bestfewo.de Logo

Sonnenalb

Sonnenalb: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

13 Ferienunterkünfte für Ihren Sonnenalb-Urlaub

Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (76 m²) in Burladingen 10/10
Wohnzimmer Esszimmer Wohnzimmer Schlafzimmer Küche
Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 1/9 Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 2/9 Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 3/9 Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 4/9 Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 5/9 Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 6/9 Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 7/9 Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 8/9 Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 9/9
Suite für 2 Personen in Sonnenbühl

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 334,80 €

OUTSIDE OUTSIDE OUTSIDE Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Engstingen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Engstingen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Engstingen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Engstingen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Engstingen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Engstingen 9/10 OUTSIDE
Bild 1 Ferienwohnung im schönen Laucherttal Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Die voll ausgestattete Küche mit Mikrowelle, Herd und Ofen. Bild 9 Bild 10
Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 1/7 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 2/7 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 3/7 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 4/7 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 5/7 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 6/7 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 7/7
Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 156,60 €

Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 1/8 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 2/8 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 3/8 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 4/8 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 5/8 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 6/8 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 7/8 Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl 8/8
Junior Suite für 2 Personen in Sonnenbühl

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 172,80 €

Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 1/4 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 2/4 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 3/4 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 4/4
Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 145,80 €

Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 1/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 2/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 3/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 4/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 5/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 6/6
Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 140,40 €

Einzelzimmer für 1 Person in Sonnenbühl 1/2 Einzelzimmer für 1 Person in Sonnenbühl 2/2
Einzelzimmer für 1 Person in Sonnenbühl

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 129,60 €

Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 1/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 2/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 3/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 4/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 5/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 6/6
Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 154,44 €

Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 1/2 Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl 2/2
Doppelzimmer für 2 Personen in Sonnenbühl

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 129,60 €

Landgasthof Lamm - Ansicht vorne Landgasthof Lamm - Wohnbereich Landgasthof Lamm - Wohnbereich Landgasthof Lamm - Schlafsofa Landgasthof Lamm - Küche Landgasthof Lamm - Eingang und Küche Landgasthof Lamm - Spülmaschine Landgasthof Lamm - Küchengeräte Landgasthof Lamm - Wohn-/Essbereich Landgasthof Lamm - Schlafzimmer mit Kleiderschrank

Wissenswertes über die Sonnenalb.

Wissenswertes über die Sonnenalb. In der Sonnenalb erleben Sie bodenständige schwäbische Gastlichkeit, regionales Handwerk und viel Ruhe. Die Menschen gelten als herzlich, naturverbunden und traditionsbewusst – ideal, wenn Sie Entschleunigung, authentische Küche und gelebte Kultur suchen. Familien finden ein breites Freizeitangebot, während Aktive die klare Luft und die weiten Blicke schätzen. Genießer freuen sich auf regionale Spezialitäten und Direktvermarkter. Die Sonnenalb steht für ehrliche Qualität, liebevolle Details und eine Atmosphäre, in der Sie sofort ankommen.

Wo liegt die Sonnenalb?

Wo liegt die Sonnenalb? Die Sonnenalb liegt in Baden-Württemberg auf der Schwäbischen Alb, südlich von Reutlingen und Tübingen. Sie schmiegt sich an den Albtrauf mit seinen markanten Steilhängen und öffnet sich zu einem Hochplateau mit Wäldern, Wacholderheiden und Streuobstwiesen. Orte wie Sonnenbühl, Lichtenstein und Engstingen prägen die Umgebung. Das Karstgestein formt Höhlen, Dolinen und Quellen. Richtung Neckartal wird die Landschaft sanfter, Richtung Albhochfläche weit und licht – ideal, wenn Sie Naturnähe mit kurzen Wegen zu Städten verbinden möchten.

Aktivitäten in und um die Sonnenalb.

