bestfewo.de Logo

Kyllburger Waldeifel

Kyllburger Waldeifel: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

21 Ferienunterkünfte für Ihren Kyllburger Waldeifel-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Ambiance LivingRoom ExteriorSummer ViewSummer LivingRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer BathRoom GardenSummer
Blick nach draußen Eifelrefugium Sitzecke Schlafzimmer mit Doppelbett Sitzplatz vor der Wohnung Badezimmer Esstisch, im Hintergrund die Sitzecke Überdachte Sitzecke, Loggia Küchenzeile der Wohnküche Links Sitzecke, rechts Esstisch
Ferienwohnung für 3 Personen (90 m²) in Burbach (Rheinland-Pfalz) 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (90 m²) in Burbach (Rheinland-Pfalz) 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (90 m²) in Burbach (Rheinland-Pfalz) 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (90 m²) in Burbach (Rheinland-Pfalz) 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (90 m²) in Burbach (Rheinland-Pfalz) 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (90 m²) in Burbach (Rheinland-Pfalz) 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (90 m²) in Burbach (Rheinland-Pfalz) 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (90 m²) in Burbach (Rheinland-Pfalz) 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (90 m²) in Burbach (Rheinland-Pfalz) 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (90 m²) in Burbach (Rheinland-Pfalz) 10/10
Seven Senses Eifel - Bauernhaus aus dem Jahr 1850 Sauna Sauna in the sun Scheune Abendterasse Brunnen Feuerstelle mit Schwenkgrill Garten Seven Senses Eifel - Winteransicht Frontansicht
Große Wiese Terrasse Aussenansicht Grillplatz Wiese zum Relaxen Wohnzimmer Schlafzimmer_3 Kueche_mit_Esszimmer Bad_unten_1a Aufenthaltsraum_mit_Kicker
1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7
Großer Eingangsbereich Marmortreppe zu den Appartements IMG_4428 Eingangsbereicht des Hauses Treppenhaus. Treppenhaus Treppenhaus - Historische Holztreppe Großzügige Parkmöglichkeiten vor dem Haus IMG_4042
Wohnzimmer mit Schlafcouch, Essecke  u. Fernseher Außensitzplatz Schlafzimmer Küche mit Geschirrspüler u. 2 Sitzplätzen FeWo Eingang mit 2 Parkplätzen Küche Wohnzimmer Küche Badezimmer Badezimmer
Aussicht Kyllbrücke Aussicht Gebäudeansicht Ferienwohnung Kyllburg Eingangsberich Treppe Eingangsberich Flur Waschtrockner Küche mit Essbereich Ausstattung Küche
LivingRoom DiningRoom BedRoom LivingRoom ExteriorSummer Kitchen TerraceBalcony Kitchen ExteriorSummer LivingRoom
Hauseingang Große Sonnenterrasse Blick auf Schloss Malberg von der Terrasse Badezimmer mit Badewanne Doppelschlafzimmer mit Boxspringbett Esszimmer Kleine Küche in der 1. Etage Kleines Esszimmer in der 1. Etage Doppelschlafzimmer Kinder-Schlafzimmer
Hauseingang Große Sonnenterrasse Blick auf Schloss Malberg von der Terrasse Badezimmer mit Badewanne Doppelschlafzimmer mit Boxspringbett Esszimmer Kleine Küche in der 1. Etage Kleines Esszimmer in der 1. Etage Doppelschlafzimmer Kinder-Schlafzimmer
Hauseingang Große Sonnenterrasse Blick auf Schloss Malberg von der Terrasse Badezimmer mit Badewanne Doppelschlafzimmer mit Boxspringbett Esszimmer Kleine Küche in der 1. Etage Kleines Esszimmer in der 1. Etage Doppelschlafzimmer Kinder-Schlafzimmer
Ferienwohnung Gisela - Blick auf den Wintergarten Winterlandschaft Wohnzimmer mit Blick in den Wintergarten Schlafzimmer mit Doppelbett Schlafzimmer/Kinderzimmer mit 2 Einzelbetten Waschbecken im Kinderzimmer Küche mit Esstisch Großer und heller Wintergarten Badezimmer mit ebenerdiger Dusche Terrasse
Großer Eingangsbereich Marmortreppe zu den Appartements IMG_4428 Eingangsbereicht des Hauses Treppenhaus. Treppenhaus Treppenhaus - Historische Holztreppe Großzügige Parkmöglichkeiten vor dem Haus IMG_4042
1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7
Große Wiese Terrasse Aussenansicht Grillplatz Wiese zum Relaxen Wohnzimmer Schlafzimmer_3 Kueche_mit_Esszimmer Bad_unten_1a Aufenthaltsraum_mit_Kicker
1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7 1920__output_Buero_140523_Orsfeld_Ferienwohnung_A7
house living-room living-room living-room kitchen living-room living-room living-room outside kitchen

Wissenswertes über die Kyllburger Waldeifel.

