bestfewo.de Logo

Landkreis Rotenburg

Landkreis Rotenburg: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

24 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Rotenburg-Urlaub

Ferienhaus für 2 Personen (120 m²) in Rotenburg (Wümme) 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (120 m²) in Rotenburg (Wümme) 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (120 m²) in Rotenburg (Wümme) 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (120 m²) in Rotenburg (Wümme) 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (120 m²) in Rotenburg (Wümme) 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (120 m²) in Rotenburg (Wümme) 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (120 m²) in Rotenburg (Wümme) 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (120 m²) in Rotenburg (Wümme) 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (120 m²) in Rotenburg (Wümme) 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (120 m²) in Rotenburg (Wümme) 10/10
Wohnzimmer Meerblick Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Scheeßel 7/10 Badezimmer Badezimmer Küche / Küchenzeile
Eingang Anmeldung Haase-Hof-Sittensen001 Haasehof Bauernhaus Einfahrt Garten Bauernhaus Wassermühle Sittensen Spielplatz Lagerfeuerplatz Bauernhaus Landhaus "Zur Eiche" Wohnzimmer Bauernhaus
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Heeslingen 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Heeslingen 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Heeslingen 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Heeslingen 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Heeslingen 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Heeslingen 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Heeslingen 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Heeslingen 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Heeslingen 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Heeslingen 10/10
Hausansicht Flur Garderobe Küche mit Essgelegenheit Wohnzimmer Zimmer mit Kamin Schlafzimmer 2. Schlafzimmer mit 160 cm Bett Bad Mit Dusche und WC
Ferienhaus für 6 Personen (105 m²) in Fintel

105 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (6 Bewertungen)

