bestfewo.de Logo

Landkreis Kelheim

Landkreis Kelheim: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

230 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Kelheim-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom AreaSummer5KM ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception LivingRoom DiningRoom DiningRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Kelheim 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Kelheim 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Kelheim 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Kelheim 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Kelheim 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Kelheim 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Kelheim 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Kelheim 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Kelheim 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Kelheim 10/10
Außenansicht Doppelzimmer "Comfort"
Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Gögging

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 166,80 €

Ferienwohnung für 4 Personen in Langquaid 1/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Langquaid 2/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Langquaid 3/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Langquaid 4/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Langquaid 5/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Langquaid 6/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Langquaid 7/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Langquaid 8/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Langquaid 9/9
Aussenansicht Sommer Badezimmer Küche Wohnzimmer Balkon Schlafzimmer Küche Flur Badezimmer Badezimmer
Eingang mit Terrasse Appartement für 3 Personen in Bad Abbach 2/10 Appartement für 3 Personen in Bad Abbach 3/10 Appartement für 3 Personen in Bad Abbach 4/10 Appartement für 3 Personen in Bad Abbach 5/10 Appartement für 3 Personen in Bad Abbach 6/10 Appartement für 3 Personen in Bad Abbach 7/10 Appartement für 3 Personen in Bad Abbach 8/10 Appartement für 3 Personen in Bad Abbach 9/10 Appartement für 3 Personen in Bad Abbach 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen in Ihrlerstein 1/10 Eingang Flur Flur Küche mit Essbereich Küche Essbereich Schlafzimmer 1 kleines Schlafzimmer Wohnzimmer
Stadler-Hof Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Volkenschwand 2/8 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Volkenschwand 3/8 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Volkenschwand 4/8 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Volkenschwand 5/8 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Volkenschwand 6/8 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Volkenschwand 7/8 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Volkenschwand 8/8
Ferienwohnung für 2 Personen (85 m²) in Mitterfecking 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (85 m²) in Mitterfecking 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (85 m²) in Mitterfecking 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (85 m²) in Mitterfecking 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (85 m²) in Mitterfecking 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (85 m²) in Mitterfecking 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (85 m²) in Mitterfecking 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (85 m²) in Mitterfecking 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (85 m²) in Mitterfecking 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (85 m²) in Mitterfecking 10/10
Außenansicht Wohn- und Essbereich Wohn- und Essbereich Wohn- und Essbereich Wohn- und Essbereich mit Küchenzeile Wohn- und Essbereich Wohn- und Essbereich Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1
Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Riedenburg 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Riedenburg 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Riedenburg 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Riedenburg 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Riedenburg 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Riedenburg 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Riedenburg 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Riedenburg 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Riedenburg 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Riedenburg 10/10
Wohnzimmer Außenseite Ferienhaus [Sommer] Wohnzimmer Küche Badezimmer Schlafzimmer Eingang / Rezeption Eingang / Rezeption Wohnzimmer Wohnzimmer
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 1/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 2/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 3/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 4/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 5/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 6/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 7/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 8/8
Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Kelheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Kelheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Kelheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Kelheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Kelheim 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Kelheim 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Kelheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Kelheim 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Kelheim 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (73 m²) in Kelheim 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Kelheim 1/8 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Kelheim 2/8 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Kelheim 3/8 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Kelheim 4/8 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Kelheim 5/8 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Kelheim 6/8 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Kelheim 7/8 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Kelheim 8/8
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Wohnzimmer Essbereich Badezimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Küche Essbereich
Außenansicht Juniorsuite
Suite für 2 Personen in Bad Gögging

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 202,80 €

Hoacherer-Hof Baiersdorf Schlafzimmer mit Doppelbett Schlafzimmer Wohnzimmer mit Kachelofen Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Riedenburg 5/10 geräumige Wohnküche Wohnküche mit Terrasse Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Riedenburg 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Riedenburg 9/10 freistehende Badewanne
Außenansicht Corner Suite
Suite für 2 Personen in Bad Gögging

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 256,80 €

Außenansicht Doppelzimmer "Superior"
Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Gögging

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 190,80 €

Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Kelheim 10/10
Außenansicht Doppelzimmer "Deluxe"
Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Gögging

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 172,80 €

Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Gögging 1/6 Doppelzimmer Eclipse Doppelzimmer Eclipse Doppelzimmer Eclipse Doppelzimmer Eclipse Doppelzimmer Eclipse
Suite für 2 Personen in Bad Gögging 1/5 Suite für 2 Personen in Bad Gögging 2/5 Suite für 2 Personen in Bad Gögging 3/5 Suite für 2 Personen in Bad Gögging 4/5 Suite für 2 Personen in Bad Gögging 5/5
Suite für 2 Personen in Bad Gögging

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 345,00 €

Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Gögging 1/5 Hotel Eisvogel - Zimmer Comet Hotel Eisvogel - Zimmer Comet Hotel Eisvogel - Zimmer Comet Hotel Eisvogel - Zimmer Comet
Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Gögging

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 305,00 €

Wissenswertes über den Landkreis Kelheim.

