bestfewo.de Logo

Laucherttal

Laucherttal: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

4 Ferienunterkünfte für Ihren Laucherttal-Urlaub

Wissenswertes über das Laucherttal.

Im Laucherttal erleben Sie bodenständige schwäbische Gastfreundschaft, ruhige Orte und eine entspannte, naturverbundene Lebensart. Die Region steht für Handwerk, regionale Küche und ein gemütliches Miteinander, das Besucher herzlich einbindet. Aktive Reisende, Genussmenschen und Familien finden hier ebenso ihren Platz wie Ruhesuchende, die Wert auf Entschleunigung legen. Sie schätzen kurze Wege, authentische Einkehrmöglichkeiten und Veranstaltungen mit lokalem Flair. Die Menschen im Laucherttal gelten als zuverlässig, traditionsbewusst und offen für Gäste, die das Echte und Unaufgeregte suchen.

Wo liegt das Laucherttal?

Das Laucherttal befindet sich auf der Schwäbischen Alb in Baden‑Württemberg. Es folgt dem Verlauf der Lauchert, die sich durch das Albvorland in Richtung Donau arbeitet und typische Karstlandschaften prägt. Sie stoßen auf eine von Wäldern, Kalkfelsen und offenen Wiesen geprägte Umgebung mit naturnahen Flusspassagen und stillen Seitentälern. Städte und Dörfer liegen entlang des Flusses in enger Verzahnung mit der Landschaft. Von hier erreichen Sie die Zentren der Zollernalb sowie das Donautal in kurzer Zeit.

Aktivitäten in und um das Laucherttal.

Im Laucherttal entdecken Sie entschleunigte Outdoor-Momente: Sie wandern auf abwechslungsreichen Pfaden, radeln genussvoll durch das Flusstal und kehren in urige Gaststätten ein. Naturbeobachtung, Fotostopps an markanten Felsformationen und familienfreundliche Touren machen Ihren Aufenthalt vielseitig. Als besondere Sehenswürdigkeit in der Umgebung gilt das weithin bekannte Schloss Sigmaringen, das Sie mit seiner Geschichte und Architektur beeindruckt. Sie kombinieren Naturerlebnisse im Tal ideal mit Kulturprogrammen und regionaler Küche in den umliegenden Orten.

Die schönsten Städte im Laucherttal

Im Laucherttal erwarten Sie kleine Städte und Orte mit viel Charakter. Sie flanieren durch historische Kerne, genießen regionale Küche und starten zu Touren direkt vor der Haustür. Die Auswahl reicht von ruhigen Marktorten bis zu lebhaften Gemeinden am Talrand. Fünf schöne Ziele für Ihren Besuch:
  1. Gammertingen – gemütlicher Ausgangspunkt mit kurzen Wegen in die Natur.
  2. Veringenstadt – stimmungsvolles Städtchen mit gewachsenem Ortsbild.
  3. Hettingen – ruhige Atmosphäre und Nähe zu stillen Talabschnitten.
  4. Sigmaringendorf – am Zusammenfluss zur Donau, guter Anschluss in die Region.
  5. Trochtelfingen – auf der Albhochfläche nahe dem Tal, mit regionalem Flair.

Die Anreise ins Laucherttal.

Sie erreichen das Laucherttal bequem über die Bundesstraßen B313 und B32, die wichtige Zufahrten von der Schwäbischen Alb und aus Richtung Donau verbinden. Regionalbahnen bringen Sie nach Sigmaringen, Hechingen und Gammertingen, von wo Buslinien ins Tal fahren. Aus der Ferne empfiehlt sich die Anreise über den Flughafen Stuttgart; auch der Bodensee-Airport Friedrichshafen ist erreichbar. Von beiden Flughäfen bestehen regelmäßige Flüge und Weiterfahrten per Bahn oder Mietwagen ins Laucherttal.

Unterkünfte im Laucherttal.

Im Laucherttal übernachten Sie naturnah und authentisch. Sie finden wenige Hotels, vor allem in Orten wie Gammertingen und Veringenstadt, sowie einige Pensionen und Gästehäuser über das Tal verteilt. Hostels und Jugendherbergen gibt es kaum. Für individuellen Komfort empfehlen sich schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von gemütlich und erschwinglich bis hin zu bemerkenswert und hochwertig, ideal als Basis für Touren und Ausflüge.

Regionen wie das Laucherttal.

Wenn Sie das Laucherttal mögen, gefallen Ihnen oft auch Landschaften mit Flusstälern, Kalkfelsen und stillen Dörfern. Ähnliche Regionen kombinieren aussichtsreiche Wanderwege, genussvolle Radstrecken und Kultur in überschaubaren Städten. Sie erleben naturnahe Ruhe, kurze Wege und viel Substanz statt Spektakel. Diese fünf Alternativen bieten vergleichbare Erlebnisse und dennoch ihren ganz eigenen Charakter:
  1. das Obere Donautal – Spektakuläre Felswände, Flussschleifen und Burgen prägen die Nachbarschaft des Laucherttals. Sie verbinden Kanu- und Wandertouren mit historischen Ortschaften und abwechslungsreichen Aussichtspunkten.
  2. die Schwäbische Alb – Die umliegende Karstlandschaft bietet Ihnen Wacholderheiden, Höhlen und Höhenwege. Sie wechseln zwischen Hochflächen und Tälern, genießen weite Blicke und regionale Küche in tradierter Qualität.
  3. das Altmühltal – Sanfte Flusslandschaft mit hellen Felsen und gemütlichen Orten. Sie radeln auf flachen Wegen, wandern zu Aussichtspunkten und entdecken Kultur von Römern bis Barock in kompakten Distanzen.
  4. die Fränkische Schweiz – Markante Jurafelsen, Mühlen und kleine Brauereien schaffen ein ähnlich vielfältiges Erlebnis. Sie finden kurze, intensive Touren mit vielen Fotomotiven und urigen Einkehrstopps.
  5. das Zillertal (Österreich) – Ein alpines Tal mit klarer Struktur: Dörfer, Seitentäler und aussichtsreiche Wege. Sie erhalten wie im Laucherttal eine gute Mischung aus Aktivangeboten, Nahverkehrsanschlüssen und regionalem Genuss – nur in höherer Lage.

Das Wetter im Laucherttal.

Im Laucherttal erwarten Sie gemäßigte, höhenbedingt eher frische Bedingungen. Frühling bringt milde Temperaturen und klare Sicht – ideal zum Wandern. Der Sommer bleibt angenehm warm, selten heiß, mit einzelnen Gewittern. Im Herbst genießen Sie stabile, oft sonnige Tage und leuchtende Farben; in Tallagen kann morgens Nebel liegen. Der Winter zeigt sich kühl mit Frosttagen und gelegentlichem Schneefall. Planen Sie je nach Saison wind- und regenfeste Kleidung ein, damit Sie Touren flexibel genießen.

Laucherttal: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.