bestfewo.de Logo

Landkreis Tuttlingen

Landkreis Tuttlingen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

29 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Tuttlingen-Urlaub

Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fridingen an der Donau 10/10
An Webers Stoag Picknick Landschaft Bootsfahrt An Webers Stoag Hühner füttern Landschaft An Webers Stoag Winter Radfahren
Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 1/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 2/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 3/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 4/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 5/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 6/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 7/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 8/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 9/10 Ferienhaus für 8 Personen in Böttingen 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 8/10 Landgasthof Waldeck Landgasthof Waldeck
Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 1/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 2/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 3/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 4/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 5/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 6/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 7/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 8/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 9/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 10/10
Einzelzimmer für 1 Person in Hausen ob Verena 1/10 Einzelzimmer für 1 Person in Hausen ob Verena 2/10 Einzelzimmer für 1 Person in Hausen ob Verena 3/10 Einzelzimmer für 1 Person in Hausen ob Verena 4/10 Einzelzimmer für 1 Person in Hausen ob Verena 5/10 Einzelzimmer für 1 Person in Hausen ob Verena 6/10 Einzelzimmer für 1 Person in Hausen ob Verena 7/10 Einzelzimmer für 1 Person in Hausen ob Verena 8/10 Einzelzimmer für 1 Person in Hausen ob Verena 9/10 Einzelzimmer für 1 Person in Hausen ob Verena 10/10
INSIDE Ferienhaus für 2 Personen (90 m²) in Wehingen 2/10 INSIDE INSIDE, OUTSIDE Ferienhaus für 2 Personen (90 m²) in Wehingen 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (90 m²) in Wehingen 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (90 m²) in Wehingen 7/10 Photo, INSIDE, OUTSIDE Ferienhaus für 2 Personen (90 m²) in Wehingen 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (90 m²) in Wehingen 10/10
Blick zum Schloss Blick von Mühlheim Vorstadt Wir liegen direkt am Schloss Frühstücksraum Impressionen Stätdle Hintere Halde Donautal Donautal Zimmer 1 Zimmer 2
An Webers Stoag Picknick Landschaft Bootsfahrt An Webers Stoag Hühner füttern Landschaft An Webers Stoag Winter Radfahren
An Webers Stoag Picknick Landschaft Bootsfahrt An Webers Stoag Hühner füttern Landschaft An Webers Stoag Winter Radfahren
An Webers Stoag Picknick Landschaft Bootsfahrt An Webers Stoag Hühner füttern Landschaft An Webers Stoag Winter Radfahren
Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 1/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 2/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 3/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 4/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 5/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 6/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 7/10 Einzelzimmer für 1 Person in Dürbheim 8/10 Landgasthof Waldeck Landgasthof Waldeck
Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Dürbheim 10/10
Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 1/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 2/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 3/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 4/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 5/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 6/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 7/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 8/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 9/10 Einzelzimmer für 1 Person in Wurmlingen 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Hausen ob Verena 10/10
Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 1/8 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 2/8 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 3/8 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 4/8 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 5/8 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 6/8 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 7/8 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 8/8
Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 1/10 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 2/10 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 3/10 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 4/10 Doppelzimmer für 4 Personen in Geisingen 5/10 Zimmer Zimmer Bad Küche Frontansicht
Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (39 m²) in Dürbheim 8/10 Landgasthof Waldeck Landgasthof Waldeck
Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (58 m²) in Dürbheim 8/10 Landgasthof Waldeck Landgasthof Waldeck
Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo 36 Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo 37 Photo, INSIDE, OUTSIDE
Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 1/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 2/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 3/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 4/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 5/10 Bahnhof 123 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 7/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 8/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 9/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen in Fridingen an der Donau 10/10
Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 1/10 Restaurant Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 3/10 Restaurant Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 5/10 Restaurant Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 7/10 Familie Stehle Zebu Rinder Zucht Gartenwirtschaft
Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 1/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 2/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 3/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 4/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 5/10 Bahnhof 123 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 7/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 8/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 9/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Fridingen an der Donau 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Geisingen 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Geisingen 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Geisingen 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Geisingen 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Geisingen 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Geisingen 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Geisingen 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Geisingen 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Geisingen 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Geisingen 10/10

Wissenswertes über den Landkreis Tuttlingen.

