bestfewo.de Logo

Naturpark Hoher Vogelsberg

Naturpark Hoher Vogelsberg: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

11 Ferienunterkünfte für Ihren Naturpark Hoher Vogelsberg-Urlaub

ExteriorSummer DiningRoom LivingRoom Kitchen TerraceBalcony BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception
Ferienhaus für 6 Personen (150 m²) in Laubach (Hessen) 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (150 m²) in Laubach (Hessen) 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (150 m²) in Laubach (Hessen) 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (150 m²) in Laubach (Hessen) 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (150 m²) in Laubach (Hessen) 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (150 m²) in Laubach (Hessen) 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (150 m²) in Laubach (Hessen) 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (150 m²) in Laubach (Hessen) 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (150 m²) in Laubach (Hessen) 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (150 m²) in Laubach (Hessen) 10/10
house outside living-room living-room kitchen kitchen bed bathroom exterior exterior
Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schotten 1/8 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schotten 2/8 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schotten 3/8 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schotten 4/8 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schotten 5/8 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schotten 6/8 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schotten 7/8 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schotten 8/8
Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Schotten

80 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (11 Bewertungen)

ab 70,00 €

Hausansicht Vorderseite Wohnzimmer-1 Wohnzimmer-2 grosses Schlafzimmer kleines Schlafzimmer Küche Badezimmer Flur Garten
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 4 Personen (162 m²) in Schotten 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (162 m²) in Schotten 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (162 m²) in Schotten 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (162 m²) in Schotten 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (162 m²) in Schotten 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (162 m²) in Schotten 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (162 m²) in Schotten 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (162 m²) in Schotten 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (162 m²) in Schotten 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (162 m²) in Schotten 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Schotten 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Schotten 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Schotten 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Schotten 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Schotten 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Schotten 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Schotten 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Schotten 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Schotten 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Schotten 10/10
Ferienhaus für 3 Personen (35 m²) in Schotten 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (35 m²) in Schotten 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (35 m²) in Schotten 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (35 m²) in Schotten 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (35 m²) in Schotten 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (35 m²) in Schotten 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (35 m²) in Schotten 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (35 m²) in Schotten 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (35 m²) in Schotten 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (35 m²) in Schotten 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (47 m²) in Schotten 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (47 m²) in Schotten 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (47 m²) in Schotten 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (47 m²) in Schotten 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (47 m²) in Schotten 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (47 m²) in Schotten 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (47 m²) in Schotten 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (47 m²) in Schotten 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (47 m²) in Schotten 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (47 m²) in Schotten 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Schotten 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Schotten 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Schotten 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Schotten 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Schotten 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Schotten 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Schotten 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Schotten 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Schotten 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Schotten 10/10

Wissenswertes über den Naturpark Hoher Vogelsberg.

Im Naturpark Hoher Vogelsberg begegnen Sie einer Region, die ihre vulkanische Geschichte mit lebendiger Alltagskultur verbindet. Hier treffen engagierte Vereine, geerdete Gastgeber und eine traditionsbewusste Küche auf moderne Naturbildung. Sie genießen entschleunigtes Reisen, regionale Produkte und authentische Begegnungen – ideal für Familien, Ruhesuchende, Wandernde und Radfahrende. Nachhaltigkeit hat spürbaren Stellenwert: Umweltbildung, naturnahe Angebote und regionales Handwerk prägen die Identität. Wer Ursprünglichkeit schätzt und echten Kontakt zur Region sucht, findet hier ehrliche Gastfreundschaft und viel Raum für Erholung.

Wo liegt der Naturpark Hoher Vogelsberg?

Der Naturpark Hoher Vogelsberg liegt in Hessen im größten zusammenhängenden Vulkangebiet Mitteleuropas. Er erstreckt sich über Teile des Mittel- und Osthessischen Berglands und umfasst die höchsten Lagen des Vogelsbergs. Umgeben von ausgedehnten Wäldern, Hochflächen und Basaltkuppen bildet er ein abwechslungsreiches Mosaik aus Wiesen, Mooren und Quellgebieten. Zwischen Orten wie Schotten, Lauterbach, Ulrichstein, Herbstein und Gedern finden Sie kurze Wege in die Natur. Die sanften Höhenzüge und weiten Fernsichten prägen die Landschaft ebenso wie stille Täler und klare Bäche.