Im Landkreis Kelheim treffen bodenständige Traditionen und genussvolle Lebensart aufeinander. Sie erleben eine Region, in der Braukultur, Hopfenhandwerk und herzliche Gastfreundschaft fest verwurzelt sind. Aktivurlauber, Familien und Genießer finden hier gleichermaßen ihre Bühne: von stillen Momenten in historischen Orten bis zu erlebnisreichen Tagen mit regionalen Spezialitäten und lebendigen Festen. Die Menschen gelten als offen, engagiert und stolz auf ihr Handwerk – Qualitäten, die Sie in Manufakturen, Wirtshäusern und bei kulinarischen Erlebnissen unmittelbar spüren.

Wo liegt der Landkreis Kelheim?

Der Landkreis Kelheim liegt in Bayern, zwischen den Städten Regensburg und Ingolstadt, und gehört zu Niederbayern. Er wird von Flusstälern und juratypischen Felsformationen geprägt, die nahtlos in weite Kulturlandschaften übergehen. Sie finden hier Hopfengärten der Hallertau, Flussschleifen sowie Mischwälder und Wacholderheiden als charakteristische Umgebung. Teile des Naturparks Altmühltal liegen im Landkreis und schaffen einen abwechslungsreichen Rahmen für naturnahe Erlebnisse. Durch die zentrale Lage in Süddeutschland erreichen Sie viele Ziele in kurzer Zeit.

Aktivitäten in und um den Landkreis Kelheim.

Aktiv im Landkreis Kelheim: Sie entdecken eine Region für Genussradler, Wandernde, Wasserfans und Kulturfreundinnen. Zwischen Fels, Fluss und Hopfengärten wechseln sich stille Naturpassagen und lebendige Orte ab – ideal für kurze Auszeiten ebenso wie für längere Touren. Wandern Sie auf aussichtsreichen Wegen, radeln Sie auf familienfreundlichen Routen und genießen Sie Genussstopps mit regionaler Küche. Auf dem Wasser erleben Sie eindrucksvolle Perspektiven bei Schifffahrten und Paddeltouren. Bedeutende Sehenswürdigkeit ist die Befreiungshalle in Kelheim. Ebenso zählen das Kloster Weltenburg und der Donaudurchbruch zu den Highlights der Region. In Neustadt an der Donau lädt das Römerkastell Abusina zu einer Zeitreise ein. Für Familien bieten regionale Erlebnishöfe, Brauereiführungen und kleine Museen abwechslungsreiche Programmpunkte.

Die schönsten Städte im Landkreis Kelheim

Städte im Landkreis Kelheim verbinden historische Substanz mit entspannter Lebensart. Sie schlendern durch Gassen mit charaktervollen Fassaden, genießen regionale Küche auf Plätzen und entdecken Handwerk sowie Genusskultur auf Schritt und Tritt. Jede Stadt setzt ihren eigenen Akzent – von Kur- und Wohlfühlmomenten bis zu aussichtsreichen Uferpromenaden.
  1. Kelheim: Entdecken Sie die lebendige Kreisstadt mit historischen Vierteln, Flussnähe und stimmungsvollen Plätzen – ideal zum Bummeln, Einkehren und Genießen.
  2. Abensberg: Erleben Sie eine charmante Altstadt, regionale Brautradition und ein aktives Kulturleben mit Märkten und Festen.
  3. Riedenburg: Umgeben von Felsen und Burgen genießen Sie Flusspanoramen, gemütliche Cafés und abwechslungsreiche Wege am Wasser.
  4. Neustadt an der Donau: Freuen Sie sich auf entspannte Stunden und den Kurort Bad Gögging als Ort für Wellness, Thermenvergnügen und Erholung.
  5. Mainburg: Im Herzen der Hopfenkultur begegnen Sie regionalem Handwerk, freundlichen Wirtshäusern und lebendigen Veranstaltungen.

Die Anreise in den Landkreis Kelheim.

Sie erreichen den Landkreis Kelheim bequem per Auto über die Autobahn A93 sowie die gut ausgebauten Bundesstraßen B16 und B299. Mit der Bahn fahren Sie auf der Verbindung Regensburg–Ingolstadt; Regionalzüge halten unter anderem in Saal (Donau), Abensberg und Neustadt (Donau). Ein regionales Busnetz ergänzt die Mobilität vor Ort. Für Flüge bieten sich der Flughafen München (MUC) und der Flughafen Nürnberg (NUE) an; beide sind per Bahn und Straße gut angebunden.

Unterkünfte im Landkreis Kelheim.

