bestfewo.de Logo

Landkreis Schwäbisch Hall

Landkreis Schwäbisch Hall: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

8 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Schwäbisch Hall-Urlaub

Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE INSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE
11824 Doppelzimmer für 2 Personen in Schwäbisch Hall 2/8 11824 11824 11824 11824 11824 Deluxe Doppelzimmer
11824 Suite für 2 Personen in Schwäbisch Hall 2/8 11824 11824 11824 Junior Suite 11824 11824
11824 Doppelzimmer für 2 Personen in Schwäbisch Hall 2/8 11824 11824 11824 11824 11824 Superior Doppelzimmer
11824 Appartement für 2 Personen in Schwäbisch Hall 2/8 11824 11824 11824 11824 Doppelzimmer Standard 11824
11824 Einzelzimmer für 1 Person in Schwäbisch Hall 2/8 11824 11824 11824 11824 11824 Einzelzimmer Standard
11824 Einzelzimmer für 1 Person in Schwäbisch Hall 2/8 11824 11824 11824 11824 11824 Superior Einzelzimmer
11824 Suite für 2 Personen in Schwäbisch Hall 2/8 11824 11824 11824 Executive Suite 11824 11824

Wissenswertes über den Landkreis Schwäbisch Hall.

Im Landkreis Schwäbisch Hall erleben Sie eine gelungene Mischung aus bodenständiger schwäbischer Lebensart und Hohenloher Genusskultur. Handwerkskunst, regionale Lebensmittel und engagierte Vereine prägen den Alltag, während traditionelle Feste und ein reges Kulturleben für Stil und Atmosphäre sorgen. Sie treffen auf herzliche Gastgeber, liebevoll gepflegtes Fachwerk und eine lebendige Kreativszene, die historisches Erbe mit zeitgemäßen Impulsen verbindet. Wer Authentizität, Kulinarik und Kultur in ruhigem, ländlich geprägtem Umfeld schätzt, findet hier ideale Bedingungen.

Wo liegt der Landkreis Schwäbisch Hall?

Der Landkreis Schwäbisch Hall liegt im Nordosten Baden-Württembergs. Er spannt sich zwischen der Hohenloher Ebene und den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen mit Ausläufern des Mainhardter Waldes. Die Flüsse Kocher und Jagst prägen Täler und Landschaftsbild, während sanfte Höhenzüge und Waldgebiete markante Kulissen bilden. Östlich grenzt der Landkreis an Bayern, nach Westen öffnet er sich Richtung Heilbronn-Franken und Remstal. Sie erreichen somit ein abwechslungsreiches Umfeld, in dem ländliche Ruhe und vielfältige Naturräume eng beieinanderliegen.

Aktivitäten in und um den Landkreis Schwäbisch Hall.

Im Landkreis Schwäbisch Hall genießen Sie aktive Tage zwischen Flusstälern, Wäldern und historischen Altstädten. Radfahrerinnen und Radfahrer schätzen den Kocher-Jagst-Radweg, Wandernde erkunden stillen Wald auf Panoramarouten. Kulturfans erleben authentische Bühnen- und Museumsorte in stimmungsvoller Kulisse. Typisch für den Landkreis sind Genuss und Bewegung: Sie radeln entspannt entlang von Kocher und Jagst, wandern im Mainhardter Wald oder paddeln auf ruhigen Flussabschnitten. Als besondere Sehenswürdigkeit empfehlen sich die Klosteranlage Große Comburg bei Schwäbisch Hall und das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen. Beide Orte lassen Sie Region und Geschichte unmittelbar erleben.

Die schönsten Städte im Landkreis Schwäbisch Hall

Im Landkreis Schwäbisch Hall entdecken Sie charmante Orte mit liebevoll restauriertem Fachwerk, lebendiger Kultur und gemütlicher Gastronomie. Sie schlendern über Marktplätze, genießen regionale Küche und spüren das Miteinander von Geschichte und Gegenwart. Ob für einen Stadtbummel, ein Museums‑Highlight oder eine Pause im Café: Die folgenden Städte verbinden Atmosphäre, Authentizität und kurze Wege – ideal für genussvolle Zwischenstopps auf Ihrer Tour durch den Landkreis.
  1. Schwäbisch Hall – Historische Altstadt, imposante Treppenanlage an St. Michael und ein vielfältiges Kulturangebot.
  2. Crailsheim – Lebendige Stadt mit starker Handels- und Veranstaltungsszene sowie guter Anbindung.
  3. Vellberg – Malerisches Fachwerkstädtchen mit Burgcharakter und aussichtsreicher Lage.
  4. Kirchberg an der Jagst – Romantische Kulisse rund um Schloss und Altstadt oberhalb der Jagst.
  5. Gaildorf – Tor zum Schwäbisch-Fränkischen Wald mit gemütlicher Kleinstadtatmosphäre.

Die Anreise in den Landkreis Schwäbisch Hall.

