bestfewo.de Logo

Region Parma

Region Parma: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

7 Ferienunterkünfte für Ihren Region Parma-Urlaub

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
pool house kitchen outside activities pool pool pool outside outside
house pool living-room kitchen bed pool pool pool pool house
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
exterior interior interior interior exterior exterior interior interior interior interior
pool house living-room outside activities bed pool pool pool outside

Wissenswertes über Parma.

Parma steht für exzellente Küche, große Operntradition und feine Lebensart. Hier kosten Sie weltberühmte Spezialitäten wie Prosciutto di Parma und Parmigiano Reggiano und erleben Spitzengastronomie – Parma ist UNESCO Creative City of Gastronomy. Kulturfans schätzen Meisterwerke der Renaissance und das Musikleben rund um das Teatro Regio. Handwerk, Design und eine lebendige Szene prägen die Stadt. Sie genießen hier Genusskultur, Konzerte, Festivals und ein entschleunigtes Tempo – ideal für Genießer, Städtereisende und Opernliebhaber.

Wo liegt Parma?

Parma liegt in der Region Emilia-Romagna in Norditalien, zwischen Mailand und Bologna. Die Stadt befindet sich am historischen Verlauf der Via Emilia und im Übergang von der weiten Poebene zu den ersten Höhenzügen des Apennin. Der Fluss Parma teilt die Stadt in zwei Ufer. In der Umgebung treffen Sie auf landwirtschaftlich geprägte Landschaften, Weingärten und traditionsreiche Produktionsstätten rund um Käse und Schinken – ein ideales Ausgangsfeld, um Norditalien auf kurzen Wegen zu erkunden.

Aktivitäten in und um Parma.

In Parma verbinden Sie kulinarische Entdeckungen mit Kunst und Musik. Probieren Sie Parmaschinken und Parmigiano direkt bei Produzenten, besuchen Sie Konzerte und flanieren Sie durch elegante Straßen – alles in entspannter italienischer Atmosphäre. Besichtigen Sie als Sehenswürdigkeit den Dom von Parma und das achteckige Baptisterium mit seinen romanisch-gotischen Formen. Kunstliebhaber entdecken im Palazzo della Pilotta das Teatro Farnese und die Galleria Nazionale. Musikfans genießen Oper im Teatro Regio. Rund um Parma lohnen Käsereien, Schinkenreifekeller und Ausflüge zu Thermen wie Salsomaggiore Terme.

Die schönsten Städte in Parma

Rund um Parma erleben Sie traditionsreiche Orte mit Palästen, Plätzen und viel Genusskultur. Jeder Ort hat eigene Highlights, von prachtvollen Residenzen bis zu stillen Gassen. Planen Sie Zeit zum Bummeln ein und folgen Sie Ihrem Geschmack: regionale Küche, Kulturspuren der Renaissance und entspannte Cafés warten an jeder Ecke.
  1. Parma – Opernstadt mit Dom, Baptisterium, Palazzo della Pilotta und eleganten Arkaden; ideal für Kunst, Musik und Kulinarik.
  2. Salsomaggiore Terme – traditionsreicher Kurort mit Jugendstil-Architektur und Thermalangeboten, perfekt zum Entspannen nach einer Stadttour.
  3. Fidenza – angenehme Kleinstadt an der Via Emilia; schöner Dom, gute Einkaufsmöglichkeiten und ruhiges Flair.
  4. Busseto – eng verbunden mit Giuseppe Verdi; Musikatmosphäre, Theater und eine charmante historische Mitte.
  5. Fontanellato – malerisch dank der wasserumwehrten Rocca Sanvitale und gemütlicher Plätze, ideal für einen halben Tag.

Die Anreise nach Parma.

Sie erreichen Parma bequem auf Schiene, Straße und per Flug. Auf der Bahnstrecke Mailand–Bologna halten Regional- und Fernzüge am Bahnhof Parma. Mit dem Auto fahren Sie über die A1 (Autostrada del Sole) oder die A15 (Cisa) sowie die SS9 (Via Emilia). Der Aeroporto di Parma (PMF) bedient die Stadt; für zusätzliche Flüge bieten sich Bologna (BLQ), Mailand Linate/Malpensa (LIN/MXP) oder Verona (VRN) an. Mietwagen und regionale Buslinien erleichtern die Weiterreise ins Umland.

Unterkünfte in Parma.