Im Landkreis Kelheim finden Sie viele Hotels – besonders in Kelheim, Abensberg, Riedenburg und im Kurort Bad Gögging (Neustadt an der Donau). Einige Pensionen und Gästehäuser verteilen sich über Städte und Dörfer der Region, oft mit persönlicher Betreuung und regionalem Frühstück. Eine große Hotelmarke ist in Bad Gögging mit Dorint vertreten. Sehr gefragt sind zudem Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von schön bis außergewöhnlich, oft günstig, komfortabel und mit viel Platz für individuelle Urlaubstage.

Regionen wie der Landkreis Kelheim.

Sie mögen den Mix aus Flusserlebnis, Felskulissen, Genusskultur und lebendigen Kleinstädten? Dann werden Ihnen diese Regionen ebenfalls gefallen. Sie bieten – teils mit eigenem Akzent – eine ähnliche Vielfalt: aussichtsreiche Wanderwege, gut ausgebaute Radnetze, historische Orte zum Flanieren, regionale Küche mit starker Identität und authentische Gastgeber. Dabei wechseln stille Naturmomente mit kulturellen Höhepunkten, und kurze Wege verbinden Erlebnisse am Wasser mit Ausblicken von Höhenrücken. Wer Entschleunigung sucht, findet hier ebenso sein Glück wie alle, die aktiv unterwegs sind und unterwegs gerne einkehren. In diesen Regionen erleben Sie Karst- und Flusslandschaften, die an den Landkreis Kelheim erinnern: markante Felsformationen, bewaldete Kuppen und schmale Täler, in denen sich Orte an den Fluss schmiegen. Kulinarisch punkten sie mit regionalen Spezialitäten – von Braukultur über Weinkultur bis zu bodenständiger Küche aus lokalen Produkten. Für Familien gibt es leichte Touren, Erlebnisstationen und Ausflugsziele mit kurzer Anfahrt. Kulturinteressierte freuen sich über Burgen, Klöster, historische Technik und Museen. Die Infrastruktur ist meist hervorragend: klare Wegweisung, dichte Netze an Rad- und Wanderwegen, Einkehrmöglichkeiten und Gastgeber mit regionalem Profil. So fügen sich Tagesausflüge, Wochenenden und längere Urlaube zu stimmigen Gesamterlebnissen. Wer Wasseraktivitäten schätzt, profitiert von Bootstouren, Flussschifffahrten und Badestellen. Wandernde genießen Panoramawege auf Felsrücken und Höhenkämmen. Radfahrende finden Flusstäler mit moderaten Steigungen und Schleifen, die Abwechslung garantieren. Und am Abend warten stimmungsvolle Altstädte, Brauereigasthöfe, Weinstuben oder feine Küchen – je nach Region mit eigenem Schwerpunkt. So entsteht die besondere Nähe zum Landkreis Kelheim: ein Urlaub mit vielen Facetten, aber immer ohne Hektik und mit ganz viel Authentizität.
  1. Naturpark Altmühltal: Wie im Landkreis Kelheim treffen Sie auf Jurafelsen, Wacholderheiden und Flussschleifen. Sie wandern auf gut markierten Wegen, radeln entspannt entlang des Flusses und erleben Burgen, Klöster und kleine Städte mit viel Charme.
  2. Fränkische Schweiz: Karstlandschaft, Felsen, Höhlen und Burgen prägen das Bild. Sie genießen aussichtsreiche Wanderungen, Kletterfelsen, malerische Orte und eine ausgeprägte Brauereikultur – ein aktives und genussvolles Pendant zum Kelheimer Erlebnis.
  3. Wachau (Österreich): Ein Donautal mit terrassierten Hängen, Stiften und Städtchen. Sie kombinieren Flussfahrten, aussichtsreiche Wege und hochklassige Kulinarik. Die Verbindung aus Kultur, Flusslandschaft und Genuss erinnert an die Vielfalt im Landkreis Kelheim.
  4. Moseltal: Enge Flussschleifen, steile Hänge und romantische Orte. Sie radeln auf flachen Flusswegen, wandern zu Burgen und kehren in regionale Küche ein. Das Miteinander von Wasser, Panorama und historischen Kulissen bietet ähnliche Urlaubsmomente.
  5. Hallertau: Deutschlands Hopfenregion mit weiten Feldern, Brautradition und gemütlichen Orten. Sie erleben genussreiche Radrunden, Feste und Verkostungen – ein kulturell-kulinarischer Verwandter des Kelheimer Landes mit starkem regionalem Profil.

Das Wetter im Landkreis Kelheim.

Im Frühjahr erwarten Sie milde Temperaturen und zunehmend sonnige Tage – ideal für erste Rad- und Wandertouren. Der Sommer ist warm, mit langen, hellen Abenden und einzelnen Gewittern, perfekt für Aktivitäten am Wasser. Der Herbst zeigt sich oft stabil und freundlich: klare Luft, bunte Wälder und gute Fernsicht. Im Winter wird es kühl bis kalt; Nebel kann in Flusstälern auftreten, zwischendurch sorgen Hochdrucklagen für ruhige, klare Tage.

Landkreis Kelheim: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.