bestfewo.de Logo

Region Idar-Oberstein

Region Idar-Oberstein: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

23 Ferienunterkünfte für Ihren Region Idar-Oberstein-Urlaub

Ferienwohnung für 4 Personen (77 m²) in Idar-Oberstein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (77 m²) in Idar-Oberstein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (77 m²) in Idar-Oberstein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (77 m²) in Idar-Oberstein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (77 m²) in Idar-Oberstein 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (77 m²) in Idar-Oberstein 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (77 m²) in Idar-Oberstein 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (77 m²) in Idar-Oberstein 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (77 m²) in Idar-Oberstein 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (77 m²) in Idar-Oberstein 10/10
Gartenzaun Haus Wohnzimmer 1 Wohnzimmer Wohnzimmer 2 Schlafzimmer Schlafzimmer 1 Kinderzimmer Kinderzimmer mit TV Küche
Küche Wohnzimmer Esszimmer Badezimmer Badezimmer2 Gäste WC Dusche Kamin Schlafzimmer1 Schlafzimmer2
Wohn-/Schlafraum. Außenansicht Bad Küche Küchenzeile Wintergarten Terrasse mit Bestuhlung Blumenecke mit Fischteich Die große Naheschleife Die Nahe- idyllisch vor der Tür
DSC_9555 Eingang Haus Kallin um die Ecke _DSC6031 Eingang _DSC6021 Fußweg _DSC6042 Bild 1 Blumen _DSC6025
2025-06-08_Eingangsbereich_Neu Haus und Garage Balkon 2 Balkon Blick nach Fischbach Haus Rückseite Wiese am Wasser mit Freisitz Freisitz Freisitz Blick von der Galerie Richtung Ballenberg Blick von der Galerie Richtung Staufenberg
Couch Sessel Esstisch_TV Esstisch Garten2 Garten1 Garten2 Schlafzimmer 1 Schlafzimmer Küchenzeile
Küche Essplatz Küchenzeile Wohnraum 2 Wohnzimmer Wohnraum Schlafzimmer 5 Schrank Schlafzimmer Schrank Schlafzimmer2 Bad 1
Hausansicht Fassade Vorgarten Freisitz Küche Schlafzimmer Wohn- Essbereich Badezimmer Doppelbett Dusche
WohnzimmerGesamt Sitzecke EsstischTV Balkon Flachbild-TV Couch Doppelbett 180 x 200 Schlafzimmerfenster Küchenzeile voll ausgestattete Küche
Hausansicht Schlafzimmer Eingang Willkommen Wohnzimmer SatTV im Wohnzimmer Küche Küche Schlafen mit SatTV Duschbad
Haus Haus Haus Haus Haus Burg Bosselstein Haus Burg & Schloss Küchenzeile Küche
Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Schlafzimmer 2 komplett Wohnzimmer Wohnzimmer 1 Deko Küchenzeile Küche Küchengeräte Bad
Ihre Ferienwohnung Wohnbereich zur Küche Wohnbereich Ferienwohnung Kueche Küche Badezimmer2 Badezimmer Waschmaschine +Trockner im Badezimmer Schlafzimmer Schlafzimmer 2
Haus Haus Haus Haus Haus Burg Bosselstein Haus Burg & Schloss Küche Küche
Hausansicht Flaggenmast Küche FeWo Essplatz FeWo Wohnzimmer FeWo Wohnzimmer FeWo 2 Schlafzimmer FeWo Schlafzimmer FeWo 2 Bad FeWo Ferienwohnung Gäste WC
Außenansicht Bad Bad 1 Badezimmer Doppelbett Einzelbett Flur Innenansicht Wohnraum Küche 1 Küche
Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer TV Wohnzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Küche Essbereich Badezimmer Badezimmer
Ferienwohnung Preziosa Wohnhaus Wohnzimmer Übersicht Wohnzimmer Bild 2 Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Schlafzimmer 3 Küche Küchenzeile Küche 3
Hausansicht Flaggenmast Küche FeWo Essplatz FeWo Wohnzimmer FeWo Wohnzimmer FeWo 2 Schlafzimmer FeWo Schlafzimmer FeWo 2 Bad FeWo Ferienwohnung Gäste WC
Esszimmer Esszimmer der Mittelpunkt Terrasse mit Blick auf den Garten Sitzgruppe Terrasse Ansicht von der Straße Sitzbank vorm Eingang Küche Rundum Wohnzimmer Schlafzimmer mit Doppelbett Schlafzimmer mit kleiner Sitzgruppe
DSC_9527 DSC_9524 DSC_9526 DSC_9505 DSC_9495 IMG_0061 IMG_0060 DSC_9509 DSC_9489 _DSC1613
Freisitz Liegeplatz Sitzplatz Garten Grillstelle Überdachte Terrasse Garten 2 Wohnbereich1 Wohnbereich2 Wohnbereich3

Wissenswertes über Idar-Oberstein.

