Lanzarote: Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Sortieren nach:
Empfehlung
356 Ferienunterkünfte für Ihren Lanzarote-Urlaub
Lanzarote
Wunschlisten
Konto
Sortieren nach:
Empfehlung
356 Ferienunterkünfte für Ihren Lanzarote-Urlaub
Lanzarote ist die nordöstlichste der großen Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean. Sie bedeckt ca. 800km² und liegt 130 Kilometer vor der Küste Afrikas und 1.000 Kilometer von dem spanischen Festland entfernt. Die Insel besteht aus sieben Gemeinden: Teguise, San Bartolomé, Tias, Yaiza, Tinjao und Arrecife, die außerdem die gleichnamige Hauptstadt beinhaltet. Diese Gemeinden beheimaten etwa 130.000 Einwohner, wovon die meisten in der Insel-Hauptstadt zu Hause sind. Die Hauptstadt Lanzarotes ist die geschäftige Inselmetropole mit schönem Ambiente im Stadthafen San Gines. Die Insel wurde nach dem Genueser Seemann Lacelotto Malocello bekannt, der dort im 14. Jahrhundert gelandet war.
1993 wurde Lanzarote von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und war damit die erste vollständige Insel, die diese Auszeichnung erhielt. Wirtschaftlich bedeutend war lange Zeit die Landwirtschaft und der Fischfang, wobei der Tourismus immer mehr an Bedeutung erlangte. Dies war auch der Grund, wieso es dort heute eine ausgezeichnete Infrastruktur und abwechslungsreiche touristische Dienstleistungen gibt. Viele attraktive Ferienunterkünfte inmitten toller Landschaftsbilder bieten Ihnen einen Ausgangspunkt für viele angenehme Tage.
Die Architektur der Insel ist durch das Klima beeinflusst und beinhaltet viele weiße Häuser. Der Grund dafür ist, dass diese Farbe wie ein Spiegel wirkt: sie reflektiert die Sonne und verhindert somit, dass die Temperaturen im Inneren steigen. Neben diesem praktischen Effekt, bildet diese Farbe, die sich dort an den meisten Häusern befindet, ein schönes Gesamtbild der Ortschaften und Städte. Portugiesische und andalusische Einflüsse führten außerdem zu einer eigentümlichen Architektur, wie die typischen hölzernen Balkone an den Fassaden und in den Innenhöfen. Die hervorragende Arbeit des Designers und Künstlers César Marique sollte ebenfalls erwähnt werden, denn er hat das Bild der Vulkaninsel entscheidend geprägt. Die Insel zeigt viel Anteilnahme an der Erhaltung seines historischen und künstlerischen Erbes, seiner Bauwerke und Häuser. Besuchen Sie zum Beispiel den beliebten Aussichtspunkt Mirador del Rio, der sich in 475 Metern Höhe an der Steilküste des Famara-Massivs befindet. Auch die Queseras sind einen Ausflug wert. Diese Artefakte der altkanarischen Majos sind Felsblöcke, in die tiefe, fast parallele Rillen eingearbeitet wurden. Deren Funktion ist war noch ungeklärt, aber nichtsdestotrotz ergeben sie ein ansehnliches Bild, das man einmal betrachtet haben sollte.
Viele weitere Sehenswürdigkeiten auf kultureller Basis sind auf Lanzarote vorzufinden, jedoch sollten auch die Naturlandschaften nicht unerwähnt bleiben. Die Feuerberge oder Timanfaya sind hierfür ein gutes Beispiel. Sie sind Teil einer ausgedehnten Zone, die von den Vulkanausbrüchen, die sich von 1730-1736 und danach im Jahr 1824 ereigneten, betroffen waren. Sie verwandelten die Morphologie der Insel radikal und bilden heute einen beliebten Ausflugsort für Besucher. Im Norden der Insel können Sie außerdem die Lavahöhle Cueva de los Verdes besuchen, deren sieben Kilometer langes Tunnelsystem das längste vulkanische Gangsystem der Welt darstellt. Diese entstand vor etwa 3000 – 4500 Jahren während eines gewaltigen Vulkanausbruchs. Seit 1964 ist die Höhle für Touristen zugänglich, die dort an einer der täglichen Führungen entlang von bizarren Lavaformen teilnehmen können. Ein einmaliges Erlebnis, das man sich bei einem Besuch auf der Insel nicht entgehen lassen sollte.
Urlaubswünsche
In Wunschliste speichern
Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.
bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.
Handelsblatt kürt bestfewo 3 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.