bestfewo.de Logo

Region Mantua

Region Mantua: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

8 Ferienunterkünfte für Ihren Region Mantua-Urlaub

TerraceBalcony PoolOfHouse LivingRoom RecreationRoom Kitchen BedRoom PoolOfHouse PoolOfHouse ExteriorSummer LivingRoom
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Außenansicht des Gebäudes. Ferien auf dem Bauernhof "Corte Canale Virgilio" Außenansicht des Gebäudes. Ferien auf dem Bauernhof "Corte Canale Virgilio" Schlafbereich. Schlafzimmer mit doppel und etagen bett Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
house pool living-room bed house outside house pool house pool
pool house living-room outside kitchen bed outside house pool house
house pool living-room outside bed outside house house pool outside
living-room outside bed house living-room kitchen living-room living-room living-room kitchen
house outside living-room bed house outside outside outside outside living-room
house house kitchen kitchen bed living-room house house house living-room

Wissenswertes über Mantua.

Mantua steht für große Renaissancekultur, Hofkunst und literarische Lebendigkeit. Die Stadt der Gonzaga zählt gemeinsam mit Sabbioneta zum UNESCO-Welterbe und zieht Kulturreisende, Feinschmecker und Genießer an. Sie erleben Meisterwerke, Festivals wie das renommierte Festivaletteratura und eine traditionsreiche Küche von Tortelli di zucca bis Sbrisolona. Mantovaner gelten als gastfreundlich, stolz auf ihr Erbe und gelassen – ideal für alle, die Authentizität, Kunst und ein entschleunigtes Städtereiseerlebnis suchen.

Wo liegt Mantua?

Mantua liegt in der Lombardei in Norditalien, südlich des Gardasees, mitten in der Poebene. Die Stadt befindet sich am Fluss Mincio, der hier drei Seen bildet (Lago Superiore, Lago di Mezzo, Lago Inferiore). Das Umland ist von fruchtbaren Ebenen, Schutzgebieten wie dem Parco del Mincio und landwirtschaftlich geprägten Dörfern bestimmt. Verona liegt nordwestlich, Modena südlich, Cremona westlich – Mantua verbindet so mehrere Kunststädte Norditaliens in kurzer Distanz.

Aktivitäten in und um Mantua.

Erleben Sie Mantua zu Fuß, per Rad und vom Wasser aus: Die kompakte Altstadt lädt zum entspannten Bummeln ein, das Ufer der drei Seen zu Bootstouren und Sonnenuntergängen. Kulinarische Entdeckungen und Veranstaltungen runden Ihren Aufenthalt ab. Besichtigen Sie die weltberühmten Sehenswürdigkeiten: den Palazzo Ducale mit dem Camera-degli-Sposi-Fresko, den Palazzo Te und die Basilika Sant’Andrea – jede Sehenswürdigkeit ein Höhepunkt der Renaissance. Radfans folgen der Mincio-Radroute Richtung Peschiera del Garda. Genießen Sie Märkte, kleine Ateliers und das Festivaletteratura, das Literaturfreundinnen und -freunde aus aller Welt anzieht.

Die schönsten Städte in Mantua

Rund um Mantua erwarten Sie kunstvolle Altstädte, lebendige Plätze und viel historische Substanz. Kombinieren Sie Ihre Städtereise mit Ausflügen in nahe Kulturstädte: kurze Wege, große Vielfalt. So entdecken Sie unterschiedliche Stilepochen von römisch über gotisch bis Renaissance – und probieren unterwegs regionale Spezialitäten.
  1. Mantua: Renaissancejuwel mit beeindruckenden Palästen, Arkaden und lebendigem Kulturkalender.
  2. Sabbioneta: Idealstadt der Renaissance und UNESCO-Partner von Mantua, harmonisch geplant und kompakt.
  3. Verona: Berühmt für Arena, fein restaurierte Plätze und elegante Einkaufsstraßen.
  4. Cremona: Stadt der Geigenbauer mit Dom, Torrazzo und musikalischem Erbe.
  5. Ferrara: Weite Renaissanceachsen, Stadtmauern und entspanntes Radfahren im historischen Zentrum.

Die Anreise nach Mantua.

Nach Mantua gelangen Sie bequem per Auto über die A22 (Ausfahrten Mantova Nord/Sud); wichtige Zubringer sind die SS62 und SS10. Der Bahnhof Mantova verbindet Sie direkt u. a. mit Verona Porta Nuova, Modena und Cremona. Flüge gehen mehrmals täglich zu den nahegelegenen Flughäfen Verona (VRN), Bologna (BLQ), Bergamo (BGY) und Milano Linate (LIN); von dort erreichen Sie Mantua per Zug, Shuttle und Mietwagen. Regionalbusse binden das Umland zuverlässig an.

Unterkünfte in Mantua.

