Das Ski- und Wanderparadies Schlick 2000 in Tirol lädt ein zum herrlichem, abwechslungsreichen Urlaub.
Schlick 2000 - Wo Urlaubsträume wahr werden
Ein Feriendomizil in der Nähe des Ski- und Wanderparadieses Schlick 2000 in Tirol verspricht unvergessliche Urlaubsfreuden an 365 Tagen im Jahr. Sport und Spaß im Schnee sind im Winter garantiert, der Sommer verspricht Entspannung und Erholung in nahezu unberührter Natur.
Die Schlick - Wie alles anfing
Seit jeher ist die Schlick, ein Talschluss zwischen den Kalkkögeln und dem Stubaital in Österreich, als Ferienregion bekannt und beliebt. Die gut erreichbare Nähe zur Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck machte das malerische Tal auch als Naherholungsgebiet interessant. Bereits im Jahre 1959 wurde die erste Bahn des Skigebietes errichtet, im Laufe der Jahre folgten viele weitere. Unter anderem sind die Froneben-Alm, das Sennjoch, das Kreuzjoch und die Galtal-Alm per Lift erreichbar. Hütten und andere gastronomische Betriebe folgten, das Highlight des Jahres 1977 war die Eröffnung des Panoramarestaurants auf dem Kreuzjoch. Heute präsentiert sich das Ski- und Wanderparadies Schlick 2000 ausgesprochen vielseitig und bietet sommers wie winters abwechslungsreiches Urlaubsvergnügen. Eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern rundet das Programm ab.
Bei spannenden Ausflügen viel Neues entdecken
In der Nähe von Neustift im Stubaital befindet sich eine Attraktion, deren Besuch nicht nur für Kinder ausgesprochen interessant ist: die Stubaier Eishöhle. Ein Erlebnispfad vermittelt allerhand Wissenswertes über den Gletscher und seine Phänomene und bietet völlig neue Einblicke. Der etwa 150 Meter lange Rundgang entführt den Besucher in eine fantastische Welt aus Eis, die sich etwa 30 Meter tief unter dem Skigebiet in 3.000 Metern Seehöhe befindet. Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel stellt der Grawa-Wasserfall dar, ungefähr 15 Kilometer von der Gemeinde Neustift im Stubaital entfernt. Er ist eingebunden in den WildeWasserPark, der unter anderem mit dem WildeWasserWeg einen ausgesprochen reizvollen Themenwanderweg bietet.
Etwas zum Bestaunen ist die in den Jahren 1960 bis 1963 erbaute Europabrücke in Schönberg, nur wenige Kilometer von Fulpmes entfernt. Dieses Bauwerk weist die stolze Höhe von 192 Metern auf und ist damit die höchste Brücke Europas, die obendrein noch auf den höchsten Brückenpfeilern der Welt ruht. Der Greifvogelpark Telfes oder das Krippenmuseum in Fulpmes sind ebenfalls einen Besuch wert. Dem Kulturhungrigen bietet die Region mit vielen profanen und sakralen Bauwerken zahlreiche interessante Ausflugsziele, die von der Ferienunterkunft aus bequem erreichbar sind.
Schlick 2000 im Sommer
Das Wanderparadies Schlick 2000 macht seinem Namen alle Ehre. Nicht nur, dass sich hier in schönster Alpenkulisse ein ausgedehntes Netz an gepflegten Wanderwegen befindet, nein, das Wanderparadies punktet zusätzlich noch mit fantasievollen Themenwanderwegen. Da gibt es den Alpenpflanzenweg, einen Rundkurs, der in einer Höhe von mehr als 2.000 Metern dem Wanderer Gelegenheit bietet, rund 60 alpine Pflanzen kennenzulernen, sowie den familienfreundlichen Panoramaweg, der zur Aussichtsplattform Stubaiblick führt.
Beim Scheibenweg kann man eine große Holzscheibe mitführen, die nicht zu Boden fallen darf und den Wanderer in den eigens dafür geschaffenen Rinnen am Wegrand begleitet. So können nicht nur die Kinder so manchen lustigen Wettlauf mit der rollenden Scheibe austragen. Der Erlebnisweg bietet mit verschiedenen Barfußbereichen die Möglichkeit, die Natur bewusst zu erleben. Aufgelockert durch Kriechtunnel, Seilrutsche und Hängebrücke bietet dieser Themenweg spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Selbstverständlich stehen Aktivitäten wie Minigolf, Rad- oder Mountainbike-Fahren ebenso auf dem sommerlichen Programm wie Badefreuden in den kristallklaren Bergseen.
Schlick 2000 im Winter
Wenn das Ferienparadies Schlick 2000 schon im Sommer mit Vielfalt besticht, so lassen seine zahlreichen Attraktionen in Sachen Wintersport das Herz jedes Wintersportbegeisterten höher schlagen. Das schneesichere Skigebiet befindet sich in einer Höhenlage zwischen 1.000 und 2.240 Metern und weist knapp 20 Kilometer Pistenlänge auf, die in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden klassifiziert sind. So findet der unsichere Anfänger ebenso wie der Könner hier die passende Abfahrt. Neun Lifte und Bahnen, ergänzt durch drei Sunkid Zauberteppiche (speziellen Förderbändern) stehen den Wintersportlern zur Verfügung. Die Saison beginnt Ende November und läuft bis Mitte April, die Schneesicherheit während der gesamten Saison wird durch moderne Beschneiungsanlagen garantiert. Langlauffreunde finden wunderbare Loipen in atemberaubender Umgebung vor, auch Schneeschuhwanderungen sind hier möglich. Eine beleuchtete Rodelbahn bietet mit dem Nachtrodeln ein besonderes Highlight. Big Rons Kinderland erwartet die kleinen Gäste mit kindgerechten Attraktionen.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.