Das Gebiet um den See wurde zum
Nationalpark erklärt. Deshalb sind dortige
Urlaubsunterkünfte bei
Wanderern oder
Radfahrern beliebt, um die gesamte Landschaft
Päijät-Häme zu erkunden.
Ferienhäuser in
Lahti oder
Heinola bieten jede Menge Möglichkeiten in der finnischen Seenplatte.
Lathi im Zentrum der Region
Die Stadt Lathi beheimatet knapp 120.000 Einwohner und liegt als Hauptstadt fast genau im Zentrum von Päijät-Häme. Schon 1443 erstmals erwähnt, erhielt Lathi erst 1905 das Stadtrecht, wuchs dann aber im Lauf des Jahrhunderts rasant an. Heute ist die Gegend vor allem für die jährlichen
Lathi-Skispiele bekannt, die vornehmlich Langlauf und Skispringen in den Vordergrund rücken. Entsprechend existieren um die Stadt
drei bekannte Skischanzen und weitere Gelegenheiten für Wintersport. Das
Skigebiet Messilä beinhaltet zwar nicht die höchsten Berge Skandinaviens, aber eine herrliche Aussicht auf die schier
endlose Seenlandschaft sowie Pisten mit
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. In der Stadt selbst kommen Kulturliebhaber auf ihre Kosten: Das
ansässige Sinfonieorchester genießt international einen hervorragenden Ruf und kann in der
Sibelius-Halle bestaunt werden. Im Gegensatz zu vielen finnischen Städten besitzt Lahti einen
echten Stadtkern, in dem Marktplatz und Rathaus die lange Geschichte unterstreichen. Zur Entspannung ist ein
Wasserspiel untermalt von
klassischer Musik zu empfehlen, das zweimal täglich abläuft. Ein
Feriendomizil in Lahti ist auch für einen Abstecher in die Hauptstadt ideal:
Helsinki ist nur etwa 100 Kilometer südlich gelegen.
Nachbargemeinde Asikkala
Nur 20 Kilometer nördlich von Lahti befindet sich mit
Asikkala ein weiteres tolles Urlaubsziel innerhalb der
finnischen Seenplatte. Dieser Zusammenschluss umfasst unter anderem die Gemeinde
Vääksy, die direkt auf einer Landenge zwischen den
Seen Vesijärvi und
Päijänne liegt und Heimatort einer der wichtigsten Wasserstraßen des Landes ist: Der 1.315 Meter lange
Vääksy-Kanal ist mit einer Schleuse ausgestattet und war für die Entwicklung der Region enorm wichtig. Asikkala besitzt außerdem eine sehenswerte Kirche aus dem 19. Jahrhundert, die für den hier vorherrschenden
Protestantismus überraschend reich geschmückt ist. Vielleicht interessiert Sie das
Flugzeugmuseum mit einem angeschlossenen Flugplatz. Dort können Sie sich speziell über
Militärflugzeuge verschiedener Staaten informieren. Natürlich ist es auch von einer
Urlaubsunterkunft in Asikkala aus kein weiter Weg, um die letzten Behausungen hinter sich zu lassen und die Natur zu genießen.
Von Hartola Richtung Landeszentrum
Die Landschaft
Finnlands ist für ihre zerklüfteten Hügelketten und zahlreichen Seen bekannt, die weitgehend aus der Eiszeit stammen. In Päijät-Häme, im Englischen als Päijänne Tavastia bezeichnet, halten Sie sich hingegen eher im Süden des Landes auf, wo diese Topographie langsam in
Moore übergeht. Besonders im Landesinneren entdecken Sie zahlreiche
Nationalparks und
fast unberührte Abschnitte, die Sie aus dem Norden der Region anstreben können. Teilweise erlaubt ein
Panoramablick in dieser Gegend, die sich langsam verändernde Natur zu überblicken und sogar den Verlauf früherer Gletscher zu verfolgen. Als Ausgangspunkt für die Erkundung der finnischen Seenplatte zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Wasser sind die benachbarten Gemeinden
Hartola und
Heinola zu erwähnen. Neben einer ruhigen, dünn besiedelten Umgebung und dem
Aschan-Haus mit kostenlosem Strandbad verspricht ein
Ferienhaus in dieser Gegend
kurze Wege zu zahlreichen geschützten Gebieten. Hartola grenzt unmittelbar an die Landschaften
Mittelfinnland im Norden sowie
Südsavo im Osten. Deshalb erreichen Sie die dortigen Nationalparks
Leivonmäki,
Isojärvi oder
Etelä-Konnevesi unkompliziert und einer
abwechslungsreichen Freizeitgestaltung steht nichts mehr im Weg.