bestfewo.de Logo

Schwarzatal

Schwarzatal: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

116 Ferienunterkünfte für Ihren Schwarzatal-Urlaub

LivingRoom ExteriorSummer Kitchen DiningRoom LivingRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom LivingRoom
Ferienhaus für 21 Personen (290 m²) in Eisfeld

290 m²/

max. 21 Pers.

/

6 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (6 Bewertungen)

ab 265,29 €

ExteriorSummer Landing Landing Landing Landing Landing Landing Landing Landing Landing
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
Ferienwohnung für 3 Personen (72 m²) in Deesbach

72 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (9 Bewertungen)

ab 52,99 €

ExteriorWinter BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen TerraceBalcony HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Unterweißbach 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Unterweißbach 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Unterweißbach 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Unterweißbach 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Unterweißbach 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Unterweißbach 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Unterweißbach 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Unterweißbach 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Unterweißbach 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Unterweißbach 10/10
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing Landing BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 6 Personen (62 m²) in Masserberg

62 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

3.5 (6 Bewertungen)

ab 169,95 €

Feriendomizil Frey im Schwarzatal - Hausansicht Fewo Bismarckturm - Wohnraum Fewo Bismarckturm - Küche Fewo Bismarckturm - Wohnraum Fewo Bismarckturm - Wohnraum Fewo Bismarckturm - Schlafzimmer mit TV Fewo Bismarckturm - Schlafzimmer mit TV Fewo Bismarckturm - Schlafzimmer mit TV Fewo Bismarckturm - Schlafzimmer mit TV Fewo Bismarckturm - Küche
Bild 1 Doppelbettzimmer (220cm-Bett) im OG Wohnzimmer EG, Sitzecke Wohnzimmer EG Spielzimmer im OG Leseecke im OG - Verbindung zwischen Spielzimmer und Doppelbettzimmer (220cm-Bett) Küche im EG Küche im EG Duschbad im EG Wannenbad im OG mit Fön
Ferienhaus für 5 Personen (75 m²) in Scheibe-Alsbach 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (75 m²) in Scheibe-Alsbach 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (75 m²) in Scheibe-Alsbach 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (75 m²) in Scheibe-Alsbach 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (75 m²) in Scheibe-Alsbach 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (75 m²) in Scheibe-Alsbach 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (75 m²) in Scheibe-Alsbach 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (75 m²) in Scheibe-Alsbach 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (75 m²) in Scheibe-Alsbach 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (75 m²) in Scheibe-Alsbach 10/10
Hausansicht Wohnzimmer erstes Schlafzimmer mit Doppelbett Küche zweites Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten zweites Schlafzimmer auf Wunsch m. Doppelbett Badezimmer
Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Cursdorf 1/1
Doppelzimmer für 2 Personen in Cursdorf

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 116,00 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
Ferienhaus für 11 Personen (145 m²) in Eisfeld

145 m²/

max. 11 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (3 Bewertungen)

ab 185,90 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
Ferienhaus für 11 Personen (145 m²) in Eisfeld

145 m²/

max. 11 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (1 Bewertung)

ab 168,30 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen GardenSummer BedRoom ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Landing
Ferienhaus für 5 Personen (65 m²) in Altenfeld

65 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (9 Bewertungen)

ab 56,56 €

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Altenfeld

80 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (4 Bewertungen)

ab 60,41 €

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony GardenSummer AreaSummer5KM AreaSummer5KM AreaSummer5KM
Ferienhaus für 3 Personen (50 m²) in Altenfeld

50 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (10 Bewertungen)

ab 67,35 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen GardenSummer BedRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen
Ferienhaus für 3 Personen (48 m²) in Altenfeld

48 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(12 Bewertungen)

ab 51,92 €

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Unterweißbach 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Unterweißbach 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Unterweißbach 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Unterweißbach 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Unterweißbach 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Unterweißbach 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Unterweißbach 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Unterweißbach 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Unterweißbach 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Unterweißbach 10/10
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
LivingRoom BedRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom
Im heimeligen Wohnzimmer stehen 2 Schlafsofas. Für Unterhaltung sorgt der große Fernseher mit Magenta TV Komplett eingerichtete Küchenzeile mit Herd, Backofen, Dunstabzugshaube und Spülmaschine. Gemütlich sitzt es sich am Bau Ansicht der Küche Geräumige Küche für gemütliche Stunden Im großzügigen Schlafzimmer schlafen Sie bequem im 2,00 m Doppeltbett. Schlafzimmer mit Zugang zum Badezimmer Im großzügigen Schlafzimmer schlafen Sie bequem im 1,80 m Doppelbett mit Kinderrausfallschutz. Flur zum Ferienhaus Exklusives Bad mit ebenerdiger Regendusche und Badewanne Grillbereich

Wissenswertes über das Schwarzatal.

