bestfewo.de Logo

Kinzigtal

Kinzigtal: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

272 Ferienunterkünfte für Ihren Kinzigtal-Urlaub

ExteriorSummer Kitchen TerraceBalcony DiningRoom ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter
ExteriorWinter LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony GardenSummer ExteriorSummer ViewSummer HallReception LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom TerraceBalcony ViewSummer
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom
ExteriorSummer HallReception ExteriorSummer ExteriorSummer Kitchen LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer GardenSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception GardenSummer GardenSummer ViewSummer AreaSummer1KM AreaSummer20KM
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom Untagged GardenSummer
gemütlicher Wohnbereich im Ferienhaus Saustall auf dem Ramsteinerhof in Fischerbach couch_backh Badezimmer Backhaus Küche Backhaus Ramsteinerhof Balkon Backhaus Schlafzimmer Backhaus Dusche Backhaus ramsteinerhof2015-022 backstube-034
Breigenhof ferienhaus_eg_kche ferienhaus_eg_kche_2 ferienhaus_eg_kche_3 ferienhaus_eg_sz_1 ferienhaus_eg_sz_2 ferienhaus_eg_sz_3 Ferienhaus grundriss_eg_1
IMG_7862 Wohnzimmer Paradies Wohnzimmer Paradies Paradies Wohnung Paradies img_5820 img_73461 barv6399 img_1181 img_1312
ramsteinerhof-hausach-kinzigtal-schwarzwald-162 ramsteinerhof-hausach-kinzigtal-schwarzwald-117 ramsteinerhof-hausach-kinzigtal-schwarzwald-116 ramsteinerhof-hausach-kinzigtal-schwarzwald-114 ramsteinerhof-hausach-kinzigtal-schwarzwald-115 ramsteinerhof-hausach-kinzigtal-schwarzwald-112 ramsteinerhof-hausach-kinzigtal-schwarzwald-122 ramsteinerhof-hausach-kinzigtal-schwarzwald-119 ramsteinerhof-hausach-kinzigtal-schwarzwald-118 ramsteinerhof-hausach-kinzigtal-schwarzwald-120
dbjce7977 Fewo 4 - Schlafzimmer Fewo 4 - Schlafzimmer Fewo 4 - Küche Fewo 4 - Esstisch Fewo 4 - Badezimmer
Doppelzimmer für 3 Personen (24 m²) in Gengenbach 1/10 Doppelzimmer für 3 Personen (24 m²) in Gengenbach 2/10 Doppelzimmer für 3 Personen (24 m²) in Gengenbach 3/10 Doppelzimmer für 3 Personen (24 m²) in Gengenbach 4/10 Doppelzimmer für 3 Personen (24 m²) in Gengenbach 5/10 Doppelzimmer für 3 Personen (24 m²) in Gengenbach 6/10 Doppelzimmer für 3 Personen (24 m²) in Gengenbach 7/10 Doppelzimmer für 3 Personen (24 m²) in Gengenbach 8/10 Doppelzimmer für 3 Personen (24 m²) in Gengenbach 9/10 Doppelzimmer für 3 Personen (24 m²) in Gengenbach 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Ohlsbach

max. 2 Pers.

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

3.7 (98 Bewertungen)

ab 38,00 €

Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Gutach 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Gutach 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Gutach 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Gutach 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Gutach 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Gutach 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Gutach 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Gutach 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Gutach 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Gutach 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Biberach 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Biberach 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Biberach 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Biberach 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Biberach 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Biberach 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Biberach 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Biberach 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Biberach 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Biberach 10/10
exterior interior interior exterior exterior interior interior interior interior interior
Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Steinach

35 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 71,11 €

OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE
Hausansicht Bad Komfort Zimmer Komfort Zimmer Komfort Zimmer Bad Komfort
Ferienwohnung Neumeyer Ferienwohnung Neumeyer Ferienwohnung Neumeyer Ferienwohnung Neumeyer Ferienwohnung Neumeyer Ferienwohnung Neumeyer Ferienwohnung Neumeyer
Photo, INSIDE, OUTSIDE Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 3/10 INSIDE Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 10/10
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Kitchen Kitchen
ExteriorSummer Kitchen DiningRoom BedRoom BedRoom ExteriorSummer HallReception DiningRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer BedRoom BedRoom LivingRoom GardenSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception Kitchen Kitchen

Wissenswertes über das Kinzigtal.

