bestfewo.de Logo

Knüllgebirge

Knüllgebirge: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

61 Ferienunterkünfte für Ihren Knüllgebirge-Urlaub

ExteriorSummer TerraceBalcony Kitchen DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom BedRoom BedRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom AreaSummer20KM Ambiance LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Frielendorf

45 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (4 Bewertungen)

ab 59,84 €

Familie Schäffer am Sonnenhof Ottrau Wohnzimmer mit TV und Amazon FireTV Küche mit Gefrierkombination und Backofen Wohnzimmer Boxspring-Schlafsofa balkonmitblickindeninnenhof2fewo balkonmitblickindeninnenhoffewo Kinderzimmer mit eigenem TV Schlafzimmer mit Blick in den Garten Schlafzimmer Kinder mit 6 Schlafplätzen Boxspring-Schlafsofa im Wohn-/Esszimmer
Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Knüllwald 1/7 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Knüllwald 2/7 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Knüllwald 3/7 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Knüllwald 4/7 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Knüllwald 5/7 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Knüllwald 6/7 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Knüllwald 7/7
house house house house
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom Kitchen ExteriorSummer BedRoom BedRoom BedRoom
TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (47 m²) in Frielendorf 1/9 Ferienwohnung für 4 Personen (47 m²) in Frielendorf 2/9 Ferienwohnung für 4 Personen (47 m²) in Frielendorf 3/9 Ferienwohnung für 4 Personen (47 m²) in Frielendorf 4/9 Ferienwohnung für 4 Personen (47 m²) in Frielendorf 5/9 Ferienwohnung für 4 Personen (47 m²) in Frielendorf 6/9 Ferienwohnung für 4 Personen (47 m²) in Frielendorf 7/9 Ferienwohnung für 4 Personen (47 m²) in Frielendorf 8/9 Ferienwohnung für 4 Personen (47 m²) in Frielendorf 9/9
Landhaus Rapunzel - Schlafzimmer Rapunzel - Schlaf-Galerie Rapunzel - Wohnbereich Rapunzel - Badezimmer Rapunzel - Dachterrasse Rapunzel - Blick von der Dachterrasse
Landhaus Dornröschen - Wohnzimmer Dornröschen - Küche Dornröschen - Schlafzimmer Dornröschen - 2. Schlafzimmer Dornröschen - Kinderzimmer Dornröschen - Badezimmer Dornröschen - Balkon
Landhaus Froschkönig - Schlafzimmer Froschkönig - 2. Schlafzimmer Froschkönig - Küche Froschkönig - Wohnzimmer Froschkönig - Badezimmer
Landhaus Rotkäppchen - Viel Platz zum Essen Rotkäppchen - Esszimmer Rotkäppchen - Küche Rotkäppchen - 2. Schlafzimmer Rotkäppchen - Schlafzimmer Rotkäppchen - Dusche Rotkäppchen - Badezimmeransicht Rotkäppchen - WC
Landhaus Hans im Glück - Wohnungsansicht Hans im Glück - Küche Hans im Glück - Badezimmer
Familie Schäffer am Sonnenhof Ottrau apartmenteingangsbereich apartmentwohnbereich1 apartmentschlafbereich apartmentwohnbereich2417403 balkonmitblickindeninnenhof2 balkonmitblickindeninnenhof1 kchebeimapartment speiseraum1 img_2332
Appartement für 5 Personen in Ottrau

max. 5 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 89,00 €

Familie Schäffer am Sonnenhof Ottrau img_2346 img_2344 img_2345 img_2343 img_2342
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Frielendorf

120 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.1 (3 Bewertungen)

ab 118,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 7 Personen (78 m²) in Frielendorf

78 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (3 Bewertungen)

ab 97,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Frielendorf

75 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.1 (4 Bewertungen)

ab 97,00 €

Wohnbereich. Bild 3 Außenansicht des Gebäudes Essbereich. Bild 4 Bad/Dusche. Bild 5 Kochbereich. Bild 6 Garten. Bild 7 Kochbereich. Bild 8 Schlafbereich. Bild 9 Schlafbereich. Bild 10 Schlafbereich. Bild 11
Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Frielendorf

70 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (13 Bewertungen)

ab 129,00 €

Bild 1 Sommer 2018 Gartenseite Winterzeit Garten. Hauseigener Grillplatz Silbersee Bootsverleih Wohnung Wolf Wolf Küche Eßbereich Küche mit Eßbereich Ferienwohnung "Wolf" Schlafzimmer 1
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 WC. WC zu Schlafzimmer unten Bild 3 Bild 4 Bild 5 Garderobe Bad/Dusche. Bad Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Frielendorf

75 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.1 (4 Bewertungen)

ab 94,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Frielendorf

80 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (2 Bewertungen)

ab 89,00 €

Außenansicht des Gebäudes. Außenansicht/Eingang Wohnbereich Wohnbereich Bild 4 Wohnbereich. Treppe vom Wohnbereich zum MIttelgeschoss Essbereich Essbereich Kochbereich. Bild 4 Bild 9 Bad/Dusche. Bild 6
Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Frielendorf

80 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (4 Bewertungen)

ab 78,00 €

Wissenswertes über das Knüllgebirge.

