bestfewo.de Logo

Region Terni

Region Terni: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

107 Ferienunterkünfte für Ihren Region Terni-Urlaub

LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer TerraceBalcony PoolOfHouse ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
Villa für 11 Personen (450 m²) in San Venanzo

450 m²/

max. 11 Pers.

/

5 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.1 (5 Bewertungen)

ab 386,91 €

ExteriorSummer DiningRoom Kitchen LivingRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
Bauernhof für 5 Personen (75 m²) in Montoro

75 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (10 Bewertungen)

ab 85,05 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
Ferienwohnung für 17 Personen (200 m²) in Prodo

200 m²/

max. 17 Pers.

/

6 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (3 Bewertungen)

ab 248,26 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom PoolOfHouse HallReception ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom DiningRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom TerraceBalcony BedRoom Kitchen AreaSummer5KM ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception
Schwimmbad Sauna Jacuzzi Grill Essbereich Kamin Wohnzimmer Wohn- und Esszimmer Küche Schlafzimmer
Schwimmbad Außenansicht Wohnzimmer Essbereich Wohnzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Drittes Schlafzimmer Schlafzimmer
Schwimmbad Garten Wohnzimmer Speisesaal Speisesaal Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
exterior exterior exterior exterior exterior interior living-room interior kitchen interior
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Todi

150 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

4.2 (10 Bewertungen)

ab 221,00 €

exterior exterior exterior exterior exterior exterior interior interior interior living-room
pool outside living-room house kitchen bed pool outside house house
pool house living-room outside activities activities bed outside view-from-room pool
pool house living-room bed outside activities pool house house pool
pool pool living-room bed house pool outside outside view-from-room living-room
pool house living-room kitchen outside pool living-room pool pool house
pool living-room outside pool activities pool activities outside activities pool
house outside living-room kitchen outside bed activities activities house house
pool outside living-room kitchen activities bed pool activities house pool
pool living-room bed bed house outside pool pool house house
pool outside living-room bed house house outside pool pool outside
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

Wissenswertes über Terni.

Erleben Sie in Terni die Mischung aus umbrischer Lebensart und moderner Industriegeschichte. Die Stadt gilt als Zentrum der Stahlverarbeitung und steht gleichzeitig für authentische Alltagskultur, Feste und gute Küche. Hier treffen geradlinige Urbanität und bodenständige Herzlichkeit aufeinander – ideal für Kulturinteressierte, Genießer und aktive Reisende. In Terni finden Sie ein lebendiges, zugleich entspanntes Ambiente, das ohne großes Spektakel auskommt und gerade dadurch unverstellt wirkt. Wer echte Alltagsmomente sucht, ist hier genau richtig.

Wo liegt Terni?

Terni liegt in der Region Umbrien in Italien, im Süden der Region. Die Stadt befindet sich im Tal der Nera, umgeben von typischen umbrischen Hügellandschaften und den Ausläufern des Apennin. In der näheren Umgebung beginnt das Valnerina mit seinen engen Tälern und bewaldeten Höhenzügen. Orvieto, Narni und Amelia liegen als bekannte Orte in erreichbarer Nähe. Durch die Lage abseits der Küste profitieren Sie von kurzen Wegen in vielseitige Landschaften – von Flusstälern bis zu sanften Höhen.

Aktivitäten in und um Terni.

In und um Terni kombinieren Sie aktive Naturerlebnisse mit urbanen Momenten. Unternehmen Sie Wanderungen, Rennrad- oder E‑Bike-Touren im Valnerina, oder genießen Sie entspannte Spaziergänge durch die Stadt mit Cafés und Trattorien. Für Familien, Paare und Outdoor-Fans gibt es passende Angebote – von gemütlich bis sportlich. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt der Cascata delle Marmore, einer der höchsten künstlich geschaffenen Wasserfälle der Welt. Kulturinteressierte besuchen die Basilika San Valentino in Terni und die römische Ausgrabungsstätte Carsulae nördlich der Stadt. Dazu kommen Klettern, Canyoning und Fototouren an Flussläufen und Aussichtspunkten – ideal, wenn Sie Natur und Geschichte verbinden möchten.

Die schönsten Städte in Terni

Rund um Terni entdecken Sie eine dichte Folge charaktervoller Orte – von lebendiger Provinzstadt bis hin zu stillen, von Mauern umschlossenen Altstädten. Hier erleben Sie das berühmte Mittelitalien-Gefühl: schmale Gassen, kleine Plätze, Türme und Blickachsen über Flusstäler und Weinberge. Kombinieren Sie Tagesausflüge mit kulinarischen Stopps – jede Stadt hat ihre eigene Handschrift. Diese fünf Ziele lassen sich von Terni aus bequem erreichen und bieten viel Substanz für Kultur, Genuss und Fotomotive:
  1. Terni – Urban, authentisch und überraschend vielseitig: Industriekultur trifft auf Kirchen, Plätze und eine lebendige Gastro-Szene.
  2. Orvieto – Berühmt für seinen Dom und die spektakuläre Lage auf Tuffstein; ideal für Kunst, Wein und weite Panorama-Blicke.
  3. Narni – Mittelalterliche Kulisse über der Nera-Schlucht, mit Gassen, Toren und stimmungsvollen Aussichtspunkten.
  4. Amelia – Eine der ältesten Städte Umbriens, mit mächtigen Stadtmauern und ruhigen Winkeln für entschleunigte Spaziergänge.
  5. San Gemini – Kleiner, feiner Ort mit historischen Palazzi und klassischer umbrischer Atmosphäre, ideal für kurze Abstecher.