Aktivitäten in und um die Sonnenalb. In der Sonnenalb kommen Wanderer, Radfahrer und Familien gleichermaßen auf ihre Kosten. Sie entdecken herrliche Rundwege entlang des Albtraufs, aussichtsreiche Radtouren über die Hochfläche und familienfreundliche Erlebnisse unter Tage. Die klare Luft und die Stille der Landschaft lassen Sie schnell abschalten – ideal für kurze Auszeiten und aktive Ferientage. Auf den aussichtsreichen Pfaden genießen Sie Weitblicke, auf der Hochfläche locken Genussrunden mit Hofläden. Kletterfelsen und Lehrpfade bringen Abwechslung. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt das romantisch gelegene Schloss Lichtenstein oberhalb von Honau. Zudem begeistern die Bärenhöhle bei Sonnenbühl und die nahe Nebelhöhle mit eindrucksvollen Tropfsteinformationen. Im Umfeld erwarten Sie außerdem familienfreundliche Freizeitangebote und geführte Höhlentouren, die das Karstphänomen anschaulich machen.

Die schönsten Städte in der Sonnenalb

Die schönsten Städte in der Sonnenalb. Rund um die Sonnenalb finden Sie ein lebendiges Miteinander von historischer Bausubstanz, gemütlichen Altstädten und moderner Kultur. Sie schlendern durch Gassen mit Fachwerk, probieren regionale Küche in Gasthäusern und genießen kurze Wege in die Natur. Diese Orte eignen sich als Ausgangspunkte für Touren auf die Albhochfläche und zu den Sehenswürdigkeiten der Region.
  1. Reutlingen – Urbane Einkaufsstadt am Albtrauf mit historischer Altstadt, Museen und guter Anbindung; idealer Startpunkt für Ausflüge auf die Hochfläche.
  2. Tübingen – Universitätsstadt mit Neckarfront, Schloss Hohentübingen und viel Kultur; perfekte Mischung aus Lebensart und Nähe zur Natur.
  3. Hechingen – Tor zur Burg Hohenzollern, stimmungsvolle Innenstadt und schnelle Wege in die Alblandschaft.
  4. Bad Urach – Kurort mit Fachwerk, Therme und kurzen Wegen zu Wasserfällen und Wanderpfaden auf die Alb.
  5. Münsingen – Einstiger Truppenübungsplatz als Naturparadies, charmantes Zentrum und ideale Basis für weitläufige Touren.

Die Anreise in die Sonnenalb.

Die Anreise in die Sonnenalb. Sie erreichen die Sonnenalb bequem über die A8 (Ausfahrten Richtung Reutlingen/Tübingen) und die A81 (Ausfahrt Richtung Hechingen), weiter über die B27, B312, B313 und B28. Mit der Bahn fahren Sie nach Reutlingen, Tübingen oder Hechingen und wechseln dort in Busse auf die Albhochfläche. Der nächstgelegene Flughafen ist Stuttgart (STR) mit zahlreichen Flüge innerhalb Europas. Von dort gelangen Sie per Bahn oder Mietwagen rasch in die Region.

Unterkünfte in der Sonnenalb.

Unterkünfte in der Sonnenalb. In der Sonnenalb finden Sie eine angenehme Mischung aus Unterkunftsarten. Es gibt einige Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser, die Sie mit persönlicher Atmosphäre und regionalem Frühstück empfangen. Beispiele hierfür bieten Orte wie Sonnenbühl, Lichtenstein und Engstingen. Besonders attraktiv sind die wunderschönen, preiswerten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Sonnenalb, die Ihnen viel Raum, Flexibilität und Nähe zur Natur schenken.

Regionen wie die Sonnenalb.