Im Knüllgebirge erleben Sie Ruhe, bodenständige Gastlichkeit und viel Raum für Naturmomente. Die Region steht für traditionsreiche Dörfer, echte Vereins- und Festkultur sowie engagierte Gastgeber, die Sie persönlich ansprechen. Familien, Genusswanderer und Ruhesuchende finden hier Entschleunigung statt Trubel, während Aktivurlauber naturnahe Erlebnisse sammeln. Handwerk, Landwirtschaft und ehrenamtliches Engagement prägen die Menschen im Knüll; sie gelten als herzlich, verlässlich und naturverbunden. Wer authentische Landregionen liebt, fühlt sich im Knüllgebirge schnell zuhause.

Wo liegt das Knüllgebirge?

Das Knüllgebirge liegt in Nordhessen im Herzen Deutschlands, überwiegend in den Landkreisen Schwalm-Eder und Hersfeld-Rotenburg. Es gehört zum Osthessischen Bergland und bildet eine waldreiche Hügellandschaft zwischen Kassel und Bad Hersfeld. Sanfte Höhenzüge, Talmulden und Bachtäler strukturieren die Umgebung, während Felder, Wiesen und ausgedehnte Wälder das Bild prägen. Umliegende Orte wie Homberg (Efze), Neukirchen (Knüll), Melsungen, Borken (Hessen) und Bad Hersfeld dienen als Zugänge in die Naturregion und verbinden das Gebirge mit dem Umland.

Aktivitäten in und um das Knüllgebirge.

Im Knüllgebirge genießen Sie naturnahe Erlebnisse mit viel Abwechslung. Entdecken Sie stille Waldwege, aussichtsreiche Höhenrücken und urige Dörfer, die zur Rast einladen. Ob entspannte Familienrunde, sportliche Tagestour oder lehrreicher Ausflug – hier finden Sie Bewegung und Begegnungen mit der Natur fernab großer Menschenmengen. Wandern und Radfahren führen Sie auf gut ausgeschilderten Wegen durch Wälder und Wiesen. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der Wildpark Knüll in Homberg (Efze)-Allmuthshausen, wo Sie heimische Tierarten aus nächster Nähe erleben. Als weiteres Highlight lockt die Burgruine Wallenstein in Knüllwald mit mittelalterlichem Flair und weiten Blicken. Naturfans steuern zudem den Eisenberg, die höchste Erhebung des Gebirges, für weiträumige Aussichten an. Dazu kommen Naturpicknicks, Waldbaden und Themenpfade, die Ihnen die Landschaft und ihre Geschichten näherbringen.

Die schönsten Städte im Knüllgebirge

Rund um das Knüllgebirge erwarten Sie charmante Fachwerkstädte und beschauliche Orte mit freundlichem Flair. Hier schlendern Sie über historische Marktplätze, kehren in gemütliche Cafés ein und starten direkt zu Ihren Touren in die Natur. Jede Stadt setzt eigene Akzente: mal mit lebendigem Wochenmarkt, mal mit lebendiger Vereinswelt, mal mit stillen Altstadtgassen. Fünf besonders schöne Ziele bieten sich als ideale Ausgangspunkte an:
  1. Homberg (Efze) – Kreisstadt mit markantem Marktplatz und lebendiger Altstadt als Tor in die Wälder.
  2. Neukirchen (Knüll) – Überschaubar, freundlich, ideal für ruhige Naturtage und kurze Wege.
  3. Melsungen – Bilderbuch-Fachwerk und Fuldanähe, perfekter Mix aus Stadtflair und Natur.
  4. Bad Hersfeld – Kulturstadt mit Veranstaltungen und guter Infrastruktur nahe den Höhenzügen.
  5. Borken (Hessen) – Kleinstadt mit regionalem Charakter und guter Anbindung ins Umland.

Die Anreise ins Knüllgebirge.

Sie erreichen das Knüllgebirge bequem per Auto über die A7 (Kassel–Fulda) und die A4 bei Bad Hersfeld, ebenso über die A49 aus Richtung Kassel. Das Kirchheimer Dreieck (A4/A5/A7) erleichtert die Anfahrt aus allen Himmelsrichtungen. Regionalbahnen verbinden u. a. Melsungen, Bebra und Bad Hersfeld mit größeren Knoten. Fernverkehrszüge halten in Bad Hersfeld. Für Flüge bieten sich der Kassel Airport sowie der internationale Flughafen Frankfurt am Main an; von dort fahren Sie mit Bahn oder Mietwagen weiter ins Knüllgebirge.

