bestfewo.de Logo

Region Kortrijk

Region Kortrijk: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Region Kortrijk-Urlaub

Wissenswertes über Kortrijk.

In Kortrijk erleben Sie eine lebendige flämische Stadt, die Tradition und Gegenwart souverän verbindet. Textilhandwerk, Designkultur und ein starker Unternehmergeist prägen Atmosphäre und Selbstverständnis der Menschen. Sie genießen hier kurze Wege, ein engagiertes Kulturleben, kreative Gastronomie und ein freundliches Miteinander. Kortrijk eignet sich für Kulturfans, Wochenendtrips, Shoppingtouren, Kulinarik und Business gleichermaßen. Sie spüren eine weltoffene, grenzüberschreitende Haltung – inspirierend für alle, die urbanes Flair mit Bodenständigkeit schätzen.

Wo liegt Kortrijk?

Kortrijk liegt im Westen Belgiens in der Provinz Westflandern, nahe der französischen Grenze und am Fluss Leie (Lys). Sie finden die Stadt zwischen Gent und Lille, eingebettet in die flandrische Tiefebene mit sanften, offenen Landschaften. Rund um Kortrijk prägen Flussauen, Kanäle und grüne Uferzonen das Bild. Die Lage macht es Ihnen leicht, sowohl die Küste Flanderns als auch bedeutende Städte der Region in kurzer Zeit zu erreichen.

Aktivitäten in und um Kortrijk.

In Kortrijk entdecken Sie eine kompakte Altstadt, lebendige Plätze und ein Genießerangebot von Kaffeehaus bis Spitzenküche. Spazieren oder radeln Sie entlang der Leie, stöbern Sie in Boutiquen und Designläden und erleben Sie Kultur von Ausstellung bis Konzert. Besichtigen Sie als Sehenswürdigkeit den Belfried von Kortrijk sowie die Broeltürme, die als Wahrzeichen über dem Leieufer wachen. Im Beginenhof tauchen Sie in stille Höfe und die Geschichte der Stadt ein. Sie genießen außerdem Shopping, Märkte, Flussfahrten und eine vielfältige Museumslandschaft.

Die schönsten Städte in Kortrijk

Rund um Kortrijk erwarten Sie ideale Ziele für abwechslungsreiche Tagesausflüge. Sie verbinden historische Altstädte, Flusslandschaften und flämische Gastlichkeit. Ob Sie Kunst und Architektur suchen, lieber durch Gassen schlendern oder regionale Küche probieren: In kurzer Distanz entdecken Sie viel Abwechslung. Nutzen Sie die gute Anbindung, planen Sie kompakte Routen und kombinieren Sie Städteerlebnisse mit Naturmomenten an der Leie.
  1. Kortrijk – Charmante Altstadt, lebendige Plätze, Flussufer und markante Wahrzeichen wie der Belfried und die Broeltürme.
  2. Gent – Mittelalterliche Kulisse, Grachten, vielfältige Museen und ein dynamisches Kulturleben.
  3. Brügge – Bilderbuch-Gassen, Kanäle und Handwerkstradition, ideal zum Flanieren und Genießen.
  4. Ypern – Prägnante Geschichte, Grote Markt und stimmungsvolle Abende in traditionsreichen Häusern.
  5. Lille – Französisches Flair, Belle-Époque-Architektur und eine starke Museums- und Shopping-Szene.

Die Anreise nach Kortrijk.

Nach Kortrijk reisen Sie bequem per Bahn, Auto oder Flug an. Der Bahnhof Kortrijk bietet IC-Verbindungen u. a. Richtung Gent, Brüssel und Lille. Mit dem Auto erreichen Sie die Stadt über die E17 (Antwerpen–Gent–Kortrijk–Lille), die E403 (Brügge–Kortrijk) sowie die A19 (Ypern–Kortrijk). Für Flüge bieten sich Brüssel (BRU), Lille (LIL), Ostende-Brügge (OST) und der nahegelegene Flughafen Kortrijk–Wevelgem (KJK) an. Vor Ort erleichtern Busse und kurze Wege Ihre Mobilität.

