Sie mögen den Mix aus Flusserlebnis, Felskulissen, Genusskultur und lebendigen Kleinstädten? Dann werden Ihnen diese Regionen ebenfalls gefallen. Sie bieten – teils mit eigenem Akzent – eine ähnliche Vielfalt: aussichtsreiche Wanderwege, gut ausgebaute Radnetze, historische Orte zum Flanieren, regionale Küche mit starker Identität und authentische Gastgeber. Dabei wechseln stille Naturmomente mit kulturellen Höhepunkten, und kurze Wege verbinden Erlebnisse am Wasser mit Ausblicken von Höhenrücken. Wer Entschleunigung sucht, findet hier ebenso sein Glück wie alle, die aktiv unterwegs sind und unterwegs gerne einkehren.
In diesen Regionen erleben Sie Karst- und Flusslandschaften, die an den Landkreis Kelheim erinnern: markante Felsformationen, bewaldete Kuppen und schmale Täler, in denen sich Orte an den Fluss schmiegen. Kulinarisch punkten sie mit regionalen Spezialitäten – von Braukultur über Weinkultur bis zu bodenständiger Küche aus lokalen Produkten. Für Familien gibt es leichte Touren, Erlebnisstationen und Ausflugsziele mit kurzer Anfahrt. Kulturinteressierte freuen sich über Burgen, Klöster, historische Technik und Museen. Die Infrastruktur ist meist hervorragend: klare Wegweisung, dichte Netze an Rad- und Wanderwegen, Einkehrmöglichkeiten und Gastgeber mit regionalem Profil. So fügen sich Tagesausflüge, Wochenenden und längere Urlaube zu stimmigen Gesamterlebnissen.
Wer Wasseraktivitäten schätzt, profitiert von Bootstouren, Flussschifffahrten und Badestellen. Wandernde genießen Panoramawege auf Felsrücken und Höhenkämmen. Radfahrende finden Flusstäler mit moderaten Steigungen und Schleifen, die Abwechslung garantieren. Und am Abend warten stimmungsvolle Altstädte, Brauereigasthöfe, Weinstuben oder feine Küchen – je nach Region mit eigenem Schwerpunkt. So entsteht die besondere Nähe zum Landkreis Kelheim: ein Urlaub mit vielen Facetten, aber immer ohne Hektik und mit ganz viel Authentizität.
- Naturpark Altmühltal: Wie im Landkreis Kelheim treffen Sie auf Jurafelsen, Wacholderheiden und Flussschleifen. Sie wandern auf gut markierten Wegen, radeln entspannt entlang des Flusses und erleben Burgen, Klöster und kleine Städte mit viel Charme.
- Fränkische Schweiz: Karstlandschaft, Felsen, Höhlen und Burgen prägen das Bild. Sie genießen aussichtsreiche Wanderungen, Kletterfelsen, malerische Orte und eine ausgeprägte Brauereikultur – ein aktives und genussvolles Pendant zum Kelheimer Erlebnis.
- Wachau (Österreich): Ein Donautal mit terrassierten Hängen, Stiften und Städtchen. Sie kombinieren Flussfahrten, aussichtsreiche Wege und hochklassige Kulinarik. Die Verbindung aus Kultur, Flusslandschaft und Genuss erinnert an die Vielfalt im Landkreis Kelheim.
- Moseltal: Enge Flussschleifen, steile Hänge und romantische Orte. Sie radeln auf flachen Flusswegen, wandern zu Burgen und kehren in regionale Küche ein. Das Miteinander von Wasser, Panorama und historischen Kulissen bietet ähnliche Urlaubsmomente.
- Hallertau: Deutschlands Hopfenregion mit weiten Feldern, Brautradition und gemütlichen Orten. Sie erleben genussreiche Radrunden, Feste und Verkostungen – ein kulturell-kulinarischer Verwandter des Kelheimer Landes mit starkem regionalem Profil.