bestfewo.de Logo

Region Treviso

Region Treviso: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

23 Ferienunterkünfte für Ihren Region Treviso-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
PoolOfHouse LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer PoolOfHouse ExteriorSummer TerraceBalcony PoolOfHouse
Bauernhof für 3 Personen (35 m²) in Asolo

35 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (2 Bewertungen)

ab 81,54 €

LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen BedRoom DiningRoom LivingRoom HallReception HallReception BedRoom
LivingRoom DiningRoom BedRoom AreaSummer20KM AreaSummer20KM AreaSummer5KM ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom DiningRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorSummer
ExteriorSummer Kitchen LivingRoom BedRoom Facilities Kitchen BathRoom ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorSummer
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (120 m²) in Codognè

120 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (1 Bewertung)

ab 78,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Schlafzimmer Wohnzimmer Küche Badezimmer Badezimmer Badezimmer Badezimmer Wohnzimmer Küche Wohnzimmer
pool exterior living-room bedroom pool pool pool house house house
outside living-room living-room kitchen kitchen bed outside house house house
house pool living-room kitchen outside outside house outside pool pool
pool pool kitchen kitchen bed bed outside pool pool pool
outside outside living-room kitchen activities house outside outside living-room living-room
outside living-room living-room living-room kitchen bed house activities house house
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5
pool outside bed house kitchen pool house house pool pool
outside outside living-room living-room bed interior house outside outside living-room
house outside living-room bed outside house outside outside outside living-room
living-room living-room living-room kitchen bed bed house kitchen bed bed
house outside living-room living-room bed house outside outside living-room living-room
house view-from-room bed living-room living-room living-room kitchen outside outside house

Wissenswertes über Treviso.

Treviso steht für feine Lebensart, traditionsreiche Handwerkskultur und eine ruhige, genussvolle Atmosphäre. Hier entdecken Sie kunstvoll freskierte Fassaden, lebendige Märkte und eine Küche, die mit Radicchio Rosso di Treviso und regionalen Spezialitäten punktet. Weinliebhaber, Kulturfans und Genießer kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Sie schätzen kleine Boutiquen, authentische Lokale und ein entschleunigtes Stadtleben. Treviso eignet sich ideal für alle, die italienische Eleganz abseits großer Touristenströme erleben und dabei Qualität, Freundlichkeit und regionale Authentizität suchen.

Wo liegt Treviso?

Treviso liegt in Venetien im Nordosten Italiens, nordöstlich von Venedig. Die Stadt befindet sich in der fruchtbaren venetischen Ebene, die sich bis zu den Voralpen erstreckt. Sie wird vom Fluss Sile durchzogen, dessen klare Wasserläufe und Kanäle das Stadtbild prägen. Richtung Norden beginnen die Hügel, in denen der Prosecco gedeiht; südlich öffnet sich die Ebene in Richtung Adria. Dank dieser Lage verbindet Treviso urbane Eleganz mit ländlichen Weinlandschaften und bietet Ihnen kurze Wege in abwechslungsreiche Natur.

Aktivitäten in und um Treviso.

In Treviso erleben Sie entspanntes Stadtflair, Kultur und Kulinarik auf kurzen Wegen. Schlendern Sie durch Gassen mit Fresken, probieren Sie regionale Küche und besuchen Sie traditionelle Märkte. Aktiv werden Sie bei Radtouren entlang des Sile oder bei Ausflügen in die Prosecco-Hügel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die Piazza dei Signori mit dem Palazzo dei Trecento, eine zentrale Sehenswürdigkeit der Stadt. Entdecken Sie außerdem den Dom (Cattedrale di San Pietro), die Loggia dei Cavalieri und die charakteristischen Wasserläufe. Weinliebhaber genießen Verkostungen in den nahegelegenen Prosecco-Anbaugebieten.

Die schönsten Städte in Treviso

Rund um Treviso erwarten Sie charaktervolle Orte, die Historie, Genuss und entspanntes Flair vereinen. Hier finden Sie mittelalterliche Plätze, venezianische Architektur, Museen und schöne Cafés. Nutzen Sie Treviso als Ausgangspunkt, um charmante Städte im Umland zu besuchen. Jede bietet Ihnen eine eigene Mischung aus Kultur, Kulinarik und Spaziergängen durch stimmungsvolle Altstädte. So erleben Sie die Vielfalt Venetiens auf kurzen Wegen – ideal für Tagesausflüge, Wochenendtrips und kombiniertes Reisen aus Stadtbummel, Weinland und Natur.
  1. Treviso – Freskierte Fassaden, Kanäle, Piazza dei Signori und ein genussvolles, entspanntes Stadtleben.
  2. Asolo – Hügelstädtchen mit Panoramen, eleganten Gassen und literarischer Aura.
  3. Conegliano – Tor zu den Prosecco-Hügeln mit Burg, Altstadt und Weintradition.
  4. Castelfranco Veneto – Von Mauern umgebene Altstadt, Heimat großer Kunst und klassischer Plätze.
  5. Vittorio Veneto – Historische Stadtteile, grüne Umgebung und Nähe zu den Voralpen.

Die Anreise nach Treviso.