In Parma finden Sie viele Hotels in allen Kategorien; ein großer Markenname vor Ort ist NH Hotels. Einige Pensionen ergänzen das Angebot und sprechen preisbewusste Reisende an. Hotels gibt es vor allem in Parma, Salsomaggiore Terme und Fidenza; Pensionen finden Sie insbesondere in Parma und Fidenza. Sehr gefragt sind zudem Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Parma – von charmant und zentral bis großzügig und hochwertig, ideal für einen unabhängigen, komfortablen Aufenthalt.

Regionen wie Parma.

Sie mögen Parmas Mischung aus Hochküche, Kunst und Oper – und suchen Alternativen mit ähnlichem Flair? Dann begeistern Sie Regionen, die Genuss, Kulturgeschichte und stimmungsvolle Altstädte ebenso selbstverständlich verbinden. Manche setzen stärker auf Musik und Theater, andere punkten mit Residenzen, Palästen und feinster Küche. Für Ihre Planung lohnt der Blick auf Nachbarn in der Emilia-Romagna, auf Lombardias Kulturperlen – und auf deutsche Regionen, in denen Kulinarik und Geschichte ebenfalls Hand in Hand gehen.
  1. Modena – In Italien verbindet Modena Gourmetkultur (Aceto Balsamico Tradizionale, Küche der Emilia) mit einer eindrucksvollen romanischen Kathedrale und lebendigen Piazze. Wie Parma vereint die Stadt herausragende Kulinarik, Kunst und Musiktradition; Konzerte, Märkte und Manufakturen prägen die Atmosphäre. Wer Parmas Feinsinn liebt, findet hier ähnlich hohe Dichte an Genussadressen – ergänzt um Motor-Kultur und elegante Boutiquen.
  2. Reggio Emilia – Ebenfalls in Italien und an der Via Emilia gelegen, bietet Reggio Emilia eine entspannte Innenstadt, Theaterkultur und ausgezeichnete regionale Küche. Besucher schätzen die Mischung aus authentischen Trattorien, schönen Plätzen und gut kuratierten Museen. Damit erinnert die Stadt an Parmas ausgewogene Balance aus Genuss, Kultur und urbaner Gelassenheit – ideal für Spaziergänge und kulinarische Streifzüge.
  3. Mantua (Mantova) – In Italien gilt Mantua als Juwel der Renaissance mit den Palästen der Gonzaga. Kunstsammlungen, Höfe und Fresken schaffen ein dichtes Kulturpanorama, das Kulturreisende ähnlich packt wie Parmas Museen und Musikleben. Dazu kommen regionale Küche, ruhige Plätze und Wasserlandschaften ringsum. Wer Palastkultur, Meisterwerke und feine Gastronomie schätzt, erlebt hier eine stimmige Alternative.
  4. Franken – In Deutschland steht Franken für historische Städte, reiche Kunstschätze, regionale Küche und Weinkultur (z. B. Silvaner). Wie Parma verbindet die Region Genuss mit Baukunst – von Stadtkernen mit Fachwerk und Barock bis zu renommierten Museen und Festivals. Die gastfreundliche, bodenständige Küche, traditionelle Feste und eine vitale Kulturszene schaffen ein ähnliches Reisegefühl für Liebhaber authentischer Lebensart.
  5. Pfalz – In Deutschland lockt die Pfalz mit Weinlandschaften, Burgen, freundlicher Wirtshauskultur und mildem Klima. Die Nähe zwischen Erzeugern, Weingütern und regionaler Küche erinnert an Parmas Dichte an Produzenten und Genussadressen. Kulturdenkmäler, romantische Orte und kulinarische Routen machen die Pfalz zur passenden Alternative für Reisende, die in Parma vor allem die Verbindung aus Geschmack, Geschichte und entspanntem Lebensstil schätzen.

Das Wetter in Parma.

In Parma erwarten Sie ausgeprägte Jahreszeiten. Der Winter ist kühl, oft nebelig, mit gelegentlichem Frost; ideale Museums- und Opernzeit. Im Frühling wird es rasch milder und freundlicher – perfekt für Stadtspaziergänge. Die Sommer sind warm bis heiß und teils schwül, mit einzelnen Gewittern am Abend; laue Nächte laden zum Draußensitzen ein. Der Herbst zeigt sich lange angenehm, mit klaren Tagen und etwas Nebel – die beste Saison für Kulinarik-Touren und Ausflüge ins Umland.

Region Parma: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.