Im Kinzigtal erleben Sie lebendige Schwarzwälder Traditionen, liebevoll gepflegtes Handwerk und charmante Fachwerkorte mit viel Heimatgefühl. Die Menschen gelten als bodenständig, gastfreundlich und festverbunden – etwa bei der alemannischen Fastnacht. Genießer schätzen regionale Küche mit Schinken, Kirschtorte und Destillaten. Für Familien, Kulturinteressierte, Wandernde und Radfahrende bietet das Tal eine seltene Mischung aus Authentizität, Brauchtum und gemütlicher Lebensart. Hier entschleunigen Sie, ohne auf Qualität, handwerkliche Produkte und regionale Kulinarik zu verzichten.

Wo liegt das Kinzigtal?

Das Kinzigtal liegt im Schwarzwald in Baden-Württemberg und folgt dem Lauf der Kinzig vom Quellgebiet bei Loßburg durch den Mittleren Schwarzwald bis in die Rheinebene bei Offenburg. Umgeben ist es von bewaldeten Höhenzügen und Seitentälern wie dem Gutach- und Harmersbachtal. Charakteristisch sind schmale Talräume, aussichtsreiche Höhen und gewachsene Orte entlang des Flusses. Dank der Lage zwischen Schwarzwaldhöhen und Rheinebene verbindet das Tal naturnahe Landschaft mit guter Erreichbarkeit und vielfältigen Ausflugsoptionen.

Aktivitäten in und um das Kinzigtal.

Im Kinzigtal entdecken Sie ursprüngliche Schwarzwaldkultur beim Wandern, Radfahren und Genießen. Themenwege, Panorama-Pfade und familienfreundliche Radrouten führen durch Fachwerkorte und Streuobstwiesen. Handwerk, Museen und regionale Manufakturen öffnen Türen – ideal für entspannte Urlaubstage mit Tiefgang. Ein Highlight ist die Sehenswürdigkeit Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach, wo Sie historische Höfe und altes Handwerk erleben. Radeln Sie auf dem Kinzigtal-Radweg, spazieren Sie durch malerische Altstädte, besuchen Sie Glasbläsereien und probieren Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern.

Die schönsten Städte im Kinzigtal

Zwischen traditionellen Hoflandschaften und kopfsteingepflasterten Gassen erwarten Sie Orte mit Charakter, regionalem Handwerk und viel Flair. Die Altstädte laden zum Bummeln ein, Cafés und Gasthäuser zur Einkehr. Hier finden Sie Kultur, Genuss und kurze Wege in die Natur – ideal für eine Mischung aus Erholung und Erlebnis.
  1. Gengenbach – Bilderbuch-Altstadt mit Fachwerk, Plätzen und Gassen; bekannt für stimmungsvolle Feste und städtisches Flair am Tal-Eingang.
  2. Haslach im Kinzigtal – Historischer Marktort mit eindrucksvoller Fachwerkkulisse, kleinem Stadtmuseum und lebendiger Wochenmarkt-Atmosphäre.
  3. Wolfach – Tradition, Schlossambiente und Glasbläserkunst; ideale Basis für Ausflüge zu Manufakturen und Museen.
  4. Schiltach – Malerisch am Fluss, dichtes Fachwerk und steile Gassen; authentisches Schwarzwaldbild in kompaktem Format.
  5. Hausach – Knotenpunkt im Tal mit Burgruine Husen und guten Verbindungen in die umliegenden Seitentäler.

Die Anreise ins Kinzigtal.

Sie erreichen das Kinzigtal bequem per Bahn über die Schwarzwaldbahn (Offenburg–Konstanz) mit Stationen u. a. in Gengenbach, Haslach, Hausach und Wolfach. Mit dem Auto kommen Sie über die A5 (Ausfahrt Offenburg) sowie über die B33 quer durch das Tal; Querverbindungen bieten u. a. die B294. Für Flüge eignen sich die Flughäfen Karlsruhe/Baden-Baden, Stuttgart und der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg; aus Frankreich ist auch der Flughafen Straßburg nahe.

Unterkünfte im Kinzigtal.

Im Kinzigtal finden Sie viele Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser – besonders in Gengenbach, Haslach im Kinzigtal, Wolfach, Schiltach und Hausach. Die Auswahl reicht von traditionell bis modern, oft mit regionaler Küche und herzlicher Gastlichkeit. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Kinzigtal sind eine schöne, oft günstige und teils außergewöhnliche Option für individuelle Reisen mit viel Platz und Privatsphäre. Hostels oder Jugendherbergen werden im Tal nur vereinzelt angeboten.