ab 79,00 €

Fachwerkhaus am Teich Wohnzimmer mit Sitzgarnitur voll ausgestattete Küche mit Induktionsherd Wohnzimmer mit Holztreppe zum OG helles Wohnzimmer mit Terrassenanschluss Hochstisch in der Küche mit 4 stühlen ebenerdiges Duschbad mit Fenster im Erdgeschoss Schlafzimmer mit Doppelbett mit Aussicht auf den Teich Schlafzimmer mit offenen Balken Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Bülstedt 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Bülstedt 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Bülstedt 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Bülstedt 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Bülstedt 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Bülstedt 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Bülstedt 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Bülstedt 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Bülstedt 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Bülstedt 10/10
Tiny Haus Laura Flur und Küche Bad mit Dusche Bad Moin Camp von oben Pool bei Nacht Abendstimmung
tiny_loewenzahn_sommer_P1310829 tiny_loewenzahn_seitenansicht_IMG_20230915_095150_ tiny_loewenzahn_terrasse_P1310825 tiny_loewenzahn_esstisch_P1310166 schlaftloft-mit-queen-size-bett aufgang-zum-schlafloft-mit-schraenken-unter-der-tr tiny_loewenzahn_blick_aufs_sofa_P1310671 230426_tiny_loewenzahn_kueche_P1310164 230426_tiny_loewenzahn_bad_P1310165 230310_wintereinbruch_tiny_loewenzahn__7
Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Bremervörde 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Bremervörde 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Bremervörde 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Bremervörde 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Bremervörde 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Bremervörde 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Bremervörde 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Bremervörde 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Bremervörde 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Bremervörde 10/10
house living-room living-room living-room kitchen kitchen activities activities bed house
exterior interior interior interior exterior interior interior interior interior interior
Eingang Anmeldung Haase-Hof-Sittensen001 Haasehof Bauernhaus Einfahrt Garten Bauernhaus Wassermühle Sittensen Spielplatz Lagerfeuerplatz Bauernhaus Landhaus "Zur Eiche" Schlafzimmer zur Eiche
Hausansicht_1 Hausansicht_2 Parkplatz Terrasse mit Gartengrill Terrasse Terrasse- Gartenmöbel Eingang-Garderobe Eingang Wohn-Essbereich Wohnbereich mit Ess- und Küchenbereich
Terrasse mit Gartenmöbeln Bild 2 Wohnzimmer Sitzfenstern und Kamin helles Wohnzimmer mit offenen Balken und Küchenanschluss Bild 5 voll ausgestattete Küche mit Waschmaschine und Geschirrspüler Esstisch und Stühle für 4 Personen Schreibplatz im Wohnzimmer Schlafzimmer mit Badanschluss Blick auf den Kamin im Schlafzimmer
Außenansicht Appartement Teichblick gemütliche Sitzgarnitur Küche mit Esstisch und 4 Stühlen helles Wohnzimmer mit Küchentresen und Essplatz voll ausgestattete Küche Küche mit Waschmaschine und Geschirrspüler Esstisch geschmückt Schlafzimmer mit Badanschluss ebenerdiges Duschbad mit Fenster
Tiny Haus Küche Treppenaufgang Sitzbereich Schlafzimmer Küche und Wohnraum Badezimmer Dusche Flur Moin Camp von oben
Ferienwohnung für 4 Personen (22 m²) in Sottrum 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (22 m²) in Sottrum 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (22 m²) in Sottrum 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (22 m²) in Sottrum 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (22 m²) in Sottrum 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (22 m²) in Sottrum 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (22 m²) in Sottrum 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (22 m²) in Sottrum 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (22 m²) in Sottrum 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (22 m²) in Sottrum 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (18 m²) in Sottrum 1/7 Ferienwohnung für 4 Personen (18 m²) in Sottrum 2/7 Ferienwohnung für 4 Personen (18 m²) in Sottrum 3/7 Ferienwohnung für 4 Personen (18 m²) in Sottrum 4/7 Ferienwohnung für 4 Personen (18 m²) in Sottrum 5/7 Ferienwohnung für 4 Personen (18 m²) in Sottrum 6/7 Ferienwohnung für 4 Personen (18 m²) in Sottrum 7/7
Gebäude Wohnungstür 4 Wozi-Küche DSC00160 2 vorderes Schlafzi DSC00118 2 Wozi-Küche DSC00150 1 Wozi-Küche DSC00132 1 hinteres Schlafzi DSC00125 1 vorderes Schlafzi DSC00146 1 Bad DSC00121 1 Balkon DSC00147
Ferienhaus für 10 Personen (250 m²) in Sittensen 1/10 Wohnbereich Wohnbereich Sitzecke Schreibecke Panoramafenster Esstisch Esstisch Lese-und Fernsehzimmer Eingangsbereich
exterior interior interior interior interior interior interior interior interior interior
exterior interior interior interior interior interior interior interior interior interior
exterior interior interior interior interior interior interior interior interior interior

Wissenswertes über den Landkreis Rotenburg (Wümme).

Im Landkreis Rotenburg (Wümme) erleben Sie bodenständige Gastfreundschaft, engagiertes Vereinsleben und eine entspannte, entschleunigte Lebensart. Regionale Küche, Handwerk und gelebte Traditionen prägen die Identität ebenso wie eine lebendige Kultur- und Veranstaltungsszene mit Märkten, Konzerten und Dorffesten. Familien, Naturfans und Ruhesuchende finden hier einen verlässlichen Rahmen, während Aktivurlauber abwechslungsreiche Tourenmöglichkeiten schätzen. Die Menschen gelten als offen, pragmatisch und hilfsbereit – ideale Voraussetzungen für authentische Begegnungen. Sie genießen hier Vielfalt ohne Trubel, herzlich, nahbar und echt.

Wo liegt der Landkreis Rotenburg (Wümme)?

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) liegt in Niedersachsen zwischen den Metropolräumen Bremen und Hamburg im Elbe-Weser-Dreieck. Prägend sind weitläufige Geestlandschaften, Moore und Flussniederungen, durchzogen von Flüssen wie der Wümme und der Oste. Felder, Wälder und Bruchlandschaften wechseln sich mit kleinen Ortschaften und Höfen ab. Naturschutzgebiete und stille Niederungen verleihen der Gegend ihren grünen Charakter. Dank der Lage an wichtigen Verkehrsachsen erreichen Sie von hier aus schnell Nordseevorland, Heidegebiete und die Hansestädte.

Aktivitäten in und um den Landkreis Rotenburg (Wümme).

