Das schweizerische Samnaun und österreichische Ischgl ist ein zusammenhängendes Gebiet in den östlichen Alpen.
Ischgl - Samnaun - erholsamer Urlaub in einer reizvollen Sommer- und Wintersportregion
Die Ferienregion Ischgl - Samnaun ist ein Paradies für Touristen. Speziell im Winter sorgen romantisch gelegene Ferienhäuser in Verbindung mit der weiß glitzernden Landschaft für eine außergewöhnliche Atmosphäre während der Urlaubszeit.
Faszinierende Wintersportkulisse mit malerischen Kleinorten
Seit mehr als 40 Jahren begeistern Samnaun im Kanton Graubünden und das Tiroler Ischgl als beeindruckendes Wintersportgebiet. Die Silvretta Arena schafft mit mehr als 40 Liftanlagen ein vielseitiges Wintersportangebot und zählt zu den größten Skigebieten in den Alpen. In schneesicherer Lage finden Wintersportler gut präparierte Pisten mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden und schön angelegte Langlaufloipen vor. Speziell guten Skifahrern bieten sich ausreichend Gelegenheiten, ihr Können auf anspruchsvollen Hängen unter Beweis zu stellen. Für Familien mit Kindern empfiehlt sich das Skigebiet auf der Alp Trida, wo Nachkömmlinge ab 3 Jahren oder unerfahrene Skifahrer spielend das Fahren auf zwei Brettern erlernen.
Sehr idyllisch gelegen sind die Ferienunterkünfte in den Schweizer Kleinorten Samnaun-Ravaisch und Samnaun Dorf. Samnaun Dorf ist bekannt für ein zollfreies Shoppingerlebnis. Zudem erfreuen sich Genießer im Dreiländereck an einer großen Vielfalt an schweizerischen, österreichischen und italienischen Spezialitäten.
Szenetreff, Partys und traumhafte Erlebnisse
Auch Snowboarder kommen in Ischgl - Samnaun gänzlich auf ihre Kosten. Allem voran steht der PlayStation Vita Snowpark in Ischgl. In drei Bereiche (Kingsizepark, Publicpark und Beginnerpark) unterteilt, sind für Anfänger als auch absolute Profis der Szene optimale Bedingungen gegeben. Ein Highlight des Ischgler Snowboardparks ist der Big Air Bag, wo Boarder als auch Skifahrer nach ihren spektakulären Sprüngen sanft in einem Luftkissen landen. Als Alternative für den Adrenalinkick während des Freestyle-Winterurlaubs bietet sich der Obstacle Freestyle Board Park in Samnaun an. Der Hindernispark am Alp Trida Ecklift richtet sich an erfahrene Boarder. Zahlreiche Ferienwohnungen bieten viel Flexibilität bei der Wahl des gewünschten Standorts.
Ein hoher Spaßfaktor für die ganze Familie ist beim Nachtrodeln gegeben. Umgeben vom weißen Glanz des Schnees, geht es die gut ausgeleuchteten Berghänge hinunter. Kilometer lange Rodelbahnen stehen für ein Erlebnis, das nicht in Vergessenheit gerät. Mit einer Ferienunterkunft in Ischgl haben Nachtschwärmer Zugang zu einem breiten Angebot an Après-Ski-Lokalen und Discos. Höhepunkt inmitten der malerischen Berglandschaft ist das Top of the Mountain Konzert. Jährlich zum Ende der Saison schaffen mehr als 10.000 Besucher und internationale Musikstars wie Robbie Williams eine atemberaubende Kulisse.
Eine Destination für begeisterte Biker
Doch nicht nur als Wintersportort stellt diese Urlaubsregion eine faszinierende Destination dar. Im Sommer ist diese Ferienregion rund um Graubünden und Ischgl ein beliebter Ausgangspunkt für Wander- und Mountainbiketouren. Mit einer grenzüberschreitenden Streckenführung im hochalpinen Gelände gehört der Ischgler Ironbike europaweit zu den härtesten und bekanntesten Mountainbike-Rennen. Jährlich wird auf der Strecke von Ischgl nach Samnaun der Silvretta MTB King gekürt. Aufgrund verschiedener Schwierigkeitsgrade treten bei diesem Mountainbike-Highlight Profis als auch Hobby-Biker an. Neben dem Top-Event der Biker-Szene erleben begeisterte Radfahrer auf ihren Singletrails atemberaubende Bergpanoramen.
Wanderwege, die romantische Eindrücke vermitteln
Wanderer begeben sich auf die Pfade früherer Schmuggler und erfreuen sich an einer atemberaubenden Vielfalt von Pflanzenarten sowie dem Reiz einer unberührten Naturlandschaft. Ein sehenswertes Ausflugsziel ist das Rote Seeli auf fast 2600 Metern. Faszinierend ist die rote Färbung dieses Bergsees, die vor allem in den Monaten Juli bis September gut zu erkennen ist. Eine geeignete Urlaubsunterkunft für die Besichtigung dieses Naturschauspiels finden Reisende in Samnaun Dorf. Bei Schlechtwetter stellt die Fahrt ins etwa zwei Kilometer entfernte Dorf Samnaun-Plan und das Talmuseum Chasa Retica ein historisches Erlebnis dar.
Eine gute Möglichkeit für die Sichtung von Wildtieren bietet sich mit dem kurzen Wanderweg von Samnaun-Ravaisch zum Foppaziner Eck an. Ideal für Erwachsene mit Kindern aber auch Paare, die die romantischen Eindrücke der Schweizer Alpen erleben möchten. Durch die gut ausgebaute Infrastruktur der Liftanlagen können die Gipfelerlebnisse dieses bekannten Feriengebiets auch bequem ohne langen Fußmarsch wahrgenommen werden.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.