Nach Treviso reisen Sie bequem per Bahn, Auto oder Flugzeug. Der Bahnhof Treviso Centrale bindet Sie an Venedig, Udine und weitere Ziele an. Mit dem Auto erreichen Sie Treviso über die A27 (Venezia–Belluno) und die SS13. Für Flüge stehen Ihnen der Flughafen Treviso (Aeroporto di Treviso A. Canova, TSF) sowie der nahe Flughafen Venezia Marco Polo (VCE) zur Verfügung. Regionale Busse verbinden Stadt und Umland, innerorts bewegen Sie sich komfortabel zu Fuß oder per Fahrrad.

Unterkünfte in Treviso.

In Treviso und im Umland finden Sie viele Hotels – von eleganten Stadthäusern bis zu modernen Häusern, darunter Marken wie Best Western. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser, vor allem in Asolo und Conegliano, sowie wenige Hostels in der Stadt Treviso. Beispiele: Hotels in Treviso, Conegliano, Castelfranco Veneto und Vittorio Veneto; Pensionen/Gästehäuser in Asolo und Conegliano; Hostels in Treviso. Sehr gefragt sind zudem schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von günstigen bis hin zu außergewöhnlich stilvollen Adressen.

Regionen wie Treviso.

Suchen Sie eine Region, die entspanntes Stadtleben, feine Kulinarik und kurze Wege in Weinlandschaften bietet? Dann wird Treviso Ihr Maßstab. Sie erleben dort elegante Plätze, kleine Boutiquen, Fresken an Hausfassaden und Kanäle, die dem Stadtbild Leichtigkeit geben. Gleichzeitig liegen vor der Tür sanfte Hügel mit Weingärten, traditionelle Wirtshäuser und Genussmanufakturen. Diese Mischung aus urbaner Kultur und ländlichem Geschmack macht Treviso so attraktiv – insbesondere, wenn Sie Städtebummel gern mit Natur und Wein verbinden. Gerade diese Balance finden Sie auch in anderen Regionen. In Deutschland entdecken Sie historische Altstädte, regionale Küche und Weinberge in bequemer Nähe. Im Ausland locken vergleichbare Kombinationen aus Kulturstädten und Hügellandschaften mit Reben, oft ergänzt durch lebendige Märkte, handwerkliche Traditionen und saisonale Spezialitäten. Wichtig ist die gute Erreichbarkeit: kurze Wege, verlässliche ÖPNV-Anbindungen und eine dichte Struktur aus kleinen Orten, die sich wunderbar zu einer Reise mit mehreren Stationen verbinden lassen. So planen Sie flexible Routen, bei denen Sie jeden Tag Neues sehen – ohne lange Fahrzeiten. Wenn Sie Wert auf authentische Begegnungen legen, richten Sie den Blick auf Regionen mit starkem Selbstverständnis: Weinbaugebiete, in denen Winzerfamilien seit Generationen arbeiten; Städte, die ihre Plätze wie ein Wohnzimmer bespielen; kulinarische Erzeugnisse mit Herkunftsbezeichnung. Dazu kommen kulturelle Fixpunkte wie Museen, Burgen, Kirchen und Stadtmauern – nicht als isolierte Highlights, sondern als Teil eines lebendigen Alltags. Genau darin liegt der Reiz: Sie tauchen ein, statt nur vorbeizuschauen. Achten Sie bei der Auswahl außerdem auf Radwege und Spaziermöglichkeiten. In Treviso führen Wege am Fluss entlang und durch Parks in die Weinlandschaft. Ähnliche Strukturen finden Sie in den folgenden Regionen. Sie ermöglichen Ihnen, zwischen Café, Verkostung und Kulturprogramm immer wieder ins Grüne zu wechseln. Auf diese Weise bleibt Ihre Reise abwechslungsreich und erholsam – perfekt für verlängerte Wochenenden, Kurzurlaube oder eine genussvolle Rundreise mit leichtem Gepäck.
  1. Franken – Historische Städte, fränkische Weinkultur und kurze Wege zwischen Altstadterlebnis und Rebhügeln.
  2. Mosel – Flussromantik, Steillagen und schmucke Orte mit Weintradition; ideal für Weinproben und Radtouren am Wasser.
  3. ElsassFrankreich – Fachwerkdörfer, Route des Vins und feine Küche; Kultur und Wein liegen eng beieinander.
  4. UmbrienItalien – Sanfte Hügellandschaft, Kunststädte und herzliche Gastgeber; ideale Mischung aus Kultur und Genuss.
  5. IstrienKroatien – Mediterranes Flair, Olivenöl- und Weintradition, historische Städtchen und aussichtsreiche Hügellagen.

Das Wetter in Treviso.

In Treviso erwartet Sie ein überwiegend mildes, teils feucht-warmes Klima. Der Winter ist kühl mit häufigen Nebellagen, aber meist moderaten Temperaturen. Im Frühling werden die Tage rasch milder, die Natur in den Hügeln zeigt sich früh grün. Der Sommer ist warm bis heiß und sonnig, gelegentliche Gewitter bringen Abkühlung. Der Herbst punktet mit angenehmen Temperaturen, farbigen Weinbergen und guten Bedingungen für Stadtbummel und Verkostungen. Regen fällt vor allem im Frühling und Herbst, verteilt sich jedoch über das Jahr.

Region Treviso: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.