Im Landkreis Tuttlingen treffen Innovationskraft und traditionelles Können aufeinander. Die Region gilt als Zentrum der Medizintechnik: Zahlreiche Spezialbetriebe fertigen hier chirurgische Instrumente in höchster Präzision. Gleichzeitig pflegen Vereine, Musikschulen und Manufakturen handwerkliche und musikalische Wurzeln – Trossingen steht etwa für Harmonika-Kompetenz. Sie finden im Alltag kurze Wege, engagierte Menschen und ein dichtes Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Für Familien, Aktivurlauberinnen und -urlauber sowie Kulturinteressierte bietet der Landkreis eine bodenständige, zugleich weltoffene Atmosphäre mit spürbarer schwäbischer Gastfreundschaft.

Wo liegt der Landkreis Tuttlingen?

Der Landkreis Tuttlingen liegt im Süden Baden-Württembergs, am Oberlauf der Donau. Er spannt sich zwischen der Baar und den Hochflächen der Schwäbischen Alb (Heuberg) und umfasst markante Flusstäler, Kalkfelsen, Wacholderheiden und weitläufige Wälder. Städte und Dörfer schmiegen sich an die Hänge und Flussbögen, während die Hochflächen weite Blicke eröffnen. Die landschaftliche Vielfalt wechselt zwischen ruhig mäandrierenden Auen, eindrucksvollen Felsformationen und offenen Kuppen – ideale Voraussetzungen für naturnahe Erholung in einem kompakten, gut erschlossenen Gebiet.

Aktivitäten in und um den Landkreis Tuttlingen.

Aktivitäten in und um den Landkreis Tuttlingen laden Sie zu naturnahen Erlebnissen und kulturellen Entdeckungen ein. Kombinieren Sie sportliche Ausflüge auf Wegen durch Täler und über Alb-Hochflächen mit abwechslungsreichen Besuchen in Museen und bei regionalen Veranstaltungen. Wandern Sie auf aussichtsreichen Albtrauf-Pfaden, radeln Sie entspannt auf dem Donau-Radweg durch das Obere Donautal oder gehen Sie an ausgewiesenen Felsen klettern. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Donauversickerung bei Immendingen, wo der Fluss zeitweise im Kalkgestein verschwindet. Kulturbegeisterte besuchen das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck oder das Deutsche Harmonikamuseum in Trossingen. In Tuttlingen selbst lädt die Ruine Honberg zu einem Spaziergang mit Panorama ein.

Die schönsten Städte im Landkreis Tuttlingen

Die schönsten Städte im Landkreis Tuttlingen zeigen Ihnen die Vielfalt zwischen lebendigem Zentrum, historischen Gassen und naturnaher Lage. Sie entdecken städtische Kultur, kleine Manufakturen, gastfreundliche Plätze und kurze Wege ins Grüne. Planen Sie Zeit für Bummel durch Altstädte, Aussichtspunkte über der Donau und genussvolle Pausen in Cafés ein – überall spüren Sie die Mischung aus schwäbischer Bodenständigkeit und erfrischender Lebendigkeit.
  1. Tuttlingen – Kreisstadt mit Kulturprogramm, Einkaufsangebot und dem markanten Honberg über der Donau.
  2. Trossingen – Musikstadt mit Tradition, lebendigem Stadtkern und musealen Einblicken in die Welt der Harmonika.
  3. Spaichingen – Kleinstadt am Albtrauf mit städtischem Flair, guten Ausblicken und regionalen Festen.
  4. Mühlheim an der Donau – Malerisch über dem Fluss gelegen, mit historischer Kulisse und direktem Zugang ins Donautal.
  5. Fridingen an der Donau – Charmantes Donaustädtchen, Startpunkt für Touren zu Felsen, Aussichtspunkten und ins Tal.

Die Anreise in den Landkreis Tuttlingen.

Sie erreichen den Landkreis Tuttlingen bequem per Auto über die A81 (Stuttgart–Singen) mit Ausfahrten Richtung Tuttlingen, Spaichingen und Trossingen. Ergänzend verbinden die Bundesstraßen B14 und B311 die Region mit dem Umland. Per Bahn fahren Sie auf der Gäubahn (Stuttgart–Singen/Schaffhausen) sowie über die Donautalstrecken mit Regionalzügen. Die nächsten Flughäfen für Flüge sind Stuttgart (STR), Zürich (ZRH) und Friedrichshafen (FDH); von dort bestehen Bahn- und Busverbindungen in den Landkreis.

Unterkünfte im Landkreis Tuttlingen.