Aktivitäten in und um den Naturpark Hoher Vogelsberg.

Erleben Sie im Naturpark Hoher Vogelsberg aktive Erholung: gut markierte Wanderwege, genussvolle Radrouten und Naturerlebnisse für die ganze Familie warten auf Sie. Auf den Höhen genießen Sie weite Blicke, in den Wäldern Ruhe und frische Luft. Wandern Sie auf dem Vulkanring Vogelsberg oder radeln Sie auf dem Vulkanradweg. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Bismarckturm am Taufstein, der höchste Punkt des Vogelsbergs. Am Hoherodskopf erwarten Sie Freizeitangebote wie Sommerrodeln und Naturerlebnispfade. In Schotten vertieft das Vulkaneum als anschauliche Ausstellung die faszinierende Vulkan-Geschichte der Region.

Die schönsten Städte im Naturpark Hoher Vogelsberg

Im Naturpark Hoher Vogelsberg entdecken Sie kleine Städte und Marktorte mit Charakter, Fachwerk, liebevoll geführten Cafés und einladenden Plätzen. Hier schlendern Sie durch historische Gassen, probieren regionale Spezialitäten und starten direkt zu Touren in die Natur. Die kurze Distanz zwischen Ort und Landschaft macht spontane Ausflüge besonders leicht – ideal für Wochenendtrips und erholsame Ferien.
  1. Schotten: Fachwerk, lebendige Innenstadt und das Vulkaneum prägen den Ort. Von hier erreichen Sie den Hoherodskopf schnell für Wanderungen und Aktivitäten.
  2. Lauterbach (Hessen): Historische Altstadt, kleine Läden und gemütliche Gastronomie. Ein guter Ausgangspunkt für Touren zu den nördlichen Naturparkbereichen.
  3. Herbstein: Kurort-Atmosphäre, Ruhe und Natur vor der Haustür. Ideal, wenn Sie Erholung und Spaziergänge über offene Höhen kombinieren möchten.
  4. Ulrichstein: Hessens höchstgelegene Stadt mit schönen Ausblicken und direktem Zugang zu stillen Wäldern und Wiesen.
  5. Gedern: Charmanter Ort mit Ausflugsmöglichkeiten ins Umland; ein guter Startpunkt für Rad- und Wandertouren Richtung Höhenlagen.

Die Anreise in den Naturpark Hoher Vogelsberg.

Sie erreichen den Naturpark Hoher Vogelsberg bequem per Auto über die A5 (Frankfurt–Kassel), die A7 (Kassel–Fulda) und die A66 (Frankfurt–Fulda). Wichtige Bundesstraßen sind die B254, B275 und B276. Mit der Bahn fahren Sie über die Vogelsbergbahn zwischen Gießen, Alsfeld, Lauterbach und Fulda; regionale Buslinien verbinden die Orte im Naturpark. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Frankfurt (FRA); auch Kassel (KSF) ist erreichbar. Tägliche Flüge erleichtern die Anreise aus dem In- und Ausland, Mietwagen und ÖPNV schließen die letzte Etappe.

Unterkünfte im Naturpark Hoher Vogelsberg.

Im Naturpark Hoher Vogelsberg finden Sie eine angenehme Auswahl an Unterkünften. In Städten wie Schotten und Lauterbach gibt es einige Hotels. Darüber hinaus erwarten Sie in Orten wie Herbstein, Ulrichstein, Grebenhain und Gedern einige Pensionen und Gästehäuser – ideal, wenn Sie persönliche Gastfreundschaft schätzen. Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Naturpark Hoher Vogelsberg bieten oft eine schöne, naturnahe Lage und ein bemerkenswert gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – perfekt für flexible, unabhängige Urlaubstage.

Regionen wie der Naturpark Hoher Vogelsberg.