Im Schwarzatal erleben Sie entschleunigte Urlaubsatmosphäre, gelebte Handwerkskultur und herzliche Gastfreundschaft. Bekannt ist die Region für die Olitäten-Tradition der Buckelapotheker – ein Stück Identität, das bis heute Feste, Museen und Manufakturen prägt. Ruhesuchende schätzen die stillen Dörfer, Kurvenliebhaber die malerischen Talstraßen, Familien das entspannte Tempo. Aktive genießen aussichtsreiche Pfade, Kulturinteressierte die dichte Geschichtsschicht vom Fürstenhof bis zur Industriekultur. Das Schwarzatal eignet sich ideal für kurze Auszeiten ebenso wie für längere Genießerferien fernab der Hektik.

Wo liegt das Schwarzatal?

Das Schwarzatal liegt in Thüringen und folgt dem Lauf der Schwarza zwischen Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge. Eingebettet in bewaldete Hänge, Felsformationen und idyllische Wiesentäler verbindet es Höhenorte mit typischen Flussorten. Städte wie Rudolstadt und Saalfeld/Saale liegen in der Umgebung, während Orte wie Bad Blankenburg, Sitzendorf oder Schwarzburg den Talraum prägen. Die Lage in Mitteldeutschland macht das Tal gut erreichbar, zugleich bewahrt die Landschaft einen naturnahen, abwechslungsreichen Charakter mit vielen Übergängen von Flussauen zu aussichtsreichen Höhen.

Aktivitäten in und um das Schwarzatal.

Im Schwarzatal verbinden Sie Naturerlebnis und Geschichte auf kurzen Wegen. Wandern Sie gemütlich durchs Tal oder sportlich über die Höhen, entdecken Sie regionale Traditionen und kehren Sie in urige Gasthäuser ein. Radfahren, Fotostopps an Aussichtspunkten und genussvolle Pausen im Grünen runden Ihren Tag ab. Eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Schwarzburg, das eindrucksvoll über dem Tal thront. Technisch faszinierend ist die Oberweißbacher Bergbahn, und der zertifizierte Panoramaweg Schwarzatal bietet abwechslungsreiche Etappen für Genusswanderer.

Die schönsten Städte im Schwarzatal

Rund um das Schwarzatal finden Sie charaktervolle Orte mit Fachwerk, Dorfplätzen und lebendiger Alltagskultur. Hier spazieren Sie durch enge Gassen, besuchen kleine Manufakturen oder genießen regionale Küche. Die folgenden Orte liegen im Tal oder in unmittelbarer Nähe und eignen sich bestens als Ausgangspunkte für Touren, als Fotomotive oder für gemütliche Stadtbummel nach aktiven Tagen. Jeder Ort hat seinen eigenen Ton – vom Heilbad-Flair bis zum Bergstädtchen auf der Höhe – und macht Ihren Aufenthalt vielfältig und persönlich.
  1. Bad Blankenburg: Heilbad mit gepflegten Anlagen, guter Infrastruktur und idealer Lage als Tor ins Tal.
  2. Schwarzburg: Kleiner Ort mit großer Geschichte – ruhige Atmosphäre und markante Silhouette über der Schwarza.
  3. Sitzendorf: Talort mit traditioneller Baukultur, guter Ausgangspunkt für Wanderungen auf die Höhen.
  4. Oberweißbach/Thür. Wald: Höhenstädtchen mit weitem Blick; perfekte Basis für Ausflüge zwischen Plateau und Tal.
  5. Saalfeld/Saale: Nahe gelegene Stadt mit historischem Zentrum und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.

Die Anreise ins Schwarzatal.

Ins Schwarzatal gelangen Sie bequem per Auto über die A4 (Anschluss Erfurt) und A71 (Anschluss Ilmenau), weiter über die B88 (u. a. Rudolstadt–Bad Blankenburg) und die B281 in Richtung Saalfeld. Per Bahn fahren Sie nach Saalfeld/Saale oder Bad Blankenburg; die Schwarzatalbahn verbindet das Tal mit Stationen bis Katzhütte, Anschluss zur Oberweißbacher Bergbahn inklusive. Nächstgelegene Flughäfen sind Erfurt-Weimar (ERF) und Leipzig/Halle (LEJ) mit regelmäßigen Flügen. Vor Ort verkehren Regionalbusse zwischen den Talorten und Höhenlagen.

Unterkünfte im Schwarzatal.

Im Schwarzatal finden Sie eine bodenständige, gastfreundliche Unterkunftslandschaft. In Bad Blankenburg und Saalfeld gibt es viele Hotels unterschiedlicher Kategorien. In Orten wie Schwarzburg, Sitzendorf und Oberweißbach stehen einige Pensionen und Gästehäuser für individuelle Aufenthalte bereit. Sehr gefragt sind zudem erschwingliche, schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Schwarzatal – ideal für flexible, unabhängige Urlaubstage in naturnaher Lage. So wählen Sie je nach Reisebudget und Vorlieben zwischen zentraler Stadtlage oder ruhigen Plätzen mit viel Grün.

