturplätzen. So können Sie Ihr Programm spontan mixen: vormittags Spurensuche im Schloss, nachmittags aussichtsreiche Runde über Kämme und Uferpfade, abends regionale Küche in einem kleinen Stadthaus. Auch der grenznahe Charakter mit kulturellem Austausch findet sich in vergleichbaren Mittelgebirgsregionen wieder. Wer Wert auf ganzjährige Reisezeit legt, profitiert zudem von moderaten Höhenlagen: Die Routen sind in der Regel frühjahrs- und herbsttauglich, im Sommer angenehm schattig, im Winter oft begehbar. Kulinarisch treffen Sie auf bodenständige Küche, lokale Brauereien oder Winzer in Flusstälern – ideale Begleiter nach aktiven Touren. Unten finden Sie fünf Regionen, die Vianden-Besucherinnen und -Besuchern häufig gefallen, weil sie ähnliche Erlebnisse bieten – von Burgen über Flussszenarien bis zu stillen Waldpfaden.
  1. Eifel – Sanfte Höhenzüge, Maare und zahlreiche Burgen prägen diese Mittelgebirgslandschaft. Wie im Kanton Vianden kombinieren Sie hier historische Orte mit naturnahen Wander- und Radwegen entlang von Flusstälern.
  2. Ardennen (Belgien) – Weite Wälder, Täler und aussichtsreiche Hochflächen erinnern an das Umland der Our. Burgen, Museen und Outdoor-Aktivitäten schaffen eine ähnliche Mischung aus Kultur und Natur.
  3. Moseltal – Flussnahes Reisen mit Rebhängen, historischen Städtchen und Uferpromenaden. Wer die Szenerie in und um Vianden mag, findet hier ebenfalls kurze Wege zwischen Sehenswürdigkeit, Genuss und Bewegung.
  4. Müllerthal (Luxemburg) – Die berühmte Felsenlandschaft „Kleine Luxemburger Schweiz“ bietet spektakuläre Wanderpfade. Wie im Kanton Vianden liegt Kultur dicht neben Natur, ideal für abwechslungsreiche Tagespläne.
  5. Hunsrück – Dörfer, Wälder und Höhenrücken mit weiten Aussichten. Burgen in den angrenzenden Flusstälern und dichte Wegenetze sorgen, ähnlich wie in Vianden, für vielseitige Aktiv- und Kulturprogramme.

Das Wetter im Kanton Vianden.

Sie erleben ein gemäßigtes Klima mit klaren Jahreszeiten. Frühling und Herbst bieten milde Temperaturen, ideales Wanderwetter und oft gute Sicht. Der Sommer wird selten extrem heiß; Wälder und Flusstäler sorgen für angenehme Frische. Im Winter ist es kühl bis kalt, gelegentlich mit Frost und etwas Schnee auf den Höhen, während Täler oft milder bleiben. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, wobei wechselhafte Phasen von sonnigen Abschnitten unterbrochen werden – perfekt für flexible Tagesplanung.

Kanton Vianden: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Orte

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.