Im Landkreis Rotenburg (Wümme) gestalten Sie Ihren Urlaub ganz nach Stimmung: entspannt, aktiv oder kulturbetont. Sie wandern auf gut markierten Wegen, radeln durch stille Landschaften und entdecken regionale Geschichte in Museen und Gedenkorten. Kulinarische Adressen mit regionaler Küche runden erlebnisreiche Tage stimmig ab. Typisch für den Landkreis ist das dichte Netz gut gepflegter Rundwege – etwa die NORDPFADE für genussvolles Wandern. Per Rad folgen Sie Flussläufen und stillen Nebenstrecken, etwa entlang der Wümme. Paddeltouren auf der Oste bieten Natur ganz nah, Vogelbeobachtungen gelingen Ihnen im Huvenhoopsmoor besonders eindrucksvoll. Eine wichtige Sehenswürdigkeit ist die Gedenkstätte Lager Sandbostel, die eindrucksvoll Geschichte vermittelt. Familien schätzen den Natur- und Erlebnispark am Vörder See in Bremervörde mit seinen grünen Ufern und vielfältigen Angeboten.

Die schönsten Städte im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Zwischen kleinen Flecken und lebendigen Mittelzentren entdecken Sie im Landkreis Rotenburg (Wümme) charmante Orte mit Kultur, Wochenmärkten und sympathischen Innenstädten. Sie bummeln durch Gassen, probieren regionale Küche, besuchen Veranstaltungen und genießen kurze Wege ins Grüne. Jeder Ort setzt eigene Akzente – ideal für Tagesausflüge und als Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung.
  1. Rotenburg (Wümme) – Die Kreisstadt bietet eine angenehme Innenstadt, Einkaufsmöglichkeiten, Kulturangebote und kurze Wege zu Freizeit- und Sportanlagen.
  2. Bremervörde – Am Vörder See gelegen, verbindet die Stadt Naturerlebnis, Promenade und eine freundliche, überschaubare Stadtstruktur.
  3. Zeven – Mit historischer Klostertradition, Museum und ruhigen Plätzen lädt Zeven zu Kulturmomenten und entspannten Pausen ein.
  4. Scheeßel – Bekannt für Veranstaltungen und gepflegte Höfe; ein Ort mit ländlichem Charme und aktiver Vereinskultur.
  5. Sottrum – Ein sympathischer Ort mit guter Grundversorgung, grünen Ecken und angenehmer Nähe zu Ausflugszielen im Umland.

Die Anreise in den Landkreis Rotenburg (Wümme).

In den Landkreis Rotenburg (Wümme) reisen Sie bequem über die Autobahn A1 (Hamburg–Bremen) an; Bundesstraßen wie B71, B75 und B440 erschließen die Region in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung. Per Bahn erreichen Sie Rotenburg (Wümme) auf der direkten Regionalverbindung zwischen Hamburg und Bremen; weitere Regionalzüge und Busse verbinden die Orte im Kreis. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Bremen (BRE) und Hamburg (HAM) an; von dort bestehen gute Bahn- und Straßenanbindungen in den Landkreis.

Unterkünfte im Landkreis Rotenburg (Wümme).

Im Landkreis Rotenburg (Wümme) finden Sie viele Hotels, ergänzt durch einige Pensionen und Gästehäuser – vor allem in Rotenburg (Wümme), Bremervörde, Zeven und Scheeßel. Die Auswahl reicht von zweckmäßig bis komfortabel, oft mit persönlicher Note und regionaler Küche. Beliebte Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Rotenburg (Wümme) sind eine schöne, günstige und komfortable Wahl für unabhängige Reisen – ideal, wenn Sie Ruhe schätzen und flexibel bleiben möchten.

Regionen wie der Landkreis Rotenburg (Wümme).