Die Anreise nach Terni.

Nach Terni gelangen Sie per Auto über die A1 (Ausfahrt Orte) und die Schnellstraße SS675 (Umbro‑Laziale); zudem verbinden SS3 (Via Flaminia) und E45 die Region mit Umbrien und Latium. Der Bahnhof Terni liegt an der Relation Orte–Falconara mit Verbindungen Richtung Rom und Adriaküste sowie an Linien nach Rieti und L’Aquila. Für Flüge bieten sich Perugia (Flughafen San Francesco d’Assisi) sowie Rom-Fiumicino und Rom-Ciampino an. Von dort erreichen Sie Terni per Bahn, Bus oder Mietwagen.

Unterkünfte in Terni.

In Terni finden Sie viele Hotels in unterschiedlichen Kategorien – von funktional bis komfortabel. Beispiele für Städte mit Hotels in der Umgebung sind Terni selbst sowie Orvieto. Darüber hinaus stehen Ihnen in und um Terni zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser zur Auswahl; sie bieten eine schöne, oft preisgünstige und flexible Alternative für Paare, Familien oder Freundesgruppen. Wenn Sie mehr Raum, Selbstversorgung und Privatsphäre schätzen, sind diese Unterkünfte eine bemerkenswerte Option für Ihren Aufenthalt.

Regionen wie Terni.

Sie mögen das Zusammenspiel aus lebendiger Stadt, greifbarer Geschichte und schnell erreichbarer Natur? Dann werden Ihnen auch andere Regionen mit ähnlichem Profil gefallen. Entscheidend ist die Mischung: gut angebundene Orte, ein verlässliches Kulturangebot und kurze Wege in Täler, Hügel und Schluchten – ideal, wenn Sie spontan zwischen Sightseeing, Aktivprogramm und kulinarischen Pausen wechseln möchten.
  1. Rieti (Italien) – Nördlich von Rom gelegen, bietet Rieti eine kompakte Altstadt, Fluss- und Bergnähe (Monte Terminillo) sowie ein ruhiges, authentisches Flair. Wie Terni ist die Natur rasch erreicht: Wanderwege, Radtouren und Wintererlebnisse liegen nah beieinander. Die historische Substanz ist sichtbar, ohne museal zu wirken – perfekt für entschleunigte Stadtspaziergänge mit aktiven Ausflügen in die Umgebung.
  2. Spoleto (Italien) – Kulturstadt mit Festspieltradition, dichtem Altstadtkern und unmittelbarer Anbindung an Hügel- und Waldlandschaften Umbriens. Ähnlich wie Terni verbindet Spoleto urbanes Leben mit Naturgenuss. Sie erleben starke Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kulinarik – und sind in wenigen Minuten im Grünen. Ideal für Reisende, die Kulturhöhepunkte mit Bewegung kombinieren.
  3. Arezzo (Italien) – Toskanisches Lebensgefühl trifft Kunsthandwerk, Antiquitätenmärkte und einladende Plätze. Wie Terni liegt Arezzo strategisch gut für Ausflüge, etwa in Hügellandschaften und Weinorte. Das Profil: eine gewachsene Stadt mit Substanz, viel Alltagskultur und einer Umgebung, die Aktivurlaub ebenso zulässt wie genussvolle Landpartien.
  4. Sauerland (Deutschland) – Mittelgebirgsregion mit Stauseen, Wäldern und dichten Wegenetzen. Wer an Terni den schnellen Wechsel zwischen Stadt und Natur schätzt, findet hier das Pendant in deutscher Ausprägung: charmante Orte, aktive Angebote von Wandern bis Biken und viele Aussichtspunkte. Ideal für alle, die Bewegung und Gemütlichkeit verbinden möchten.
  5. Harz (Deutschland) – Historische Städte, Fachwerk, Bergbaugeschichte und ein kompaktes Netz an Wander- und Bahn-Erlebnissen (etwa Schmalspurbahnen). Der Harz bietet – wie Terni mit seinem Umland – kurze Wege zu kontrastreichen Eindrücken: Stadtspaziergänge am Vormittag, Naturtouren am Nachmittag. Ein starkes Ziel für Kulturfreunde und Outdoor-Fans.

Das Wetter in Terni.

In Terni erwarten Sie warme, oft sehr trockene Sommer und milde bis kühle Winter. Frühling und Herbst sind angenehm, mit idealen Bedingungen für Stadtbummel und Aktivitäten im Umland. Der Sommer bringt lange, sonnige Tage; leichte Winde und schattige Gassen sorgen in der Stadt für Abkühlung. Der Winter ist kurz, mit häufigerem Regen statt Schnee. Die besten Reisezeiten für aktive Touren liegen im April/Mai und September/Oktober, wenn Temperaturen moderat und die Sicht oft kristallklar ist.

Region Terni: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.