Idar-Oberstein steht weltweit für Edelsteine, Schmuckkunst und feinste Handwerkskultur. Hier begegnen Sie traditionsreichen Schleifereien, Manufakturen und Fachgeschäften, in denen Qualität und Herkunft eine große Rolle spielen. Freuen Sie sich auf authentische Einblicke in eine lebendige Branche, Begegnungen mit passionierten Gestalterinnen und Gestaltern sowie Veranstaltungen rund um Schmuck und Design. Idar-Oberstein spricht Kulturreisende, Sammlerinnen und Sammler, Genießer und Familien an, die Wert auf echtes Handwerk, regionale Spezialitäten und ein inspirierendes, kreatives Umfeld legen.

Wo liegt Idar-Oberstein?

Idar-Oberstein liegt in Rheinland-Pfalz an der Nahe, am Rand des Hunsrücks. Umgeben von waldreichen Höhen, Felsen und schluchtartigen Seitentälern prägt eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft das Bild. Das Stadtgebiet gehört zum Landkreis Birkenfeld und wird von markanten Felspartien und bewaldeten Kuppen eingerahmt. Über die Nahe öffnet sich der Blick in ein mal engeres, mal breiteres Tal, während Richtung Hunsrück ausgedehnte Höhenzüge mit stillen Wäldern und Wiesen dominieren. Die Naturkulisse schafft ideale Voraussetzungen für aktive und genussvolle Entdeckungen.

Aktivitäten in und um Idar-Oberstein.

Erleben Sie in Idar-Oberstein die ganze Bandbreite zwischen traditionsreicher Edelsteinkultur und aktiver Auszeit. Schlendern Sie durch Fachgeschäfte, besuchen Sie Manufakturen und genießen Sie regionale Küche – inklusive des berühmten Idar-Obersteiner Spießbratens. Besonders beliebt sind Führungen durch Schleifereien, Workshops zu Schmuckgestaltung und Besuche im Deutschen Edelsteinmuseum. Als beeindruckende Sehenswürdigkeit gilt die Felsenkirche Idar-Oberstein, die spektakulär im Fels hängt. Entdecken Sie zudem die Edelsteinminen Steinkaulenberg und wandern Sie auf aussichtsreichen Wegen rund um die Nahe und die Höhen des Hunsrücks.

Die schönsten Städte in Idar-Oberstein

Rund um Idar-Oberstein entdecken Sie charmante Orte, die Kultur, Handwerk und Natur verbinden. Hier erleben Sie kleine Altstädte, regionale Märkte und freundliche Gastronomie. Nutzen Sie Idar-Oberstein als Ausgangspunkt, um naheliegende Städte mit kurzen Wegen zu erreichen. Sie profitieren von schönen Spaziergängen an der Nahe, beschaulichen Plätzen, Museen und Manufakturen. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – mal lebendig mit vielfältigem Einkauf, mal ruhig mit viel Fachwerk und Natur.
  1. Idar-Oberstein – Schmuck- und Edelsteinmetropole mit einzigartiger Kulisse, lebendiger Innenstadt und vielfältiger Kultur rund um Design, Handwerk und Kulinarik.
  2. Kirn – Kleinstädtisches Flair an der Nahe, schöne Altstadtgassen und ein guter Ausgangspunkt für Spaziergänge sowie regionale Genusserlebnisse.
  3. Birkenfeld – Kreisstadt mit entspanntem Tempo, Parks und regionalen Angeboten; ideal für einen ruhigen Bummel und lokale Entdeckungen.
  4. Bad Kreuznach – Lebendige Stadt an der Nahe mit Brückenhäusern und Kurtradition; ein lohnender Abstecher für Shopping und Kultur.
  5. Morbach – Tor zum Hunsrück mit viel Natur, stillen Wäldern und gepflegten Wegen; perfekt für ausgedehnte Erkundungen im Grünen.

Die Anreise nach Idar-Oberstein.

Sie erreichen Idar-Oberstein bequem per Auto über die B41 (Nahetal) und die B422; Anschlüsse bestehen zur A62 (Ausfahrt Birkenfeld) sowie Richtung A61 bei Bad Kreuznach. Mit der Bahn fahren Sie über die Nahetalbahn (Bingen–Saarbrücken) direkt zum Bahnhof Idar-Oberstein, mit Regional-Express- und Regionalbahnen. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Frankfurt-Hahn, Frankfurt am Main und Saarbrücken an. Vor Ort erleichtern Buslinien den Transfer in die Stadtteile und ins Umland.

Unterkünfte in Idar-Oberstein.