Im Landkreis Tuttlingen finden Sie viele Hotels – in der Kreisstadt und in Spaichingen ist die Auswahl besonders groß; vertreten ist auch eine internationale Marke wie ibis Styles. In Trossingen, Mühlheim an der Donau und Fridingen an der Donau stehen Ihnen zudem einige Pensionen und Gästehäuser zur Verfügung. Darüber hinaus erwarten Sie schöne, komfortable und oft preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Tuttlingen – ideal für Paare, Familien oder Freundesgruppen, die unabhängig und entspannt reisen möchten.

Regionen wie den Landkreis Tuttlingen.

Regionen wie den Landkreis Tuttlingen schätzen Sie, wenn Sie die Verbindung aus naturgeprägten Flusstälern, aussichtsreichen Hochflächen und lebendigen Kleinstädten mögen. Charakteristisch sind klare Wegeführungen für Wandererinnen und Radfahrer, Kalk- und Felslandschaften, weite Blicke und zugleich kurze Distanzen zwischen Kulturorten, Handwerk und Gastronomie. Wer gern morgens aktiv unterwegs ist und am Nachmittag Museen, Manufakturen oder Konzerte besucht, findet in vergleichbaren Regionen ein ähnliches Urlaubstempo: entschleunigt, abwechslungsreich und mit regionaler Prägung. Was außerdem verbindet: gut markierte Routen, bodenständige Küche mit regionalen Zutaten und Gastgeberinnen und Gastgeber, die ihre Heimat mit Überzeugung präsentieren. Familien freuen sich über sichere, naturnahe Ausflugsziele; Paare genießen stille Aussichtspunkte und stimmungsvolle Abende; Alleinreisende schätzen funktionierende Mobilität und ein breites Kultur- und Veranstaltungsangebot. Auch der Wechsel aus Tälern und Höhen ist typisch: Unten verlaufen Flüsse und Radwege, oben locken Kuppen, Plateaus und Burgruinen mit Panoramen. So entstehen Urlaube, die sich leicht planen lassen, ohne monoton zu werden. Wer geologische Besonderheiten spannend findet, achtet auf Karstphänomene, Quellen und Felsformationen. Musik- und Technikinteressierte suchen Orte mit lebendigem Vereinswesen, Instrumenten- oder Technikmuseen. Kulinarisch bieten ähnliche Regionen herzhaft-regionale Spezialitäten, begleitet von feinen Süßspeisen – ideal nach einer aussichtsreichen Tour. Entscheiden Sie je nach Saison: Frühling und Herbst für klare Fernsichten, Sommer für lange Tage an Flüssen und auf Hochflächen, Winter für ruhige Spazierwege.
  1. Zollernalbkreis – Alb-Hochflächen, markante Traufkanten und Burgen treffen auf mittelständische Industrie; ähnlich gute Bedingungen für Wandern, Radfahren und Kultur.
  2. Landkreis Sigmaringen – Das Obere Donautal setzt sich fort: steile Felsen, Donauschleifen und geschichtsträchtige Orte ergeben ein Pendant mit vielen Aussichtspunkten.
  3. Hegau – Vulkankegel, weite Blicke bis zum Bodensee und kompakte Kleinstädte; aktiv unterwegs auf Rad- und Wanderwegen mit Naturfokus und Burgruinen.
  4. Fränkische Schweiz – Felsen, Höhlen, Täler und genussreiche Orte; die Mischung aus Outdoor-Erlebnissen und regionaler Kultur erinnert an die Tugenden des Donau- und Albraums.
  5. Jura (Schweiz) – Hügeliges Karstland mit Tälern, Hochweiden und Handwerkstradition; ideal für stille Naturtouren, Technik- und Uhrenkultur – ein internationales Gegenstück mit ähnlichem Rhythmus.

Das Wetter im Landkreis Tuttlingen.

Im Landkreis Tuttlingen erwartet Sie ein gemäßigt-kühles Klima mit spürbarem Alb-Einfluss. Der Winter zeigt sich oft kalt, auf den Hochflächen mit Schneetagen, im Donautal teils mit Nebel. Das Frühjahr startet frisch und wird rasch milder – ideal für erste Wanderungen. Der Sommer bleibt angenehm warm statt heiß, perfekt für Touren ohne Hitzestress. Der Herbst bringt klare Fernsichten auf den Höhen, während im Tal Morgennebel romantische Stimmungen zaubert. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, mit einem Plus in den Sommermonaten.

Landkreis Tuttlingen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.