Regionen wie das Kinzigtal.

Sie lieben ursprüngliche Landschaften, geerdete Gastlichkeit und Orte, in denen Tradition gelebt wird? Dann finden Sie auch außerhalb des Kinzigtals Regionen, die ähnlich wirken – mit Flusstälern, Fachwerkbildern, Manufakturen und nahen Wanderwegen. Entscheidend sind kurze Wege zwischen Natur und Ort, authentische Küche sowie Dörfer und Kleinstädte mit Charakter. Wer im Kinzigtal schwelgt, sucht häufig genau dieses Dreieck aus Kultur, Kulinarik und Komfort. Ähnliche Regionen bieten eine vergleichbare Mischung: klare Talachsen, gut markierte Wege, Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten und Gastgeber, die Handwerk und Herkunft sichtbar machen. Für Familien zählen sichere, abwechslungsreiche Wege, Museen mit Mitmachangeboten und entspannte Tagesdistanzen. Für Genießer sind Weiderinder, Streuobst, Brennereien und Bäckereien mit tradierter Handschrift ebenso wichtig wie saisonale Karten. Und wer gern entschleunigt, findet kleine Läden, Märkte und Werkstätten, die den Takt bestimmen. Auch der Bahnanschluss spielt eine Rolle: Linien, die Täler verbinden und autofreie Tage ermöglichen. Viele vergleichbare Ziele punkten außerdem mit Themenwegen, die Geschichte, Natur und Handwerk erlebbar machen – vom Mühlrad bis zur Glasbläserei. So entsteht ein Reisegefühl, das mehr ist als Aussicht: Es ist ein bewusster Blick auf Herkunft und Landschaft. Ob Sie lieber entlang einer Rebe wandern, durch dunkle Wälder streifen oder Panoramawege auf weichen Waldböden suchen – die folgenden Regionen liefern ähnliche Urlaubsmomente wie im Kinzigtal und lassen sich auch gut als Anschluss- oder Alternativziel planen.
  1. Murgtal – Im Nordschwarzwald verbindet die Murg urige Wälder, Felsen und Talorte. Wie im Kinzigtal finden Sie traditionsreiche Gasthäuser, handwerkliche Betriebe und aussichtsreiche Wege. Die Murgtalbahn erleichtert die Anreise und das Wandern ohne Auto.
  2. Elztal – Das Nachbartal im Schwarzwald bietet dichte Wälder, Seitentäler und genussvolle Einkehrstopps. Kleine Museen, regionale Feste und familienfreundliche Routen erinnern an die Mischung aus Kultur und Natur, die Sie im Kinzigtal schätzen.
  3. Taubertal – Zwischen Rothenburg ob der Tauber und dem Lieblichen Taubertal erleben Sie Flussromantik, Fachwerk und Kulinarik. Radwege entlang der Tauber, Weinkultur und historische Orte bieten ein ähnlich entspanntes Reisegefühl wie im Kinzigtal.
  4. Vallée de Munster (Frankreich) – In den Vogesen treffen Käsetradition, Bergwiesen und aussichtsreiche Wege auf charmante Orte. Wie im Kinzigtal prägen regionale Produkte, Handwerk und kurze Distanzen das Erlebnis – ideal für Genießer und Wandernde.
  5. Zillertal (Österreich) – Ein klassisches Alpen-Tal mit starker Regionalidentität. Gut erschlossene Wege, Bergbahnen, Hofkultur und Produzenten vor Ort schaffen ähnliche Qualitäten: naturnah, genussorientiert und vielseitig – nur alpiner geprägt als das Kinzigtal.

Das Wetter im Kinzigtal.

Im Kinzigtal erwarten Sie gemäßigte, eher milde Winter und angenehm warme Sommer. Der Frühling startet frisch und wird rasch freundlicher – ideal für erste Wanderungen. Der Sommer bringt angenehme Wärme, oft mit erfrischenden Schauern. Der Herbst zeigt klare Luft, goldene Wälder und stabile Tage; perfekte Zeit für Genuss- und Panoramatouren. Im Winter bleibt es im Tal meist kühl-feucht, auf den Höhen kälter – packen Sie je nach Jahreszeit Regen- oder Wärmeschutz ein.

Kinzigtal: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.