In der Kyllburger Waldeifel erleben Sie entschleunigte Eifeler Lebensart, gewachsene Dorfgemeinschaften und eine bodenständige Genusskultur. Die Region steht für stille Wälder, handwerkliche Traditionen und herzliche Gastgeber, die Sie mit regionalen Spezialitäten willkommen heißen. Sie eignet sich ideal für Wandernde, Radfahrende, Ruhesuchende und Familien, die Ursprünglichkeit schätzen. Sie treffen hier auf authentische Feste und Vereinskultur sowie auf eine bemerkenswerte Ruhe, die Ihnen Raum zum Durchatmen gibt – ohne touristische Überinszenierung.

Wo liegt die Kyllburger Waldeifel?

Die Kyllburger Waldeifel liegt in Rheinland-Pfalz (Deutschland) im Eifelkreis Bitburg-Prüm rund um die Kleinstadt Kyllburg. Sie erstreckt sich entlang des mittleren Kylltals und ist geprägt von dicht bewaldeten Höhenrücken und tief eingeschnittenen Bachtälern. In der Umgebung schließen sich weitere Eifellandschaften an, während die Kyll Richtung Mosel fließt. Sie erreichen in kurzer Distanz Nachbarorte der Eifel, und zugleich prägen Wälder, Wiesen und ruhige Dörfer das Bild dieser typischen Mittelgebirgslandschaft.

Aktivitäten in und um die Kyllburger Waldeifel.

In der Kyllburger Waldeifel genießen Sie naturnahen Aktivurlaub mit Ruhegarantie. Sie wandern auf aussichtsreichen Pfaden, radeln entspannt durchs Kylltal und entdecken kleine Orte mit viel Charme. Auch Familien finden reichlich Abwechslung in Wald und Wasser. Erkunden Sie auf dem Kylltal-Radweg die Flusslandschaft und kombinieren Sie Ihre Tour mit einer Rast an stillen Uferplätzen. Beim Wandern erleben Sie urige Forste, Burgruinenblicke und weite Plateaus. Die barocke Anlage Schloss Malberg gilt als bedeutende Sehenswürdigkeit der Region. Ebenfalls lohnend ist die Abtei Sankt Thomas bei Kyllburg, die Sie mit Klosteratmosphäre und Historie empfängt. Für Familien bietet der nahe Eifelpark Gondorf Tier- und Freizeitspaß. Im Sommer erfrischen Sie sich im Waldbad, im Herbst lockt das Farbspiel der Wälder.

Die schönsten Städte in der Kyllburger Waldeifel

In der Kyllburger Waldeifel erwarten Sie kleine Städte und malerische Orte mit viel Atmosphäre. Sie flanieren durch stille Gassen, entdecken historische Bauwerke und genießen regionale Küche in gemütlichen Häusern. Die kurzen Distanzen machen spontane Abstecher leicht, sodass Sie mehrere Orte an einem Tag kennenlernen können. Dabei erleben Sie unterschiedliche Facetten der Eifel – von klösterlicher Stille bis zum lebhaften Stadtbummel.
  1. Kyllburg – Kleinstadt mit Charme, prächtigen Aussichtspunkten und enger Bindung an die Kyll; idealer Ausgangspunkt für Touren.
  2. Malberg – Barockes Flair rund um Schloss Malberg und ruhige Ortsbilder zwischen Hügeln und Wald.
  3. Dudeldorf – Historischer Ort nahebei mit Toren, Fachwerk und gemütlichen Plätzen.
  4. Bitburg – Nächstgrößere Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Kulturangeboten.
  5. Gerolstein – Eifelstadt im Kylltal mit Felsenpanoramen und lebendigem Zentrum.

Die Anreise in die Kyllburger Waldeifel.