In den Landkreis Schwäbisch Hall reisen Sie bequem per Auto über die A6 (Heilbronn–Nürnberg) sowie die Bundesstraßen B14, B19, B290 und B298. Per Bahn erreichen Sie die Region über die Knoten Schwäbisch Hall-Hessental und Crailsheim mit Verbindungen u. a. nach Stuttgart, Nürnberg, Heilbronn und Aalen. Für Flüge liegen die internationalen Flughäfen Stuttgart (STR) und Nürnberg (NUE) günstig; Frankfurt (FRA) ist eine weitere Option mit breitem Langstreckenangebot.

Unterkünfte im Landkreis Schwäbisch Hall.

Im Landkreis Schwäbisch Hall finden Sie viele Hotels, besonders in Schwäbisch Hall und Crailsheim. Zudem gibt es einige Pensionen und Gästehäuser in kleineren Orten wie Vellberg, Gaildorf oder Kirchberg an der Jagst. Mit Ringhotels ist eine bekannte Hotelmarke vertreten (z. B. Ringhotel Hohenlohe). Für Selbstversorger empfehlen sich schöne, oft günstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser im ländlichen Umland – ideal für Familien, Paare und Freundesgruppen.

Regionen wie der Landkreis Schwäbisch Hall.

Sie lieben historische Altstädte, genussreiche Landküche und entspannte Bewegung in einer sanft-hügeligen Landschaft? Dann werden Ihnen auch Regionen gefallen, die wie der Landkreis Schwäbisch Hall Kultur, Kulinarik und Natur nah zusammenbringen. Entscheidend ist die Mischung: kurze Wege zwischen Stadtbummel und Waldpfad, Flusstäler für gemütliche Radtouren, sowie Gastgeber, die regionale Produkte und authentische Erlebnisse in den Mittelpunkt stellen. In ähnlichen Regionen können Sie morgens über einen Markt mit lokalen Spezialitäten schlendern, mittags eine Etappe am Fluss radeln und abends ein Konzert, Theater oder ein kleines Museum besuchen – ohne lange Anfahrten. Besonders attraktiv wirkt das Zusammenspiel aus Fachwerk, Flusslandschaften und Wäldern. Viele dieser Gebiete setzen auf entschleunigte Mobilität mit gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen. Kulinarisch erwarten Sie handwerkliche Braukunst, lokale Weine oder Most, Käsereien und Metzgereien mit langer Tradition. Das Kulturprogramm reicht von Freilichtbühnen bis zu modernen Kunstorten, oftmals in historischen Mauern – genau jene Verbindung, die schon im Landkreis Schwäbisch Hall überzeugt. Wenn Sie diese Balance aus Lebendigkeit und Ruhe schätzen, lohnt der Blick auf die folgenden Alternativen. Sie sind teils Nachbarregionen, teils Ziele im nahen Ausland mit vergleichbarer Atmosphäre. Gemeinsam haben sie die Liebe zum Detail, gastfreundliche Menschen und ein klares Profil zwischen Naturerlebnis und Kulturgenuss. So entdecken Sie vertraute Stärken in neuer Kulisse – und gleichzeitig frische Akzente, die Ihre Reise abwechslungsreich machen.
  1. der Hohenlohekreis – Direkt angrenzend mit Kocher- und Jagsttälern, herrlichen Fachwerkorten und regionaler Genusskultur. Sie finden ähnlich entspannte Rad- und Wanderrouten, gepaart mit einer lebendigen Kunst- und Museumslandschaft.
  2. der Main-Tauber-Kreis – Das Taubertal verbindet romantische Städtchen mit flussnahen Radwegen und Weinkultur. Wie im Landkreis Schwäbisch Hall erleben Sie kurze Distanzen zwischen Altstadtflair, Natur und Kulinarik.
  3. der Odenwald – Waldreiche Höhen, stille Täler und viele Fachwerkorte bieten Ihnen behutsamen Naturtourismus. Wanderungen und Genussstationen erinnern an die entschleunigte Vielfalt der Haller Region.
  4. das Elsass (Frankreich) – Halb-timberige Dörfer, regionale Spitzenküche und Weinrouten: Im Elsass genießen Sie – wie im Landkreis – Kultur auf kurzen Wegen, kombiniert mit Rad- und Spaziermöglichkeiten durch Reben und Dörfer.
  5. die Fränkische Schweiz – Markante Felsen, Burgen, Brauereien und romantische Täler schaffen eine aktive, dennoch gemütliche Urlaubsatmosphäre. Sie finden, ähnlich wie im Landkreis Schwäbisch Hall, vielseitige Touren und herzliche Gastgeber.

Das Wetter im Landkreis Schwäbisch Hall.

Im Landkreis Schwäbisch Hall erwarten Sie gemäßigte Jahreszeiten. Der Winter verläuft meist kühl mit gelegentlichem Frost und etwas Schnee, ideal für klare Spaziergänge. Das Frühjahr startet frisch und wird rasch milder – perfekt für erste Radtouren. Im Sommer ist es warm, ohne extrem zu werden; laue Abende laden zum Draußensitzen ein. Der Herbst zeigt oft stabile, freundliche Tage mit guter Fernsicht und farbigen Wäldern – ideal zum Wandern und Genießen.

Landkreis Schwäbisch Hall: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.