In Mantua finden Sie viele Hotels in allen Kategorien, etwa in Mantua selbst und in San Giorgio di Mantova. Zudem gibt es einige Pensionen und Gästehäuser – oft charmante B&Bs in historischen Gebäuden. Vertreten ist auch eine bekannte Kette: B&B Hotels (z. B. B&B Hotel Mantova). Beispiele mit guter Auswahl: Mantua, San Giorgio di Mantova und Sabbioneta. Besonders empfehlenswert sind schöne, oftmals zentrale Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von günstig bis außergewöhnlich – für individuelles Wohnen mit viel Flair.

Regionen wie Mantua.

Sie lieben dichte Kultur auf kleinem Raum, eine überschaubare Altstadt mit großer Geschichte und die Mischung aus Kunst, Kulinarik und entspanntem Tempo? Dann wird Mantua für Sie zum Lieblingsziel. Ähnlich geprägte Städte vereinen Renaissance- oder Klassik-Erbe, lebendige Plätze, Theater und Museen, ohne dabei hektisch zu wirken. Sie flanieren durch Gassen, die Geschichten erzählen, stoßen auf ikonische Säle und Fresken, genießen regionale Küche und erreichen große Highlights komfortabel zu Fuß oder per Fahrrad. Zudem locken Veranstaltungen vom Opern- bis Literaturfestival, die ein kreatives Publikum zusammenbringen. Wer Mantua schätzt, sucht oft Orte, an denen historische Stadtbilder nicht museal, sondern alltagsnah wirken: Menschen wohnen in alten Palazzi, Märkte füllen die Plätze, Cafés beleben die Loggien. Auch die Landschaft trägt: Flüsse oder Kanäle geben Rhythmus, Parks und Stadtmauern bieten Ruhe, Radwege verbinden Sehenswürdigkeiten. Dazu kommt die Gastronomie – authentisch, regional, saisonal. Ob Pasta und Mostarda, Risotto und Lambrusco, Prosciutto und Käse: Kulinarik wird zum Reiseanlass. Viele dieser Städte sind hervorragend angebunden, ideal für Wochenenden, Kulturtrips und Kurzurlaube. Wenn Sie diese Qualitäten suchen – Renaissancepracht, gelebte Kultur, Radfreundlichkeit, feine Küche – dann gefallen Ihnen die folgenden Ziele besonders. Sie sind Mantua ähnlich, setzen aber eigene Akzente: mal stärker opern- oder theaterorientiert, mal mit romanischem Dom oder Festungsarchitektur, mal von Flussufern, Stadtmauern oder Inselaltstädten geprägt. Gemeinsam ist ihnen: Sie erleben Geschichte unmittelbar und zugleich zeitgemäße Urbanität, die Gäste willkommen heißt.
  1. Ferrara: Italiens Renaissanceideal mit breiten Achsen der Este, vollständig erhaltener Stadtmauer und gelassenem Flair. Wie in Mantua erkunden Sie Palazzi, Innenhöfe und Museen per Rad; Events und Trattorien sorgen für Abende mit lokaler Note.
  2. Verona: Die Arena und elegante Plätze prägen das Bild. Zwischen römischem Erbe und Renaissancepalazzi erleben Sie Oper, hochkarätige Ausstellungen und Flusspromenaden – kompakt, stilvoll und kulturell dicht wie in Mantua.
  3. Parma: Kunststadt mit Operntradition (Teatro Regio), großartigen Museen und feinsinniger Küche von Prosciutto di Parma bis Parmigiano Reggiano. Die Altstadt ist fußläufig, das Flair kultiviert – ideal für Genießerinnen und Genießer.
  4. Weimar (Deutschland): Klassikmetropole mit dichter Kulturgeschichte von Goethe bis Bauhaus. Festivals, Theater und Museen liegen nah beieinander; das ruhige Tempo und die gelebte Kultur erinnern an Mantuas Atmosphäre.
  5. Bamberg (Deutschland): UNESCO-Altstadt auf Inseln und Hügeln, reich an Kirchen, Klöstern und Bürgerhäusern. Wie in Mantua verbinden sich Wasser, Geschichte und Kulinarik – hier mit traditionsreicher Bierkultur und gemütlichen Gassen.

Das Wetter in Mantua.

In Mantua erwartet Sie ein gemäßigt-kontinentales Klima. Der Winter ist kühl mit häufigem Nebel; kurze Hochdruckphasen bringen Sonne, Niederschläge bleiben moderat. Der Frühling wird rasch mild, ideal für Stadtspaziergänge und Radtouren. Der Sommer ist warm bis heiß, teils schwül, mit gelegentlichen Wärmegewittern am Nachmittag oder Abend. Der Herbst startet freundlich und angenehm, später treten wieder Nebelperioden auf. Als beste Reisezeiten gelten April bis Juni sowie September und Oktober.

Region Mantua: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.