Wenn Sie den Naturpark Hoher Vogelsberg mögen, schätzen Sie wahrscheinlich das Zusammenspiel aus stiller Natur, weiten Höhen, vulkanischer Geschichte und gut erschlossenen Wegen. Sie genießen abwechslungsreiche Panorama- und Waldpfade, möchten Kultur und Kulinarik nicht missen und legen Wert auf kurze Wege ins Grüne. Ähnliche Regionen verbinden diese Qualitäten: geologisch spannende Hintergründe, urige Dörfer, freundliche Gastgeber und eine Infrastruktur, die Wandern, Radfahren und Familienerlebnisse leicht macht. Entscheidend ist oft die Ausgewogenheit: genug Angebote für aktive Tage, gleichzeitig Ruhe und viel Landschaft, die Raum zum Durchatmen gibt. In den folgenden Regionen finden Sie vergleichbare Erlebnisse. Sie bieten sanfte Mittelgebirgshöhen, Aussichtspunkte mit Fernblick, dichtes Wegenetz und regionale Küche – vom herzhaften Brotzeit-Teller bis zu feinen Manufakturprodukten. Viele Orte setzen auf nachhaltige Mobilität und Naturbildung: Besucherzentren, Lehrpfade und Geotope lassen Sie die Besonderheiten der Landschaft verstehen. Wer gerne ohne großen Trubel unterwegs ist, findet hier ebenso passende Ziele wie Reisende, die familienfreundliche Attraktionen, kurze Anfahrten und gut erreichbare Ausgangspunkte für Tagestouren wünschen. Auch Radreisende kommen auf ähnlichen Bahntrassenwegen oder gut ausgeschilderten Routen auf ihre Kosten. Für Genussradler bieten sich flachere Abschnitte durch Täler und offene Hochflächen an, während ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer hügelige Etappen mit Aussicht belohnt. Im Winter locken – je nach Schneelage – stille Spaziergänge, Winterwandern oder Loipen. Und überall gilt: regionale Gastfreundschaft, heimatverbundene Küche und ein enger Bezug zur Natur geben dem Aufenthalt einen unverwechselbaren Charakter.
  1. Rhön: Die Rhön verbindet weite Hochflächen, Basaltkuppen und spektakuläre Fernsichten mit Biosphärenreservat-Charakter. Wie im Vogelsberg genießen Sie ruhige Wege, Naturerlebnisse und regionale Küche – ideal für Wandernde und Familien, die Weitblicke schätzen.
  2. Vulkaneifel: Maare, Vulkanpfade und Geopark-Angebote machen die Vulkaneifel geologisch ebenso spannend. Sie finden – ähnlich wie im Vogelsberg – ein dichtes Netz an Lehrpfaden und Touren für genussvolles Wandern und Radfahren.
  3. Naturpark Habichtswald: Nördlich gelegen, bietet der Habichtswald bei Kassel bewaldete Höhen, Burgenblicke und gut markierte Wege. Er ist – wie der Vogelsberg – leicht erreichbar und kombiniert Naturerlebnis mit Kulturangeboten in Stadtnähe.
  4. Thüringer Wald: Dichte Wälder, aussichtsreiche Kämme und traditionsreiche Orte prägen den Thüringer Wald. Wer ausgedehnte Mittelgebirgsrunden und klare Wegestrukturen sucht, findet hier ähnlich vielfältige Möglichkeiten wie im Vogelsberg.
  5. Morvan (Frankreich): Der Parc naturel régional du Morvan vereint hügelige Granitlandschaften, Wälder, Seen und stille Dörfer. Wie im Vogelsberg stehen naturnahe Aktivitäten, regionale Küche und entschleunigtes Reisen im Fokus – nur mit frankophilem Flair.

Das Wetter im Naturpark Hoher Vogelsberg.

Im Naturpark Hoher Vogelsberg erleben Sie ein eher kühles Mittelgebirgsklima. Frühling und Herbst sind frisch, oft windig und ideal für klare Weitblicke. Der Sommer bleibt meist angenehm mild, perfect für aktive Tage ohne große Hitze. Im Winter sorgen die Höhenlagen häufiger für Frost, gelegentlich für Schnee – dann sind ruhige Winterwanderungen besonders stimmungsvoll. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, mit etwas höheren Mengen in den Sommermonaten. Packen Sie ganzjährig eine wetterfeste Schicht ein, dann sind Sie für spontane Touren bestens gerüstet.

Naturpark Hoher Vogelsberg: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.