Die Samtgemeinden Hadeln und Sietland wurden zum Land Hadeln zusammengefasst. Das Niederelbegebiet bietet sich zum Radfahren an, starten Sie Ihre Touren durch die Region von Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus aus. Auf jeden Fall sollten Sie die regionalen Spezialitäten probieren.
Land Hadeln
In einer Ferienunterkunft im Land Hadeln rund um das Nordseebad Otterndorf, dort wo die Nordsee endet und die Elbe beginnt, kommen vor allem Wasserliebhaber voll auf ihre Kosten – erkunden Sie die Wasserwege der Region mit dem Boot oder mit dem Fahrrad.
Das Land Hadeln, eine Region geprägt vom Wasser und von den Gezeiten
Das Land Hadeln hat eine lange Siedlungsgeschichte
Funde aus der Alt- und Mittelsteinzeit belegen die Besiedlung des Landstrichs schon durch Jäger und Sammler. Später gehörte das altsächsische Gau Haduloha zum Kerngebiet des Volksstammes der Sachsen, die ab dem fünften Jahrhundert von hier aus England besiedelten. Heute teilt sich der Landstrich Haduloha in das Land Hadeln und das Land Wursten. Der kleine Ort Otterndorf ist ein malerisches Fleckchen direkt am großen Strom der Elbe. Hier finden Sie idyllische Fachwerk- und Backsteinhäuser sowie barocke Bürgerhäuser, die auf die wohlhabende Vergangenheit des Ortes als Handelsplatz hindeuten. Von Otterndorf aus können Sie riesige Container- oder Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt auf ihrem Weg in den Welthafen Hamburg beobachten oder auch zum Beispiel das Wrack der Kaffraria am Strandgebiet „See achtern Diek“ betrachten. Der malerische kleine Hafen von Otterndorf zeugt von der langen Seefahrertradition der Region. Heute ist es ein moderner Yachthafen, der gerne von Urlaubern und Freizeitkapitänen genutzt wird. Die Medem mündet hier in die Elbe und der Hadelner Kanal führt von hier aus zum See bei Bad Bederkesa. Er ist so Teil des Elbe-Weser-Schifffahrtswegs, der heute aber nur noch von Freizeitschiffern und Anglern genutzt wird.
Ein interessantes Erlebnis in Ihrem Urlaub im Land Hadeln ist es sicherlich auch, bei einer Schleusung durch eine der beiden Otterndorfer Schleusen zuzuschauen. Die Wasserwege lassen sich in Ihren Ferien aber auch persönlich erkunden: In den Sommermonaten kann man von Otterndorf aus Ausflugsfahrten auf der schönen Flusslandschaft der Medem mit ehemaligen Hamburger Hafenbarkassen bis nach Ihlienworth unternehmen. Unterwegs erfahren Sie Näheres über die Geschichte, die Flora und die Fauna des Landstrichs sowie die ehemalige Bedeutung der Wasserläufe als wichtige Handelswege. Kanu, Kajak, Ruderboot oder Tretboot bieten sich ebenfalls für eine Reise auf dem Fluss oder seinen Seitenarmen an und von Ihlienworth aus werden zudem Fahrten mit dem Sietland-Kahn angeboten – ein einmaliges Urlaubserlebnis! Auch Segel- und Surfkurse können Sie in Otterndorf in den Ferien besuchen.
An Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten herrscht kein Mangel
Bei Wanna finden Sie das Ahlenmoor, das größte Hochmoor im Landkreis Cuxhaven. Hier finden seltene Tiere und Pflanzen einen Lebensraum und auf den Erlebniswegen oder von der einzigartigen Moorbahn aus bieten sich beste Gelegenheiten zur Beobachtung von Bekassinen, Wollgras oder anderen seltenen Arten. Die Nordseeküste und das Hinterland bieten aber auch beste Bedingungen für Ausflüge mit dem Fahrrad von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung aus: Der Elberadweg zum Beispiel führt von Cuxhaven über Otterndorf bis zum romantischen Städtchen Stade vor den Toren Hamburgs. Cuxhaven ist dabei sicherlich einen Ausflug von Ihrer Unterkunft aus wert: In nur etwa 18 Kilometern Entfernung von Otterndorf finden Sie dort eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.