In die Kyllburger Waldeifel reisen Sie bequem per Auto über die A60 (Anschluss Bitburg) sowie die Bundesstraßen B51 und B257. Mit der Bahn erreichen Sie die Region über die Eifelstrecke Trier–Gerolstein; Züge halten u. a. in Kyllburg. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Luxemburg (LUX), Frankfurt-Hahn (HHN) und Köln/Bonn (CGN) an. Vor Ort gelangen Sie mit Regionalbussen, Fahrrad oder zu Fuß flexibel zu Ausgangspunkten für Wanderungen und Radtouren.

Unterkünfte in der Kyllburger Waldeifel.

In der Kyllburger Waldeifel finden Sie eine ruhige Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Es gibt einige Hotels sowie mehrere Pensionen und Gästehäuser, vor allem in Kyllburg und Malberg. In Sankt Thomas stehen zudem kleinere Gästehäuser zur Verfügung. Hostels und Jugendherbergen sind in der Region kaum vertreten. Wenn Sie mehr Privatsphäre wünschen, bieten Ihnen schöne, oft preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser eine gemütliche, naturnahe Basis für Ihren Aufenthalt.

Regionen wie die Kyllburger Waldeifel.

Sie mögen stille Wälder, enge Flusstäler und freundliche Dörfer? Dann finden Sie mehrere Regionen, die der Kyllburger Waldeifel in Naturcharakter, Aktivmöglichkeiten und Atmosphäre ähneln. Entscheidend ist die Mischung aus waldreicher Mittelgebirgslandschaft, gut ausgeschilderten Wegen und Orten, die nah beieinanderliegen. So können Sie spontan wandern, radeln und Kultur besichtigen – ohne lange Transfers. Auch die Kulinarik spielt eine Rolle: regionale Küche, kurze Wege und Gastgeberinnen und Gastgeber, die ihr Handwerk schätzen. Ähnlich wie in der Kyllburger Waldeifel prägen auch andernorts Mischwälder, Fließgewässer und sanfte Höhenzüge das Bild. Für Sie bedeutet das: abwechslungsreiche Runden, angenehme Steigungen, viele Rastplätze und Panoramablicke. Ob Wochenendtrip oder längerer Urlaub – die folgenden Ziele bieten Ihnen vergleichbare Erlebnisse: entschleunigte Natur, ehrliche Gastfreundschaft und eine dichte Auswahl an Touren für jeden Anspruch.
  1. Südeifel – Direkt benachbart, mit wildromantischen Tälern, Felsen und stillen Dörfern. Sie wandern auf aussichtsreichen Pfaden, entdecken Mühlen und genießen regionale Küche – sehr ähnlich in Anspruch und Stimmung.
  2. Vulkaneifel – Eifeltypische Wälder, dazu Maare und Basaltkegel. Sie erleben mehr Geologie, aber dieselbe Mischung aus Wandern, Radfahren und kleinen Orten mit kurzer Wegeführung.
  3. Hunsrück – Waldreiches Mittelgebirge mit ruhigen Höhen und tiefen Tälern. Sie finden vergleichbare Pfadvielfalt, urige Dörfer und regionale Genusspunkte, nur mit einem Tick weitläufigeren Hochflächen.
  4. Ardennen (Belgien/Luxemburg) – Dichte Forste, Bachtäler und geringe Siedlungsdichte sorgen für Natur pur. Sie erhalten ähnliche Tourenbedingungen wie in der Kyllburger Waldeifel, ergänzt um internationale Kulturakzente.
  5. Sauerland – Sanfte Berge, Talsperren und viel Wald. Sie radeln auf Bahntrassenwegen, wandern auf aussichtsreichen Kämmen und genießen ländliche Gastlichkeit – vergleichbar im Aktivprofil und der ruhigen Atmosphäre.

Das Wetter in der Kyllburger Waldeifel.

In der Kyllburger Waldeifel erwartet Sie ein gemäßigt-kühles Mittelgebirgsklima. Frühlingstage starten oft frisch, werden aber rasch mild – ideal für erste Wanderungen. Die Sommer bleiben meist angenehm warm, selten heiß, mit einzelnen Schauern, die Wälder und Wiesen sattgrün halten. Im Herbst sorgen klare Luft und bunte Laubfärbung für beste Fernsichten. Die Winter können kühl und gelegentlich schneereich ausfallen, vor allem auf den Höhen; in den Tälern liegt morgens öfter Nebel.

Kyllburger Waldeifel: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.