Sie mögen stille Weiten, flache Landschaften, Moore, Geest und Flussniederungen – kombiniert mit kleinen Städten, regionaler Küche und einem dichten Netz an Rad- und Wanderwegen? Dann finden Sie in mehreren Regionen ähnliche Erlebnisse wie im Landkreis Rotenburg (Wümme). Entscheidend sind kurze Distanzen, naturnahe Aktivitäten und herzliche Gastgeber, die Ihnen Wege, Geheimtipps und saisonale Besonderheiten gern erklären. Auch die Nähe zu größeren Städten mit Kultur- und Shoppingangeboten macht diese Regionen attraktiv: Sie genießen tagsüber Ruhe und Natur und erreichen abends mühelos urbane Highlights. Für Familien zählen überschaubare Wege, sichere Routen und vielseitige Ausflugsziele; Aktive schätzen lange, windoffene Strecken, die Ausdauer und Genuss kombinieren. Kulinarisch erwarten Sie bodenständige Gerichte, frische Produkte aus Landwirtschaft und handwerkliche Spezialitäten. Wer Geschichte schätzt, findet in Museen, Gedenkorten und kleinen Sammlungen Einblicke in regionale Entwicklung, Handwerk und Alltagskultur. Diese Auswahl zeigt Ihnen nahe und internationale Alternativen mit ähnlichem Charakter – ideal, wenn Sie Inspiration für den nächsten Natururlaub suchen.
  1. Landkreis Verden – Nördlich der Mittelweser gelegen, bietet Verden flaches Gelände, Geestinseln und Flusslandschaften. Sie radeln entlang der Aller und Weser, wandern auf gut markierten Wegen und entdecken beschauliche Orte mit regionaler Gastronomie. Die Mischung aus Natur, Reittradition und Nähe zu Bremen erinnert an die ruhige, aktive Ausrichtung des Landkreises Rotenburg (Wümme).
  2. Landkreis Osterholz – Mit dem Teufelsmoor, stillen Kanälen und weiten Horizonten bietet Osterholz naturnahe Erholung und ausgedehnte Touren auf Dammwegen und Nebenstraßen. Sie erleben Moore, Feuchtwiesen und kleine Ortschaften, erreichen zugleich schnell die Kulturangebote Bremens – eine Struktur, die der Lage und dem Freizeitprofil im Landkreis Rotenburg (Wümme) sehr ähnlich ist.
  3. Landkreis Diepholz – Seen, Moore und weite Agrarlandschaften prägen Diepholz. Sie fahren lange, ruhige Radrouten, beobachten Vögel in Schutzgebieten und besuchen kleinere Städte mit freundlicher Infrastruktur. Wie im Landkreis Rotenburg (Wümme) verbinden sich hier ländliche Gelassenheit, Naturerlebnis und gute Erreichbarkeit größerer Zentren.
  4. Drenthe (Niederlande) – Die Provinz steht für Heideflächen, Moore, Wälder und ein vorbildlich ausgebautes Radwegenetz. Dörfer und kleine Städte setzen auf regionale Produkte und unkomplizierte Gastlichkeit. Wer am liebsten entschleunigt unterwegs ist und dabei viel Natur sehen möchte, findet hier sehr ähnliche Bedingungen wie im Landkreis Rotenburg (Wümme).
  5. Region Midtjylland (Dänemark) – Im dänischen Binnenland treffen Sie auf offene Landschaften, Heiden, Wälder und ein engmaschiges Netz ruhiger Straßen. Gut ausgeschilderte Routen, familienfreundliche Angebote und die Nähe zu größeren Städten für Kulturabende spiegeln die Stärken, die auch den Landkreis Rotenburg (Wümme) für Natur- und Aktivurlauber attraktiv machen.

Das Wetter im Landkreis Rotenburg (Wümme).

Im Landkreis Rotenburg (Wümme) erwartet Sie ein gemäßigt-maritim geprägtes Klima. Die Sommer verlaufen meist mild bis warm mit angenehmen 20–23 Grad und frischer Brise; vereinzelte Hitzetage sind möglich. Der Winter ist kühl, oft feucht und windig, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und gelegentlichem Frost. Frühling und Herbst zeigen sich wechselhaft: sonnige Phasen, Schauer und Wind wechseln einander ab. Niederschläge verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr, die freundlichsten Lichtverhältnisse bieten späte Frühjahrs- und Sommermonate.

Landkreis Rotenburg: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.