Unterkünfte in Kortrijk.

In Kortrijk finden Sie viele Hotels in unterschiedlichen Kategorien; vertreten ist auch eine internationale Marke wie ibis. Zudem gibt es in Kortrijk eine Jugendherberge, die preisbewusste Reisende anspricht. Für Citytrips bietet sich die Übernachtung direkt in Kortrijk an, damit Sie fußläufig Restaurants, Kultur und Shopping erreichen. Besonders attraktiv sind schöne, zentral gelegene Ferienwohnungen, die Ihnen viel Platz, Unabhängigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Regionen wie Kortrijk.

Sie mögen Kortrijks Mischung aus historischer Kulisse, Flussnähe, Kultur und urbaner Lebendigkeit? Dann gefallen Ihnen auch diese Ziele, die Altstadtcharme, Szeneviertel, Museen, Kulinarik und gute Erreichbarkeit vereinen. Alle fünf eignen sich hervorragend für Wochenendtrips, City-Breaks und kulturorientiertes Reisen. Sie entdecken kompakte Zentren, viele Fußwege, stilvolle Cafés, regionale Küche und vielseitige Veranstaltungen. Ebenso profitieren Sie von kurzer Anreise innerhalb Mitteleuropas, dichten Bahnnetzen und einer hohen Dichte an Kulturorten. Ob Sie Baugeschichte lieben, Design suchen, Märkte erkunden oder Flussspaziergänge bevorzugen – diese Städte bieten ein ähnliches Reisegefühl wie Kortrijk und punkten zugleich mit eigenständigem Profil. Planen Sie Museumsbesuche, kombinieren Sie Altstadtbummel mit Parks und Uferzonen und lassen Sie sich abends von lebendigen Plätzen treiben.
  1. Aachen – Grenzstadt mit bedeutendem Erbe, kompakter Altstadt und vielseitigen Museen; wie in Kortrijk erleben Sie kurze Wege, lebendige Plätze und eine ausgeprägte Café- und Gastronomieszene.
  2. Münster – Fahrradfreundlich, historischer Kern und starke Kulturangebote; ähnlich wie Kortrijk verbinden sich Wasserläufe, studentisches Flair und ein dichtes Netz an Bühnen, Ausstellungen und Märkten.
  3. Gent (Belgien) – Mittelalterliche Kulisse, Grachten und ein kreatives Stadtleben; Sie finden – wie in Kortrijk – Designaffinität, Flussnähe sowie ein breites Spektrum an Gastronomie und Nachtleben.
  4. Lille (Frankreich) – Großstädtisches Flair mit flämischen Wurzeln, eindrucksvoller Architektur und starker Museumsszene; die Nähe zu Kortrijk, gute Verbindungen und ein reger Austausch schaffen ein ähnliches Erlebnis.
  5. Maastricht (Niederlande) – Historische Stadtquartiere, Flusspromenaden und Gourmetkultur; wie in Kortrijk genießen Sie kurze Distanzen, viel Atmosphäre, Shopping und ein dichtes Programm an Kulturveranstaltungen.

Das Wetter in Kortrijk.

In Kortrijk erwartet Sie ein gemäßigt-maritimes Klima mit milden Sommern und eher kühlen Wintern. Frühling und Herbst zeigen sich wechselhaft, aber oft angenehm für Stadtspaziergänge. Der Sommer bringt freundliche Temperaturen, ideale Bedingungen für Touren entlang der Leie und abendliche Terrassen. Niederschläge verteilen sich über das ganze Jahr, starke Extremwerte sind selten. Packen Sie ganzjährig eine leichte Regenjacke ein; die beste Reisezeit für viel Tageslicht liegt von Mai bis September.

Region Kortrijk: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.