Unterkünfte im Knüllgebirge.

Im Knüllgebirge finden Sie viele Hotels, vor allem in Bad Hersfeld und Melsungen. Eine bekannte Marke vor Ort ist B&B Hotels in Bad Hersfeld. Zudem gibt es einige Pensionen und Gästehäuser in Homberg (Efze), Neukirchen (Knüll) und Knüllwald, ideal für preisbewusste Reisende. Besonders gefragt sind wunderschöne, günstige Ferienwohnungen und gemütliche Ferienhäuser im Knüllgebirge, die Ihnen viel Platz, Privatsphäre und naturnahes Wohnen für Paare, Familien und Freundeskreise bieten.

Regionen wie das Knüllgebirge.

Sie mögen stille Wälder, aussichtsreiche Kuppen und Orte mit Charakter? Dann werden Ihnen diese Regionen ebenso gefallen wie das Knüllgebirge. Sie bieten ähnliche Landschaftseindrücke, verlässliche Wegennetze und eine authentische Willkommenskultur – ideal für entschleunigte Auszeiten, aktive Tage und genussvolle Abende. So finden Sie Alternativen mit vergleichbarer Atmosphäre, teils mit zusätzlichen Highlights wie Stauseen, Biosphärenreservaten oder Nationalparks.
  1. Kellerwald-Edersee – Südlich des Edersees erwartet Sie ein dicht bewaldetes Hügelland mit dem Nationalpark Kellerwald-Edersee. Wie im Knüllgebirge stehen ausgedehnte Wälder, Ruhe und naturnahe Wege im Fokus. Sie wandern auf wurzeligen Pfaden, genießen stille Blicke und entdecken regionale Küche in kleinen Orten. Der Edersee ergänzt das Naturerlebnis ums Wasser.
  2. Vogelsberg – Das große Vulkanmassiv in Mittelhessen punktet mit langen Panoramastrecken, weiten Hochflächen und Waldpassagen. Ähnlich wie im Knüllgebirge finden Sie ein dichtes Netz an Wander- und Radwegen, beschauliche Fachwerkorte und viel Platz für stilles Naturerleben. Ideal für aktive Tage ohne überfüllte Hotspots.
  3. Rhön – Das UNESCO-Biosphärenreservat verbindet offene Fernblicke, Basaltkuppen und weite Wiesen mit waldreichen Abschnitten. Wie im Knüllgebirge legt man Wert auf nachhaltigen Tourismus, regionale Produkte und klare Wegestrukturen. Wer Weite und Ruhe sucht, findet hier – wie im Knüll – echte Entschleunigung und abwechslungsreiche Touren.
  4. Ardennen (Belgien/Luxemburg) – Die bewaldeten Mittelgebirgshöhen der Ardennen erinnern mit Tälern, Felsen und stillen Dörfern an die ruhige, naturverbundene Seite des Knüllgebirges. Gute Beschilderung, Outdoor-Fokus und familiäre Unterkünfte sorgen für ähnliche Reiseerlebnisse – nur eben im Nachbarland mit eigener Kultur und Küche.
  5. Harz – Der Harz ist höher und vielfältiger, teilt aber mit dem Knüllgebirge die dichten Wälder, Fachwerkstädte und bestens gepflegten Wege. Sie kombinieren Natur, Kultur und kurze Wege zwischen Ausgangsorten und Touren. Wer den Mix aus Wald, Aussicht und historischen Ortsbildern schätzt, fühlt sich auch hier wohl.
Ob Wochenendtrip oder längerer Urlaub: Diese Regionen bieten wie das Knüllgebirge verlässliche Infrastruktur, ehrliche Gastfreundschaft und viel Naturnähe – ideal, wenn Sie das Ursprüngliche suchen und trotzdem flexibel unterwegs sein möchten.

Das Wetter im Knüllgebirge.

Im Knüllgebirge erwartet Sie ein gemäßigtes Mittelgebirgsklima. Die Winter verlaufen oft kühl mit gelegentlichem Frost und etwas Schnee, ideal für stille Waldspaziergänge. Das Frühjahr startet frisch und wird sonniger, die Natur erwacht zügig. Der Sommer bleibt angenehm warm statt heiß; Wälder spenden Schatten, Schauer bringen Abkühlung. Der Herbst zeigt klare Sicht, milde Tage und farbige Laubwälder – beste Wanderzeit. Wind und Niederschläge verteilen sich übers Jahr, mit leicht erhöhten Mengen in den Sommermonaten.

Knüllgebirge: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.