Regionen wie das Schwarzatal.

Sie lieben stille Täler, aussichtsreiche Höhenwege und Orte mit lebendiger Alltagskultur? Dann werden Ihnen auch andere Mittelgebirgslandschaften gefallen, die Natur, Geschichte und genussvolle Langsamkeit verbinden. Wie im Schwarzatal liegen die schönsten Erlebnisse oft direkt vor der Haustür: morgens ein Spaziergang am Fluss, mittags eine aussichtsreiche Runde über die Höhen, nachmittags Kaffee im Dorf und abends regionale Küche. Wer Wert auf kurze Wege, echte Begegnungen und ein hohes Maß an Authentizität legt, findet in verwandten Landschaften ähnliche Qualitäten. Gemein ist ihnen die enge Verflechtung von Kultur und Natur: Handwerk, Musik- und Festtraditionen, kleine Museen und technische Denkmale erzählen von der Arbeit in Wald, Stein und Metall. Gleichzeitig bieten weiche Pfade, Bachufer und Panoramakanten eine Bühne für Bewegung im eigenen Rhythmus – ohne alpine Härte, doch mit überraschend großen Blicken. Auch die Erreichbarkeit spielt eine Rolle: Viele dieser Regionen liegen nahe an wichtigen Verkehrsachsen, bleiben aber im Tal und auf der Höhe angenehm ruhig. Statt Hektik dominieren Entdeckerlust und die Freude am Draußensein. Kulinarisch erwarten Sie bodenständige Gerichte aus Wäldern und Gärten, regional gebrautes Bier oder Brände, manchmal auch traditionsreiche Kräuterkunst. Wer nachhaltiger reisen möchte, profitiert von dichten Netzen an Regionalbahnen und Bussen sowie einer breiten Auswahl an Unterkünften vom Hotel bis zur Ferienwohnung. Kurz: Wenn Ihnen das Zusammenspiel aus Natur, Technikgeschichte und dörflichem Leben im Schwarzatal gefällt, werden Ihnen die folgenden Regionen aus ähnlichen Gründen nah sein – jede mit eigenem Charakter, aber mit derselben Einladung, das Tempo herauszunehmen und intensiver zu reisen.
  1. Thüringer Wald: Unmittelbarer Nachbar mit dichten Wäldern, Aussichtsrücken und traditionsreichem Handwerk. Wie im Schwarzatal erleben Sie hier naturnahe Wege, urige Orte und regionale Küche; zusätzlich locken zertifizierte Fernrouten und viele kurze Themenpfade im Thüringer Stil.
  2. Saaletal: Das Saaletal bietet – ähnlich dem Schwarzatal – eine harmonische Folge aus Flussschleifen, Burgenkulissen und stillen Seitentälern. Ideal für Genusswanderer, Radtouren am Wasser und kulturreiche Tagesausflüge zwischen historischen Ortsbildern und naturnahen Ufern.
  3. Harz: Das nördliche Mittelgebirge verbindet Wälder, Moore und Fachwerkstädte. Wie im Schwarzatal treffen Sie auf Technikgeschichte und aussichtsreiche Wege; hinzu kommen markante Gipfel und ein enges Netz an Bahnen und Bussen für autofreie Erkundungen im Harz.
  4. Sächsische Schweiz: Die Felsenwelt der Elbe bietet ein anderes Relief, teilt aber den Geist des genussvollen Wanderns, stiller Dörfer und kurzer Wege. Wer die Mischung aus Naturkulisse, Kulturangeboten und kleinteiliger Gastronomie schätzt, fühlt sich hier ähnlich wohl.
  5. Zillertal (Österreich): Alpin geprägter, doch in den Seitentälern ebenso genussvoll erlebbar. Gemeinsam mit dem Schwarzatal sind die klare Struktur aus Talorten und Höhenwegen, regionale Produkte und eine gute Erreichbarkeit per Bahn und Bus – ideal für aktive, nachhaltige Ferien.

Das Wetter im Schwarzatal.

Im Schwarzatal erwarten Sie gemäßigte Mittelgebirgstemperaturen mit kühlen Wintern und angenehm milden Sommern. Der Frühling startet frisch und wird ab April zunehmend freundlich. Im Sommer liegen die Tageswerte meist im angenehmen Bereich; Gewitter bringen gelegentlich kräftigen Regen. Der Herbst zeigt oft stabile, klare Tage mit guter Fernsicht, bevor es ab November merklich kühler und feuchter wird. Auf den Höhen ist es tendenziell etwas kälter als im Tal, was Sie bei Tourenplanung und Kleidung berücksichtigen sollten.

Schwarzatal: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.