Regionen wie die Sonnenalb. Wenn Sie die Sonnenalb mögen, begeistern Sie Landschaften, in denen Ruhe, Weitblick und Naturerlebnis zusammenfinden. Charakteristisch sind Kalkfelsen, Höhlen, Wacholderheiden und aussichtsreiche Kanten am Trauf. Sie schätzen gut markierte Wege, bodenständige Küche, kleine Hofläden und Orte, die Kultur und Natur eng verbinden. Genau diese Kombination bieten auch andere Regionen in Deutschland und im nahegelegenen Ausland: Sie wandern auf hellem Kalk, radeln über wellige Hochflächen, entdecken Tropfsteinwelten und besuchen Burgen, die spektakulär über Tälern thronen. Für Familien zählen kurze Wege, abwechslungsreiche Lern- und Erlebnisangebote und sichere Routen. Für Aktive sind es Höhenmeter, Fernsichten und stille Pfade. Und für Genießer sind es regionale Spezialitäten, die ehrlich und unverstellt daherkommen. Ähnlich wie in der Sonnenalb erwarten Sie auf vergleichbaren Kalkhochflächen klare Luft, überraschende Artenvielfalt und Geotope, die Erdgeschichte greifbar machen. Viele Regionen setzen auf nachhaltigen Tourismus, der Natur schützt und zugleich zugänglich macht: mit Naturschutzgebieten, Biosphärenansätzen und Informationszentren. In den Tälern locken Mühlen, Klöster und historische Stadtkerne, auf den Höhen Aussichtspunkte, Wacholderheiden und Schaftriebkultur. Dank guter Erreichbarkeit per Bahn und Straße eignen sie sich für Wochenenden wie für längere Aufenthalte. So finden Sie Ihr nächstes Ziel ganz nach Gusto – ob ruhig und beschaulich oder sportlich-herausfordernd.
  1. Schwäbische Alb – Die große Schwester der Sonnenalb: ausgedehnte Karstlandschaft, berühmte Höhlen, Burgen und der prägnante Albtrauf. Ideal für Weitwanderungen, Radtouren und geologische Entdeckungen – mit ähnlichem Flair, nur vielfältiger in der Ausdehnung.
  2. Fränkische Schweiz – Felsige Kalklandschaft in Franken mit Höhlen, Kletterfelsen, Mühlen und romantischen Tälern. Wie in der Sonnenalb verbinden sich Idylle, Traditionsküche und Aktivitäten auf kurzen Wegen – perfekt für Genuss- und Aktivurlaub.
  3. Altmühltal – Weite Jurakalk-Hochflächen, Wacholderheiden und ein gemütlicher Flusslauf. Sie erleben ruhige Rad- und Wanderstrecken, Fossiliengeschichte und Panoramen, die an die lichten Höhen der Sonnenalb erinnern.
  4. Schweizer Jura – Schweiz: Sanfte Kalkfalten, Hochweiden, Karstquellen und stille Dörfer. Wer die Mischung aus Weitblick, geologischen Phänomenen und bodenständiger Kulinarik der Sonnenalb mag, findet hier eine internationale Variante.
  5. Mährischer Karst – Tschechien: Berühmte Tropfsteinhöhlen, Dolinen und Schluchten. Das klare Karstprofil, gut zugängliche Besucherhöhlen und naturnahe Wege bieten ähnlich eindrucksvolle Aha-Momente wie die Höhlenwelten rund um die Sonnenalb.

Das Wetter in der Sonnenalb.

Das Wetter in der Sonnenalb. Auf der Hochfläche der Sonnenalb erleben Sie ein eher kühles, reizarmes Mittelgebirgsklima. Frühling startet frisch und wird rasch freundlich – ideal für erste Wandertouren. Sommer bleiben angenehm warm mit kräftigen Sonnenstunden und einzelnen Gewittern. Der Herbst zeigt klare Fernsichten, goldene Heiden und milde Tage. Im Winter wird es kalt, häufiger mit Frost und zeitweisem Schnee. Packen Sie je nach Saison winddichte Kleidung und feste Schuhe ein.

Sonnenalb: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.