In Idar-Oberstein finden Sie viele Hotels – von klassisch bis modern – sowie einige Pensionen und Gästehäuser in zentrumsnaher Lage und in ruhigen Stadtteilen. Beispiele in Idar-Oberstein zeigen die Bandbreite von kleinen Häusern mit persönlichem Service bis zu größeren Adressen für Geschäfts- und Freizeitreisende. Wenn Sie mehr Raum wünschen, sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Idar-Oberstein eine schöne, oft preiswerte bis luxuriöse Wahl für individuelle Aufenthalte mit Komfort und Privatsphäre.

Regionen wie Idar-Oberstein.

Sie lieben an Idar-Oberstein die Verbindung aus lebendiger Handwerkstradition, Edelstein- und Schmuckkultur sowie die Nähe zu aussichtsreichen Mittelgebirgslandschaften? Dann werden Sie auch Regionen schätzen, in denen traditionelle Gewerke, museale Schätze und naturnahe Aktivitäten ähnlich dicht beieinanderliegen. Gerade dort, wo Flusstäler, Wälder und Felsen das Bild prägen, entdecken Sie Wege für erlebnisreiche Touren, Manufakturen für besondere Mitbringsel und Museen, die Geschichte greifbar machen. Für Sie als Reisende bedeutet das kurze Wege von der Werkbank ins Ausstellungshaus, vom Stadtbummel in die Natur – und zurück in eine regionale Gastronomie, die mit authentischen Spezialitäten überzeugt. Das Spektrum reicht von deutschen Mittelgebirgen mit Bergbau- und Schmuckgeschichte bis zu mitteleuropäischen Glas- und Bijouteriezentren. So finden Sie vergleichbare Inspiration, wenn Sie gerne hinter die Kulissen von Werkstätten blicken, an Führungen teilnehmen oder in Fachgeschäften beraten werden möchten. Zugleich bieten diese Regionen klar strukturierte Wanderwege, ruhige Waldpfade und weite Aussichten – perfekt, um Kultur- und Naturerlebnisse an einem Wochenende oder einer ganzen Urlaubswoche zu kombinieren. Entdecken Sie untenstehende Alternativen, die Idar-Oberstein in Geist und Erlebniswelt nahestehen:
  1. Hunsrück – Das waldreiche Mittelgebirge mit stillen Höhen und tiefen Tälern steht für ausgedehnte Wanderungen und gelebtes Handwerk. Sie erleben intakte Natur, regionale Produkte und kleine Museen. Wie in Idar-Oberstein verbinden sich hier Tradition, Authentizität und viel Landschaft auf engem Raum.
  2. Naheland – Entlang der Nahe treffen Sie auf malerische Flussabschnitte, Felsen, Weinlagen und Kurorte. Sie genießen regionale Küche, probieren Weine und kombinieren Stadtbummel mit Naturerlebnissen. Die Nähe zu Idar-Obersteins Edelsteinwelt macht das Naheland inhaltlich besonders verwandt.
  3. Nordschwarzwald – Rund um Pforzheim, die „Goldstadt“, hat die Schmuck- und Uhrenkultur eine lange Tradition. Museen, Werkstätten und Fachgeschäfte ergänzen weite Wälder und aussichtsreiche Höhen. Sie finden – ähnlich wie in Idar-Oberstein – eine dichte Mischung aus Handwerk, Design und Natur.
  4. Erzgebirge – Das Mittelgebirge mit Bergbaugeschichte bietet Besucherbergwerke, Manufakturen und ein starkes Kunsthandwerk. Sie entdecken Gruben, Museen und traditionsreiche Holzkunst, während Wanderwege über aussichtsreiche Kämme führen. Die Verbindung von Rohstoffgeschichte und Handwerkskultur erinnert an die Edelsteintradition Idar-Obersteins.
  5. Isergebirge (Tschechien/Polen) – Bekannt für Glas- und Bijouterieherstellung, besonders um Jablonec nad Nisou, treffen Sie hier auf Museen, Werkstätten und ein kreatives Umfeld. Dichte Wälder, klare Bäche und sanfte Höhenzüge liefern die Naturkulisse. Wer die Schmuck- und Materialkompetenz Idar-Obersteins schätzt, fühlt sich hier thematisch zuhause.

Das Wetter in Idar-Oberstein.

In Idar-Oberstein erwartet Sie gemäßigtes Mittelgebirgsklima. Im Frühling wird es rasch milder; erste sonnige Tage laden zu Spaziergängen ein. Die Sommer sind meist warm, mit angenehmen Temperaturen für Stadtbummel und Wanderungen, gelegentlich unterbrochen von kurzen Schauern. Der Herbst zeigt sich oft freundlich mit klarer Sicht und stabilen Tagen – ideal für Ausflüge. Die Winter fallen kühl aus; in höheren Lagen kann es frostig werden. Niederschläge verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr.

Region Idar-Oberstein: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.